Manchmal reiht sich ein seltsamer Zufall an den nächsten: eine Uhr bleibt immer zur gleichen Zeit stehen, ein Name taucht an verschiedenen Orten wiederholt auf, oder scheinbar unbedeutende Ereignisse verknüpfen sich zu einem Muster.
Während manche Menschen solche Vorkommnisse als bloßes Spiel des Schicksals oder als statistische Wahrscheinlichkeit abtun, empfinden andere sie als Botschaften - vielleicht Warnungen – aus einer tieferen, verborgenen Realität.
Doch wo liegt die Grenze? Ab welchem Punkt verwandelt sich eine harmlose Abfolge merkwürdiger Begebenheiten in das unheimliche Gefühl, dass etwas Dunkles dahintersteckt?