Wohnen – die neusten Beiträge

Gast in der eigenen Wohnung, Freund versteht mich nicht..

Seit über einem halben Jahr wohnen mein Freund (27) und ich (22) zusammen. Ein Paar sind wir zwar erst seit 1,5 Jahren aber unsere Beziehung ist ernst, wir planen unsere Zukunft zusammen. Das Problem ist, ich bin damals bei ihm eingezogen. Er wohnte bereits 1 Jahr in dieser Wohnung. Sie ist komplett nach seinem Geschmack eingerichtet. Mir gefällt das Wohnzimmer absolut nicht und viele andere Dinge auch nicht. Die Gardinen, Deko, dies das, fast alles hat seine Mutter ausgesucht und war auch mit ihr zusammen Möbel kaufen. Alles hat er mir seinem Vater renoviert. Das werfe ich ihm selbstverständlich nicht vor, jedoch fühle ich mich nicht so, als wäre es unsere Wohnung... ich fühle mich als wäre ich nur ein Wohnungsbesuch. Wenn seine Eltern da sind, insbesondere sein Vater dann heißt es immer nur "DEIN schönes Geschirr, DEIN schöner Tisch usw.". Das könnt ihr vielleicht nicht verstehen..aber mich belastet das. Ich habe mir gewünscht, dass wir eine Schlafzimmerwand in rot streichen. Er war einverstanden, anstatt wir einfach Farbe kaufen gehen heißt es "Dann muss ich mit meinem Vater reden wo wir die Farbe herbekommen, er kann mir dies & das geben" Vielleicht übertreibe ich auch..aber ich wünschte mir, wir könnten einfach mal etwas alleine & zusammen machen. Schließ und endlich habe ich durchgesetzt bekommen, dass wir die Dinge auch mal selber kaufen und wir das zuzweit machen. Aber leider reicht es mir nicht, "dass eine Wand uns gehört.." Ich fühle mich wie ein Gast im eigenen Hause.. Freunde von uns sind sich zusammen Wohnungen angucken gegangen und haben sie komplett zusammen & alleine eingerichtet und auch renoviert usw. ich beneide diese jungen Paare so... Die Eltern haben meinem Freund zum Geburtstag eine Waschmaschiene gekauft... weil er bevor ich dort wohnte die Wäsche von seiner Mutter hat waschen lassen. Der Vater hat sie bei uns eingebaut und ich bedankte mich, da sagte er "Das mache ich nicht für dich sondern für meinen Sohn", er lachte zwar danach..aber in jedem Scherz steckt nunmal Wahrheit... Vor ein paar Monaten versprach mir mein Freund das wir das Wohnzimmer so renovieren, dass es uns beiden gefällt....leider hielt er sich nicht daran und meinte nur "ich habe gehofft, dass dir die grünen Wände jetzt doch gefallen" Ich hab ihm gesagt, dass ich mich nicht so wohl fühle.. leider hat er kein Verständnis uns sagt ich bin einfach nur generell unzufrieden..das stimmt aber nicht. Übertreibe ich denn? :( Brauche Rat.

Liebe, Familie, wohnen, Freunde, Kummer, einziehen, Gast

Habe eine große Wohnung und meine Freundin möchte nicht mit einziehen!

Hallo Leute ich hoffe ihr könnt mir helfen...

ich (27) habe bei mir Zuhause eine große Wohnung von meinen Eltern zur Verfügung gestellt bekommen. Doch nun ist es so, dass meine Freundin nicht mit mir dort wohnen möchte, da ihr der Ort zu klein ist (250 Einwohner) und sie auf keinen Fall neben meinen Eltern wohnen will. Derzeit führen wir eine Fernbeziehung, ihre Eltern wohnen auch eher in meiner Nähe ca 35 km. Nun hatte ich den Vorschlag gemacht mit ihr erstmal woanders hinzuziehen um dort erstmal ein paar Jährchen zu wohnen um überhaupt zu sehen ob wir miteinander klar kommen. Später dann wäre ich dann halt gerne mit ihr in meine Wohnung gezogen. Man kann dort ohne Probleme mit 2 Kindern Wohnen und das komplette Grundstück würde irgendwann auch mir gehören. Doch sie will auf keinen Fall da wohnen. Nun irgendwie sehe ich das nicht ganz ein. Ich habe in diese Wohnung Geld reingesteckt und könnte dort Mietfrei wohnen. Aber sie will es einfach nicht. Sie möche gerne wieder hierher in die Nähe ziehen, aber halt nicht in meine Wohnung. Wir hatten in 2 Jahren Beziehung nie richtig Probleme oder Streit. Wir sind uns immer über alles einig geworden nur daran sind wir gescheitert, da wir uns nun getrennt haben, deswegen. Ich will sie aber nicht einfach so aufgeben, weil ich so einen Menschen nie wieder finden werde. Sich wegen der Wohnsituation trennen darf eigentlich nicht der Grund sein ist meine Meinung. Was meint ihr? Brauche echt mal einen Rat

Wohnung, wohnen, Beziehung, Freundin, zusammenziehen

Mit dem Freund zusammenziehen? Zu früh? Kosten?

Hallo! Seit Monaten spielen wir mit diesen Gedanken. Wir sind beide 18, seit 3 Jahren ein Paar, ich mache Abi und er ein Praktikum fürs Studium. Den Studienplatz hat er sicher und wird zum nächsten Wintersemester anfangen. Ich mache erstmal Abi, aber es sieht gut aus (1,3 Schnitt, damit sollte sich was machen lassen).

Die Sache ist die: Ich komme überhaupt nicht mit meiner Familie klar. Ich bin so froh wenn ich da weg bin. Mit der Familie meines Freundes komme ich super klar. Er würde auch nicht unbedingt da wegwollen, sogar ich würde gern dort einziehen wollen, aber es ist einfach zu wenig Platz. 5 Leute auf 55m² unterzubringen ist schwierig genug. Mein Freund möchte auch gern ausziehen.

Wir haben es recht gut durchdacht und schon gerechnet: Seine zukünftige Uni liegt ca. 1 Zugstunde von unserem jetzigen Wohnort entfernt. Genau dort befindet sich auch sein Arbeitsplatz! Also werden wir vermutlich dorthin ziehen, in der Hoffnung dass ich auch an der Uni oder an einer der umliegenden genommen werde.

Finanziell sieht es so aus: Mein leiblicher Vater zahlt, 664€ bekomme ich. Sein Vater zahlt auch, aber nur sehr wenig. Außerdem benötigt die Familie meines Freundes das Geld auch sehr dringend.. Wir bekommen beide Kindergeld, 184€. Er verdient mit seinem Nebenjob genau 200€ im Monat. Ich habe immer 210 verdient, wenn wir wegziehen werde ich wohl was neues suchen. Habe aber immer gespart und habe 2000€ zurückgelegt.. Ich bekomme noch eine Rente, 137€.. Das sind die monatlichen Beträge. Dann bekomme ich von einer Versicherung n och 33€ im Jahr..

Wenn man das zusammenrechnet, kommt man auf knapp 1700€ (Wenn ich dann wieder einen Job finde). Kann man davon in einer großen Stadt in NRW wohnen und leben? Die Gelder bekomme ich ja auch nur weiter wenn ich an einer Uni genommen werde und studiere, also muss ich einfach was finden. Ich möchte natürlich nicht unbedingt völlig vom Staat abhängig sein und mir von den Steuern anderer ein schönes Leben machen..

Es gibt ja noch dieses Bafög. Damit kenne ich mich noch nicht aus, aber vielleicht gibt es dann ja noch etwas Geld, wenn wir schließlich beide studieren und das Geld zu knapp wäre.. Ich möchte wirklich einfach von zu Hause weg.

Es gibt nur 2 Dinge die mir Sorgen machen. Zum einen meine Familie, die mich nicht gehen lassen will. Sie sagen, dass das unmöglich funktioniert in meinem Alter und dass wir nicht genug Geld haben und sie mir nicht helfen wenn ich irgendwann angekrochen komme.

Genauso unsere Freunde. Sie sagen auch dass es nicht gehen kann. Ich bin mir eigentlich so sicher! Ich weiß genau was ich will.. Aber wenn man von allen Seiten gesagt bekommt dass es nicht geht, ist man verunsichert.

Wir wollen uns jetzt schon umschauen um eine schöne Wohung zu finden... Sind ja bloß noch wenige Monate!

Daher wollte ich völlig neutrale Menschen dazu befragen. Kann sowas gehen, mit 18 und nach nur 3 Jahren? Und kommen wir mit dem Geld hin? Jemand Erfahrungen?

Danke!

Studium, Wohnung, wohnen, Freunde, Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnen