Wohnen – die neusten Beiträge

Wie werde ich unsere Putzfrau / Haushaltshilfe los?

Meine Familie (meine Mama, Schwester 16, ich 18, Bruder 20) hat eine Haushaltshilfe, die wir vor allem als Reinigungskraft eingestellt haben. Sie sollte 3-4 mal pro Woche je 3-4 Stunden kommen, doch seit ein paar Wochen kommt sie nur noch einmal pro Woche, da sie wegen ihres Mannes nicht mehr öfter kann. Außerdem ist sie zu mir und meinen Geschwistern extrem unhöflich, sagt uns beispielsweise nicht mal „Hallo“ wenn wir sie begrüßen und schickt uns aus Räumen, in denen sie dann putzen will. Wäre ja gar kein Problem, wenn sie nett fragen würde, aber sie sagt es wirklich sehr unfreundlich. Zu unserer Mutter ist sie ganz anders, immer höflich und respektvoll, deshalb glaubt sie uns auch nicht, wie unwohl wir uns durch sie fühlen. Da meine Mama viel arbeitet und es daher schwierig für sie ist nach einer neuen Haushaltshilfe zu suchen, ist sie nicht bereit dazu, sie zu feuern. Da es für unser großes Haus aber viel zu wenig Zeit ist und wir uns wirklich in unserem eigenen zu Hause unwohl fühlen durch sie, wollen wir eine neue Putzfrau suchen. Ich wäre natürlich bereit, eine Anzeige zu schalten und sie dann auch entsprechend einzuarbeiten, aber meine Mutter lässt sich nicht überreden, zuzustimmen. Daher meine Frage, wie kann ich sie loswerden, da ich sie ja nicht feuern kann, da meine Mama den Vertrag mit ihr hat, obwohl ich auch schon 18 bin.

Familie, wohnen, Haushaltshilfe, Geschwister, Putzfrau, Wohlfühlen, zu Hause, feuern

Jemand geht an den Briefkasten und nimmt die Zeitung raus?

In dem Mehrfamilien Wohnhaus meines Bruder (ca 10 Parteien) Passiert es neuerdings das die Sonntags Zeitung aus den Briefkästen Verschwinden.

Anfangs ging er davon aus das der Austräger keine Lust hatte die Zeitung auszutragen und sie daher keine bekamen aber nachdem wir mal um ca. 09:00 morgens aus der Wohnung gingen da wir auf die Katzen fütteren waren die Zeitungen gerade wohl in die Briefkästen gesteckt worden, da sie noch nicht da waren als wir kamen und als wir sie um ca 15 Uhr beim nächsten Besuch am gleichen Tag mit nach oben nehme wollten waren die Zeitungen weg und waren in der Blauen Tonne. Da gingen wir von einem Einzellfall aus aber am Nächsten Wochenende waren sie Sonntags früh raus zum Frühstücken da waren die Zeitungen im Kasten und als sie wieder kamen ca 1 1/2 std. später waren wieder raus und wieder in der Blauen Tonne. Auch ein Aushang das man doch bitte die Zeitungen in den Briefkästen lässt da man die Zeitung aus den Briefkasten selber rausholt und sie nicht aus der Blauen Tonne rausholen möchte brachte nicht, Hausverwaltung wurde Informiert aber noch keine Antowort.

Weiß vielleicht jemand einen Rat was er da machen kann? Wie man freundlich aber bestimmt klar machen kann das es zu unterlassen ist da der erste Aushang ignoriert wurde?

Denn das gehört sich nicht und wie leicht kann es passieren das im Briefkasten noch ein Brief ist, dieser beim Zeitung reinschieben da rein gerät und beim rausklauen rausfällt oder drinnen bleibt. Die Briefkästen sind von Draußen erreichbar aber nur von innen mit dem Schlüssel zu Öffnen. Früher wurden die Zeitungen auf den Briefkästen im Treppenhaus gelegt und lagen teilweise Tagelang da aber anscheinend seit sie in den Briefkästen getan werden schmeißt sie jemand weg. Man kann es vielleicht verstehen, wenn mehrere Tage lang die Zeitung drin ist und sie überfüllen "könnte" aber nur ein paar Std. später dir Zeitung rausklauen ist nicht Ok, nicht jeder steht Sonntags früh auf und geht als erstes runter um die Zeitung zu holen vorallem, wenn man Samstag lange Arbeiten musste und erstmal ausschlafen möchte!

Sry, ist ein langer Text geworden aber ein wenig regt mich das auch auf.

Leben, wohnen, Menschen, Briefkasten, Zeitung, rausnehmen, ohne erlaubnis

Welche Stadt passt besser zu mir? Düsseldorf oder Frankfurt?

Guten Tag,

beide Städte haben laut Mercer-Studie eine relativ hohe Lebensqualität im Vergleich zu anderen Städten in Deutschland. Nun habe ich die Möglichkeit in eines der beiden Städte zu ziehen. Ich habe zwar beide Städte mal besucht aber nicht langfristig dort gewohnt. Beide Städte haben ihren Reiz. In Frankfurt macht die Skyline wirklich viel her und man fühlt sich wie in einer echten Großstadt, zumal der Anblick dort wirklich einmalig in Deutschland ist. In Düsseldorf dagegen wirkt alles etwas strukturierter und lokaler. Auch der japanische Einfluss gefällt mir dort sehr.

Was mir wichtig wäre:
- Eine möglichst freundliche Mentalität / nette Menschen
- Erträgliche Mietpreis (habe nich vor im Zentrum zu leben, sondern etwas außerhalb)
- Kulturelle und alternative Angebote für Interessensgemeinschaften / Vereine / Hobbys etc.
- Neues, Innovatives und Futuristisches (moderne Infrastruktur)
- Guter öffentlicher Verkehr

Was mir nicht gefällt:
- Fussball u.ä. ist mir egal, sowas interessiert mich nicht
- Wilde Partys und Clubs sind auch nicht mein Ding
- Nervige YouTube-Kinder und Selbstdarsteller

Vielleicht hat jemand von euch mehr Erfahrung mit den Städten?
(Und ja, ich weiss. München wäre vielleicht ideal, aber dort sind die Mieten noch höher und ich habe da auch beruflich keine Möglichkeit hinzuziehen.)

Vielen Dank

Leben, wohnen, Düsseldorf, Menschen, Umzug, Deutschland, Frankfurt, Stadt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnen