Wohnen – die neusten Beiträge

Umziehen von München nach Hamburg?

Hallo erst einmal,

Sehr sehr wichtig für mich!..

Kurz zu mir: Weiblich, 20 Jahre, 1. Ausbildungsjahr, Wohngruppe über Jugendamt München.

Ich möchte gerne vor Beginn des 2. Ausbildungsjahres und meinem 21. Lebensjahr nach Hamburg ziehen und dort meine Ausbildung weiter zu machen. Kann und möchte ein Leben in München nicht mehr. Das hat für mich dort kein Lebensgefühl mehr. In Hamburg habe ich mich gefunden. Die Menschen, Atmosphäre.. stimmt alles. (PS: In meinem Beruf wird eigentlich immer händeringend gesucht. Also viele Plätze zu bewerben)

Um es vorab zunehmen: Meine Ausbildung und auch der Job an sich wird in Hamburg besser bezahlt. Die Mieten sind um einiges billiger als in München. Das heißt ich kann mir sogar von meinem Ausbildungsgehalt im 2. Lehrjahr bereits eine Wohnung leisten. UND das ist eigentlich mit am wichtigsten!!! weil ich mit 21 Jahren (nächstes Jahr Oktober) nicht mehr vom Jugendamt unterstütz werden und nicht mehr in der Wohngruppe wohnen kann. Zu meinen Eltern geht nicht. Und will auch nicht mehr in München bleiben.

Da ich nun noch nie wirklich umgezogen bin, aber trotzdem nicht mehr daheim wohne, habe ich keinerlei Anhaltspunkt was jetzt gemacht werden muss:

Mir ist bewusst das ich mich als erstes um die Arbeit kümmern muss, damit ich was neues für kommendes Ausbildungsjahr habe. Sobald ich diese habe, kann ich mir eine Wohnung suchen.

Aber dann: ?

Was muss ich noch machen/ brauche ich noch?

Ich kenne mich da leider gar nicht aus.

Wie zieh ich am schlausten und kostengünstigsten um? Habe auch nicht viel an Möbeln nur ein Zimmer.

Was muss ich beachten außer Ummeldung?!!!

Jemand hier der mir sagen kann wie ich mich am besten bewerbe? Bin ich nicht automatisch durch wenn dort steht: Datum, München ?

Tipps etc sind super super gerne gesehen!

Gerne auch Links zu Seiten mit Tipps etc. Selbst habe ich nichts passendes gefunden.. vl kann auch nur nicht googln.

Danke Danke Danke im voraus

Leben, Arbeit, Wohnung, München, wohnen, Job, Hamburg, Umzug, Ausbildung, Ausbildung und Studium

Erste wohnung , weit weg von Eltern und Freunden?

Hey, ich musste umziehen, wegen einem Ausbildungsplatz, an dem ich wirklich hänge, seil es mein absoluter Traumberuf ist. Naja, ich wohne ganz alleine in der Wohnung, meine Freunde wohnen auch weiter weg und die Beziehung ( durch den Umzug Fernbeziehung) läuft auch nicht so gut. Die einzigen, die ich hier kenne sind die leute, aus meiner Ausbildungsklasse (Wohnen auch immer ca. 45-50 min autofahrt weit weg) und meine Kollegen. Ich bin oft in meinem Ausbildungsbetrieb, da ich keinen Computer habe, und andere organisatorische Dinge zu klären habe. Ich komme mir deshalb immer voll bloede vor. Ein PC kann ich mir vorerst auch nicht leisten. In meiner Wohnung ist auch noch nicht alles fertig, da die Hausverwaltung etwas langsam ist, und ich habe, was nichts neues ist, aber mich immer total fertig macht, stress mit meiner Mutter. Och bin ein pures Papa Kind. Ich liebe meinem Vater und er hat sich heute auch mehr gefreut mich zu sehen. Ich hasse meineMutter ich habe mich gefreut meine Eltern zu sehen und die blöde kuh von mutter macht mich blöde an, fragt mich, ob ich einen Dukaten Scheißer habe und warum ich die ganze Zeit angeblich durch die gegend fahre. Ich musste außerdem noch wichtige dinge von zu hause holen, und sie pamt mich so an. Ich verstehe das nicht. Ich bereue es nicht, von zu hause ausgezogen zu sein, echt nicht, aber ich vermisse meine freunde, meinen Freund, meinen Kater, meine alte Fußballmannschaft und meinen Papa. Ich kann in meiner Wohnung alleineLeben, habe aber das Gefühl, nichts hin zu bekommen. Tut mir leid, ich habe keine Ahnung, was ich fragen wollte, wollte es einfach mal los werden.

Leben, wohnen, Freunde, Beziehung, Eltern, Psychologie

Neues Haus und fühle mich nicht zuhause, kennt ihr das?

Wir haben vor 2 Monaten ein Haus gekauft. Es wurde von uns ganz schick renoviert, tolle neue Möbel, super Garten-eigentlich alles bestens. Bis Ende des Monats haben wir eigentlich auch noch die alte Wohnung ( die in einem schöneren, aber zum kaufen unbezahlbarem Stadtteil 6 km entfernt liegt). Jetzt rief der Vermieter an, ob wir die Wohnung, die ja ohnehin seit einem Monat leer steht, nächsten Montag übergeben könnten. Er ist uns beim Einzug auch entgegen gekommen und wir haben wirklich nur noch ein paar Sachen da, also habe ich zugesagt. Meine zehnjährige Tochter ist seit die Wohnung leer ist, total traurig, obwohl sie sich erst auf das Haus gefreut hat. Jetzt fahre ich noch regelmäßig dort hin um Post zu holen und sie fährt immer mit um noch jede Minute in ihrem zuhause zu nutzen. Wir haben nur 2 Jahre dort gelebt aber uns super wohl gefühlt- nur, dass wir echt keinen Platz hatten- 3 Personen und ein Hund auf 52 qm war auf die Dauer zu eng. Jetzt tickt die Uhr und meine Tochter wünscht sich noch einen richtigen Abschied mit einer Übernachtung dort auf Luftmatratzen. Das mache ich auch mit ihr, aber langsam frage ich mich, ob wir mit dem Hauskauf einen Fehler gemacht haben und wie lange es wohl dauert, bis es sich hier wie zuhause anfühlt? Ich kann meine Tochter gut verstehen, für mich ist es auch noch wie nach hause kommen, wenn ich in unsere alte Straße einbiege. Hat jemand einen Rat, wie man am besten mit der Situation umgehen kann und dem Kind helfen kann, sich einzuleben? Bei ihr ist es nicht das Umfeld, Freunde, Schule etc. sind geblieben sondern wirklich die Wohnung.

Haus, Wohnung, Garten, wohnen, Psychologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnen