Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Welche Auswirkungen könnte Merz' Scheitern im ersten Wahlgang für seine zukünftige Position als Bundeskanzler haben?
    • Was ist die unschönste Eigenschaft die man haben kann?
    • Denkt ihr Friedrich Merz wird ein guter Kanzler?
    • Sollten die gesetzlichen Urlaubstage erhöht werden?
    • Was ist das schlimmste was der Freund die Freundin in einer Beziehung machen könnte
    • Welchen Job würdest du wollen, wenn du im Mittelalter leben würdest?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

gabi324

08.12.2018
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

FraGenius

Erste Frage gestellt.
gabi324
28.04.2019, 16:13

Versehentlich falsche Wohnung angemeldet?

hallo,

ich habe folgendes problem: ich bin im oktober 2017 umgezogen und wohne immer noch in der wohnung (zur miete, mehrparteienhaus). da ich kurzfristig verhindert war, hatte meine schwester damals meinen termin beim einwohnermeldeamt wahrgenommen und die ummeldung für mich vorgenommen.

nun ist mir letzte woche aufgefallen, dass ich in der falschen wohnung gemeldet bin (adresse, etage etc. stimmt), denn ich bin in der rechten statt der linken wohnung gemeldet.
ich habe im juni einen neuen termin beim bürgeramt und möchte das gerne richtigstellen. nun habe ich aber angst, dass - obwohl es ja ein versehen war - ich ein bußgeld bezahlen muss weil ich ja bis zu meinem termin dann gut 1,5 jahre in der falschen wohnung gemeldet war.

kennt sich jemand mit dem sachverhalt aus und könnte mir vielleicht eine einschätzung geben, ob da wohl ein bußgeld auf mich zukommt, und wenn ja, wie hoch dieses wohl ungefähr ausfallen könnte?

vielen dank und liebe grüße!

Wohnung, wohnen, Umzug, Recht, Bußgeld, Behörden, Einwohnermeldeamt, Wohnsitz anmelden
4 Antworten
gabi324
08.12.2018, 22:39

Zimmertüre lässt sich nicht abschließen, warum?

Hallo,

ich wohne in einer 4er WG und da ich nicht will, dass ich die anderen Zutritt zu meinem Zimmer haben sobald ich nicht da bin, habe ich mir nun ein Schlüssel gekauft. Der passt auch. Nun zu meinem Problem: wenn ich die Türe aufmache und auch offen lasse, lässt sich der Schlüssel problemlos drehen und der Riegel kommt auch raus. Sobald ich die Tür aber zumache und sie quasi richtig abschließen will, lässt sich der Schlüssel nicht mehr richtig drehen und die Türe auch nicht verschließen (sowohl von außen als auch von innen). Woran könnte das liegen?
Vielen Dank und schönen Abend noch!

wohnen, Handwerk, Schlüssel, Schloss
4 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel