Ist Starkstrom teurer wie Wechselstrom?
7 Antworten
"Starkstrom" ist auch nur Wechselstrom, halt mit 3 Phasen. Also eigentlich Dreiphasenwechselstrom. Gegen N liegen auch 230V an, zwischen den Phasen 400V. Verrechnet werden nur die kWh, die du verbrauchst, egal ob bei einem Einphasen- oder Dreiphasenanschluss. Die höhere Spannung zwischen den Phasen wird auch nur bei Verbrauchern verwendet, die hohe Leistungen benötigen, und die Phasen gleich belasten. Motore, Durchlauferhitzer usw. Beim E-Herd hängen die Platten auch an 230V, die Leistung wird halt auf die 3 Phasen verteilt.
Nein.
Abgerechnet wird in kWh. Also die Wirkleistung.
Mit wie viel Volt und Ampere du diese Leistung auf wie vielen Phasen verfeuerst und was du mit dem Strom eigentlich machst, ist dem Stromzähler völlig egal - der zählt nur fleißig die kWh, die du "irgendwie" aus der (Drehstrom-)steckdose entnimmst :-).
Allerdings sind 400V-Geräte idr. sehr viel leistungsstärker als normale Haushaltsgeräte. Sorum betrachtet ist es dann "teurer" (weil die Geräte eben mehr Leistung haben).
Nicht wirklich.
Das ist kein echter Drehstromverbraucher. Ein E-Herd läuft intern mit 230V und lässt sich theoretisch (bitte trotzdem nicht machen!) an einer normalen Steckdose betreiben :-P.
Das hat andere Gründe, warum er mit Drehstrom angefahren wird.
Und es bleibt sowieso dabei: 2000W sind 2000W! Ob 230 oder 400V, ist egal. Was am Ende zählt, ist die Leistung :-)
"Starkstrom" ist ein umgangssprachliches Wort mit unterschiedlichen Bedeutungen. Meistens wird damit der dreiphasige Anschluss gemeint. Das ist eine Frage der Schaltungsart und hat mit dem Stromtarif so viel zu tun wie mit der Tapetenfarbe.
Abgerechnet wird die Energieentwertung in kWh (Kilowattstunden) gemäß Zählerstand.
Starkstom bezieht sich doch nur auf Spannung und ist auch Wechselspannung oder nicht? Ggf. ist es teurer einen solchen Anschluss zu legen, die Kosten je Kilowattstunden wird jedoch identisch sein.
Nein
Du zahlst für den KW/h Verbrauch
Dabei ist es egal, ob du 230 V oder 400 V nimmst
Bitte für kWh nicht kW/h... Du zahlst nicht für ejnen Durchschnittsverbrauch pro Stunde ;)
Sie haben aber eine kürze Aufheizphase, was Strom sparen würde?