Wie weit sollte man max. von seiner Arbeitsstelle entfernt wohnen um mit dem Auto dorthin zu kommen?
12 Antworten
Das sollte jeder für sich selber wissen. Natürlich abhängig davon wie gefragt dein Beruf ist und wie viel du auch bereit bist zu fahren.
Ich bin Ergotherapeutin und grundsätzlich werden wir auch gesucht. In Großstädten. Jetzt habe ich das Pech, dass ich eher ländlich wohne und 47 km zur Arbeit fahren muss weil es in der Umgebung nichts gibt. Öffentliche Verkehrsmittel kommen dann auch nicht mehr in Betracht weil ich zeitlich getaktet bin und Hausbesuche machen muss und wenn der Bus dann mal Verspätung hat bin ich wieder spät und dann wartet der nächste Patient in der Praxis während ich noch immer auf den Bus warte.. Fahrrad ist auch nicht möglich weil wir einen Einzugsrahmen von mindestens 20 km haben.. so :)
Spritkosten sind teuer vor allem wenn du viel fährst und einen Benziner hast, das Auto auch nicht sooo sparsam ist, der Arbeitgeber stellt mir leider auch keinen Firmen PKW.. dann hat man eben Pech.
Es kommt also ganz auf den beruf an und wo du eben wohnst, ob es sich rentiert und ob der Arbeitgeber etwas dazu beiträgt wie Firmenwagen oder Spritkostenrückerstattung, irgendwas in der Form und dann entscheidet man halt eben selbst.
Man sollte aus Kostengründen auch den ÖPNV in Betracht ziehen.
Ich fahre mit Tram und U-Bahn von Zuhause ins Büro 40 Minuten.
Von Brandenburg an der Havel wäre ich in 60 Minuten im Büro. Also gar nicht soviel länger.
Von Potsdam Innenstadt in 40 Minuten.
Vor allem ohne Stau.
Hallo!
kommt ganz drauf an, wie lang du bereit bist in die Arbeit zu fahren.
Aber auch andere Aspekte wie: Tankfinanzierung, Familiensituation
naja... interessant wäre noch wie die anbindung is. fährste 90% autobahn oder musst über käffer und landstraße fahren. ab wann würden sich die spritkosten nicht mehr lohnen und wieviel zeit bist du bereit zu investieren.
bei mir is die grenze etwa bei 20-30 minuten einfach (ohne stau). wenns drüber is würd ich nen umzug in betracht ziehen.
Das hängt von deinen Lebensumständen , dem Gehalt , den alternativen und deiner Motivation ab
Ich fahre etwa 30min pro Strecke
Ein Bekannter fährt fast 2h pro Strecke
Nur 3.000 netto ist noch nicht extrem gut, das sind nur knapp über 5.000 brutto. Aber ich kenne andere Leute, die es auch schon in der Preisklasse machen. Bei denen hat der Partner einen Hof und ihre Arbeit macht ihnen sehr viel Spaß.
Auch wenn du knappe 3000€ netto verdienen würdest statt der etwa 2400brutto die er vorher hatte ?
Für das doppelte Geld fährt er die Strecke halt täglich
Er hat vor ein paar Jahren erst gebaut und seine Tochter hat Freunde und Schule dort
Die Strecke macht er mit Dienstwagen und eine der beiden Fahrten zählt sogar zu seiner Arbeitszeit ^^
Also ich kann ihn da mehr als verstehen
Wenn eine Fahrt zur Arbeitszeit zählt, würde ich es auch machen. Sind ja dann nur 6 Stunden Arbeit und schon wieder heim.
Ja so sieht er es auch
Auch wenn sein Arbeitstag selten nach 8h schon rum ist
Und wie gesagt wird er für seinen Job extrem gut bezahlt
Man muss so eine Entscheidung dann individuell treffen