“Der gleichzeitige Erhalt von Pflegegeld und Hartz-4-Leistungen ist nur dann anrechnungsfrei möglich, wenn es sich um die häusliche Pflege von Angehörigen handelt. Bei der Betreuung von anderen Personen wird das Pflegegeld als Einkommen angerechnet.

Anders verhält es sich jedoch, wenn nicht kranke Angehörige, sondern Pflegekinder betreut werden. Das Sozialgericht Köln entschied, dass das Pflegegeld in einem solchen Fall als „Erziehungshonorar“ giltund damit auf die Hartz-4-Leistungen angerechnet werden darf (Az.: S 22 AS 44/05 ER)."

Kurzum: wenn du die Oma pflegst wird es nicht angerechnet.

...zur Antwort

Kann keiner sagen, die Vorstellung ist aber angenehmer als ein ewiger Tod.

...zur Antwort

Wechsel den aus, scheint generell K*cke zu sein.

...zur Antwort

Wenn Finnland irgendwas interessantes zu bieten hätte würde ich es wissen, schade eigentlich.

...zur Antwort
Wodurch lässt sich mein Problem erklären?

Hey,

also in meiner Familie bin ich (M17) so der Typ, der ab und zu alle aufheitert durch irgwelche witzigen Dinge die ich sage. Es ist oft so dass irgdjemand etwas erzählt und ich dann spontan einen lustigen Komentar raushaue und alle lachen. Diese wohl lustigen Kommentare fallen mir immer sofort ein. So ist das bei meiner Familie...

...anders ist es in der Öffentlichkeit bzw mit Freunden oder Bekannten. Da ist es oft so dass alle reden und mir fällt nicht im Entferntesten etwas ein was ich sagen könnte und wenndann erst zu spät, wenn wer anders schon darauf reagiert hat. Es ist aber nicht nur so dass mir da keine lustigen Kommentare oder so einfallen sondern mir fällt da fast immer gar nichts ein was ich darauf sagen kann. Wenn ich mit einer Person im "Gespräch" bin, dann ist es oft so dass die Person redet und ich höre zu und sage zwischendurch Wörter wie: ja, ist echt so, finde ich auch,... bis die Person dann nichts mehr zu erzählen hat und dann ist es still. Mir fallen dann meist nicht mal neue Gesprächsthemen ein über die ich mit der Person reden könnte. Es fühlt sich wenn ich mit anderen Personen als der Familie abhänge so an als würde mein Gehirn einfach müde sein oder keine Lust haben nachzudenken, wie als hätte ich eine Denkblokarde. Ich verstehe es nicht da das bei meiner Familie ja nicht der Fall ist und es ist meist auch nicht so als hätte ich Angst mit den anderen zu reden, sondern es geht einfach nicht.

Ich weiß echt nicht woran das liegt bzw ob ich vlt irgd eine Krankheit habe oder so. Ich habe das auf jeden Fall schon lange. Könnt ihr mir weiterhelfen? Ich werde zwar vermutlich bald zu einem Arzt oder Psychologen gehen aber hat auch von euch schon jemand eine Idee?

Danke im Voraus!

...zum Beitrag

Du hast definitiv eine Krankheit, wahrscheinlich so Intelligenzminderung, aber das müsste ein IQ Test abschließend klären, will ja objektiv bleiben.

...zur Antwort

Ohne die Themen zu kennen kann man hier keine Aussage treffen.

...zur Antwort
Arzt

Arztwechsel

...zur Antwort

Wahrscheinlich ab dem Betriebssystem watchOS 6.X möglich, zur Zeit aber in der Beta Phase.

...zur Antwort

Ich fühle mich aufgrund meines Geschlechts diskriminiert und daher melde ich mich zu Wort:

Ich denke es ist vor allem für Menschen schlimm, die nicht viel mehr vorzuweisen haben, also ihre eingebildete Schönheit.

Wenn also das einzige und letzte Argument verschwindet kann ich den Verlust und die anschließende Trauer durchaus verstehen.

...zur Antwort

Wenn alle Komponenten harmonieren und Netzteil auch ausreicht einfach mal komplett neu Windows raufballern

...zur Antwort

Bis auf den Daumen (zu lang) ganz in Ordnung.

...zur Antwort

Was für einen Leistungszuwachs erwartest du beim Austausch der CPU?

...zur Antwort