Mathe

Mathe ist von den Fächern wohl das, was man am wenigsten braucht.

Vieles machen die Computer mittlerweile automatisch, wobei es manchmal sinnvoll wäre zumindest die Rechenwege zu kennen um einen Taschenrechner benutzen zu können.

Deutsch und Englisch braucht man allerdings im Alltag immer mehr. Ohne korrekte Deutschkenntnisse würde man meine Antwort aber auch deine Frage nicht richtig verstehen.

...zur Antwort

Ja du kannst damit fahren.... langsam bis zur nächsten Werkstatt bzw. zum nächsten Reifenhändler.

Direkt mal mindestens zwei neue Reifen, damit beide Reifen auf der gleichen Achse getauscht werden und eine neue Felge würde ich auch direkt holen. Denn der Schaden sieht nicht gerade sanft aus.

Da es aber auch nicht gerade sanft aussieht, wäre eine Achsvermessung auch noch sinnvoll. Und guck mal ob das Lenkrad noch gerade steht!

Anschließend erklärst du mir mal bitte wie du den armen Wagen so dagegen hauen konntest. In der Hoffnung das du so aus dem eigenen Fehler lernst.

...zur Antwort

Ich hätte damit keine allzu großen Probleme, wenn man einfach nur eine Bankkarte vorhalten könnte und es schon funktionieren würde.

Alles andere finde ich zu kompliziert und echt nervig.

...zur Antwort

Im Normalfall ist das Blitzlicht immer rot und sichtbar.
Zur Fahreridentifizierung wird normalerweise immer ein auf den Blitzer zufahrendes Fahrzeug geblitzt, also von vorne.

Meistens ist die Anlage zum Blitzen nur im Heck verbaut.

Übrigens habe ich noch einen Profitipp. Wenn die Zahl im Tacho nicht höher als die Zahl auf diesen komischen Schildern ist, dann wirst du auch nicht geblitzt und brauchst dir darüber keine Gedanken mehr zu machen.

...zur Antwort