Windows 10 – die neusten Beiträge

Der Standardbrowser lässt sich nicht mehr ändern. Wie kann ich wieder zu Chrome wechseln?

Hallo,

ich nutze Windows 10 Home (Desktop) und als Standardbrowser habe bzw. hatte ich Google Chrome. Bisher hat auch immer alles funktioniert und ich konnte alle Hyperlinks aus allen Programmen und Apps heraus mit Chrome öffnen.

Da ich den Internet Explorer ohnehin nie verwendet habe, habe ich ihn heute in "Systemsteuerung > Programme > Programme und Features > Windows-Features aktivieren oder deaktivieren" deaktiviert (Häkchen bei Internet Explorer 11 entfernt). Daraufhin wurde der PC neugestartet und plötzlich funktionierte nichts mehr. Ich konnte Chrome zwar noch über die normale Verknüpfung mit der chrome.exe öffnen, allerdings gab es in Programmen wie OneNote, Outlook immer nur eine Fehlermeldung, wenn ich einen Hyperlink angeklickt habe und auf dem Desktop erschien beim Anklicken der Internetverknüpfungen die Meldung "http://abc.de Klasse nicht registiert". Außerdem erschien in Chrome die Meldung "Chrome ist nicht der Standardbrowser" mit der Aufforderung, dies doch bitte zu ändern. Mich hat das ganze zuerst gewundert, ich folgte dann aber der Bitte von Chrome und habe versucht, Chrome wieder als Standardbrowser einzustellen. Unter "Einstellungen > System > Standard-Apps" also bei Webbrowser Google Chrome auswählen. Zu meiner Verwunderung gab es in dem Auswahlmenü plötzlich zwei Mal Google Chrome. Darüber habe ich mir aber keine großen Gedanken gemacht und einfach versucht, Chrome als Standard einzustellen. Leider konnte ich so oft auf Google Chrome (egal welches von beiden) klicken, wie ich wollte, denn Windows weigerte sich, die kleinste Änderung vorzunehmen.

Die Probleme traten auf, als ich den Internet Explorer deaktiviert habe, als dachte ich, wenn ich das rückgängig mache, sind auch die Probleme wieder weg. Zurück zu "Systemsteuerung > Programme > Programme und Features > Windows-Features aktivieren oder deaktivieren" und das Häkchen wieder gesetzt. PC startet neu. Fehlermeldungen in OneNote und Outlook sind weg. Bei OneNote kommt plötzlich die Meldung, dass OneNote 2013 nicht als Standardprogramm ausgewählt ist und dass ich das doch bitte ändern soll. Es wird aber noch komischer, denn ich habe auf dem Desktop verschiedene Internetverknüpfungen. Eine davon führt zu einem YouTube-Video und zwei andere zu 'normalen' Internetseiten (eben nicht zu YouTube). Der Link zum YouTube Video öffnet sich ohne Problem im Edge Browser. Der https-Link zur 'normalen' Seite dagegen lässt sich nicht öffnen. Stattdessen wirft Windows die oben genannte Fehlermeldung "Klasse nicht registriert" aus. Der dritte Link (nur http) wird in Chrome geöffnet. Ich kann also sagen (hoffe ich), dass Windows hier fröhlich mit verschiedenen Browsern arbeitet und mich keinen einzelnen für alles auswählen lässt. Auch nachdem ich den Internet Explorer wieder aktiviert habe kann ich keine Änderung an den Standardprogrammen mehr vornehmen.

[Ich schreibe in den Antworten weiter, weil der Platz hier aufgebraucht ist..]

Bild zum Beitrag
Internet Explorer, Google, Google Chrome, Standardbrowser, Windows 10

Windows 10 Desktop Verknüpfungen ohne Symbole. Wie beheben?

Sehr geehrte Community von GuteFrage,

ich besitze einen Computer mit installiertem Windows 10 Pro (64-Bit) und seit dem letztem Neustart sind auf dem Desktop die Verknüpfungen nur noch als Text zu sehen, aber nicht mehr mit den Symbolen (so wie es bei Windows seit Anbeginn Standard ist)

Dieser Effekt ist so außerordentlich, dass Recherchen auf diversen Foren und Suchmaschinen ins Leere führen. Dieser Effekt tritt aber nur auf dem Desktop auf. Im Windows Explorer haben die Verknüpfungen weiterhin ihre zugeordneten Symbole.

Ich habe keine drastischen Veränderungen vorgenommen wie zum Beispiel Windows Updates, Installationen oder Deinstallationen.

Explorer.exe über Task Manager beenden und neu starten hat auch nicht geholfen, genau wie den Desktop aktualisieren. Festplatte nicht voll, Arbeitsspeicher auch nicht. CPU nicht überlastet und es gab auch keine Ausfälle.

Einen Virus habe ich mir auch nicht eingefangen, da ich einen Virenscanner installiert habe und nur Webseiten besuche, denen ich vertraue (Google, YouTube, Chip Online, Wikipedia, ect.)

Die Desktop Verknüpfungen lassen sich weiterhin problemlos Aufrufen. Dennoch finde ich es sehr störend, die Verknüpfungen ab jetzt nur noch über Doppelklick auf den Text öffnen zu müssen (Da beim langsamen Doppelklick sich die Beschriftungen auch umbenennen lassen).

Hier sind genauere Details über meinen Computer:

System Information report written at: 05/28/16 10:34:09
System Name: MEYER04784
[System Summary]

Item    Value   
OS Name Microsoft Windows 10 Pro    
Version 10.0.10586 Build 10586  
OS Manufacturer Microsoft Corporation   
System Name MEYER04784  
System Manufacturer Gigabyte Technology Co., Ltd.   
System Model    GA-970A-DS3 F6  
System Type x64-based PC    
Processor   AMD FX-8350 Black Edition Processor, 4000 Mhz, 8 Core(s), 8 Logical Processor(s) 
BIOS Version/Date   Award Software International, Inc. F6, 10/23/2012   
SMBIOS Version  2.4 
BaseBoard Manufacturer  Gigabyte Technology Co., Ltd.   
Windows Directory   C:\Windows  
System Directory    C:\Windows\system32 
Locale  Germany 
Hardware Abstraction Layer  Version = "10.0.10586.0"    
User Name   MEYER04784\Administrator    
Time Zone   Central European Daylight Time  
Installed Physical Memory (RAM) 32.0 GB 
Total Physical Memory   32.0 GB 
Available Physical Memory   27.7 GB 
Total Virtual Memory    52.0 GB 
Available Virtual Memory    49.3 GB 

[GPU Summary]
Name    NVIDIA GeForce GTX 980
Adapter Type    GeForce GTX 980, NVIDIA compatible
Adapter Description NVIDIA GeForce GTX 980
Adapter RAM 8.00 GB (8,073,741,824 bytes)
Installed Drivers   nvd3dumx.dll,nvwgf2umx.dll,nvwgf2umx.dll,nvwgf2umx.dll,nvd3dum,nvwgf2um,nvwgf2um,nvwgf2um
Driver Version  10.18.13.6472
Resolution  3840 x 2160 x 144 hertz
Driver  c:\windows\system32\drivers\nvlddmkm.sys (50.18.13.6472, 64.07 MB (64,659,136 bytes), 11/10/2015 11:15 AM)

Auf eine schnelle Rückmeldung würde ich mich sehr freuen!

Mit freundlichen Grüßen, Werner Meyer.

Bild zum Beitrag
Windows, Desktop, Explorer, Icon, Symbol, Verknüpfung, Windows 10

Problem bei Windows 10 Anmeldung (Fehler: Falscher Parameter)?

Hallo, ich versuche aktuell den Computer meines Freundes zu reparieren, was sich aber als ziemlich schwer gestaltet, da er sich nicht einmal mehr anmelden kann (dies ist auch das Problem). Also, der Computer startet ganz normal ohne irgendwelche Fehler, dann erscheint der Startbildschirm (aber ohne geladenes Bild nur mit orangen Hintergrund; siehe Bild1), nun wenn ich mich anmelde (totsicher mit dem richtigen Passwort), erscheint ca. über 3 Minuten lang, "Willkommen" und das Rad daneben dreht sich (siehe Bild2). Nun wiederholt sich das ganze einfach unendlich lang oder es erscheint die Fehlermeldung "Falscher Parameter". Wenn man dann nun auf OK drückt, kann man wieder sein Passwort eingeben und dass gleiche beginnt wieder von vorne.

Für die Problemlösun habe ich schon vieles Versucht, wie z.B. über das Recovery Menü zum vorherigen Build zurrückzukehren (kam eine Fehlermeldung), die Automatische Reperatur einleiten (kam als Ergebnis eine Fehlermeldung), Befehle in CMD wie "sfc /scannow" (worauf auch eine Fehlermeldung kam), oder versuchen im abgesicherten Modus zu starten über CMD (ging auch nicht, da "bcedit" nicht gefunden wurde). Zurücksetzen mit Dateien behalten ging auch nicht.

Wiederherstellungspunkte und Systemabbildungen haben sie auch nicht.

Also kann mir vielleicht jemand helfen, wäre sehr toll :)

PS: Google konnte mir auch noch nicht weiterhelfen und der Computer besitzt auch keine Garantie mehr und läuft seit ca. 6 Monaten mit Windows 10 (davor mit Windows 7). anbeo noch die Bilder.

MFG :)

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Betriebssystem, Technik, Windows 10

Hotspot Windows 10 - Die Gruppe oder Ressource haben für diesen Vorgang nicht den richtigen Zustand?

Hallo allerseits,

ich wollte bei meinem Laptop einen Hotspot einrichten, damit ich mein Handy dann mit dem Hotspot verbinden kann.

Ich habe erstmal mHotspot installiert und es ausgeführt und alles hat auch funktioniert, die Installation, das Öffnen des Programms und das Starten des Hotspots. Habe mich mit meinem Handy dann in dem Hotspot angemeldet, aber ich hatte kein Internet. Dann habe ich bei dem Programm an meinem Laptop nachgeschaut und es war plötzlich auf "OFF" gestellt. Das "Microsoft Virtual WIFI Adapter" (das stand unter meinem neuen Hotspot) war auch plötzlich weg. Das ganze neue Netzwerk wurde nicht mehr angezeigt. Dann wollte ich das in dem Programm mHotspot natürlich wieder auf "ON" stellen, was aber nicht funktioniert hat, da die Fehlermeldung "Die Gruppe oder Ressource haben für diesen Vorgang nicht den richtigen Zustand". Ich hab das Programm deinstalliert und dann wieder installiert. Aber das Problem blieb.

Ich hab auch versucht meine bestehenden Verbindungen zu deaktievieren und nach 20 sek. zu aktivieren (angeblich soll das "Microsoft Virtual WIFI Adapter" wieder auftauchen nach dem Aktualisieren). Hat auch nicht geklappt.

Ich habe daraufhin das Programm mHotspot gelöscht und es über den CMD als Administrator versucht.

Ich habe dafür dieses Video angeschaut http://www.giga.de/downloads/virtual-router/tipps/laptop-als-hotspot-einrichten-so-gehts/ (im Grunde sollte man zuerst den Befehl "netsh wlan show drivers" eingeben und nachschauen ob bei "Unterstützte gehostete Netzwerke: Ja" steht, ist bei mir auch so. Der zweite Befehl war dann "netsh wlan set hostednetwork mode=allow ssid=NamedesHotpots key=passwort".).

Und bis dahin hat auch alles funktioniert. Ab dem dritten Befehl jedoch nicht mehr: "netsh wlan start hostednetwork". Danach kam nämlich die Meldung: "Das gehostete Netzwerk wurde nicht gestartet. Die Gruppe oder Ressource haben für diesen Vorgang nicht den richtigen Zustand."

Jetzt weiß ich auch nicht mehr weiter. Ich hoffe irgendjemand kann mir da helfen.

Schon mal danke im Voraus!

Handy, cmd, Hotspot, Fehlermeldung, Windows 10

Meistgelesene Beiträge zum Thema Windows 10