Ist es mein Recht nach einer ungewollten Deckung einen Welpen aussuchen zu dürfen?

Hey Leute

Ich habe eine Hündin ( Zweispitz) und musste leider letztes Jahr mit meiner Tochter ins KrankenhauS für eine Op. Ich habe sie für die Zeit zu einer sehr sehr guten Bekannten gegeben. Meine Bekannte hat auch einen Zwergspitz.
Da ich wusste das sie bald läufig wird habe ich meiner Bekannten gesagt das sie bitte aufpassen soll das ihr rüde nicht Drauf geht.
ich hatte nämlich schon einen deckrüden für diese Jahr bezahlt.
naja es ist trotzdem dazu gekommen. Es war von meiner Seite aus ungewollt, sie wusste auch das ich einen anderen Rüden hatte.
ich habe dann erfahren das es 2 Welpen werden und sie hat mich gefragt ob sie einen haben darf. Für mich war das garkein Problem aber für mich war es auch selbstverständlich das ich als Besitzerin der Hündin mir einen Welpen aussuche und sie den anderen haben darf( was in meinen Augen schon sehr großzügig ist )

ihr war das anscheinend nicht bewusst und sie hatte den Vorschlag bzw. ihr Mann eine Münze zu werfen wer welchen Welpen bekommt. Sie sind jetzt erst 5 Wochen. womit ich absolut nicht einverstanden war und das auch gesagt habe. Und davor hat sie mir noch gesagt das ich mich in 2 Wochen entscheiden sollte damit sie sich drauf einstellen kann wegen den Namen. Da habe ich ihr gesagt das ich mich da nicht unter Druck setzen lassen möchte und erst mal schauen will.
Ich würde gerne eure Meinung dazu wissen

Zum 1 ist es meine Hündin die die Welpen austrägt

2 wollte ich nie das er sie deckt und sie wusste es. Ich hatte leider keine andere Unterkunft und habe mich auch drauf verlassen das sie aufpasst. Sie wusste auch das es einen anderen deckrüden gibt und hat aber auch 1000 mal gesagt das sie möchte das die beiden Babys machen.
ich wollte aber einen anderen und ja keine Ahnung es kommt so rüber als ob sie es auch wollte und extra zugelassen hat.

Hund, Welpen
Wie oft muss ich wirklich Gassi gehen?

Hallo zusammen liebe gutefrage Community,

trotz meiner Recherchen würde ich gerne hier ein paar Meinungen von erfahrenen Hundebesitzern einholen, die sich mit der Thematik schon mal befasst haben!

Ich & meine Familie haben vor einer Woche einen sog. Brackenmix Hund aus dem Tierheim adoptiert. Ein Bild zu der kleinen Füge ich dieser Frage hinzu :)

Mittlerweile wurde sie auf gute 5 Monate geschätzt von ihrem Zahnwachstum ausgehend. Bei den Rassen waren wir uns alle unsicher, auf jeden Fall scheint aber ein bisschen Schäferhund dabei zu sein. Eben ein Mix aus mehreren Doggos. :)

Nun meine Frage: derzeit gehe ich mit der kleinen ca. 5 bis 6 mal am Tag spazieren, davon 1 mal länger ca. 1 Stunde die restlichen male zwischen 15 - 30 Minuten.

Mittlerweile habe ich aber schon einen Muskelkater von der ganzen Spaziergeherei und der wird nicht unbedingt besser. Selbstverständlich wird sich das auch bei mir legen, aber nun zu meiner Frage.

Wie powert ihr eure Hunde aus, ohne dass ihr selbst nur noch am rumliegen seid, weil ihr so K.O von dem Tag seid?

Ich habe mir jetzt auch so kleine "Gedächtnisspiele" bestellt, wo man Essen verstecken kann & der Hund dann z.B ein Türchen öffnen muss um an das Leckerli zu kommen. Sieht lustig aus, kann man probieren :)

Wie lange seid ihr mit euren Hunden spazieren gegangen, damit der Hund ein wenig mehr Ruhe gibt und nicht komplett am toben ist?

Der Hund sollte mir halt nicht permanent während dem Arbeitstag auf die Pelle rücken. Zeit nehme ich mir für die kleine selbstverständlich.

Tagesplan bei mir ist, nach dem Aufstehen gegen 7 Uhr eine gute halbe Stunde spazieren gehen, dann Mittags während der Pause eine gute halbe Stunde, Abends & natürlich nochmal vor dem Schlafen gehen.

Da die kleine praktisch noch ein Welpe ist, ist das Intervall derzeit verkürzt und ich stehe auch um 3 in der Nacht auf wenn ich was rumschleichen höre ;)

Tagsüber kann die kleine auch in den Garten meiner Eltern, da gibts kein Problem. Eine Spielpartnerin hat sie, jedoch ist die Dame schon 12 Jahre alt und mag nicht mehr so wirklich spielen. :(

Vielleicht hat ja einer von euch die Laune zu erzählen, wie ihr mit euren kleinen so umgegangen Zeit, so dass ihr die perfekte Mischung aus Spazierengehen aber auch daheimbleiben hinbekommen habt. :)

Liebe Grüße
Fabian

Bild zum Beitrag
Tiere, Hund, Hundeerziehung, Aktivitäten, Gassi, Welpen, Spaziergang, Junghund
Welpe greift an und beißt was tun?

Hallo, mein 5 Monate alter border collie greift meinen kleinen Bruder an und beißt ihn blutig und sehr tief. Aus bringt bei dem Welpen nichts ich muss ihn dann immer hochheben weil er unterm Bett meines Bruders kriecht und da rum bellt und sobald ich ihn da raus hole und aus dem Zimmer raus bringen will greift er meinen Bruder an. Heute war es so extrem das mein Bruder sogar einen Verband bekommen hat. Der Welpe fordert meinen Bruder zum Spielen auf aber mein Bruder spielt fast nie mit ihm und er gibt dem Welpen immer seine Hand wenn er ihn beißen will? Mein Bruder legt sich auch auf dem Boden hin und hat einfach kein Plan wie man mit einem Hund spielt er hebt ihn hoch wann er will und macht mit ihm was er will ich sage ihm jeden Tag das er das nicht machen soll aber keiner hört auf mich. Ich weiß da nicht mehr weiter, Familien Mitglieder drohen mir mein Hund mit Schläge zu erziehen, womit ich ein sehr großes Problem habe weil mit Schläge kann ein Hund niemals erzogen werden das macht es nur noch schlimmer und außerdem geht das gar nicht, Tiere misshandelt man einfach nicht, ich würde mit ihm zu einer Hunde Schule gehen aber dafür fehlt mir leider das geld.. ich hoffe das hier jmd mit Hunde Erfahrung mir weiter helfen kann wie ich meinem Welpen dazu bekomme das nicht mehr zu machen. Und bitte nur die die einen Hund haben/hatten antworten. Danke

Tiere, Hund, beißen, Kinder und Erziehung, Welpen
Welpe wird einfach nicht müde?

Hallo,

mein Welpe wird einfach NIE MÜDE ich drehe wirklich langsam durch und kommt mit hier in den Kommentaren nicht mit dem Mist an das man das vorher weiß. Entweder helft oder seit still denn langsam nervt es.

mir ist bewusst das sie noch ein Baby ist, aber es kann doch nicht sein das ich seit 3 Tagen ununterbrochen Wäsche wasche, weil sie TROTZ BEINAHE ALLE ZWEI STÜNDLICHER BLASENENTLEERUNG INS BETT MACHT!!!

Sie ist soviel am toben und spielen und schläft nicht mal ne halbe Stunde durch, in der Nacht derselbe Mist.

nachts ist’s besser geworden aber tagsüber ist’s echt nervig langsam.

Ich kann nichts mit den Katzen machen ohne das sie drüben winselt und schreit

selbst wenn sie mit im im selben Zimmer ist macht sie das. Nein es ist KEINE trennungsangst mehr denn sie schafft es sogar ne halbe Stunde mal alleine zu bleiben wenn ich einkaufen gehe, hab’s einmal ausprobiert da sie nicht in den Lebensmittel laden mit reinkann. Ich hab ne Kamera und sehe es. Es ist ihr spieldrang, ich muss mich nur bewegen und sie dreht durch und fängt an zu winseln, weil sie raus will, dabei war sie eben erst ne Stunde spielen.

sie hat einen welpenauslauf und NEIN DER BLEIBT!!! die Katzen möchten sich auch mal frei bewegen ohne das sie ständig genervt sind von der kleinen. Sie ist so oder so die meiste Zeit mit mir und ich habe halt noch andere Dinge zu erledigen und andere Tiere die genauso fordern. Ja meine katze fordert sogar das ich mit in den Garten gehe wenn sie rausgeht.

ich weiß nicht mehr was ich noch tun kann damit sie endlich mal etwas mehr schläft und dieses Geheule lässt

Gebt mir nur Tipps wenn ihr auch welche habt bitte und Predigt hier keine nutzlosen Dinge die mir nicht weiterhelfen….

weder kauleckerlies noch Spielzeug lenkt sie ab

Hund, Erziehung, Welpen
Welpe schreit seit stunden?

Hallo,

also meine Bekannten haben den größten Mist verzapft Dens nur gibt. Sie haben einen kleinen Welpen aus Polen mitgenommen obwohl sie strikt dagegen waren Tiere zu haben…

das erste was sie machen ist mich rufen als sei’s das normalste der Welt, damit ich sie entflohen kann (Tierarzt geschlossen)

dann kam das schärfste, sie haben mich quasi gezwungen die kleine mitzunehmen für eine Nacht…ich meinte mehrmals und dann waren diese eingeschnappt…

ich war so wütend da ich 2 Katzen habe und die beiden sich anstecken können, auch hat sie Immernoch Flöhe…..

mir lief sogar eins auf dem Gesicht herum….

sie ist nun bei mir, da sie sonst die Nacht mutterseelenallein verbringen müsste

ich sie mehrmals gewaschen und versucht die Flöhe loszuwerden.

sie hat zu 100% Würmer und darf deshalb nicht im Haus rumlaufen, sondern ist in einem Laufstall der meinem Welpen gehört.

sie jammert seit gestern Abend nur rum und ist am schreien. OBWOHL ICH NEBEN IHR BIN

sie will raus das verstehe ich und hätte sie keine Würmer oder Flöhe würde ich sie mit ins Bett nehmen oder intensiver mit ihr kuscheln.

sie hat einen Haufen Spielzeug im Stall und hat super gut gegessen und getrunken.

sie hat aber in der Nacht alle 20-30 min eine heulattacke gehabt…mehrmals habe ich versucht sie beruhigen….hielt nur nicht lange

ich bin irgendwann ausgerastet da ich bis jetzt wach bin und angst hatte was die Nachbarn sagen.

sie weint auch im Schlaf

Tiere, Hund, Welpen
Welpe hat Angst sich vom Zuhause zu entfernen, was kann man tun?

Seit ein paar Tagen lebt ein 4 Monate alter Welpe bei uns. Sie kam aus Rumänien und ist daher natürlich sehr verängstig. Kannte keine Wohnungshaltung etc.. Sie hat zwei körbechen in der Wohnung, welche sie auch als „safe Place“ sieht, d.h. sie lässt sich auch nur darin streicheln, da freut sie sich dann auch richtig. Geht man aber sonst auf sie zu rennt sie immer weg. Man kann ihr das Geschirr auch nur im Körbchen anziehen. Das braucht wahrscheinlich einfach nur ganz viel Zeit und Geduld und vor allem Training. Da haben wir nicht so viel Sorge.
Jetzt zum Gassi gehen. Am ersten Tag waren wir total erstaunt, denn sie ist normal gassi gegangen, ist uns zwar vorsichtig hinter den Füßen hergelaufen, aber das ganze war gar kein Problem. Auch ist sie direkt Stubenrein gewesen, solange man natürlich ihre Anzeichen erkennt. Seit gestern Abend, ganz plötzlich, als wir noch ein Mal rausgehen wollten, hat sie sich total verängstigt gezeigt und wollte plötzlich nicht mehr mit. Es gab auch nichts was ihr Angst gemacht haben könnte, sie hat keine Probleme nit Autos, lauten Geräuschen oder anderen Hunden. Trägt man sie ein paar Meter, vor allem in eine Richtung in der wir noch nicht waren, geht sie ganz normal mit und in der Nähe unserer Wohnung läuft sie plötzlich vor und zieht wieder in Richtung zuhause, was sie vorher auch nicht getan hat. Leckerlies helfen auch nicht mehr. Sie läuft dann nur bis zum Leckerlie und bleibt dann wieder stehen. Wahrscheinlich hat sie einfach Angst, dass sie nicht mehr nach Hause darf? Was können wir denn tun um ihr diese zu nehmen ? Vielleicht mavhen wir auch etwas falsch? Am Freitag gehen wir das erste mal in die Welpenschule, extra für Angst und Auslandshunde.

Tiere, Hund, Tierheim, Tierschutz, Gassi, Tiererziehung, Welpen, Welpenerziehung
Hund fiept ohne Grund?

Hallo nochmal, es ist einige Zeit her, dass ich die Letzte Frage zu diesem Thema gestellt habe, aber es geht wieder um unseren Hund.

Wir haben viel dazu gelernt und unser Hund wird bald 6 Monate alt. Er entwickelt sich toll und logisch funktioniert noch nicht alles 100%, aber das kommt mit der Zeit und dem Training.

Zur Zeit ist unser Problem, dass er ständig vor sich hin fiept. Obwohl man mit ihm draußen war, Essen bereits gegeben wurde und er auch Aufmerksamkeit im Sinne von spielen, kuscheln ect. mehr als genug bekommen hat. Heute hat er sich zum Beispiel hinter mich hingelegt (mit dem Rücken zu mir) und angefangen vor sich hin zu fiepsen. Erst dachte ich er protestiert gegen irgendwas oder möchte Aufmerksamkeit haben, also habe ich ihn ignoriert, um ihm zu zeigen durch das fiepsen bekommt er keine Belohnung. Aber das fiepsen hat nicht aufgehört und geht schon über eine Stunde lang.

Ich versuche zwar die Ursache zu finden um besser mit der Situation um zu gehen, aber ich finde sie leider nicht.

Wäre toll wenn jemand Tipps hat.

Ein weiteres Problem auch auf das fiepsen bezogen ist, dass er zb auch fiept wenn ich ins Badezimmer gehe und die Tür schließe, obwohl er normalerweise ohne bedenken in einem Raum ruhig bleiben kann. Das Bad ist irgendwie so ein Trigger von ihm. Oder auch, wenn er draußen Personen hört oder in einem anderen Raum, fiept er auch, als würde er etwas verpassen. Obwohl er eigentlich Zugang zu jeder Räumlichkeit der Wohnung hat.

Hund, Labrador, Welpen
Hundeschule obwohl nicht „Hauptperson“?

Hii :)

Wir werden uns in einigen Wochen einen Boxador-Welpen zulegen. Ich würde liebend gerne selbst mit ihm zum Welpen-/Hundeschule gehen, weiss aber nicht ob das sinnvoll ist, da meine Mutter schlussendlich vermutlich mehr Zeit mit ihm verbringen wird. (-> siehe fettgedruckter Teil)

Hier nich einige weitere Infos:

Ich, w/16, bin grosse Tierfreundin und kenne mich im Bereich Hundeerziehung, Umgang mit Hunden etc. schon gut aus. Wir hatten schon einen Hund, mit dem ich eine sehr Innige Beziehung pflegte, wir haben auch kurzzeitig hobbymässig Agility trainiert. An Verantwortungsbewusstsein und autoritärer Ausstrahlung fehlt es mit bestimmt nicht und ich würde von mir auch behaupten, dass ich ein Händchen für Hunde habe. Nun würde ich natürlich gerne auch wieder mit unserem zukünftigen Vierbeiner eine so innige Beziehung aufbauen. Ich würde also gerne mit ihm zur Hundeschule gehen, weiss aber nicht, ob das möglich ist oder ob dann der Hund nur zu mir eine „gefestigte“ Beziehung haben wird und zu meiner Mutter nicht.

Das Ziel ist, dass meine Mutter mit dem Hund Joggen gehen kann, ich werde oft mit ihm spazieren und tagsüber wird er vermutlich des öfteren ins Büro meiner Mutter mitgenommen werden. Meine Mutter sorgt sich nun also darum, dass sie an meiner Stelle den Teil mit der Hundeschule übernehmen sollte und das ganze sonst schlecht/schädlich für den Hund endet. Was denkt Ihr dazu?

Vielen Dank fürs Duchlesen!!

Für alle Antworten gibts einen imaginären Schokokuchen ;)

*andere Antwort* 67%
Ja, du kannst zu Hundeschule 33%
Nein, deine Mutter sollte zur Hundeschule 0%
Tiere, Hund, Tierarzt, Tierhaltung, Hunderasse, Hundeerziehung, Hundeschule, Kinder und Erziehung, Welpen, Welpenerziehung
Hund verweigert Futter aus Napf?

Wir haben einen 10 Monate alten American Akita Rüden, der sein Futter nicht mehr essen will.

Er isst schon seit 6 Tagen von heut auf morgen nicht mehr sein Futter, jedes mal, wir ihn sein Trocken- oder Nassfutter im Napf dort hin stellen, dann interessiert es ihn nicht mehr. Ich habe mal den Napf genommen und versucht ihm hin zu halten doch er nimmt vorsichtig seinen Kopf weg. Wenn ich ihm das Futter mit der Hand gebe, dann isst er es und mit seinen Knochen spielt er auch ohne Anmerkung von Schmerzen oder so und unser "Menschenessen" nimmt er auch an.

Er hat eine sehr lange Zeit seinen eigenen Willen durchgesetzt und hat Probleme mit anderen Hunden, deswegen sind wir seit 6-7 Tagen bei einer Hundeschule und ich soll ihm jetzt seinen eigenen Kopf nicht durch gehen lassen und seine abgespeicherten Routinen durcheinander bringen. Seit diesem Tag ist er halt so. Wir gehen davon das er jetzt über das Futter wieder Kontrolle zu erlangen will.

Wir haben ihm ein anderes Nassfutter gegeben, ein anderes Trockenfutter oder wir haben mal das Futter anstatt in den Napf auf einen Teller gepackt, doch immer noch das selbe. Wenn er Joghurt oder Quark ins Futter gemischt bekommt, dann isst er das dann und lässt es nicht stehen, zwar nicht so energisch und freudig wie früher, aber er lässt es auch nicht stundenlang stehen.

Wir waren vor 3 Wochen beim Tierarzt, wegen Haarausfall, der Arzt war sich nicht ganz Sicher ob es sich um Flöhe handelt oder um eine Futterallergie und gab uns 3 Flohtabletten mit, welcher er im abstand von 4 Wochen bekommt, die nächste gibt es nächste Woche

Damals hätte er kein Futter ausgeschlagen dich jetzt ist er wie oben beschrieben.

Tiere, Hund, Erziehung, Futter, Nassfutter, Sozialisation, Trockenfutter, Welpen, Junghund
Dem hund den stress entnehmen, aber wie?

Hey leute! Ich bin 22 Jahre alt und besitze einen 6 Monate alten Chow Chow. Seit seiner 10ten Lebenswoche ist er bei uns und war komplett stubenrein als wir ihn bekommen haben, hat schon auf seinen Namen gehört, war schon gewöhnt an Autos, konnte sogar schon Sitz. Seit dem wir ihn haben, besuchen wir oft den hundepark in dem er sich großartig austoben kann mit den anderen Hunden. Für die, die sich mit der Rasse auskennen, wissen, dass sie relativ menschfremd sind. Natürlich gibt es immer Ausnahmen, allerdings bin ich aus Erfahrung noch nie auf einen Chow Chow getroffen, der sich von Fremden Passanten anfassen gelassen hat. Er würde niemals auf jemanden los gehen, sondern im Gegenteil, er zeigt sich ängstlich sobald jemand Fremdes ihm sich nähert... vorallem wenn Kinder zb schnell von hinten angerannt kommen, damit Lärm verursachen, dann läuft er ganz panischt nach vorne und schaut dauernt nach hinten um zu schauen wo sich "die gefahr" verbirgt und ob sie noch hinter ihm her ist. Ich habe schom vieles versucht, ihn in diesen situationen zu beruhigen, und ihm nicht das gefühl zu geben, dass seine Angst berechtigt ist... er wurde zwar schon besser (war schlimmer als er kleiner war), trotzdem ist es immer noch anwesend und das möchte ich unbedingt ändern.

Wenn er Hunde an der leine sieht, vor allem wenn sie größer sind als er, dann würde er am liebsten wegrennen. Mich sprechen viele auf meinen Hund an, weil viele von ihm fasziniert sind und sogar während diesem 5-Minuten Gespräch ist es mir nicht möglich den Hund ruhig an der Leine zu behalten... vor allem wenn die Fremde Person selber einen Hund gerade bei sich an der Leine hat.

Gestern ist dann was vor gekommen, was mir relativ überrascht hat, und zwar sind wir gassi gegangen und ausnahmsweise auf der straße auf einen Hund getroffen, der ohne Leine spaziert ist, und da hatte er gar kein Problem mit dem Hund. Wie gesagt... ohne Leine bekomm ich ihn von den hunden nicht weg weil er so gerne mit ihnen spielen möchte aber an der leine ist er gefühlt ein anderer hund...

Da ich auch noch etwas jünger bin, ist es mir wichtig, dass ich den hund so oft mit mir mitnehmen kann, wie es nur geht aber er scheint sehr anfällig auf menschenmassen zu sein (zb könnte ich mir nicht vorstellen mit ihm durch die stadt zu spazieren momentan), wie kann ich ihm den stress entnehmen? Seit ihr der Meinung, dass das eine gewöhnungsache ist, da er noch etwas jünger ist?

Und zu dem Thema mit den Hunden während sie an der leine sind: Habt ihr Erfahrungen mit solch einem Verhalten? Ich muss dazu erwähnen dass Chows sehr eigen sind... Wenn jemand vorbei läuft dann muss er dieser person zuschauen bis sie aus seinem nahem blickwinkel verschwindet...ist echt anstrengend und ich frage mich woher das kommt, da er aber relativ froh mir meiner familie zb ist, auch wenn er sie nur alle 2-3 Monate sieht, aber Fremden ist er fremder als fremd.... hat vlt jemand ein Chow Chow und kann seine Erfahrungen mit mir teilen?

Danke!

Tiere, Hund, Leine, Welpen, Junghund
Hund bellt und knurrt nur, ratlos?

Hey, also wir haben seit 1½ Wochen einen kleinen Rüden. Er wurde Ende September letzten Jahres geboren. Er wurde uns als Traumhund angepriesen, als jemand, der vor nichts Angst hat. Nur leider ist mitunter der Frieden mit ihm zur Qual geworden. Beim Gassi-Gehen bellt er alles und jeden an, Ablenkung funktioniert nicht und er knurrt und möchte wegrennen. Sogar Tüten bellt er an. Die ersten zwei Tage war alles gut und seitdem hat es sich nach und nach gesteigert. Er bellt auch Zuhause unseren Vater an, dies extrem, obwohl er ihm nie etwas getan hat und knurrt laut, wenn er nur seine Stimme hört. Und besonders das Gassi-Gehen ist schlimm geworden.

Anfangs war es nur nachts, jetzt ist es überall und jeden, Kinder, ältere Menschen, leblose Gegenstände, andere Hunde, besonders auf einer bestimmten Wiese. Wir haben auch alles Erdenkliche versucht, ihn ignoreren, einfach weitergehen, Aus sagen (auf das er dann nur beim Spielen reagiert), ihn herrufen, ins Bettchen schicken (was draußen logischerweise nicht geht) Rückruf kann er schon ganz gut und an der Leine läuft er eigentlich auch super, nur seitdem das Bellen viel extremer geworden ist, auch das nicht mehr. Ich kann ihn nur noch zum Pinkeln und Kacken rausbringen, dann flitzt er direkt wieder rein oder fängt laut an zu knurren und zu bellen wie ein Irrer.

Ich übe regelmäßig 2-3 Kommandos mit ihm. Ich hatte schon über eine Hundeschule nachgedacht, aber meine restliche Familie möchte das nicht, also muss ich das ohne Hunde-Erfahrung irgendwie selbst schaffen. Ist es Revierverhalten oder irgendein Beschützerinstinkt? Ich versuche, ihm bestmöglichen Schutz zu geben, gebe das Tempo beim Gassi-Gehen an, er hält auch an, wenn ich anhalte und läuft eigentlich nicht vor mir – nur bringt das das alles nichts, seitdem das Bellen viel schlimmer geworden ist.

Tiere, Hund, Hundeerziehung, Kinder und Erziehung, Rüde, Welpen, bellen, Knurren
Normales Welpenverhalten?

Hallihallo allerseits!

Ich wollte mal nach Rat fragen. Ich besitze einen 6 Monate alten Chow Chow welpen, er ist ein Rüde und eigentlich auch ein totaler Traumhund. Wer die Rasse kennt, weiß dass es sehr ruhige Hunde sind, trotz ihrer sturen Art.. meiner bellt fast nie, liebt es gekuschelt zu werden und hat sein Zuhause sehr gut aufgenommen. Seit dem er nun etwas älter ist und in der pubertät ist, hat er morgens die Gewohnheit sehr spielerisch zu sein und sobald ich aufstehe, mir spielerisch in den arm und in die beine zu beißen... was er sonst nie gemacht hat. Wenn ich die Situation dann mit einem "nein" versuche zu unterbinden, dann hört er nicht auf mich und macht weiter.
Eine weitere Situation die mir aufgefallen ist und bei der ich tatsächlich zum 1. mal in meinem leben angst vor meinem eigenen hund hatte, war als ich ihm mal sein futter in einen slow feeder napf füllen wollte. Hab ihm den napf dahin gestellt und nachdem ich feststellen musste, dass er nicht richtig an das futter kam, wollte ich es ihm schnell entnehmen um es ihm wieder in sein gewöhnlichen napf zu füllen ( da offensichtlich probleme mit dem anderen napf hatte). Ich weiß, dass man hunden das futter nicht wegnehmen soll, allerdings hätte ich nicht gedacht dass er so durchdrehen würde, mich anknurren würde und versuchen würde mir ins gesicht zu beißen... das Gleiche tut er ebenfalls wenn man versucht ihn von der couch auf den boden zu setzen; Er schnappt und knurrt.
Sind das euerer Meinung nach normale Verhaltensweisen?Hat vielleicht jemand tipps oder ähnliche Erfahrungen die er mit mir teilen kann? Wäre sehr dankbar darüber.

LG

Hund, Hundeerziehung, Chow-Chow, Welpen, Welpenerziehung
Könnte das auch ohne Operation heilen?

Wenn ein Hund sich das Bein bricht, also den Knochen einmal komplett durch, kann dass dann such mit Schienen und Gips heilen oder nur mit Operation? Unser Hund wurde mit fünf Monaten angefahren und hat sich beide Beine gebrochen. Das eine komplett durch, dass andere angebrochen.

Wir sind viel beim Tierarzt gewesen, wurden in die Großstadt geschickt und haben viel Geld bezahlt. Der nächste Tierarzt hier auf dem Dorf war leider nicht so kompetent. Die hat den Gips immer so komisch gebunden, dass der schon sehr schnell wieder auf war, und wir das zu Hause neu verbinden sollten. Außerdem sollte unser Hund Beruhigungsmittel Tabletten kriege , damit er den ganzen Tag schläft. Die Tierärztin hatte auch Angst vor ihm, ein junger verspielter Schäferhund Welpe der vorher halt noch nicht beim Tierarzt war.

Die hatte uns dann in die Großstadt geschickt. Der Tierarzt von dort und sie haben uns vor eine Wahl gestellt. Entweder Operation oder Einschläfern. Der Tierarzt sagte operieren, die Community land sagt, nur noch einschläfern Indien dann einen neuen Hund kaufen. Sie hatte ja ihr Geld schon abkassiert. Wir wohnen nicht in Deutschland, und hier werden Tiere sehr schnell eingeschläfert. Hier sind auch nicht besonders gute Tierärzte. Zu einem etwas besseren, den aus der Großstadt, mussten wir zwei Stunden fahren. Es ist auch alles sehr teuer. Ich kenne die deutschen Preise zwar nicht, aber zwei Stunden haben 500€ gekostet. Die Operation sollte 2000€ kosten, ohne Gesundheitsgaranti.

Wir hatten schon über 4.000€ bezahlt, und ganz so weit hat unser Geld jetzt nicht gereicht. Wir haben uns schweren Herzens für das Einschläfern entschieden. Wir hätten den Hund einfach nach Deutschland bringen sollen, aber wegen Corona ging das nicht. Nun ist der Hund seit einem Jahr tot. Ich bin irgendwie sauer auf die Ärzte und das Land hier, denn ein Bruch kann doch heilen. Jetzt haben wir einen neuen Schäferhund, aber ich vermisse den kleinen sehr.

Ging das wirklich nicht anders? Wir hatten ja auch Angst, (wir sind ja Fremd in diesem Land und kannten uns da noch nicht so gut aus) dass sie uns Anklagen wegen Tierquälerei oder so. Wir wurden ja beinahe Erpresst. Ist wirklich nur eins Operation sicher? Ich vermisse ihn so sehr und konnte den Tod nur schwer überwinden.

Gesundheit, Tiere, Hund, Haustiere, Tierarzt, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Heilung, Welpen, Welpenerziehung
Darf ein Hund beim China Restaurant Buffet auch essen (wenn wir den Preis für ihn zahlen)?

Hallo, gestern Abend waren wir mit der Familie und unserem neuen Doberman Welpen beim örtlichen China Restaurant. Dort gab es Buffet für 12,90, jeder bestellte dies und voller Vorfreude saßen wir am Tisch und warteten darauf zum Buffet zu gehen. Meine Frau warf unserem Hund (der ständig bettelt beim Essen) einen Krabbenchip auf den Boden, der Welpe stürzte sich drauf und die Bedienung wurde auf uns aufmerksam. Sie sagte dass Buffet ist knapp kalkuliert und es ist nicht in Ordnung dem Hund essen zu geben.

Unser Nachbar der schon einige Bier getrunken hatte sagte aus Spaß "Okay, dann noch einmal Buffet", lachte, und zündete sich eine Zigarette an. Die Bedienung schien es ernst zu nehmen, sie holte einen kleinen Trog und stellte ihn auf den Boden, dann sagte sie noch "Gewürzte Fleisch nicht gut für Hund" und ging. Meine Frau tat dem Hund ein paar Tierfreundliche Sachen in den Trog, etwas Gemüse, Reis und ein paar Chicken Wings, anders als erwartet jedoch stürzte sich der Hund wieder drauf und fraß binnen 3 Minuten alles weg, also holte meine Frau einen Nachschlag, als das wieder weg ging, hob sie ihn hoch am Buffet und liess ihn mal durchschnuppern durch das Essen, und das was er interessant fand lud sie ihm auf, leider fing er in seiner Gier an VOM Buffet einiges wegzuschlecken an Essen, einige Gäste guckten sauer.

Naja das Ende vom Lied war dass der Chef kam und sich beschwerte, meine Frau sagte "Wir haben für den Hund für 12,90 Buffet gelöst, deshalb darf er auch essen, fragen sie ihre Mitarbeiterin". Diese kam dazu und sagte das wäre eher ein Scherz gewesen und sie hätte den Trog gebracht um den Hund vllt ein bisschen Wasser zu geben aber es wäre nicht okay ihn aufs Buffet zu heben/stellen.

Unsere Frage jetzt: Was stimmt, wenn wir den vollen Preis für den Hund zahlen, darf er dann nicht auch schlemmen wie er will ? Nur weil Hunde oft mehr essen als Menschen rechtfertigt dass doch nicht dass der Hund ein Buffet-Stop verhängt kriegt trotz Bezahlung des vollen Preises nur weil er "zu gierg frisst" ? Danke an alle die sich auskennen

China, Tiere, Hund, Restaurant, Hundefutter, Welpen

Meistgelesene Fragen zum Thema Welpen