Darf ein Hund beim China Restaurant Buffet auch essen (wenn wir den Preis für ihn zahlen)?

Hallo, gestern Abend waren wir mit der Familie und unserem neuen Doberman Welpen beim örtlichen China Restaurant. Dort gab es Buffet für 12,90, jeder bestellte dies und voller Vorfreude saßen wir am Tisch und warteten darauf zum Buffet zu gehen. Meine Frau warf unserem Hund (der ständig bettelt beim Essen) einen Krabbenchip auf den Boden, der Welpe stürzte sich drauf und die Bedienung wurde auf uns aufmerksam. Sie sagte dass Buffet ist knapp kalkuliert und es ist nicht in Ordnung dem Hund essen zu geben.

Unser Nachbar der schon einige Bier getrunken hatte sagte aus Spaß "Okay, dann noch einmal Buffet", lachte, und zündete sich eine Zigarette an. Die Bedienung schien es ernst zu nehmen, sie holte einen kleinen Trog und stellte ihn auf den Boden, dann sagte sie noch "Gewürzte Fleisch nicht gut für Hund" und ging. Meine Frau tat dem Hund ein paar Tierfreundliche Sachen in den Trog, etwas Gemüse, Reis und ein paar Chicken Wings, anders als erwartet jedoch stürzte sich der Hund wieder drauf und fraß binnen 3 Minuten alles weg, also holte meine Frau einen Nachschlag, als das wieder weg ging, hob sie ihn hoch am Buffet und liess ihn mal durchschnuppern durch das Essen, und das was er interessant fand lud sie ihm auf, leider fing er in seiner Gier an VOM Buffet einiges wegzuschlecken an Essen, einige Gäste guckten sauer.

Naja das Ende vom Lied war dass der Chef kam und sich beschwerte, meine Frau sagte "Wir haben für den Hund für 12,90 Buffet gelöst, deshalb darf er auch essen, fragen sie ihre Mitarbeiterin". Diese kam dazu und sagte das wäre eher ein Scherz gewesen und sie hätte den Trog gebracht um den Hund vllt ein bisschen Wasser zu geben aber es wäre nicht okay ihn aufs Buffet zu heben/stellen.

Unsere Frage jetzt: Was stimmt, wenn wir den vollen Preis für den Hund zahlen, darf er dann nicht auch schlemmen wie er will ? Nur weil Hunde oft mehr essen als Menschen rechtfertigt dass doch nicht dass der Hund ein Buffet-Stop verhängt kriegt trotz Bezahlung des vollen Preises nur weil er "zu gierg frisst" ? Danke an alle die sich auskennen

China, Tiere, Hund, Restaurant, Hundefutter, Welpen
Meine Mutter will unseren Welpen verkaufen HILFE?

Hallo,

  • ich bin 15 und vor 2 Wochen haben meine Eltern einen 12 Woche alten Vizsla gekauft. Ich habe mir schon ewig einen Hund gewünscht und mich dementsprechend auch sehr darüber gefreut. Ich habe außerdem noch 2 kleinere Geschwister.
  • Der Hund ist wirklich sehr sehr anstrengend aber ich habe das alles gewusst und war mit dessen bewusst, (ich habe mich auch sehr mit der Welpen Erziehung auseinandergesetzt Bücher gelesen und so).
  • Jetzt sagt mir meine Mutter wir müssen den Hund verkaufen, weil es ihr zu viel wird und sie auch noch Zeit für sich haben möchte. Da hat sie auch recht, weil wenn wir in der Schule sind ist sie den ganzen Tag alleine mit dem Hund und die ganze Last liegt auf ihren Schultern. Aber ich fühle mich so schrecklich, weil der Hund kann ja nichts dafür und ist ja kein Gegenstand den man einfach weiterverkaufen kann.
  • also würde ich gerne die Hundeexperten fragen: ob es dem Hund irgendwie stark schadet oder es dem Hund schlecht gehen wird wenn wir ihn weiterverkaufen. (Wenn er nur 2-3 Wochen bei uns war). Also falls wir eine gute Familie finden, wird sie dort irgendwie traurig sein, Angst haben und zurück zu uns wollen?
  • P.S. also es bringt nicht irgendwelche Überredungskünste bei ihr auszuprobieren und bitte auch KEINE Tipps wie ich sie überreden kann rein schreiben bitte nur meine Frage bezüglich des Hundewohles.
  • danke für die Antworten im Voraus
Tiere, Hund, Welpen, Verkaufen bei Ebay, Tierwohl
Hündin beißt neuen Welpen, was tun?

hallo!

Meine Mutter hat heute (ohne mich zu fragen) einen zweithund für meine 6-jährige Nichte geholt. Wir haben schon eine 5-jährige Havaneser Hündin. Ich bin die einzige die sich um erziehung usw. gekümmert hat. Meine Mutter hat nicht wirklich ahnung von richtiger Hundeerziehung.

Der neue Welpe ist ein Königspudel Rüde…er ist echt süß, aber ich habe meine Bedenken. Meine Hündin schnappt die ganze zeit in seine Richtung und scheint ihn nicht wirklich zu akzeptieren. Wird das mit der Zeit besser? Ich hatte keine Möglichkeit mich vorher damit zu beschäftigen, wie man hunde zusammenführt. Unsere Hündin hatte auch kaum Kontakt zu anderen Hunden bisher. Sie ist auch manchmal eifersüchtig auf unsere Katzen, das wird mit dem Welpen bestimmt noch schlimmer.

Der Welpe ist mit Katzen aufgewachsen, die haben sich jetzt aber alle versteckt :/ Wird das auch mit der Zeit besser?

Ich habe zwar die nächsten Monate viel Zeit und kann mich um seine Erziehung kümmern, im Herbst ziehe ich aber weg..meine Mutter wird vllt 1-2 mal täglich Gassi gehen aber das wars dann auch. Man muss sich viel mehr mit Hunden beschäftigen, aber das hat sie ja nichtmal bei unserer kleinen Hündin geschafft..ich mach mir echt sorgen, dass die beiden Hunde dann nur rumsitzen und sich dazu gegenseitig nicht wirklich akzeptieren.

Achso und der Welpe springt meine Nichte und mein Bein an, ist das normal? Wie kann ich das unterbinden?

Beide Hunde sind unkastriert, meine Mutter möchte im Frühjahr einen Wurf…ich bin wirklich sauer, wie sollen wir uns um zwei Hunde und dann noch einen Haufen Welpen kümmern, wenn sie bis jetzt schon mir unserer kleinen Hündin überfordert war. Die sieht gerade übrigens sehr traurig aus :(

Was haltet ihr davon und was kann ich machen?

Tiere, Hund, Kinder und Erziehung, Welpen
Was kann man tun wenn Hund draußen total gestresst ist?

8 Monate/Hündin.

Ich würde das Problem gerne lösen solange sie noch jung ist, das Problem ist aber dass man dafür den Grund für den Stress rausfinden muss aber ich den nicht weiß.
Sogar im Garten ist sie total gestresst und aufgedreht, obwohl sie den seit dem ersten Tag bei uns kennt. Beim Züchter war sie auch oft im Garten.

Im Haus ist sie meistens normal. Auch da hat sie mal Momente wo sie total aufdreht, beruhigt sich dann aber schnell wieder. Draußen nicht so wirklich. Ich will sie auch mehr auslasten aber es ist echt schwer sie auszulasten wenn sie draußen mit dem Kopf nicht bei mir ist. Dann kann man nicht viel mit ihr anfangen. Ich probiere mich mit ihr draußen zu beschäftigen, zu trainieren oder einfach entspannt im Garten langzulaufen aber es bringt nichts. Auch der Tierarzt hat gesagt, dass sie grundsätzlich kein eigensinniger Hund ist, sondern sie vermutlich nur so gestresst von der Außenwelt ist, dass sie in einen Tunnel kommt und es nicht schafft sich zu kontrollieren. Eigentlich ist sie super anhänglich und schlau. Ich versuche dann auch ruhig zu bleiben und mich nicht selbst zu stressen.

Wie kann man ihr den Stress nehmen und wie geht man am besten mit ihr um? Was könnte man probieren um die Ursache rauszufinden? Vielleicht ist das ja ein allgemeines Problem wo Dinge grundsätzlich falsch laufen?

Ich habe die Hoffnung auf Hilfe von Trainern schon fast aufgegeben, weil es dort selten wirklich was gebracht hat. Aber ich würde natürlich auch da nochmal Hilfe holen.

Tiere, Hund, Haustiere, Stress, Hundeerziehung, Gesundheit und Medizin, Hundehaltung, Welpen, Junghund
Wie Hundewelpen erziehen?

Wir haben vor ein paar Tagen zwei kleine Hundewelpen zu uns geholt. Bei der Rasse sind wir uns nicht sicher aber wir denken dass sie ein Mix aus Samojede und Hirtenhund sind da die Mutter wie ein Samojede aussieht wir aber den Vater leider nicht wissen.

Sie sind zwei kleine Jungs und streiten sich ständig um so ziemlich alles. Also Schlafplatz, Spielzeug, darum wer gekuschelt wird etc. Sie schlafen sehr viel da sie grade mal 2 Monate alt sind und wenn sie aufwachen streiten sie sich wieder.

Sie kauen an allem möglichen was sie finden obwohl wir ihnen sogar schon Kauspielzeug gekauft haben. Sie kauen zwar auch daran aber immer nur für eine Weile bis sie sich andere Dinge zum kauen Suchen, unter anderem zum Beispiel an der Tür, dem Sofa, Couchtisch, sogar am Boden versuchen sie zu kauen. Ich weiß dass sie noch sehr jung sind und das normal ist aber ich muss ständig aufpassen dass sie nicht an irgendetwas knabbern woran sie nicht knabbern sollen wie zum Beispiel Kabel oder ähnliches. Wenn wir dann nachts schlafen befürchte ich immer dass sie irgendwas anstellen und werde dann ständig wach um nach ihnen zu sehen. Außerdem muss ich auch ständig darauf achten dass sie das Katzenstreu aus dem Katzenklo nicht essen. Ich weiß auch nicht wieso sie das wollen weil sie ja eigentlich reichlich von uns gefüttert werden..

Zudem kennen sie kein „nein“ was auch irgendwie klar ist aber wie soll ich es ihnen beibringen? Wenn sie irgendwas anstellen und ich sie ermahne achten sie gar nicht auf mich selbst wenn ich noch so bestimmt spreche. Sie ignorieren mich einfach und machen es immer wieder selbst wenn ich sie davon abhalten will. Ich möchte ihnen nicht das Gefühl vermitteln dass sie Angst vor mir haben müssen oder dass ich sie nicht liebe…

Eine Welpenschule/Hundeschule möchten wir vorerst nicht besuchen da unser Tierarzt meinte dass sie zu jung zum impfen sind und daher vorerst mal zu Hause bleiben und keine anderen Hunde kennen lernen sollten. Also wie kann ich es am besten verhindern dass sie irgendwelche Sachen anstellen, kaputt machen etc?

Danke im Voraus!

Tiere, Hund, Erziehung, samojede, Welpen, Welpenerziehung
Hund allein lassen - lieber am Stück oder immer wieder kurze Abstände?

Wie in der letzten Frage erwähnt habe ich mir einen Welpen zugelegt. Dieser ist sehr an mich gebunden (was ich allerdings auch sehr gut finde). Um unsere Bindung zu stärken nahm ihn ausnahmslos überall mit hin und verbrachte den größten Teil des Tages damit, ihm Aufmerksamkeit zu schenken. Er schläft auch bei mir und sucht auch definitiv auch sehr intensiv meine Nähe. Mir gefällt das, da ich mir immer so eine Hund-Mensch Bindung gewünscht habe. Viel eher übe ich nun das „alleine bleiben“ für Notfälle in denen es unumgänglich oder kurz von Nöten ist. Da er wirklich starken Fokus auf mich legt üben wir zurzeit noch damit, das er auch bei anderen zur Ruhe kommen kann und mein „verlassen“ nicht gleich der sichere Tot ist. Er ist somit nie völlig allein. Hierbei passen auch nur Leute auf ihn auf, die ohne hin zum engeren Kreis gehören. Bspw meine Freundin oder meine Mutter. Er dreht wohl in den ersten 10 Minuten am schlappen und legt sich dann schlafen. Verabschieden tue ich ihn nicht. Mache also kein Drama draus wenn ich gehe. Begrüßen tue ich ihn hingegen schon, ich möchte ihm natürlich zeigen dass ich mich auch freue ihn wieder zu sehen. Ist das so richtig? Zudem habe ich mir die Frage gestellt, ob es besser für den Hund ist wenn man immer mal wieder reinschaut oder lieber die nötige Zeit am Stück wegbleibt. Meine Überlegung war, dass es ihn verwirren könnte wenn man ihn immer wieder verlässt. Ich würde mich über ein paar Tipps sehr freuen.
Ich hätte allerdings noch eine Frage. Ich bin soweit das er sehr gut auf meine Kommandos hört. Auch auf nein usw. Ich bin wirklich erstaunt wie gut er hört und versteht. Auszeiten bekommt er auch.. Wenn ich ihn in sein Korb leg akzeptiert er das und schläft nahezu sofort ein. Auch Dinge die er zerbeißen will lässt er los sobald ein Verbot ausgesprochen wurde und nimmt diese nicht mehr in dem Mund ( zumindest eine längere Zeit bis er es erneut probiert). Ich habe nur ein Problem damit, dass er angefangen hat meine Freundin immer wieder zu attackieren. Es ist eher spielerisch aber sehr aufdringlich und nahezu ungehemmt.. Auf Abbruchsignale aber auch deutliche Spielabbrüche von ihr hört er überhaupt nicht.. Er lässt auch überhaupt nicht ab, egal was sie tut. Erst wenn ich einschreite ( auch mit etwas deutlicher Stimme oder eben damit, das er eine Auszeit bekommt) lässt er das ganze sein. Gibt es dazu auch Tipps? Wir versuchen jeweils alle gleich in der Erziehung vorzugehen, wüsste nicht warum es bei ihr nicht klappen sollte. Höchstens geht sie etwas unsicherer und zimperlich mit ihm um da er noch sehr spitze Zähne hat und diese beim knabbern unangenehm sind. Vom Wesen her freut er sich immer über Menschen. Er läuft fröhlich auf Fremde zu, liebt es gestreichelt zu werden.. An und für sich liebt er einfach die Aufmerksamkeit..

Hund, Freundschaft, Psychologie, Hundetraining, Hundeerziehung, Liebe und Beziehung, Welpen, Welpenerziehung
Darf man in Deutschland Hunde wie z.B. Golden Retriever, Bernhardiner, Königspudel usw… halten?

Und bevor ihr jz alle schreibt „Ja klar darf man“ und dass ich komplett doof im Kopf bin, dass ich sowas dummes frag und bla…

Weil diese Frage geht nämlich an die Leute, die sich WIRKLICH auskennen, unswar:

Ich hab grad iwie erfahren, dass man in Nrw z.B für Cane Corso irgendso extra Papiere braucht, obwohl sie nicht als Listenhunde/Kampfhunde gelten, WEIL wenn der Hund ausgewachsen ist und eine bestimmte größe erreicht, und/oder irgendwie 20 kg schwer wird (oder irgendwie so ähnlich), dass man dann so, wie schon erwähnt, extra Papiere braucht, wegen son Gesetz

Aber heißt das dann, dass man für andere Hunde, die auch größer/schwerer werden (Z.B. In der Überschrift genannte Beispiel Rassen und Ähnliche) auch so extra Papiere braucht, dass man sie legal halten darf?

Weil jetzt z.B. bei einem Retriever denkt man ja erst garnicht an sowas, bzw. ich wette, dass mindestens 90% aller Hundehalter, dieser Gesetz komplett neu ist & sie nd mal wussten, dass es sowas gibt.

Und in Google kommt auch nix… Nur bei so Rassen wo man eventuell denken könnte, dass sie vllt gefährlich sind & deshalb eben auch die Haltung in deutschland verboten sind kommt da was.

Wäre echt froh, wenn mir Jemand, der sich in diesem Bereich (Gesetze über Hundehaltung bei bestimmte Rassen usw.) auskennt (oder eben auch generell), mir eine hilfreiche Antwort dazu geben könnte :)

Schonmal danke im Vorraus! :3

Andere Meinung (welche?) 70%
Ja, Man kann sie auch ohne Papiere legal halten. 30%
Nein, man braucht die Papiere. Gesetz ist Gesetz. 0%
Tiere, Hund, Hunderasse, Hundehaltung, Welpen
Welpe bleibt beim Gassigehen stehen?

Hallöchen,

Wir haben seit ein und ner halben Woche einen 12 Wochen alten Labradorwelpen.

Kurze Vorgeschichte zu uns: unsere Familie hat schon immer mit Hunden gelebt/ wir sind mit Hunden aufgewachsen und sind dementsprechend auch erfahren.

Eigentlich klappt alles super, er hat auch schon ein paar basic Kommandos gelernt, was mich echt erstaunt hat für die kurze Zeit. Darunter Sitz, Platz, Nein ect. Er wartet auf unsere Erlaubnis, um an seinen Napf zu dürfen ect. Er kriegt auch seinen benötigten Auslauf und wir spielen und kuscheln mit ihm, wenn er es braucht.

Doch ein Problem haben wir beim Gassi geben. Tagsüber läuft er super. Wir wohnen direkt neben einem hellen Wald, wo selten Personen vorbeikommen, weshalb wir ihn dort oft ohne Leine laufen lassen. Er ist sehr auf uns fixiert, deshalb hält er sich immer ca. 2-3 Meter um uns herum auf und kommt sofort, wenn man ihn einmal ruft, aber auch ohne Kommando hält er Schritt.

Mit Leine läuft er auch super, natürlich ist es erstmal ungewohnt und er muss sich daran gewöhnen aber auch das hat er fix verstanden. Wir lassen ihm genug Zeit zu schnuppern und zu erkunden, aber vor allen Dingen in der Nachbarschaft ist es wichtig dass er den Gang an der Leine kennt und kann. Er macht das auch echt prima, manchmal zieht er ein wenig aber dann warten wir, bis er sich beruhigt ehe wir weiter gehen.

Doch sobald es dämmert und wir aus dem Tor von unserem Haus rausgehen, pinkelt er zwar dorthin und macht auch ab und zu sein Geschäft da, aber danach will er sofort wieder zurück. Er setzt sich neben das Tor und bewegt sich kein Zentimeter mehr, egal ob mit oder ohne Leine.

Am Anfang hab ich ihn gerufen und dann kam er auch, dann bin ich einfach ein Stück gegangen und er kam alleine nach, aber von Tag zu Tag wird es schlimmer. Er weigert sich total und setzt sich hin oder bleibt stehen und schaut zurück. Wenn ich dann kurz leicht an der Leine ziehe, weil das sein Zeichen zum weitergehen ist, läuft er 3 Schritte und bleibt wieder stehen. Es frustriert uns immer mehr, da wir nicht verstehen, warum er sich so verhält. Erst dachten wir, er hat Angst im Dunkeln, aber auch mit großer, heller Taschenlampe bewegt er sich nicht. Oder wenn wir am beleuchteten Weg in der Nachbarschaft laufen.

Wir wollen ihn natürlich nicht durch die gegen ziehen, weil das weder für ihn noch für uns angenehm ist, aber er braucht nunmal eine Gassi Runde, da er meistens erst sein Geschäft macht, nachdem wir ein Stück gelaufen sind.

Hat jemand Erfahrung damit uns kann uns eventuell Tipps geben?

Vielen Dank schonmal.

Hund, Hundetraining, Labrador, Welpen
Mein Welpe hat starke Futteraggression und beißt?

Hallo :) ich brauche bisschen Hilfe.

ich habe ein 15 Wochen altes Malinois Welpen. Ich achte sehr auf seine Erziehung und versuche alle Methoden die ich kenne, nur leider scheint der kleine Sturkopf nicht immer zu hören was völlig normal ist bei einem Welpen.

Sein großes Problem ist die Futteraggression oder im allgemeinen Aggression, wenn man ihm was verbietet oder weg nimmt, sei es ein Schuh oder was anderes, er reagiert sehr schnell mit beißen. Natürlich habe ich immer ein Spiel stattdessen angeboten und er nimmt es auch immer an, aber trotzdem geht es nicht ohne seinen teilweise brutalen Ausbrüchen. Ich weiß, dass ein malinois immer beißt und beißen wird, weil es zu deren Charakter gehört, aber diese Aggression ist kein normales beißen. Habt ihr irgendwelche Tipps auch auf die Rasse bezogen ? Weil die normalen Methoden scheinen nicht viel zu bewirken.

Auszeit oder Aufmerksamkeit Verweigerung, was oft vorgeschlagen wird, wirkt null bei ihm.

Zudem beißt er auch beim Spiel sehr fest und kennt kein Stopp, meistens fängt er an zu attackieren, wenn man ihm befiehlt aufzuhören. Dies hat er von Anfang an gemacht und keine der angewendet Methoden hat geholfen, ihm eine kleine beißhemmung anzutrainieren. Ich will nicht das er aufhört weil das unmöglich ist bei der Rasse, aber die Kraft sollte er kennen.

würde mich um paar Tipps freuen :)

Tiere, Hund, Aggression, beißen, Malinois, Welpen
Kinder und hund? Jetzt oder nie?

Ich wünsche mir sehnlichst einen treuen Begleiter. Ich hatte mein ganzes Leben Lang mehrere Haustiere. Hunde und Katzen hatten wir immer Zuhause. Meerschweinchen, Hasen, Pony.

Ich finde man hat immer ein besonderes Verhältnis. Seitdem ich Zuhause angezogen bin vermisse ich diese Bindung.

Mitnehmen wollte ich meinen Hund nicht, weil ich ihn mit 14 Jahren nicht aus dem Rudel reißen wollte und die Vermieter immer dagegen waren.

Nun könnte ich, weil wir einen Garten haben. Aber, nun haben wir drei Kinder.

Ich habe mich viel belesen und überall wird abgeraten sich einen Welpen zu holen mit Kindern unter zwei.

Ist für mich auch nachvollziehbar. Aber wenn mein jüngstes Kind soweit ist bin ich ja auch wieder berufstätig für 4 bis 6 Stunden. Da sind einen Welpen ran zu holen finde ich auch nicht optimal.

Ein älteren Hund traue ich mir nicht zu. Ich habe Angst dass er die Kinder beißen könnte. Ich meine das machen Welpen auch jedoch könnte ich diesem später einfacher vertrauen weil ich diesen Hund dann wirklich kenne. ( klar aufpassen muss man immer ) ...

Ich hab keinen zum Austausch für dieses Thema. Es heisst immer nur: wenn du dir das antun willst.

Ich bin ein Mensch der so lange über etwas nachdenkt, bis es logisch und zufriedenstellend in meinem Kopf gelöst ist.

Es belastet mich also irgendwie doch.

Es ist so eine: jetzt oder nie Stimmung in mir.

Jetzt bin ich noch zuhause. Jetzt habe ich Zeit. Und jetzt geade ist beim Züchter meiner wahl eine Hündin "über geblieben ".

Andererseits möchte ich nicht dass meine kinder zu kurz kommen.

Unser Garten war nie eingezäunt, unser heutiger auch nicht . Ich habe Angst dass der Hund abhauen könnte.

Und ich bin mir einfach total unsicher. Zudem ist baldig Weihnachten. Somit ist das mit dem Geld grade auch nicht so locker.

Ich weiss aber wenn die Kinder über 6 sind werde ich mir das auch nicht mehr antun, dann bin ich 15 Jahre Mutter und will irgendwann auch mal ne Stunde für mich und vielleicht auch mal ne Blume aufstellen ohne dass jemand in der Erde wühlt wisst ihr das soll gar nicht egoistisch wirken oder so, aber irgendwie will man irgendwann ja auch mal wieder autonom werden.

Hat jemand Erfahrung mit kleinkind und welpe ? .. ist das so unmöglich? . .

Tiere, Hund, Kleinkind, Hundekauf, Schäferhund, Welpen
Welpe ist drinnen aufgedreht?

Hallöchen, ich habe einen 18 Wochen alten Welpen (französische/old englische bulldogge).

Sie benimmt sich ansich sehr gut, vor allem draußen ist sie ruhig und ausgeglichen, aber sobald man mit ihr rein geht, läuft sie wild umher, versucht auf alles draufzuspringen, schleppt schuhe umher und knabbert alles an.

Ich bin mir bewusst, dass sie ja noch sehr klein ist und auch noch lernen muss, deswegen habt ihr evtl Tipps wie ich sie drinnen ruhiger bekomme?

Ich gehe täglich ca. 40-60 min gassi (würde gerne länger aber soweit ich weiß dürfen welpen auch nicht zu viel laufen) und spiele/trainiere dann zwischendurch mit ihr im Garten.
Ich habs auch schon mit boxentraining versucht, da sie mir immer hinterherläuft, aber trotz langer Gewöhnungszeit mit positiver Konditionierung, jauelt sie sobald sie mal 2 min dort eingesperrt ist und ich in einen anderen raum gehe.

auch beschäftigung mit etwas zum Kauen bringt da nix…

anbinden findet sie auch nicht gut, aber ich muss ihr ja irgendwie beibringen, dass sie mir nicht immer überall hin folgen kann.

wir haben natürlich auch regeln Zuhause, sie schläft nachts beispielsweise in der box (auch damit ich merke, wenn sie raus muss), schlechtes verhalten wird ignoriert oder unterbrochen (beispielsweise hochspringen) und gutes hingegen belohnt.

Auch wartet sie immer auf ein „go“, wenn sie futter bekommt.

Sie darf allerdings auf die couch.

Achso und sie ist eigentlich nie alleine, denn es ist immer jemand zuhause, es sei denn ich trainiere „alleinebleiben“ mit ihr, aber selbst dann wechseln wir eig nur das Zimmer .

Ich würde mich über hilfreiche Antworten freuen

Liebe Grüße

Erziehung, Welpen
Mein Welpe greift mich ohne Grund an und beisst sich in mir fest, will er mit mir spielen?

Hallo, seit 3 Tagen hab ich ein Problem mit meinem 19wochen alten Dobermann Rueden, wir gehen immer in den Wald und da ist auch eine riesengroße Wiese wo er frei herumrennen kann. Das war bis jetzt alles ohne Probleme er hört und kommt wenn ich ihn rufe und bleibt stehn er rennt nicht einfach weg zu anderen Hunden wenn welche kommen und selbst wenn ich es ihm erlaube und sage geh nur du darfst dann rennt er ein paar meter und bleibt stehn und dreht sich nochmal rum und guck mich nochmal an für eine weitere Erlaubnis, alles ganz toll.

Er ist auch superlieb und verschmust echt ein ganz lieber toller Hund.Nur letztens waren wir auf dieser Wiese und wir haben eine Hündin getroffen die war heiss sie haben gespielt(sie hatte so ein Schutzmäntelchen an), nachdem sie weg war fing er mit mir an erst die Hosenbeine und dann hat er sich in meinem Arm festgebissen, wie bei so Polizeiuebungen nur das ich leider keinen so Schutzanzug anhatte…Es ist ist schwer auf freiem Feld ihn zu ignorieren oder anzuleinen und wegzugehen weil da ist nichts…das ist jetzt 2mal fast an der gleichen Stelle passiert nur gestern hat er es an einer ganz anderen Stelle getan…er meint das nicht böse weil er macht zwar schon fest ich bin ueberall gruen und blau aber kann noch fester glaub ich aufjedenfall, ich denke eher er will mich zuetwas auffordern will vielleicht das die Hündin zurückkommt, weil er fängt an seit paar Tagen auch schon sein Beinchen zu heben und moppelt das Kissen, hab auch schon paar Zähnchen gefunden er kommt also grad in seine erste phase der Pubertät.

was soll ich tun? Ich habe gestern den ersten kleinen erfolg gehabt nachdem ich ihn von mir abgemacht hab und an die leine geholt sich hinsetzen lassen und immr wieder nein gesagt und ihn dabei gestreichelt das er sich beruhigt und als er ruhiger war hab ich ihn gelobt und Ohren gekrault das hat er besonders gern und hab gesagt so is fein das is brav ganz lieb, dann hab ich die leine wieder abgemacht und er hats nochmal versucht mit hosenbein, hab ich das gleiche wieder wiederholt- sitz, leine, streicheln und beruhigt dann abgemacht und er war wieder ganz normal…was ist das warum macht der das? Will er mich vielleicht besteigen ? Weil da beissen die sich ja auch fest, weil er is weder agressiv oder nicht ausgelastet er macht das ja mitten beim draußen rumrennen…ist das richtig wie ich das gemacht hab? Mein versuch ihm das mit ganz viel liebe beizubringen hat am besten funktioniert

Tiere, Hund, beißen, Welpen
Giardien Chronisch?

Sorry längerer text

War heute wieder beim TA wegen Kot-Probe und weil er sich gestern nacht übergeben hat(weißer schaum durch übersäuerrung)

Turns out er hat immer noch giardien laut dem Schnelltest.

Beim ersten mal gab es 5 Tage panacur je eine halbe tablette, 5 tage pause und dann wieder 5 tage eine halbe tablette und estifor für den darm hat gar nichts gebracht

Beim zweiten mal gabs Metrobactin 250 7 tage eine tablette und estifor. kot wurde fest, blähungen ade

Nun wieder 7 tage Metrobactin 250 eine tablette und estifor

wir kämpfen nun seit genau einen Monat gegen die Giardien(haben den Hund seit einem Monat). Sein Kot ist nun fest und blähungen sind weg aber diese mistviecher wollen nicht verschwinden.

Laut dem Tierarzt könnte es auch Chronisch werden... toll.

Als ich mir ihn aus dem Tierheim mitnahm wurde mir gesagt gesunder hund, haben extra nachgefragt ob er mal krank war und ob er irgendwelche krankheiten hat. Dann kam aber raus als die Giardien 4 tage danach festgestellt wurden dass er es schon mal im Tierheim hatte. Die TA helferin hat es mir gesagt und war verwundert dass die vermittlerin es nicht gesagt hat.

Das Tierheim kümmert sich um die Giardien medikamente aber so kann es doch nicht weitergehen, der hund wird doch von den Tabletten krank wenn es einfach nicht weggeht und ich will auch nicht den armen dauernd von Mensch und Tier fernhalten, er bekommt so doch einen schaden... Machen schon alles mögliche und die TA sagt mehr als wir machen geht auch nicht. Es könnte halt chronisch sein.

Tippfehler gabe es auch, er ist wohl nun fast 6 monate alt statt 4... fühle mich vom Tierheim richtig verarscht.

Weiß nicht mehr weiter. wie habt ihr sie losgeworden? putzen schon wie die verrückten, desinfizieren, waschen decken/bett bei 60°, spielzeug, näpfe werden mit kochenden wasser gewaschen(hab schon mehr als eine ''brand''blase) hundebox wird auch mit kochenden wasser übergossen.

Tiere, Hund, Tierarzt, Gesundheit und Medizin, Welpen
Wie Beißen abgewöhnen?

Hallo!

Ich habe schon einmal um Tipps gebeten, wie man einem Welpen das Beißen am besten abgewöhnt. Leider habe ich damit einen Shitstorm eröffnet...das ist heute nicht mein Ziel.😂

Vielleicht können wir uns also alle etwas am Riemen reißen und respektvoll miteinander umgehen, sind ja schließlich erwachsene Menschen.

Also zu meinem Problem:

Unser Hund ist ein Engel! Er folgt, er lernt schnell, wir können ihn überall hin mitnehmen(was nicht heißt, dass wir mit ihm einkaufen gehen, in Menschenmassen und und und...Bitte also nicht interpretieren, sondern so stehen lassen!), seine Impulskontrolle wird immer besser und ganz wichtig, seine Ruhephasen hat er akzeptiert und legt sich nach der Action auch gleich von selbst hin.

Aaaaaber...dieses nervige Beißen bekommen wir nur so schwer in den Griff. Also die Methode "Ihn lösen und auf seinen Platz bringen, oder sich wegdrehen und ihn ignorieren" hat bei uns nicht gefruchtet. Im Gegenteil es macht ihn noch stärker und überdrehter!

Wir haben schon alles mitgeschrieben was wir am Tag machen um zu sehen ob es Über- oder Unterordnung ist...leider gar nichts zu erkennen.

Seltsam ist, dass er es nur zuhause macht und meistens, wenn kein Besuch da ist. Sobald jemand Fremdes hier ist, ist er der bravste Hund.

Wir verstehen das alles nicht und ärgern uns ein bisschen, dass wir das nicht hinbekommen. Ja klar, er ist ein Welpe und das darf und soll er auch sein! Und es ist uns auch bewusst, dass Erziehung ein laaanger Prozess ist. Aber hierbei habe ich das Gefühl echt noch nicht die richtige Methode gefunden zu haben.

Am 09.11 kommt ein Hundetrainer zu uns heim. In der Hundeschule sind wie immer Samstags. Die Trainerin gab mir auch den "Anhängetipp", aber das geht nicht so leicht, wenn dir sein Hund schon am Hosenbein hängt.

Hat jemand ernst und gut gemeinte Ratschläge für uns? Bzw eine Idee warum er das macht?

Danke im Voraus für ein respektvolles Miteinander!!

Tiere, Hund, beißen, Welpen

Meistgelesene Fragen zum Thema Welpen