Welcher Hund ist am gefährlichsten?
Dobermann
Rottweiler
Pitbull
10 Antworten
Keiner dieser Hunde und auch keine Hunde anderer Rassen....
Kein Hund wird gefährlich oder böse geboren - Menschen übrigens auch nicht.....
Werden Hunde entsprechend erzogen, sind sie sozialisiert, dann sind sie nicht gefährlich.
Ich kenne Hunde all dieser Rassen, die du hier aufgelistet hast und die benehmen sich wie einfach viel zu grosse Schosshunde. Also total sanftmütig und lieb.
Wie hier alle erwähnten, kommt es auf den Halter an. Und von daher gehören sie unbedingt in erfahrene Hände, denn es sind Muskelpakete, wo man kaum eine Chance hat, wenn sie einem angreifen.
Das gilt aber auch für andere grössere Hunderassen. Traurig ist einfach, wenn ein Hund zur Bestie gemacht wurde, es zu einem ernsthaften Vorfall kam, das Tier eingeschläfert wird.
Er muss dann für die Fehler, Verantwortungslosigkeit seines Halters, das Leben lassen.
Von daher ist es richtig, dass es Listenhunde sind, im Interesse der Mitmenschen aber insbesondere des Hundes.
Ich habe das gelesen,haben selber ein pittbull er ist lieb.Der Mensch sollte bestraft werden für falsche Erziehung,aber wo gibt es schon Gerechtigkeit im Märchen .
Keiner, da fehlt ein Bild von einem Menschen. Das wäre das Gefährlichste Tier. Nicht der Hund ist Aggressiv sondern der Mensch der den Hund unter falschen Umständen hält, oder volkommen falsch erzieht..
Klar manche Rassen haben spezielle Neigungen, die man aber als Mensch in den Griff bekommen muss.
Schade dass du bei 2 Hunden extra ein Bild mit kupierten Ohren nimmst, damit sie "gefährlich" aussehen. Ich finde Golden Retriever am gefährlichsten, weil sie oft von unwissenden nicht erzogen und vermenschlicht werden. Wurde schon von diversen Golden Retrievers attackiert. Auch der deutsche Schäferhund steht in der Statistik ganz weit oben.
Das heißt aber nicht, dass eine dieser Rassen "gefährlich"(er) sei. Natürlich können gerade große Hunde gefährlich werden, aufgrund mangelnder Erziehung oder Verhaltensstörungen.
Das kann man aber nicht nur anhand der Rasse festlegen. Es gibt Hunde, die keine Toleranzgrenze, einen starken Beschützerinstinkt oder einen sehr eigenwilligen Kopf haben; da spielt die Erziehung eine noch wichtigere Rolle, damit der Hubd nicht zur "Kampfmaschine" wird.
Kann man so pauschal überhaupt nicht beantworten !
Am gefährlichsten ist immer das "Ding" am anderen Ende der Leine...
Soll heißen, dass der falsche Mensch so ziemlich jeden Hund "gefährlich" machen kann.
Kein Hund wird "böse" oder "aggressiv" geboren - bei nahezu allen Beissvorfällen haben sich deren Halter falsch verhalten !
Also bitte Schluss mit den Vorurteilen, Pauschalisierungen - und Vorverurteilungen !