Verkehr – die neusten Beiträge

Begleitendes Fahren, ja oder nein?

Wie fandet ihr das begleitende fahren als ihr noch nicht 18 wart?

Ich bin momentan noch 17 allerdings bald 18.

Seid dem ich die praktische Prüfung bestanden habe (September2023), bin ich ein paar Mal mit meinen Eltern gefahren und habe gemerkt das ich deutlich angespannter bin, als damals mit meinem Fahrlehrer.

Auf einem privaten Grundstück habe ich alleine im Auto gesessen und Anfahren mit meinem Auto geübt und war viel entspannter, als wenn mein Vater neben mir sitzt.

Einerseits finde ich es gut mit meinen Eltern fahren zu können, weil es sinnvoll ist das fahren zu üben wenn jemand eingreifen kann bevor etwas passiert, aber es macht mich wiederum auch nervös das ich etwas falsch machen könnte, was eigentlich nicht schlimm ist. Für mich ist es trotzdem "schlimm", weil immer wenn ich mit meinem Vater gefahren bin und meine Mutter gefragt hat wie es war, ob es besser geklappt hat mit dem anfahren, sagt mein Vater sofort sowas wie "nein, immernoch gleich schlecht" selbst wenn ich persönlich ein besseres gefühl hatte.

Meine Eltern liegen zwar richtig damit, dass ich öfter fahren sollte, um mich an das Auto zu gewöhnen, aber ich möchte es nicht mit ihnen. Das habe ich den beiden auch schon gesagt.

Sie sagen dann auch immer sowas wie "wie willst du Autofahren wenn du 18 bist wenn du es nicht kannst" obwohl ich es ja kann, sonst hätte ich die Prüfung nicht bestanden. Mir fällt nur das anfahren etwas schwerer wie bei anderen Autos, weil das Auto ziemlich alt ist und die schaltung sowie die kupplung schwerer laufen.

Meine Frage:

Wie fandet ihr das begleitende Fahren?

Konntet ihr damit besser lernen oder fandet ihr es einfacher alleine zu Lernen?

Was würdet ihr mir Raten?

Auto, Verkehr, Führerschein, Kupplung, Fahrerlaubnis, Straßenverkehr, Begleitetes Fahren, Führerscheinklasse B

Polizei steht am Rand auf der Autobahn, warum aber?

Guten Tag!

Ich bin wie sonst auch immer von Nachtschicht nach Hause gefahren, über die Autobahn, ca. 180kmh (Autobahn war komplett frei) und sehe am Fahrbahnrand bzw. in einer Einmündung die Polizei stehen, ganz alleine, ohne Licht.

Auf der Strecke die ich fahre ist (eigentlich) keine Geschwindigkeitsbegrenzung, zumindestens war es bisher immer so. Nun habe ich jedoch die Sorge das ich ein neu aufgestelltes Schild übersehen habe und die Polizei vielleicht die Geschwindigkeit gemessen hat und ich demnächst einen Brief bekomme.

Im Internet ist keine Info zu finden und gesehen habe ich auch nichts.

Kann es sein das die Polizei mich gemessen hat und ich ein Schild übersehen habe oder machen die dort etwas anderes?

Ich bin Fahranfänger und würde meinen Führerschein gern behalten, daher halte ich mich auch an alle Verkehrsregeln und fände es ziemlich doof wenn ich durch einen kleinen Fehler tatsächlich meinen Führerschein der ohnehin schon sehr teuer war, verlieren würde...

Es gäbe tatsächlich auch keinen Grund für ein neues Schild, da es weder Straßenschäden, Baupläne oder irgendwelche unübersichtlichen Stellen gibt.

Es ist die Strecke A9 Wiedemar bis Brehna, vielleicht weiß ja jemand etwas.😅

Vielen lieben Dank für die Hilfe und Liebe Grüße!

(Ich hoffe nichts negatives bezüglich der Geschwindigkeit und meiner Fahrerfahrung lesen zu müssen, vielen Dank!)

Auto, KFZ, Verkehr, Laser, Polizei, Geschwindigkeit, Infos, Verkehrsrecht, Bußgeld, Gesetz, Thema, Autobahn, Blitzer, Bundespolizei, fahranfaenger, Geschwindigkeitsmessung, PKW, Police, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Tempolimit, Verkehrsregeln, Geschwindigkeitsüberschreitung, autobahnpolizei

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verkehr