Verkehr – die neusten Beiträge

Pendlerproblematik Hamburg?

Moin,

Für ein Schulprojekt würde ich gerne etwas über die aktuelle Pendlersituation im Großraum Hamburg erfahren. Die Fragen gehen an Personen die für Arbeit oder Studium täglich nach Hamburg pendeln. Es ist egal, ob ihr mit ÖPNV oder Auto kommt.

  1. Wie lange pendelst du täglich nach Hamburg und welche Verkehrsmittel nutzt du dabei?
  2. Welche Hauptprobleme erlebst du regelmäßig während deines Pendelns nach Hamburg?
  3. Wie wirken sich Verkehrsbedingungen auf deine tägliche Pendelzeit aus?
  4. Gibt es spezifische Stoßzeiten oder Tage, an denen der Verkehr besonders problematisch ist?
  5. Welche Alternativen zum aktuellen Verkehrsmittel würdest du in Betracht ziehen, um das Pendeln nach Hamburg angenehmer zu gestalten?
  6. Wie empfindest du die Verfügbarkeit von öffentlichen Verkehrsmitteln für dein Pendeln nach Hamburg?
  7. Gibt es besondere Herausforderungen oder Unannehmlichkeiten im Zusammenhang mit dem Wechsel zwischen verschiedenen Verkehrsmitteln?
  8. Wie beeinflusst das Pendeln nach Hamburg deine Lebensqualität und Freizeit?
  9. Welche Vorteile siehst du bei deiner aktuellen Pendelroutine, wenn überhaupt?
  10. Gibt es Initiativen oder Lösungen, die deiner Meinung nach die Pendelsituation nach Hamburg verbessern könnten?

Gerne auch dazu schreiben von wo ihr ungefähr pendelt. Vielen Dank für jede Antwort. Unten könnt ihr über das Ausmaß des Problems abstimmen (gering bis hoch 1-5).

Lg Peer

1 50%
2 50%
3 0%
4 0%
5 0%
Verkehr, Hamburg, Bahn, ÖPNV, Pendeln, Arbeitsweg, Pendler, Stau

Busfahrer stellt mich bloß?

Hallo,

heute ist im mir Bus was extrem peinliches passiert.

Ich wollte heute in den Bus einsteigen, aber ich musste noch was mit meiner jüngeren Schwester abklären. Der Bus blieb länger als gewohnt stehen und ich dachte mir, dass ich einfach den nächsten nehme, weil unser Gespräch noch nicht zu Ende war.

Unser Gespräch ging dann doch relativ schnell zu Ende und ich hatte vor in den Bus einzusteigen, da die Türen nur offen war und der Bus direkt vor mir war. Plötzlich haben sich die Türen verschlossen, obwohl ich nur noch ein Fuß in den Bus setzen musste. Ich dachte mir nur: ,,Okay, jetzt fährt er ab“ und es war mir egal. Aber anstatt abzufahren, funkelte der Busfahrer mich aggressiv an. Ich änderte meine Meinung und hebte meine Hände fragwürdig in die Schulterhöhe, um ein ,,was soll das?“ darzustellen. In dem Moment dachte ich mir genau das selbe, wie vorhin: ,,er fährt ab.“ Ich habe nichtmal erwartet, dass er die Tür für mich aufmacht, sondern nur sofort abfährt, wie er es sollte. Aber nein, er öffnete die Tür und ich trat hinein. Das geschieh alles direkt vorne an der Tür. Doch dann…

Kein Schritt machte ich in den Bus und der Busfahrer schrie mich an. Ich weiß nicht mehr genau was er sagte, aber es war sehr aggressiv gesagt. Der Bus war voll, es waren Eltern mit ihren Kindern, andere Erwachsene, Jugendliche und vieles mehr (typisch für einen Werktag). Alle Blicke wurden auf mich gerichtet, von all‘ diesen Menschen.

Ab dem Punkt lies‘ ich mir nichts mehr gefallen. Ich bin eine Art Mensch, die sich nicht von anderen bloß stellen oder einschüchtern lässt.

Ich schrie zurück und sagte: ,,Sie können nicht einfach die Tür zu machen, während ich meinen Fuß in den Bus setzen wollte!“ Ich weiß, dass es meine Schuld war und hatte nicht erwartet, dass der Busfahrer mich reinlässt, aber hätte ich gewusst, wie es enden würde, hätte ich einfach auf den nächsten gewartet. In Stress war ich sowieso nicht. Er schrie noch lauter und ich kann mich so gut wie garnicht mehr dran erinnern, was er sagte. Das einzigste woran ich mich erinnern, was er sagte war, als ich aggressiv schrie: ,,Ich habe eine kleine Schwester und habe meinen wichtigen Satz beendet.“, daraufhin schrie er: ,,das ist dein Problem“. Ja, es ist mein Problem, aber wieso öffnest du denn die Tür für mich? Es ist doch ,,mein Problem“.

Naja jedenfalls schrie er mich weiterhin an und ich lies‘ ihn nicht ausreden und meinte aggressiv weiterhin: ,,Das gibt’s doch nicht!“, ,,So reden Sie nicht mit mir!!“, So respektlos reden Sie nicht mit ihren Fahrgästen!!“, während dessen ging ich arrogant zum hintertesten Platz. Der Busfahrer fuhr 1 Meter und bremste plötzlich, bzw. Parkte kurz. Dann hebte er seinen dreckigen Zeigefinger und zwang mich nach vorne zu ihm. Ich dachte erstmal, er zwingt meine Schwester in den Bus, die eigentlich nicht mein Weg nehmen wusste. Also meinte ich laut: ,,Nein sie fährt NICHT mit!“. Doch es war schlimmer. Nein, er hat mich nicht aus dem Bus geworfen.

Es war viel respektloser.

Vor den ganzen Menschen, die schon von Anfang an geschockt zugesehen haben, hetzte er mich nach vorne, als wäre ich seine Tochter und verlangte mit einem respektlosen Ton meine Fahrkarte. Das schockierte mich extrem. Ich holte meine Jahreskarte raus und meine Stimme wurde noch aggressiver und noch lauter, ich antwortete: ,,soll das ein Witz sein!? Was unterstellen Sie mir hier gerade ?“ er verlangte von mir, dass ich meine Karte in das Gerät da einstecke und schrie mich weiterhin an. Ich steckte meine Karte in das Gerät und meinte: ,,NA SEHEN SIE? DIE KARTE IST SOGAR GÜLTIG.“

Nun unterstellte der Kerl mir, dass ich illegal fahren würde, weil ich mich vor ihm verteidigte😂 Ich meinte dann noch öfters: ,,Also das ist so unverschämt!!“. Er kontrollierte niemand anderes, außer mich.

Wir schrien uns ständig an und ich meinte öfters die ganze Zeit nur: ,,So respektlos reden Sie nicht mit mir!“ ,,Unverschämt!!“ und zeigte mein Zeigefinger auf ihn, als würde ich ihn ausschimpfen.

Ich ging auf meinen Platz, während Busfahrer noch etwa 5 min auf seine Sprache fluchte und plötzlich schrieb mir eine Freundin: ,,Ich bin auch im Bus! Was ist passiert?“. Sie sahß relativ weit vorne und ich ging zu ihr, um ihr alles genauer zu erzählen. Bevor ich Ausstieg, wollte ich dem Busfahrer eins sagen: ,,Ich Beschwerde mich bei Ihrem Chef, dann werden Sie sehen“, natürlich tue ich das nicht, aber ich wollte ihm nur eine Lektion erteilen. Meine Freundin erlaubte mir das aber nicht.😂

Ja, ich bin 16, aber trotzdem kenne ich meine Rechte und lasse mich von keinem anderen bloß stellen.

Ich war sehr sauer, aber nur schäme ich mich, weil der Bus voll war und die Bühne und das Licht auf mich gerichtet waren (nur ein Spruch, aber alle starten mich an).

Ich weiß, dass es mein Fehler war und dass ich eigentlich pünktlich einsteigen sollte, aber 1. hätte er weiterfahren können, ohne ein Theater zu machen 2. hätte er nicht schreiben sollen.

Was ist eure Meinung?

LG

Schule, Verkehr, Menschen, Bus, busfahrer, Gesellschaft, Streit, Busfahrt, öffentliche Verkehrsmittel

Doch nicht für den Führerschein geeignet?

Ich hatte vor einiger zeit schon mal eine Frage zum Thema Führerschein machen gestellt - mittlerweile habe ich zwar noch ein paar Fahrten gehabt - aber wirklich glücklich bin ich immer noch nicht und hoffe auf eure Hilfe, Erfahrung - oder was auch immer.....

Mir geht es darum - ob ich nicht doch nicht tauglich bin den FS zu erwerben...

Achtun - das wird relativ lang:

Aktuell habe ich sämtliche Theorie durch - Prüfung allerdings noch nicht gemacht - da will ich lieber noch ein bisschen üben bevor ich dann doch durchfalle.

Das was mich immer wieder ins grübeln bringt is die Praxis.

Aktuell habe ich mittlerweile 13 Doppelstunden gehabt.

Weil ich Vollzeit arbeite (bin ü40) und die Schule immer voll ist zu der zeit wo ich könnte - kommt es immer nur zu 1x die woche fahren bei mir.

Letzte Woche hatte ich Urlaub und hab dann jeden Tag ne Doppelstunde gemacht - um wenisgten etwas routine zu bekommen. So zumindest mein Plan.

Aber am 4.Tag der Woche war meine Aufmerksam und konzentration so im Eimer (Private Probleme) das ich dann nach der Hälte fast heulend abgebrochen habe. Den 5.Tag haben wir dann auch erstmal gestrichen.

An den 4 Tagen haben wir immer das gleiche gemacht bzw geübt - ohne das ich wirklich weiter gekommen bin - und das ist auf dauer frustrierend.

Mir ist vor jeder Fahrstunde auch nie wohl dabei wenn ich daran denke das wieder Fahrstunde ist.

Also dachte ich mir ich es wäre sinnvoll von B auf B197 umzusteigen. Reine Automatik macht kein Sinn - wir haben daheim nur Autos mit Schaltung.

Ich komm stellenweise immer noch nicht mit der Schaltung und Kupplung klar - obwohl es schon besser geworden ist. Aber es gibt keine Stunde wo das Auto mal nicht absäuft, teilweise mehrfach hintereinander - was dann widerum ebenfalls zu frust und hektik führt.

Aktuell geht es darum das ich auf Hauptstaßen bei ca 40-50kmh vom 3. in den 2.Gang runterschalten und recht abbiegen soll - mit Spielgelbenutzung und Schulterblick - aber das bekomme ich auch nach 4 Doppelstunden nicht gebacken (das haben wir permanent in der Woche wo ich Urlaub hatte gemacht) - und ohne das gehts nicht weiter lt Lehrer....

Ich hab in der einen Stunde mal direkt fast nen Radler erwischt weil ich den Schulterblick komlett vergessen hatte. Eine Mülltonne hab ich auch schon fast erwischt. Und in einer anderen Stunde bin ich auf einer großen Kreuzung ohne blinken links abgebogen - obwohl ich geradeaus fahren hätte sollen...

Wenn mein lehrer mir dann sagt ich soll das und das und das machen usw - bin ich viel zu unsicher um selbstständig zu agieren. Entsprechend meckert er dann rum. Ich höre dann zwar was er sagt - aber gefühlt kommt das dann nicht oben im Hirn an um anschliesend dann zu reagieren und es zu versuchen besser zu machen.

Das ganze wird dann zu einer Spirale und ich mehr frustierter und mach dann noch mehr fehler....

Mittlerweile hab ich noch ein paar andere Schulen angeschaut- aber entweder sind die viel teuerer oder voll und nehmen niemand mehr auf - oder haben ewig Wartezeit - wäre natürlich ebenfalls kontraproduktiv.

Von daher eben die Überlegung auf B197 zu wechseln. Aber da hab ich die befürchtung das ich die benötigte Testfahrt nicht packe aber brauche - um zu zeigen ob die nötige Schaltkompetenz vorhaben ist oder eben nicht. - da warte ich aktuell auf Rückmeldung vom Chef der Schule - der Lehrer meinte das muss er erst mit dem Chef drüber reden...

Ich hab mittlerweile schon ordentlich Geld investiert und hab die Beführchtung das ich am Ende noch sehr viel mehr Geld rausblase und dann gar nicht bestehe und alle umsonst war. Von der verbrauchten zeit mal abgesehen....

Kann wirklich jeder fahren lernen? Oder woran merkt man das man besser nicht hinters Steuer gehört? Oder brauch ich nur mehr Stunden? Wieviele ? 100? 200? Und wo ist der Punkt wo man merken sollte das man doch besser abbricht und es ganz sein lässt?

Oder ist es einfach nur der falsche lehrer? Eig ist er nicht irgendwie bösartig oder schreit herum - aber ist er wirklich derjenige der zu mir passt um mir das ganze beizubringen? Woran erkennt man das?

Oder bin ich zu ungeduldig? Zu blöde?

Verkehr, Führerschein, Kupplung, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrschule, Straßenverkehr, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Wie lange hat der Unfallgeschädigter sich zu melden?

Hi. Ich habe am Sonntag Abend gegen 22 Uhr einen Spiegel leicht zerkratzt mit mit dem Auto von einem Kollegen, ein typischer Spiegel an Spiegel Situation halt. Als guter Mensch bleibt man halt stehen und gibt seine Infos weiter oder ruft die Polizei an. Hab die Polizei gerufen & sie haben den Beschädigten informiert. Ich habe von ihm/Sie noch gar nichts gehört. Gestern nach Arbeit bin ich nochmal hin & habe dort geklingelt, möchte am liebsten selbst in Bar zahlen, weil es mir ungangenhm ist, da dies nicht mein Auto ist und ich auch keins besitze. Frau hat aufgemacht & war sehr geschockt, dass ein K*na*cke vor der Tür steht & wollte mich so schnell wie möglich los werden & hat geleugnet, dass sie ein Auto fährt haha & generell sehr nervös, bin wieder weg, wollte die nicht weiterhin belästigen. 2 min Später als der Schock weg war bei ihr, hat sie mich nochmal aus dem Balkon aus gerufen & doch zugegeben, dass es ihr Auto war aber nicht Sie, sondern der Sohn es fährt. Habe ihr nochmal meine Nummer gegeben und darum gebeten, der Sohn solle sich melden, da ich den Schaden auf Wunsch begleiche. Heute kam auch nichts mehr. Ich habe nun das Gefühl, ich habe genau die Art von Mensch getroffen, die man **** ihr wisst schon was. Ich habe nun Angst, dass sie nochmal einen Anwalt, gutachter oder was weiß ich noch was dazu holen und ich am ende tausende von Euros zahlen muss.

Meine Fragen wären nun. Wie lange hat der Geschädigte Zeit, die Sache mit mir zu klären?

Kann der geschädigte auf meine Kosten den kompletten Spiegel erneuern oder muss ich nur den Kratzer bezahlen? Der Spiegel hatte schon paar Kratzer. Aber einen frischen Kratzer sieht man sofort, das hat auch die Polizei vor Ort festgestellt.

Auto, Kratzer, Unfall, Verkehr, Rechtsanwalt, Polizei, Versicherung, Anwalt, Verkehrsrecht, Werkstatt, Führerschein, Gesetz, Kfz-Versicherung, Fahrerflucht, Jura, Jurastudium, juristisch, Kanzlei, Strafrecht, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Versicherungsschaden, Versicherungsschutz

Anfahren am Berg mit Handbremse?

Hallo erstmal,

ich habe nun seit 1,5 Wochen meinen Führerschein, da mein Auto aber erst später angemeldet wurde, bin ich nun erst 2x alleine gefahren und ich hatte große Probleme mit dem Anfahren mit Handbremse am Berg, da ich dies nie in der Fahrschule gelernt habe.

Im Internet habe ich diese Erklärung gefunden:

Mit Handbremse am Berg anfahren

Diese Variante ist am Besten geeignet, wenn das Auto keine Auto-Hold-Funktion besitzt und du noch nicht hundertprozentig sicher beim Anfahren bist.

 

1.      Handbremse anziehen

Zuerst musst du natürlich die Handbremse anziehen, damit du vor dem Losfahren nicht nach hinten wegrollst.

 

2.      Gang einlegen

Lege nun den ersten Gang ein.

 

3.      Schleifpunkt herausfinden

Lass die Kupplung etwas nach oben kommen bis du den Schleifpunkt gefunden hast.

 

4.      Gas geben

Während du die Kupplung am Schleifpunkt hältst, gibst du gleichzeitig etwas Gas, sodass die Motordrehzahl konstant 2000 bis 2500 Umdrehungen erreicht.

 

5.      Handbremse lösen

Löse nun die Handbremse und lasse die Kupplung den restlichen Weg vorsichtig kommen. Das Auto fährt nun los.

 

Mein Vater hat mir das allerdings anders erklärt und daher weiß ich nun nicht, was richtig ist, er meinte, ich soll mit der Kupplung den Schleifpunkt suchen, dann die Handbremse lösen, während ich zeitgleich Gas gebe und auch die Kupplung zeitgleich loslasse.

Er meinte aber auch, dass er das alles automatisch macht und er es daher nicht genau erklären kann.

Ich habe nun beide Methoden mehrfach ausprobiert, aber bisher hatte ich immer Probleme.

Ich weiß nicht, ob das bei jedem Auto anders ist, ich habe jedenfalls einen Opel Astra Baujahr 1995.

Danke schonmal im Voraus.

Auto, Verkehr, Kupplung, PKW, Handbremse Auto

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verkehr