Wie fährt man Auto (Schaltwagen)?
Wenn ich zb im 4 Gang fahre und komplett anhalten muss wegen einer Ampel. Soll ich dann im 4ten Gang anhalten und wenn ich stehe erst dann in den ersten/Leerlauf? Oder soll ich schon beim abbremsen die Gänge ändern?
Mein Fahrlehrer hat gesagt ich soll das erste machen, damit ich nicht durcheinander komme und weil es sonst zu viel auf einmal ist.
Aber im Internet steht man sollte auch beim bremsen runterschalten. Was denn nun. Und was davon ist besser fürs Auto?
7 Antworten
In der Fahrschule lernt man keinen perfekten Fahrstil, sondern soll so weit kommen, dass man halbwegs unfallfrei fährt. Bis zur bestandenen Prüfung kannst du also ruhig machen, was dein Fahrlehrer sagt.
Später empfiehlt es sich, die Gänge beim bremsen wieder rückwärts durchzuschalten, um die Bremswirkung des Motirs zu nutzen. Das schont die Bremsen und reduziert den Kraftstoffverbrauch.
So wie der Lehrer es sagt.
runterschalten natürlich und dann langsam wieder die gänge hoch
Runterschalten.
Mach es so wie es dein Fahrlehrer sagt. Wenn du fertig bist mit Führerschein kannst du es selbst ausprobieren, wie es passt. Aber grundsätzlich mehr Sprit sparen ist tatsächlich mit der 2. Variante besser möglich. Sobald du die Kupplung drückst, bremst du nicht mehr mit der Motorbremse. Motorbremse verbraucht gar kein Sprit. Ich z.B schalte immer Gang für Gang runter und bremse so den Wagen ab. Wobei wenn ich im zweiten Gang bin und ca 10kmh drauf hab drück ich die Kupplung und mach den Leerlauf rein, bis ich wieder anfahre.