Umfrage: Sollte der Autoführerschein kostenlos sein?
Für jeden Mitbürger.
43 Stimmen
22 Antworten
Kostenlos nicht. Aber es wäre schon gut, die Kosten ein bisschen zu begrenzen. Die Fahrschule ist in den letzten Jahren deutlich teurer geworden, durch die neue Regelung zu Automatik- und Schaltgetriebe steigt der Preis nochmal.
Viele Firmen setzen den Führerschein einfach voraus und kümmern sich nicht darum, wie er erworben wurde. Von einem reinen Luxusgut, wie hier jemand schreibt, kann da keine Rede sein
Auf keinen Fall. Mit der theoretischen und praktischen Prüfung (was ganz schön ins Geld gehen kann) hat man begriffen (die meisten jedenfalls) worum es im Straßenverkehr geht.
Wäre der kostenlos wäre das für manche einen unberechenbare Endlosschleife 😉
Der Schein bestätigt, dass man sich die Mühe gemacht hat, etwas zu lernen, um die Unfallzahlen möglichst niedrig zu halten. Diese Leistung erkauft man sich zum Teil mit Geld, zum Teil mit Zeitaufwand.
Wäre er kostenlos, würden sehr viel mehr versuchen, den Schein zu bekommen, was noch mehr Kosten verursacht - wer soll die denn stemmen?
- Der Führerschein ist ein Luxusgut
- Wenn der Führerschein kostenlos wäre, wer bezahlt die Fahrstunden, Spritkosten, etc..?
Ja und wer bezahlt den Staat (Steuern)? Würde dann wohl die nächste Steuer bedeuten
Ja und jetzt denkst du doch nicht in wirklichkeit, dass Geld einfach wahllos gedruckt wird und außerdem hat die EZB das alleinige Recht im EU-Raum Geld zu drucken und nicht der Staat.
Für uns deutsche auf jeden Fall, da viele darauf angewiesen sind und der Führerschein mittlerweile unbezahlbar ist.
Der Staat