Autoführerschein – die neusten Beiträge

Beruflich umorientieren oder weiter versuchen einen Arbeitsplatz im Bürobereich zu bekommen?

Wer nicht wagt, der nicht gewinnt“, gilt wohl für beide Fälle. Wer meine Beiträge bisher verfolgt hat, weiß, dass ich mit psychischen Erkrankungen zu kämpfen hatte in der Vergangenheit. Nebenbei habe ich Arthrose in beiden Knien, bin aber laut Reha wieder arbeitsfähig. Ja, ich hatte wegen meiner Kaufsucht eine Reha gemacht, die ich auch nebenbei habe/hatte.

Da ich viel in der Vergangenheit gemobbt wurde, hatte ich nie die besten Noten. Hatte dadurch Depressionen und war nie besonders lernfähig. An mangelnder Intelligenz kann ich mich zum Glück allerdings nicht beklagen. Immerhin habe ich trotzdem Ziele erreicht, auch wenn man meistens nur mit durchschnittlichen schulischen Leistungen. Wobei ja die schulischen Leistungen nicht unbedingt was mit der Intelligenz zutun haben. Wahrscheinlich bin ich aber auch nicht hochbegabt. Um meine schulischen Leistungen zu präsentieren, weil es mir gerade sehr wichtig ist, habe ich hier die Noten aufgeschrieben:

Qualifizierender Hauptschulabschluss: Deutsch 3, Mathe 3, AWT 2, PCB 2, KTB 2, Religionslehre 2

Ürsprüngliche Mittlere Reife (notentechnisch Horror): Religion 3, Deutsch 4, Sozialkunde 4, Englisch 4, Sozialkunde 3, Sport 4, Textverarbeitung 3, BWL 4, VWL 3, Rechnungswesen 3

Abschlusszeugnis Berufsschule (Kauffrau für Bürokommunikation): Reli 1, Deutsch 3, Sozialkunde 2, Sport 2, Englisch 3, AWL 3, Rechnungswesen 2, Kommunikation und Organisation 3, Informationsverarbeitung 4, Trainingsfirma 3

IHK-Prüfung Kauffrau für Bürokommunikation: Bürowirtschaft 3, Betriebslehre 4, Wirtschaft- und Sozialkunde 3, Informationsverarbeitung 4, Sekretariats- und Fachaufgaben 4

Nun ist die Frage, ob ich mit den Noten, sind ja nicht alle so schlecht, eine Chance habe auf dem 1. Arbeitsmarkt als Bürokauffrau. Was meint ihr? Mein Psychologe sagt, zumindest habe ich die Prüfungen alle bestanden. Er meint, dass ich es versuchen sollte auf alle Fälle. Auch schien er der Meinung zu sein, dass ich vielleicht nicht körperlich arbeiten könnte, aber Kopfarbeit machen könnte, weil ich geistig ja nicht eingeschränkt wäre. Ich könnte mir auch vorstellen mich beruflich umzuorientieren und in einer Apotheke oder in medizinischen Bereich zu arbeiten. Weiß bloß nicht, was die Arbeitsagentur dazu sagt. Nur mir rennt die Zeit davon, da ich ja 36 bin und bisher meine längste Arbeitszeit auf dem 2. Arbeitsmarkt stattfand. Doch der Psychologe hat mir so ins Gewissen geredet, dass ich denke, dass ich es auf jedenfall auf dem 1. Arbeitsmarkt versuchen sollte. Auch könnte ich dort, wenn ich eine duale Ausbildung machen täte, neben einer besseren Chance, ein Autoführerschein erwerben. Mal angenommen das alles gut läuft. Denkt ihr, ich soll mich beruflich neuorientieren, da mir als Kauffrau für Bürokommunikation die Praxiserfahrung fehlt (Stichwort: schulische Ausbildung ohne Praxiserfahrung, da Praktikum im sozialen Bereich ohne Bürotätigkeiten war).

Ich würde mich an deiner Stelle beruflich neuorientieren 60%
Ich würde versuchen als Bürokauffrau zu arbeiten (Text gelesen) 40%
Andere Idee 0%
Auto, Medizin, Arbeit, Beruf, Lernen, Schule, Job, Noten, Büro, Apotheke, Arzthelferin, Autoführerschein, Berufsschule, Ideen

Ist das ein einfacher oder qualifizierter Rotlichtverstoß?

Grüße euch,

mir ist vor einigen Woche eine Dame sehr nah und aggressiv aufgefahren. Das Ganze zog sich über mehrere hunderten Meter und das auch noch im Innenstadtbereich. Ich fuhr in der 50er Zone knapp 55 km/h was so oder so schon zu viel ist meiner Meinung nach. Anscheinend wollte die Dame 60, 70 oder mehr fahren… Nun ging das bis zu einer Ampel, die auf Rot wechselte. Problematik war das Sie so nahe an meinem Fahrzeug stand und sie überhaupt nicht interessiert hat das wir anhalten müssen. Es käme definitiv zum Aufprall, wenn ich eine normale Bremsung (nicht mal eine Vollbremsung) gemacht hätte.

Nun habe ich ein Schreiben von der Stadt erhalten. Anhörung zum Bußgeldverfahren mit folgendem Vorwurf: Sie missachteten das Rotlicht der Lichtanzeigenanlage

-           §37 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 Abs. 1, 3 Nr. 5 StVG; 132 BKat

Ich tue mir schwer mit Gesetzestexten, daher wollte ich mal fragen, ob es hier jemanden gibt der sich mit dem Thema auskennt und weiß, ob es sich hierbei um einen einfachen oder qualifizierten Rotlichtverstoß handelt? und wie ich am besten jetzt vorgehen sollte.

DANKE EUCH UND FAHRT VORSICHTIG

LG Franceska

Auto, Verkehrsunfall, Verkehr, Polizei, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Gericht, Ampel, Autoführerschein, Blitzer, Bußgeldkatalog, bußgeldverfahren, Fahrschule, Flensburg, Führerscheinentzug, Polizeikontrolle, Probezeit, punkte in flensburg, rotlichtverstoß, Strafe, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Anhörungsbogen, Bußgeldbescheid, rotlichtblitzer

Erst Auto oder Motorrad(A2) Schein?

Hallo ich würde gerne Wissen was ihr an meiner Stelle machen würdet, ob erst Auto dann Motorrad oder erst Motorrad dann Auto Schein.

Zu mir ich bin seit paar Monaten 19, habe bis jetzt den Schein bzw beide etwas vor mich hingeschoben und wollte erstmal etwas geld sparen.

Ich bin schon bei meinem Vater Sozius mit dem Motorrad mit gefahren und ich liebe Motorrad(mit)fahren, deshalb würde ich gerne mit dem Motorrad Schein als erstes beginnen.

Die Fahrschule zu der ich gerne gehen würde, weil meine Freunde auch bei der waren und meinten die ist gut, wollen aber wenn ich Auto und Motorrad in Kombination mache, das ich als erstes Auto mache bzw mit Auto anfangen muss.

Ich bin zurzeit im 2. Lehrjahr als Fachinformatiker und wohne im gleichen Ort wie die Firma bei der ich arbeite, und wohne zurzeit bei meinen Eltern und die nächsten 2-3 Jahre wahrscheinlich auch)

Ich kenne schon die Vorteile von Auto zu Motorrad z.B. überm Winter oder man ist nicht so bzw garnicht Wetterabhängig usw.

Dennoch würde mir Motorrad fahren mehr Spaß machen, und es ist minimal günstiger als ein Auto + da ich den Schein etwas vor mir hin geschoben habe muss ich ja noch nach A2 2 Jahre warten bis ich A machen kann was sich auch rauszögert um mehrere Monate, wenn ich mit Auto anfangen sollte.

Was ich noch sagen wollte ist wenn ich beide Scheine am Ende habe was ich hoffe, das ich dann nur entweder Auto oder nur Motorrad als Fahrzeug kaufen möchte und nicht beides wegen Kosten usw.

Das Motorrad würde ich nutzen um unter der Woche und an Wochenenden mich mit Freunden zu treffen welche in der Stadt wohnen, klar kann man das auch mit dem Auto aber wie gesagt Motorrad wird mir wahrscheinlich mehr Spaß machen zu fahren und habe da auch mehr Lust drauf.

Zum anderen habe ich viele Arbeitskollege n welche auch Motorrad fahren und das gibt mir immer mehr Lust auf ein Motorrad.

Schreibt mal gerne eure Meinungen/Vorschläge/Ratschläge rein, danke :).

Ausbildung, Führerschein, Autoführerschein, Motorradfahren, Führerscheinklasse B, Führerscheinstelle, Führerscheinklasse A2

Kann man sich bei der Arbeitsagentur für Arbeit bewerben, wenn man arbeitslos ist, vorher aber schon mal gearbeitet und eine Ausbildung gemacht hat?

Hallo, einen guten Tag wünsche ich euch.

Meine Frage klingt vielleicht für manche etwas komisch, aber ich sitze halt seit Dezember letzten Jahres daheim, weil ich einfach nichts finde. Und mir ist da die Idee in den Sinn gekommen, falls ich in 1,5-2 Monaten immer noch daheim sitze das ich vielleicht probiere mich bei der Arbeitsagentur für Arbeit zu bewerben, für eine Ausbildung zum Arbeitsvermittler.

Ich habe von 2019-2021 eine Ausbildung zum Fachlagerist gemacht, und ich habe auch schon viele Bewerbungen für so eine Arbeit geschrieben. Nur momentan leider ohne Erfolg. Wenn ich da jetzt als arbeitsloser 21 Jahre alter Mann, ankomme und mich direkt dort bewerbe wo mir eigentlich geholfen werden soll um eine Ausbildung zum Arbeitsvermittler, denkt ihr das sowas durchaus Potenzial hat?

Oder würden die sich eher reinen Wein einschenken und denken "der ist arbeitslos und will bei der Arbeitsagentur arbeiten / eine Ausbildung machen was soll das werden?"

Du kannst es auf jeden Fall versuchen, verkehrt wäre es nicht... 40%
Das hat REIN GARNICHTS damit zu tun, ob du arbeitslos bist! 20%
Das kannst du fast vergessen, die werden lachen! 20%
Puh... Potenzial wäre bestimmt da, nur ob das klappt? schwer... 10%
Ich denke eher nein, die werden dich nicht so nicht nehmen. 10%
Vergiss es! 0%
Leben, Männer, Geld verdienen, Familie, Bewerbung, Job, Geld, Arbeitslosengeld, Berufswahl, Frauen, Arbeitsamt, arbeitslos, Arbeitsmarkt, Arbeitsvermittler, Autoführerschein, Berufsschule, bewerben, Erwachsene, Jobcenter, Jobsuche, PKW, arbeitssuchend, Arbeiten gehen, Arbeitsagentur für Arbeit, Schule und Ausbildung

Auto und Motorrad FÜHRERSCHEIN - sind die Prüfungen schwer und gleichzeitig oder getrennt machen?

Hallo! Bitte alles durchlesen und beantworten. Ist wichtig, danke.

ich hab paar fragen wegen FÜHRERSCHEIN

Ich bin vor bisschen weniger als 3 Monaten 17 geworden und hab vor mich in den nächsten Tagen für mein Autoführerschein anzumelden (Fahrschule) wegen Auto.. (L17)

aber ich hab auch noch vor, ein Motorradführerschein zu machen.. (A1)

weil mit nem Autoführerschein, hat man nur n Erlaubnis für n MOTORROLLER/MOPEDS die Max 45km/h fahren. Aber ich werd mir nen richtigen Motorrad kaufen, mit dem ich schnell fahren kann, im Straßenverkehr weiter komme und auch auf Autobahnen fahren darf..

jz hab ich paar Fragen.

  1. wie schwer ist die Theorie Prüfung bei Autoführerschein bei Moped/Motorrad?
  2. ksnn man beide Führerscheine gleichzeitig machen? Wenn ja, was ist besser? Gleichzeitig oder einzeln? Weil dann muss man ja beides gleichzeitig lernen.. für Auto und Moped / Motorrad..
  3. wie lange sollte man lernen bzw üben, um die Theorie Prüfung beim ersten Mal zu bestehen?
  4. wird dort auf Drogen getestet oder nicht? (Nur ne frage, nehm sonst nicht wirklich Drogen.. vllt 1-2 mal im Monat mal Gras, sonst nichts.. und was ich wirklich nehme sind, nur Zigaretten, koffein und selten alk)
  5. Wie viel wird das kosten bzw. Beides?? So ungefähr halt

und

6.darf man dort mit 17 während den Fahrstunden rauchen? Gibt es eig überhaupt so tolerante Fahrlehrer, die es erlauben mit 17 dort zu rauchen.. ich mein man ist schon 17 und die Fahrlehrer sind ja keine Polizisten..

Danke Schonmal!

lg

Motorrad, Auto, Führerschein, Psychologie, A1, Autoführerschein, Fahrerlaubnis, Fahrschule, Gesundheit und Medizin, Moped, Roller, Straßenverkehr, Theorieprüfung, Motorradführerschein, A2, Begleitetes Fahren, Führerscheinklasse A1

Meistgelesene Beiträge zum Thema Autoführerschein