Wie trägt man Begleitfahrer ein beim Autoführerschein?

4 Antworten

Du musst mit dem Fahrerlaubnis-Antrag für das "begleitende Fahren mit 17" und den dazugehörigen Dokumenten (Personalausweis, Passbild, Erste-Hilfe-Kurs, Personalausweise der Erziehungsberechtigten, Einverständnis der Erziehungsberechtigen, namentliche Benennung und Einverständniserklärung der Begleitpersonen) zum Straßenverkehrsamt oder zu deiner örtlichen Behörde (Bürgerservice). Dort wird der Antrag bearbeitet und an die prüfabnehmende Stelle (z.B. TÜV) weitergeleitet. I.d.R. erhältst du den Fahrerlaubnis-Antrag und weitere Dokumente entweder bei deiner Fahrschule oder direkt über die Website von deinem örtlichen Straßenverkehrsamt.

Bis zu deiner praktischen Prüfung wird die bF17-Bescheinigung inkl. der Namen der Begleitpersonen erstellt und dir nach erfolgreichem Bestehen der praktischen Fahrerlaubnisprüfung ausgestellt. Beachte natürlich, dass deine Begleitpersonen mind. 30 Jahre alt sind, nicht mehr als 1 Punkt in Flensburg haben und die Fahrerlaubnis der Klasse B seit 5 Jahren ununterbrochen besitzen müssen.

Alles Gute!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Man reicht bei der Führerscheinstelle die notwendigen Unterlagen ein und beantragt, dass jemand Begleiter werden darf (bzw. macht die Fahrschule das für dich).

Die Begleiter werden bei der Antragstellung benannt. Soweit sie geeignet sind, werden sie in die Fahrberechtigung eingetragen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – seit 2000 in der Fahrerlaubnisbehörde in Berlin tätig

Hallo

Die Begleitpersonen werden bekannt gegeben und müssen sich dann im Fahrtenbuch eintragen

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung