Führerschein ist Teuer?
Für den Autoführerschein Preis denn mittlerweile zahlen viele 3,200-5,800€ für den Autoführerschein, aber wird er dann in 10 Jahren über 19.000€ dann kosten oder wie viel. Wird die Politik was tun?.
5 Antworten
Bei über 5.000 Euro für die Führerscheinklasse B liegt es mit Sicherheit nicht am TÜV oder der Fahrschule. Der Führerschein wird teuer, das ist nicht zuletzt auf die längere Prüfungsdauer durch den TÜV der Fall, sondern auch wegen dem größer werdenden Fragenkatalog. Dieser wird aufgrund von neuen Situationen im Straßenverkehr angepasst und das ist gut so.
Aufgrund der Inflation werden die Kosten für den Führerschein immer steigen, wie auch in anderen Bereichen des Lebens.
emesvau
Wie hoch die Kosten noch steigen kann ich nicht beantworten. Aber wenn ich bedenke das ich für die Klasse 3 damals '93 um die 1.700 DM bezahlt habe, ist die Preisentwicklung wirklich irre.
Es gibt nur einen fixen Teil - nämlich die (Anmelde-)Gebühren und die Pflichtfahrten. Wenn man 40 Übungsstunden benötigt, dann geht das halt ins Geld. Da kann die Politik aber nichts für.
Ja, die Preise sind definitiv gestiegen. Aber am Ende des Tages liegt's am Fahrschüler, ob es ihm nur 2k oder 4k kostet, weil er drölf Fahrstunden braucht, bis er sicher fährt.
Natürlich wird die Politik nicht tatenlos sein. Auch das wird sie deutlich teurer machen.
Keiner kann in die Zukunft schauen. Daher ist die Antwort: vielleicht.
In 10 Jahren werden aber dann auch die Löhne höher liegen.