Das wird doch eh von NGOs bezahlt.
Ein Politikerführerschein wäre dringend erforderlich. Sonst nichts.
Die Veranstaltung war ausdrücklich für schwarze, blaue und graue Anzüge ausgeschrieben.
Selbst wenn du das nicht weisst, wieso wetterst du gegen Trump alleine und nicht gegen die vielen anderen, die blau trugen oder gegen Selensky, der wieder in Turnschuhen und Feldjacke aufkreuzte?
Nein, das macht das Protokoll nicht.
Blaue Anzüge sind dort völlig in Ordnung. Z. B. Prinz William, der britische Thronfolger, trug ebenfalls einen.
Nein.
"Ich habe gerade die Nikon D3100 und die Bilder sind ja gut, aber ich brauche eine bessere."
In welchem Fuknktionsbereich sei die D3100 dir ungenügend?
War auch damals nur ein Mythos.
500€ Minijob, steuer- und sozialabgabenfrei, möglich ab 16 Jahren = 24.000€ in 4 Jahren. Dazu die Ersparnisse die von der Ausbildungsvergütung und dem Einkommen von mindestens einem Jahr als ausgelernte Vollzeitkraft zurückgelegt wurden. Dazu Ersparnisse aus geringfügiger Aushilfe vor dem 16. Geburtstag.
2 jähriger CLA mit sehr wenig km = etwa 25.000€.
Die Frage ist dann nur, ob man einen nicht unbedeutenden Teil seines angesparten Geldes für so etwas auf den Kopf hauen will/sollte, aber das muss mit 20 dann auch jeder selber wissen.
Hood ist eine Plattform wie eBay. Die bieten selber gar nichts an. Ob der Anbieter und seine Ware taugen, hängt vom Einzelfall ab.
Es kommt darauf an, was du genau machen willst.
Fotos
Für Web und socialmedia: alte Mittelklasse DSLR, um 150€ ausreichend. Persönlich würde ich auf auf staub- und spritzwassergeschütztes Gehäuse achten. Andere mögen da keinen Wert deauf legen, aber für mich fühlen sie sich deutlich wertiger verarbeitet an. Das bieten die billigen Einsteigermodelle nicht.
9a wird wohl dafür auch reichen, wenn man auf digitalen Zoom verzichtet.
Wenn das wirklich ein dauerhaftes Hobby sein soll und du mit den Fotos auch in 20-30 Jahren noch was anfangen willlst, das vielleicht mehr als das Posten auf Insta ist, dann würde ich zu einer Nikon D800E greifen. Die kostet mit einem etwas besseren Objektiv heute auch nicht mehr als ein aktuelles Einsteiger Kit, dafür bekommst du aber ein Profigerät, das in seinen Abbildungsleistungen auch in der aktuelle Profiliga mitspielen kann.
Filmen: wenn du auch Videos machen willst, ist es aber ein völlig anderes Thema, da ging die Entwicklung wirklich rasant weiter und du kannst mit den alten Modellen nichts, bzw. nicht viel anfangen. Da wird wahrscheinlich jede (? weiss ich nicht) aktuelle Einsteiger DSLR überlegen sein oder eben auch das 9a.
Friedrich III.?
Das ist ein RTW Aufbau von Hanlon auf einem Ford Transit '78 (auch Mark 2 oder MkII genannt), der vor dem Facelift des Modells hergestellt wurde, also bis 1982.
Ja, das waren in UK die Krankenwagen damals. Es gab natürlich auch andere Firmen, die die Aufbauten machten und als Basis wurden nicht nur Ford Transit genommen, auch Bedford, Leyland-DAF, Dodge-Renault oder die größeren Ford (UK) A-Series Klein-LKW/Grosstransporter (vergleichbar mit Mercedes T2). Aber es sah letzendlich alles ziemlich ähnlich aus.
Das Farbschema entspricht dem London Ambulance Service dieser Zeit. Ob dieser spezielle wirklich dort genutzt wurde, lässt nicht überprüfen. Das Kennzeichen ist nicht echt und taucht auch an anderen Fahrzeugen in TV Produktionen auf.
Ansonsten behielten Wagen in UK früher ihre Kennzeichennummer bis Verschrottung und sind gut rückverfolgbar. G Nummernschilder wurden 1989 an Neuwagen vergeben. 1981 war X, 1982 war Y, dann begann es von vorne mit A in 1983, weil Z, genau wie I Nordirland vorbehalten waren. dort war das Nummernschild System nicht vom Regional Code von 1904 auf das Year Code System ab 1963 umgestellt worden.
Kino brauche ich gar nicht und ob die Filme, die ich seit Ewigkeiten suche, irgendwo mal im Kino liefen, ist in den meisten Fällen eher fraglich. Das meiste davon waren wohl Fernsehfilme, die vermutlich nicht mal auf Heimvideosystemen erschienen.
Selbst bei den beiden Weihnachtsfilmen - und da glaubt man, wenigstens die müssten relativ einfach zu finden sein - , die ich noch auf meiner Suchliste habe, habe ich bisher nicht einmal die Titel herausgefunden und ich habe mich schon Stunden durch Filmdatenbanken um Weihnachtsfilme gescrollt und Sammler seltener Filme angefragt. Es scheint sie niemand zu kennen.
Elektromechanisch.
Du hast auf einer Fläche mit den Kontakten von hunderten oder tausenden Glühbirnen ein Papierstreifen durchgezogen, auf dem der gewünschte Text ausgestanzt war. Das konnte man natürlich als Endlostext machen und das Papier von einem Motor antreiben lassen.
Das ist nicht vom Time Square, sondern aus Chicago 1935, aber da wird das Prinzip erklärt und auch das der Flasher:
https://youtu.be/o1JNeRpsiMI
Hat es euch denn interessiert, als Obama und auch die EU so einen Unsinn gesetzlich verordnet haben?
Wenn ein Mensch weniger Wasserdurchfluss haben will, dann dreht er das Wasser nicht voll auf. Ganz simpel, kann jeder, dafür ist die stufenlose Verstellung da.
Als der ganze Zirkus damals mit der Verordnung von Wassersparklos los ging, war es noch Thema in vielen Sitcoms und es wurde sogar der Schmuggel von Toiletten aus Kanada thematisiert, die dann in den USA verboten waren.
Auch da schon: wer keine 12Liter bei jedem Spülen wegballern wollte, stellte den Schwimmer im Kasten einfach darauf ein, dass nur 6Liter drin sind, trotzdem kamen die mit einem Wusch heraus und nicht wie bei den Wassersparklos in einem kläglichen Rinnsal. Das haben sparsame Menschen schon Jahrzehnte vor irgendwelchen Verordnungen gemacht.
Schlechteste Klinge, die ich je hatte. Für mich noch schlechter als die Derby Extra.
Ich weiss, dass es auch Menschen gibt, die etwas schreiben wie "beste Klinge überhaupt", aber nachvollziehen kann ich es nicht.
Die Beatles kamen aus UK, hatten grossen Erfolg in den USA und waren in China verboten.
Weiter ausprobieren, was für dich funktioniert oder zumindest besser funktioniert. Wenn du irgendwas gefunden hast, was es besser macht, kann man dann gezielter irgendetwas empfehlen.
Hast du zB schon etwas mit Menthol/Eukalyptus versucht? Das wohl günstigste, das bei dir in Läden verfügbar sein wird, ist wohl Pitralon.
Hast du zB statt vergleichsweise aggressiven Schaum auch mal schlagsig geschlagene Rasierseife (also sehr nass) verwendet? Wenn ja welche? Brachte die irgendeine Veränderung?
Es ist doch niemand gezwungen irgendwelche Waren in den USA anzubieten. Jeder kann jeder Zeit darauf verzichten Geschäfte in den USA zu machen und an viel Geld - nun etwas weniger - aus den USA zu gelangen.
Und nein, der Rest der Welt kann sich nicht zusammenschliessen. Sie führen ihre Handelskriege auch untereinander, jeder will den anderen ausnehmen und überall dort an Macht gewinnen, wo sich jemand verdrängen lässt.
Wie willst du denn irgendjemanden davon überzeugen, dass ein Aussenhandelsdefizit von einer Billion pro Jahr schon ganz ok sei? Kein Land kann so etwas akzeptieren, daran geht jedes Land kaputt.
Bei dir gibt es so gut wie keine amerikanischen Produkte zu kaufen. Vielleicht welche, die den gleichen Namen tragen, aber da hängen immer europäische oder asiatische Arbeitsplätze dran und es ist deine Wirtschaft und Produktion, die du zusätzlich schädigst.