Um welche Medaille handelt es sich (Wert?)?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Dein Abzeichen sieht auf den Fotos eher nach einer Fertigung aus, die nicht aus Silber ist - kann am Foto liegen. Die ohne Silber ab den 1920ern haben einen realistischen Marktwert von 20-30€.

Silber (galvanisch vergoldet) , etwa 30g schwer, aus den 1920-30ern liegt bei etwa 100€

In den 1980-90er waren die Preise auf dem europäischen Festland für Standardausführungen viel höher als heute. Es gab viel Nachfrage/viele Sammler. Es verkaufte sich sehr schnell und die meisten wussten wohl gar nicht, dass es so etwas in britischen Antiquitätenläden für Kleingeld gab. Gerade außerhalb der grossen Städte standen oft Kisten in den Ecken der Läden voll mit Freimaurerklimbim und niemand interessierte sich dafür.

In den 1880-1960er war das in UK ein Massenphänomen und hatte nichts mehr mit "Geheimbund" zu tun. Es ersetzte de facto das, was man in Deutschland als Handels- und Handwerkskammern oder auch Schützenverein kannte. Fast jeder war in einer der zahlreichen Lodges und die grossen Lodges hatten oft hunderte Ortsgruppen (Chapter) in ganz UK verteilt. Meist waren sie durchnummeriert und auf einigen Abzeichen findet man eine Gravur oder ein Zusatzpin am Band, der diese Nummer trägt. Wie die Schützenvereine, gaben sich alle irgendwelche Abzeichen für alles mögliche.

Deins ist ein sogenanntes Prinzipienabzeichen von der Royal Arch - da waren überwiegend Handwerker Mitglied.

Ob man das nun für irgendwelche Leistungen/Vereinsarbeit bekam oder für Mitgliedschaft über X Jahre, kann ich dir auch nicht sagen. Bandfarben haben auch noch Bedeutungen. Es gab anders einfarbige Bänder und auch gestreift-mehrfarbige Bänder. Weiss steht meist für etwas wie Reinheit im Sinne Ehrlichkeit/Aufrichtigkeit/lloyaler Charakter. So ganz einheitlich waren die Bedeutungen und Verleihungsvorraussetzungen aber eh nicht, teilweise konnten das sogar die einzelnen Chapter etwas anpassen/auslegen.

Besondere Exemplare dieses Abzeichen (besonders alt, 1800 und davor, Grossversionen, besonders wenn aus Silber und von einem gefragten/seltenen Hersteller) können mehrere Tausend € erzielen.


Benutzer785382 
Beitragsersteller
 04.07.2025, 16:43

Hallo es ist tatsächlich aus Silber (Punze), der Punze nach wurde das Silber 1914 (3-zackiges Schild) in Birmingham punktiert.