"Warum schwärmen so viele AfD-Fans von Kanada" Echt? Quelle? Sollen das jetzt doch wieder nicht mehr alles nur bezahlte Russland und China Fans sein, sondern Freunde der eher linksgerichteten Kanadier? Ich komme bei diesen vielen 180° Grad Wenden nicht mehr mit! Greift der deutsche linke Block deswegen jetzt alles an, wo eine Kanada Flagge drauf ist???
Selbst wenn der typische Leser es als reinen Zufall einstufen mag, dass du dir genau das Jahr mit der höchstens kanadischen Opferzahl der letzten 30 Jahre herauspickst (sank im Folge Jahr schon wieder um über 14%) und das Jahr mit der niedrigsten, ausgewiesenen Quote Deutschlands (stieg seitdem wieder) und du angeblich sonst nichts finden konntest...
...wäre die für Deutschland angegebene Tötungsdeliksquote ja dennoch völliger Unsinn.
Kanada zählt die Todesfälle mit widerrechtlicher Fremdeinwirkung und setzt sie in den prozentualen Anteil an der Gesamtbevölkerung. 882 Todesopfer durch widerrechtliche Fremdeneinwirkung in 2022 = 2,27 pro 100.000 Einwohner. Ganz simpel, ganz logisch, ganz transparent. So, wie es fast alle westlichen Länder machen. Da sind dann auch schon Fälle dabei, die in Deutschland als vorsätzliche Gefährdung oder teils sogar nur Fahrlässigkeit im Straßenverkehr mit Todesfolge gewertet würden, Fälle von Abtreibungen, die auf irgendeine Art gegen die gesetzlichen Vorgaben verstiessen usw.
Das kommt auch ungefähr mathematisch hin. 2023 sollen 39,2 Millionen Menschen in Kanada gelebt haben (keine Ahnung welche Statistik nun genau als Berechnungsgrundlage genommen wurde und wie gerundet wurde). Das macht also 39,2 Millionen dividiert durch 392, um auf 100.000 zu kommen. 392 multipliziert mit der Quote 2,27 sind etwa 890. Das passt in etwa. Ob es tatsächlich 2,25 oder 2,27 oder 2,3 sind, ist ja nicht entscheidend.
In Deutschland läuft das dagegen ganz anders.
Wie man auf eine Quote von 0,8 kommen will, bleibt völlig schleierhaft. Manchmal wird behauptet, es sei die Quote "polizeilich erfasster, vollendeter Morde" aber auch das hält einer mathematischen Überprüfung nicht ansatzweise stand.
Laut dem Bundesamt für Bevölkerungsforschung gab es 2021 in Deutschland 1711 Fälle von "Totschlag und Tötung auf Verlangen". Das sind Tötungsdelikte und "Fälle" bedeutet in der deutschen Behördensprache nicht einmal zwangläufig auch = Opferzahl, denn Fälle mit mehrere Opfern, werden in Deutschland auch mal als ein Fall gewertet. Die 220 Fälle von "polizeilich erfasstem, vollendeten Mord" in Deutschland 2021 hatten z.B. 257 Todesopfer zur Folge.
Rechnen wir also mit dem was wir aus "gesicherter, seriöser Quelle" haben:
257+1711 = ergibt als Basismindestwert für 2021 schon 1968 Opfer von Tötungsdelikten.
Das wäre dann eine Quote von rechnerisch mindestens 2,36 Opfern von Tötungsdelikten pro 100.000 Einwohner für Deutschland in 2021. Und da fehlt noch vieles, das in Kanada inkludiert ist.
Eine absolutes Minimum, das bereits 300% dessen beträgt, das die gerne publizierte "0,8 Quote" darzustellen versucht.