Traurigkeit – die neusten Beiträge

Wegen abgesagter Hochzeit Beziehung kaputt?

Nun eine etwas komische Situation, aber ich brauche wirklich Hilfe und Aufmunterungen... Mein Freund und ich wollten am 08.08.2024 heiraten.

Nun sprach er oft an, dass er Bedenken hat. Er würde es nicht schaffen, was völlig verständlich ist. Ich sagte ihm, er müsse sich keinen Kopf machen und wir würden es zusammen hin kriegen (seine Bedenken beziehen sich auf finanzielle Probleme, Arbeit, Führerschein ect.)

Heute früh stand er neben mir und sagte, seine Angst sei so groß dass er noch mind. ein Jahr braucht, bis er mich heiraten möchte, damit er in der Zeit seine Probleme in den Griff bekommt. Ich weinte und zweifelte an der kompletten Zukunft, da er mir nun jetzt ziemlich viel (sinnlose) Hoffnungen machte und sich kurzfristig umentschied.

Er sagt, entweder solle ich es akzeptieren und warten, oder ich akzeptiere es nicht und es wäre vorbei. Also wie reagiert eine emotionale Frau, die mit so einer Entscheidung stehen gelassen wird? Er macht mir Hoffnung, bringt uns an so einen weiten Punkt und lässt mich dann sitzen mit der Aussage, entweder warte ich noch ein Jahr weil ich für seine Probleme Verständnis haben soll oder das war’s komplett… (Den Teil übersprungen)

Als wir uns dann vertragen haben, einen Tag später, da er eingesehen hat, dass er sich keinen Kopf machen muss und ich ihm helfen werde und immer für ihn da sein werde, kam in mir ein Gefühl von Leere.. irgendetwas ist in mir gestorben. Ich liebe ihn, aber es fühlt sich so an, als wären wir nicht mehr zusammen, als wäre alles kaputt, obwohl wir zuvor alles geklärt hatten.

Dieses Gefühl teilt er momentan auch mit mir, wir fühlen uns, als würde es kaputt gehen, als käme bald das Ende der Beziehung, obwohl wir uns lieben. Wir haben jetzt Angst, dass es wirklich vorbei ist. Woher kommt das? Was ist der Grund, was können wir tun?

Liebe, Hochzeit, Angst, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit, Traurigkeit

Ich fühle mich einsam und alleingelassen. Was kann ich tun?

Guten Abend,

ich bin ein Junge, 18 Jahre alt und möchte meine Identität gerne verdeckt halten.

Vor einem knappen Monat bin ich in die Nähe einer Großstadt umgezogen (diese werde ich zur Wahrung der Anonymität nicht nennen), da meine Schule mangels Motivation nicht sonderlich gut klappte und ich einen Neuanfang brauchte, da der Wille zum Abitur definitiv da ist. Ich wohne nun in einer kleinen, aber gemütlichen 1-Zimmer-Wohnung in einem Vorort und gehe auf eine Privatschule mitten im Stadtzentrum, die meine Eltern für mich herausgesucht und finanziert haben, in eine kleine Klasse mit ca. 7 Personen und fühle mich dort eigentlich recht wohl. Daneben gehe ich noch ins Fitnessstudio und arbeite als Minijobber im Einzelhandel an der Kasse, auch dieser Job macht mir Spaß, da ich es liebe, mit anderen Menschen in Kontakt zu kommen.

Am Wochenende fahre ich gerne zurück zu meiner Heimat und treffe mich auch noch mit alten Freunden.

Es gibt jedoch auch Abende wie diesen. Wo ich vor dem Fernseher oder in der U-Bahn sitze und mich einsam fühle.

Ich hatte auf meiner alten Schule zwei Beziehungen die beide nach sehr kurzer Zeit per WhatsApp und in gegenseitigen Kontaktabbruch endeten. Seitdem wünsche ich mir nichts sehnlicheres als eine Person an meiner Seite, von der ich weiß, dass sie immer für mich da ist und dass wir gegenseitig wahre und keine vorgespielten Gefühle („ich wollte dich nicht verletzen“) ineinander verspüren.

Manchmal kommt man ins Gespräch, sei es in der Bahn wenn man fragt, ob der Sitzplatz neben einer Person noch frei ist oder an der Kasse beim Einkaufen. Jedoch bleibt von diesen Gesprächen nicht wirklich viel, ich persönlich bin leider auch nach langen Gesprächen die eigentlich richtig schön waren, immer sehr schüchtern, wenn es darum geht, vielleicht nach Kontaktdaten zu fragen, aus Angst vor Ablehnung (wäre ja nicht das erste Mal).

Nun meine Frage wie kann ich diese Situation in irgendeiner Form verändern? Wie kann ich mich interessant für die anderen machen? Ohne einfach nichts zu tun und zu warten was kommt. Erfahrungsgemäß wird da wahrscheinlich nie etwas kommen wenn ich nicht handele…

Ich freue mich auf eure Antworten

Gruß

Mädchen, Liebeskummer, traurig, Gefühle, Einsamkeit, Menschen, allein, Jungs, Kontakt, Traurigkeit, Einsamkeitsgefühl

Ich fühle mich im eigenen Haus nicht wohl, wie kann ich das ändern?

Hallo zusammen,

wir haben letztes Jahr um diese Zeit ein Haus gekauft, dieses dann bis Ende Dezember renoviert und sind dann dort eingezogen.

Das Haus befindet sich im Nachbarort meines Heimatdorfes, mein Mann kommt aus diesem Ort.

Mein Problem ist, dass ich mich auch nach 4 Monaten wohnen und 6 Monaten renovieren weder im Ort, noch im Haus wohlfühle.

Bei der Besichtigung war ich zuerst begeistert, da das Haus schön geschnitten ist, und eine schöne Lage hat. Doch direkt danach hatte ich Zweifel, da ich sehr heimatverbunden bin und im Ort niemanden kenne. Meine gesamte Familie wohnt im Nachbarort. Mein Mann hatte mich jedoch zum Kauf als Wertanlage überzeugt und er meinte, wenn es mir nicht gefällt, können wir es gewinnbringend nach Renovierung verkaufen.

Nun komme ich hier nicht an. Das Gefühl von zu Hause stellt sich nicht ein. Im Gegenteil, ich fühle mich unwohl und fremd. Meinen Mann kennen die Leute und kommen auf ihn zu, ich hingegen werde "übersehen", da unbekannt. Das tut mir ehrlich gesagt sehr weh. Vom Verkaufen sieht mein Mann mittlerweile ab, da es ihm sehr gut gefällt, mein "fehlendes Heimatgefühl" bewertet er als nicht relevant.

Ich habe bereits in anderen Orten/ Städten gewohnt, mich sehr wohl gefühlt. Jedoch hatte ich dort schnell Anschluss, der sich hier nicht einstellt (, in Dörfern kennt man sich, gehört dazu, oder nicht).

Geht oder ging es jemanden ähnlich und hat jemand Tipps, was ich tun kann?

Mir geht es tatsächlich durch die Situation sehr schlecht.

Vielen Dank und beste Grüße

Liebe, wohnen, Traurigkeit

Halte es zuhause nicht mehr aus.?

(Bin 15) Mein vater ist alkoholiker, er sorgt immer für wirbel. Er streitet immer mit meiner mutter und schreit mich an. Meine mutter trinkt auch viel alkohol und kommt am abend oft betrunken heim, dann fangt sie an sich wie eine" "gestörte " sozusagen zuverhalten. (Wie diese obdachlosen was drogen nehmen verhaltet sich sie)

mein vater war schon immer alkoholiker und ich hatte nie eine "richtige kindheit" meine eltern waren zwar da aber nicht für mich da versteht ihr. Jetzt kann ich nichtmal meine teenager jahre geniesen einfach leben schon immer scheisse seit ich LEBE... ich heul jeden tag und bin am ende.

Ich stehe schon sehr lang immer allein mit meinem problem und musste schon als kind "selbständig werden" weil meine eltern mir nie geholfen haben

Meine eltern putzen nie die wohnung, sagt aber bitte jetzt nicht ich soll das machen weil ich putze mein "zimmer" und der rest ist deren wohnung. Es schaut aus wie eine vermüllte wohnung.

Meine eltern zeigen mir NIE liebe sondern immer nur hass gegenüber mir (also deren eigenen kind)

Meine eltern "verwahrlosen" mich auch. Es gibt nicht genug zu essen, ich krieg kein geld für klamotten und mein zimmer ist komplett leer hab nur ne matratze und sonst nix. Sie kümmern sich 0 um mich. Die können nichtmal für sich selber sorgen und sind immer ungepflegt...

Ich bin so belastet von zuhause das ich in der schule nicht mehr mitgekommen bin bis dass ich anfing die schule zu schwänzen. Was mich wundert meine eltern juckt es garnicht sie sprechen mich nichtmal darauf an das ich schule schwänze, obwohl zu 100% denen die schule gesagt hat das ich nie komme. Es ist ihnen einfach egal ob ich zur schule geh weil ich denen nix wert bin. Würde auch gemobbt werden weil ich keine "schulsachen" hab (meine eltern kaufen mir das nicht)

Ich hab alle freunde verloren und Ich hab keine kraft mehr weil ich keine unterstüztung von meinen eltern bekomme werde immer im stich gelassen.

Was soll ich machen? Würde am liebsten hier weg, aber wie?

Familie, Angst, traurig, Familienprobleme, Traurigkeit, Breakdown

Guter Freund vertraut sich über den Tod des Freundes an, antwortet nicht auf tröstende Worte und Gesprächsangebot, sondern lädt Profilbild mit Partnerin hoch?

Von meinem besten Freund einer der engsten Freunde ist bei einem Unglück gestorben und wurde erst nach einem Monat gefunden.

Die ganze Zeit über schrieb er intensiv und rief auch zwei mal an, um von der verzweifelten Suche zu berichten.

Wir posteten alle mehrmals Suchen in Social Media und blieben ständig in Kontakt.

Ich bot ihm mehrmals an, sich jederzeit melden zu können, wofür er sich auch bedankte. Er nahm es aber nicht in Anspruch, da er viel mit dem Freundeskreis des Vermissten zusammen war.

Jetzt wurde der Freund tot von einem Spaziergänger aufgefunden. Mein bester Freund berichtete mir sofort traurig davon und auch von der Auffindesituation und der Verzweiflung, aber auch, dass er froh sei, dass die Ungewissheit nun vorbei ist.

Wir kennen uns schon viele Jahre, wohnen aber in anderen Bundesländern. Unsere Freundschaft ist sehr herzlich, allerdings verheimlicht er diese seiner frisch abgetrauten Frau, da diese sehr eifersüchtig ist und nichts davon soll, dass wir vor vielen Jahren mal was miteinander hatten.

Mein bester Freund leidet innerlich sehr an dem Tod, da dies bereits der 3. Freund ist, den er durch ein Unglück verloren hat.

Er hatte mir vor vielen Jahren mal vom Motorradunfall seines engsten Freundes aus der Kindheit und Jugend erzählt, der von einer Autofahrerin totgefahren wurde. Er habe damals nicht weinen können, da er wie erstarrt war und hat seitdem das Grab nie besucht.

Erst Jahre später hatte er betrunken auf einer Party einen Zusammenbruch. Kurz darauf starb noch ein Freund mit seiner Freundin, dessen Auto im Moor versunken ist. Nun erneut ein Unglück, diesmal unter ungeklärten Umständen.

Auf meine Frage, wie es ihm geht, schrieb er "Ja aber das ist halt blöd , weil das schon einmal passiert ist ….Kommen Erinnerungen hoch."

Ich schrieb ihm zuletzt folgendes, was unserem normalen Umgangston entspricht:

"Ich weiß, Du Lieber.

Ich weiß, dass du das nie richtig aufgearbeitet hast und immer noch mit Dir rum trägst.

Du sagtest, Du konntest auf der Beerdigung nicht weinen und bist damals nie wieder zum Friedhof gegangen, weil Dir das so weh getan hat. Erst lange Zeit später hat es Dich voll umgehauen.

Das ist wirklich schlimm und ich verstehe Dich. Es ist auch schrecklich, dass Dir das mehrmals passiert ist und anderen passiert sowas nie.

Du hast jedes Recht und jeden Grund, traurig zu sein wegen damals und wegen heute und wenn Du weinen, schreien oder irgendwo gegen boxen willst, dann ist das völlig verständlich.

Lass das echt mal raus. Ich weiß, dass Du ein Denker bist, der sowas nach innen trägt, aber da kapselt es sich ein, deshalb versuch mal, es aufzuarbeiten.

Männer dürfen auch weinen und es ist eine Stärke, es zu tun.

Wenn Du magst, können wir mal über x (1. verunglückter Freund) und y (aktuell verunglückter Freund) reden und Du kannst erzählen, wie sie so waren.

Als meine Eltern gestorben sind, habe ich wahnsinnig viel darüber geredet und es hat mir unglaublich geholfen.

Du kannst auch ruhig dabei weinen, oder wenn die Stimme schwankt, das ist nicht schlimm.

Wir sind doch alle Menschen und müssen mit unseren Sorgen irgendwohin.

Ich wollte eigentlich den Umarm-Emoji da hin setzen, aber da der fröhlich guckt, lass ich den weg.

Würde Dich gerne fest drücken.

Ich weiß, man fühlt sich zurückgelassen, wenn jemand stirbt und der Gedanke, dass vieles das letzte Mal war, macht einen fertig.

Ich glaube aber auch, Ihr wart lange und gute Freunde und dass ihr gemeinsam tolle und lustige Zeiten hattet.

Du hattest also Anteil daran, dass er eine gute Zeit hatte. Du hast sein Leben bereichert und warst ihm genauso wichtig.

Vielleicht versucht ihr wirklich, eine Gedenkfeier unter Freunden zu machen.

Wenn Du reden oder weinen musst, melde Dich.

Du kannst selbst entscheiden, ob Du das möchtest.

Und lass die Gedanken nicht darum kreisen, ob er gelitten hat oder in welchem Zustand er gefunden wurde. Er hat es überstanden und hat keine Schmerzen mehr."

Er las die Nachricht auf relativ bald. Am selben Tag postete er noch im Status ein Foto, wie er und Freunde am Ort Blumen ablegten.

Darauf reagierte ich nicht, da ich ihm bereits Unterstützung zugesichert hatte.

Seit mehreren Tagen antwortet er darauf nicht mehr und hat stattdessen nun als Profilbild sich mit seiner Frau eingestellt.

Seit ich ihn kenne, hat er es vermieden, Fotos seiner Frau öffentlich in Social Media zu posten oder ihren Accounts zu folgen.

Das Profilbild ist nur in WhatsApp und nirgends sonst.

Er schaut durch meine Statusbilder, meldet sich aber ansonsten nicht.

Das mit dem Foto interpretiere ich entweder als Statement gegen meine Nachricht (sehe aber eigentlich keinen Grund dazu und es entspricht nicht seiner Art, einen reinzuwürgen... oder er will sich selber beweisen, dass er in dieser Situation Halt hat.

Er ist generell sehr labil.

Wie würdet Ihr das Schweigen auffassen? Einfach als Trauer und kurze Erholpause oder als Abwehr?

Andererseits... warum erzählt er es mir dann?

Deine Vermutung?

Trauer und kurze Erholpause vom Schock, um zu sich zu kommen 25%
Er geht auf Abstand, da die Nachricht alte Wunden aufreisst 25%
Er geht auf Abstand, weil die Nachricht zu intim ist 25%
Seine Frau hat die Nachricht gelesen und das Paarfoto gefordert 17%
Abstand, weil durch den Tod Beziehungen sich verändert haben 8%
Er hat einfach die Zeit vergessen u. sich mit Foto nichts gedacht 0%
Er wird sicher später auf das Angebot zurückkommen 0%
Verhalten, Messenger, Freundschaft, Gefühle, Freunde, Trauer, Social Media, Psychologie, beileid, Emotionen, Freundin, Interaktion, Leiden, Nachricht, Reaktion, Sterbefall, Traurigkeit, trost, Verlust, WhatsApp, Antwort

Freund scheinen Hobby's wichtiger zu sein als ich?

Hallo erstmal!

Mein Freund und ich sind mittlerweile seit 1,5 Jahren zusammen. Er geht noch zur Schule und ich gehe Arbeiten. Unter der Woche haben wir nie Zeit uns zu treffen da wir nicht so nah aneinander wohnen und er meistens bis Abends Schule hat oder Musik Probe.

Am Wochenende hätten wir dann Zeit etwas zusammen zu unternehmen und wir haben eigentlich auch immer sehr viel spaß bei unseren treffen nur ist das Problem dass wir uns dann sehr selten sehen oder ich zu seinen Hobbys immer mit muss damit wir uns überhaupt sehen können. Ich verstehe dass ihm seine Hobbys wichtig sind und ich verlange auch nicht von ihm dass er damit aufhört aber es macht mich extrem traurig dass er seine Hobbys nie sausen lässt um mit mir etwas zu machen.

Ich habe ihn schon öfter darauf angesprochen aber er versteht das nicht und sagt immer nur dass er wegen mir die Hobbys nicht sein lassen will und dass ihm das einfach spaß macht. Außerdem findet er dass wir ja noch später genug zeit zusammen haben wenn er fertig mit seiner Schule ist (in 2,5 Jahren)! Ich verstehe nicht dass er keinen Kompromiss reingehen will. Ich habe immer das Gefühl dass ihm das alles viel wichtiger ist als ich ihm. Er sagt zwar immer dass das nicht so ist aber trotzdem ändert er nichts daran. Dann bekomme ich nur zu hören "Nur weil dir langweilig ist, lass ich meine Hobbys nicht." Obwohl ich mich einfach nur mit ihm treffen will.

Männer, Hobby, Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit, Traurigkeit

Trennung der Freundin mit Kind?

Hallo,

gestern hat sich meine Freundin nach 4 Jahren von mir getrennt. Wir haben eine kleine Tochter von 14 Monaten. Sie möchte jetzt ausziehen. Gründe waren unter anderem, dass wir uns auseinander gelebt hätten. Vor der Geburt unserer Tochter war alles in Ordnung. Der Stress ums Kind hat uns viele Nerven gekostet. Wir haben auch viel gestritten in der Zeit uns aber immer wieder zusammen gerauft und dass auf eine ehrliche Weise. Mittlerweile ist unsere Tochter nicht mehr so anstrengend und ich dachte, jetzt gehts wieder aufwärts. Leider ist dem wohl nicht so. Sie sagt, wir hätten uns auseinander gelebt. Nichts sei wie vor dem Kind. Wie sollte es auch. Es ist halt anstrengend mit einem kleinen Kind. Wir haben uns immer so gut es geht die Arbeit geteilt. Ich bin so derart fertig mit der Welt und weiss nicht wohin mit meinen Gefühlen. Der Gedanke, dass ich meine kleine Tochter nicht mehr jeden Tag sehen kann, bringt mich grade um den Verstand. Ich weiss nicht mehr ein und aus. Ich liebe meine Freundin noch, aber für sie scheint alles aus und vorbei zu sein. Der Gedanke, irgendwann in meinem leeren Haus zu sitzen, ist die Hölle für mich. Nu ist alles ausgesprochen und wir laufen uns tgl über den Weg. Meine Freundin will sich eine Wohnung suchen. Bis dahin sehen wir uns. Für mich ist allerdings auch wichtig, dass ich zumindest so meine Tochter jeden Tag sehen kann, bis der Tag X kommt. Ich bin nur noch am weinen und kann das alles nicht fassen. Wie komme ich nur aus diesem Loch?

Kinder, Traurigkeit

Ist mein Leben eigentlich kaputt?

Ich bin geistig total hängen geblieben als Erwachsener Mann, fühle mich noch wie 15 oder so. Und meine Eltern hassen mich weil sie sagen ich bin Schande weil ich nicht heiraten will, ich bin nämlich schon fast 25 und dann ist die goldene Grenze erreicht wo man sagt es wird höchste Zeit. Ich bin total traurig was mit meinem Heimatland Syrien passiert ist es zerreißt mir das Herz.

Ich bin zwar voll gläubig aber manchmal bin ich hin und her gerissen zwischen verschiedenen Ansichten und weiß nicht was echt ist. Ich bin übrigens auch in letzter Zeit viel mit meiner Freundin am streiten und meine Eltern hassen sie sowieso und ich weiß nicht weiter.

Ich will sie nicht verlieren andererseits bin ich so wütend auf sie. Und ich habe viele ekelhafte Erfahrungen mit Rassismus gemacht die ich noch nicht verarbeitet habe.

Ich habe eine Identitätskrise ich weiß nicht wer ich bin. Am 27.11. werde ich 25 und ich hab das Gefühl ich weiß nicht wer ist überhaupt Jamal ?

Ich weiß gar nichts man. Ich weiß nicht was dieses Leben hier ist. So wir sind Seelen und wir schweren so rum durch die Unendlichkeit um dann hier auf die Erde als Menschen zu existieren um Probleme zu haben.

Ich weiß nicht weiter. Hilfe. Ich glaube das ist Quartier Life crisis oder so.

Liebe, Religion, Islam, Angst, Liebeskummer, traurig, Trauer, Tod, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Glaube, Philosophie, Streit, Traurigkeit

Frauen wollen gar nicht?

Hallo,

ich habe so langsam das Gefühl, dass Frauen gar keine Männer wollen. Das klingt vielleicht bescheuert, doch ich habe wirklich den Eindruck.

Mich belastet dieses Thema schon seit einer Ewigkeit, dass ich noch nie ein Date mit einer Frau hatte, geschweige denn eine Beziehung und für andere ist das total leicht, eine zu finden.

Doch für mich war es nie leicht. Die Frauen, an denen ich WIRKLICH Interesse hatten, hatten nie Bock darauf, irgendetwas mit mir zu machen und das tut einfach weh (bis heute) Wir Männer haben halt dieses Bedürfnis nach Zärtlichkeit und Liebe und wenn die fehlt, sind wir unglücklich und ich finde es schwachsinnig, zu sagen, dass man sich dann erstmal auf andere Bereiche des Lebens konzentrieren sollte, wenn es bei den Frauen kläglich scheitert, doch das ändert nichts an der Tatsache, dass wir Liebe brauchen, sonst geht man unglücklich durch das Leben.

Es gibt vielleicht Männer, die wirklich keine Frau brauchen und das finde ich auch wirklich bewundernswert , doch ich gehöre definitiv nicht dazu und ich habe mega Angst davor, dass ich nie eine Frau haben werden. Dann kann ich noch so reich und noch so erfolgreich sein und bin trotzdem unglücklich.

Ich schreibe gerade mit einem Mädchen, das ganz in meiner Nähe wohnt und dachte mir, dass das doch eine gute Gelegenheit ist, sie mal kennenzulernen, denn wenn ich sie treffen will, muss ich schließlich nicht weit fahren. Also schrieben wir ein bisschen und dann schlug ich irgendwann vor, dass wir ja mal Nummern austauschen können, worauf sie schon sagte, dass sie das nicht will und als ich ein Treffen ausmachte, reagierte sie zwar anfangs eigentlich positiv, doch als ich einen anderen Vorschlag für ein Treffen gemacht habe, weil sie da, wo ich wolle, nicht konnte, habe ich es nochmal konkretisiert, wann, wo und wie wir uns treffen und es festgehalten und da fing es wieder an…

Ich bekam eine relativ patzige Antwort von wegen: „Hast du nh knacks“ „Wir halten hier gar nichts fest“ Da war ich schon echt traurig. Ich dachte mir so, komm frag sie nicht, formuliere es lieber als Aussage, das wirkt dominanter, doch nein… Ein totaler Reinfall und jetzt wird das bestimmt wieder nichts mit dem Treffen. Denn sie meinte, wenn überhaupt, dass wir uns im Dezember treffen können, weil sie aktuell irgendwelche gesundheitlichen Probleme hat.

Ehrlich gesagt habe ich da eigentlich kein Bock drauf und will nicht so lange warten. Ich habe auch den Eindruck, dass sie sich eigentlich gar nicht mit mir treffen will und auch, als sie gesagt hat, dass das aufgrund der gesundheitlichen Probleme nicht geht, glaubte ich das natürlich, doch seitdem ich diese patzige Antwort von ihr bekam, glaube ich, dass sie einfach kein Bock auf mich hat.

Es macht mich einfach nur traurig. Wann immer ich etwas versuche beim anderen Geschlecht, klappt es nicht. Was ist denn so schwer daran? Schreiben -> Treffen -> irgendwann Beziehung.

Ich verstehe das nicht. Ich bin doch einfach nur ein normaler Mensch mit normalen Bedürfnissen, doch nie will sich mal ein Mädchen mit mir treffen und ich weiß echt nicht, was ich tun soll. Es beschäftigt mich so sehr, dass ich schon gar keinen klaren Kopf mehr bewahren kann. Was soll ich tun? Ich bin wirklich traurig.

Liebe, verlassen, alleine, traurig, Gefühle, Einsamkeit, Single, Frauen, Beziehung, Alleinsein, Broker, Emotionen, Herzschmerz, Traurigkeit, lonely, Broke

Da ist wieder ein Riesen Riss in mir?

Hallo,

ich weiß nicht mehr weiter. Ich hätte es kürzlich fast geschafft, eine Frau auf ein Date zu bekommen, doch leider meinte sie dann, dass sie schon einen Jungen hat, mit dem sie fast zusammen ist und sie sich deswegen nicht mehr mit mir treffen möchte.

Am Anfang war sie noch interessiert und wollte sich mit mir treffen, doch an dem Tag, wo wir uns eigentlich treffen wollten, kam sie zu spät und ich war leider auch nicht da, denn ich habe gedacht, dass das Date gar nicht stattfindet.

Doch dann hat sie mich gefragt, wo ich bin und dass ihr Taxi nicht kam. Ich habe ihr dann geschrieben, dass ich nicht da war, weil ich davon ausgegangen bin, dass das Treffen doch nicht ist. Dann wollte ich ein neues Treffen ausmachen und sie meinte nur: „Wenn du mich abholst“ Ich: „Von wo denn?“ und ab diesem Zeitpunkt kam keine Antwort mehr von ihr und ich habe mich echt gewundert.

Auf Instagram habe ich dann eine Story gemacht, wo ich gerade auf der Kirmes bin (da wollten wir uns treffen) und ich tat das in der Hoffnung, dass sie ja darauf antworten könnte…

… vergeblich. War dann schon traurig, dass sie nicht gekommen ist und habe noch ein bisschen Zeit alleine auf der Kirmes verbracht. Am Dienstag Morgen habe ich mich nochmal dafür entschuldigt, dass das Date am Samstag leider nicht stattgefunden hat und ich mich gerne nochmal mit ihr treffen möchte. Doch dann…

habe ich gedacht, ich sehe nicht richtig… Sie schrieb: „Sorry habe einen Freund“ „Wir treffen uns nicht“ und das war wirklich ein Tiefpunkt für mich. Ich habe sie dann gefragt, warum und wieso und ob es an mir liegt… Nichts desto Trotz hat sie mich seitdem einfach im Regen stehen gelassen und antwortet gar nicht mehr.

Was würde ich nur dafür tun, dass sie sich endlich wieder bei mir meldet 😔 Ich bin wirklich traurig. Es fühlt sich wie ein Drogenentzug an. Ich bin zwar gerade schon dabei, wieder neue Frauen kennenzulernen, trotzdem geht sie mir einfach nicht aus dem Kopf.

Dann kommen so Gedanken wie: „Was wäre, wenn?“ „Hätte ich bloß“, „Wenn ich das gemacht hätte, wäre es vielleicht anders verlaufen“ und und und…

Ich mache mir die ganze Zeit selber Vorwürfe und ärgere mich darüber, dass diese Chance vertan ist. Es wäre mein aller erstes Date überhaupt gewesen und es hätte so einfach sein können, doch es ist vorbei und sie will mich nicht mehr.

Jetzt ist ein Riesen Riss in meinem Herzen, natürlich nur metaphorisch gesehen und ich hoffe, dass es bald wirklich zu einem Treffen mit einer anderen kommt und diesmal auch wirklich NICHTS dazwischen kommt.

Kann mir wer helfen?

Liebeskummer, traurig, kaputt, Herz, Wunde, ablehnung, Emotional, gebrochen, Korb, Liebe und Beziehung, Mental, psychische Erkrankung, Ratschlag, Traurigkeit, Riss, zerbrochen, abfuhr, Absage, herz-gebrochen

Wie traurig ist das?

Ich bin letztes Wochenende auf einer Party gewesen und dort habe ich ein Mädchen kennengelernt. Wir haben uns dann eine weile unterhalten bis wir beim Thema Beziehungen gelandet sind. Sie hat mir gesagt, dass sie hier in Deutschland sehr glücklich sei, weil sie eine gute Arbeit gefunden hat, etc.

Sie hat mir aber mitgeteilt, dass sie hier in Deutschland sich ein bisschen einsam fühle und seit einigen Jahren keine Beziehung mehr eingegangen sei. Das liegt daran, dass sie aus dem Ausland kommt und die Sprache noch nicht beherrscht. Sie ist ein sehr aktiver und Energievoller Mensch und auch sehr sympathisch, jedoch meinte sie zu mir, dass sie dies auf deutsch nicht so gut ausdrücken könne und die anderen Menschen bzw. potenzielle Partner, diese Seite meistens nicht zusehen bekommen. Sie hat auch einen Akzent und ist der Meinung, dass dieser manchmal die Menschen von ihr abtreibt.

Und naja jetzt wo ich drüber nachdenke, ist das auch manchmal so, Muttersprachler bevorzugen Menschen, die die selbe Sprache als Muttersprache haben.

was sagt ihr so? Wie ist das bei euch? Findet ihr einen Akzent nervig, wenn die Person trotzdem sehr sympathisch ist?

Mir ist das völlig egal, ich beurteile Menschen nicht aufgrund der Herkunft oder Aussehens, aber dies ist nicht das erste Mal, dass ich von einem Ausländer höre, dass sie sich deswegen isoliert fühlt.

Der Titel ist vllt nicht passend, deswegen einfach ignorieren. Ich will nur wissen wir ihr dazu steht und auch eure Erfahrungen damit.

Freue mich auf eure Antworten!

einsam, traurig, Gefühle, Einsamkeit, Menschen, Ausland, Ausländer, glücklich, Isolation, Partner, Partnerschaft, Traurigkeit, Akzent, Crush

Ich fühle mich ungeliebt und unliebenswert?

Hallo,

was soll ich nur tun - Niemand will mich haben und Frauen lassen mich dauernd abblitzen, weil sie kein Bock auf mich haben. Ich verstehe nicht, was an mir so unglaublich verkehrt ist, dass es niemanden gibt, der mit mir auf ein Date gehen möchte. Immer heißt es: „Ne, ich lerne gerade keine Leute kennen.“ oder: „Ne, ich habe einen Freund.“

Ganz egal, welcher Grund - Fakt ist, Alle Frauen finden mich scheiße, nur wie wollen es nicht zugeben. Dieses Thema belastet mich so sehr, dass es sich wie ein Faden durch meinen ganzen Alltag zieht. Mit den Gedanken immer an dieses Thema, selbst wenn ich nicht daran denken möchte. Es ist wirklich sehr belastend und wenn ich dieses Thema endlich vom Tisch hätte, wäre ich so viel freier und entspannter, doch ich fühle mich von Frauen einfach nur ungeliebt und auch unliebenswert. Ich glaube langsam echt, dass ich einfach der Pechvogel bin unter 1 : Millionen, der einfach das Pech hat, dass er nie eine Frau haben wird, weil er für alle unattraktiv ist. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich selbst auf der Straße von Frauen nur Absagen bekommen würde, wenn auch höfliche Absagen.

Denn warum sollte auch nur eine Frau an mir Interesse haben, wenn es schon drölfmillionen Mal nicht geklappt hat?

Keiner weiß gefühlt, was es mit mir macht, die ganze Zeit so einsam zu sein und das Gefühl zu haben, dass einen eh keiner will und wenn das so weiter geht, werde ich mir wohl einen Therapeuten holen müssen.

Was mache ich eigentlich falsch?

Gesundheit, Therapie, Schmerzen, einsam, Gefühle, Loch, Trauer, Korb, Leid, Liebe und Beziehung, Minderwertigkeitsgefuehle, Psyche, Psychische Gesundheit, tief, Traurigkeit, Absage, Hoffnungslosigkeit, Minderwertigkeitskomplexe

Und wieder ein Korb 😔 Langsam reicht es mir?

Hallo, das Mädel, das mir nicht zurückgeschrieben hat, hat mich anscheinend auf Snapchat blockiert, zumindest sehe ich ihren Snap Score nicht mehr und in der Freundesliste wird sie mir auch nicht mehr angezeigt…

Ich bin echt frustriert und verstehe die Welt nicht mehr! Kann ich nicht auch mal Glück haben? Wieder ein sehr hübsches Mädel, was nun kein Bock mehr auf mich hat.

Mich macht das wirklich traurig… Alle anderen laufen glücklich mit ihrer Freundin rum und ich kriege es nicht gebacken. Ich habe es AUCH VERDIENT, geliebt zu werden und nicht nur die anderen. Es ist so viel Traurigkeit in meinem Herzen, die sich da über all die Jahre angesammelt hat und ich würde mich so gerne auch mal federleicht und glücklich fühlen.

Wieso kriegen das andere hin und ich nicht? Ich sehe doch nicht schlecht aus und das wird mir auch öfters bestätigt. Ich bin doch kein Blödmann, sondern einfach nur einer, der verzweifelt ist und sich jemanden an seiner Seite wünscht. Und bitte hört auf, jetzt so etwas zu sagen, von wegen: „Werde erstmal allein glücklich!“ Wir Menschen sind nicht ohne Grund soziale Wesen, deswegen brauchen wir andere, um glücklich zu sein! Ich brauche endlich jemanden, der meine Wunden heilen kann, aber ständig bremst irgend eine Kraft mein Glück (das mir zusteht) ab!

Naja, zumindest gibt es immerhin einen Lichtblick… Ich schreibe gerade mit einer 20 jährigen, bei der ich noch Chancen habe und mit einer, die in der Nähe von mir wohnt, wo es auch noch klappen könnte. Außerdem habe ich ein Mädel heute gefragt, ob sie Lust hätte, mit mir Nummern auszutauschen, worauf sie schrieb, dass sie ja schrieb und dass sie mir heute Abend ihre Nummer gibt.

Trotzdem verstehe ich es nicht, warum ich von der einen auf Snapchat blockiert wurde. Ich habe wirklich gar nichts Dummes gesagt oder so und trotzdem blockiert sie mich. Was soll das!?

ABER EINS STEHT FEST: Ich lasse mir mein Glück von NICHTS UND NIEMANDEM nehmen und wenn es nötig ist, dann muss ich mein Glück halt erzwingen, doch ich sehe es nicht ein, dass andere immer happy in einer Beziehung sind und ich allein bin. Wenn sie mich jetzt gekorbt hat, dann habe ich sowieso noch Frauen, damit denen ich schreibe und eine von denen wird ja wohl Bock auf mich haben. Was meint ihr?

Glück, traurig, Herz, Erfolg, Frustration, Korb, Traurigkeit, verzweifelt, zerbrochen, Abweisung, weitermachen, Zurückweisung

Ist sie eine toxische Freundin?

Hi,ich hoffe, hier Hilfe zu finden denn mich macht dieses Thema echt fertig.😔Ich habe sie schon mehrmals darauf angesprochen aber es scheint nichts zu helfen auch wenn sie sich entschuldigt hat und meint sie würde es einsehen.. Also es geht um eine gute Freundin von mir, ich kenne sie seit mehreren Jahren und mir fällt immer öfter auf das sie ständig nur über sich redet und mir nicht wirklich zuhört was schon sehr lange der Fall ist weil sie das Thema dann wieder auf sich lenkt.Darauf habe ich sie schon ehrlich angesprochen worauf hin sie sich entschuldigt hat. Ich dachte es wäre jetzt alles wieder gut.

Da es bei ihr in der Familie immer Probleme gibt und ich mich da nicht einmischen möchte hab ich ihr das so gesagt. Und bei denen ist wirklich immer was los, damit meine ich nichts schlimmes aber nunja ihr wisst was ich meine "Drama Familie" irgendwie wo immer was los ist oder passiert ist. Oder das mit ihr immer was ist. Und da sie mich eigentlich die meiste Zeit nur anschreibt wenn was passiert ist zieht mich das schon runter

Ich habe heute versucht mal über ein normales Thema zu reden worüber Freunde halt reden also wie der Tag war und so weil so ein Thema eigentlich untypisch ist bei uns da es nur um ihre Probleme geht.😪 Aber dann sofort nach paar Minuten wieder auf das Thema Probleme gelenkt. Und wenns bei mir mal was gibt sagte sie mal so sachen wie ja ich will eigentlich nicht drüber reden obwohl ich ihr immer zuhöre.(habs ihr so gesagt) und das sie mich damit irgendwie verletzt hat meinte ich auch.

Ich hab ihr jetzt geschrieben das ihre Familiensachen mich nichts angehen weil sie drüber geschrieben hat vorhin und mich das echt runterzieht wenn ich mir mein Bedürfnis nicht erfüllen kann mal normale Gespräche zu führen mit jemanden ohne Probleme wies Freunde halt tun.Was soll ich machen? Meine Mutter meinte das sie sich wahrscheinlich nie ändern wird und so fühle ich mich unwohl aber es würde mich echt verletzen die Freundschaft zu kündigen und sie auch..aber so geht's mir schlecht.und ich tu mir echt schwer Freunde zu finden sie ist meine einzige.

Freundschaft, Freundin, Freundschaftsprobleme, Streit, Traurigkeit

Verliert er Gefühle oder reagier ich über?

Es wäre sehr nett wenn ihr antworten würdet, weil ich bin mental richtig am Ende.....

Er hatte Gefühle für mich, ich erwiderte sie eine lange Zeit nicht. Aber nach einer Zeit verstand ich, dass ich in meinen besten Freund verliebt war und weil er auch Gefühle hatte, dachte ich es könnte eine schöne Beziehung werden.

Wir kamen zusammen und es war alles toll bis ein Monat Beziehung vergangen war. Ich wurde ihm egal, er meldete sich nicht, verbrachte Pausen bei anderen, traf sich mit seinen besten Freundinnen die bei ihm schliefen und ihm war egal wie ich versuchte alles zu retten oder wenn ich vor ihm weinte. Er hielt immer Abstand. Und machte übers Telefon Schluss, was ich mit 16 Jahren erbärmlich finde.

Nach einhalb Monaten Stille unf Ignoration meinerseits, kam er zu mir während unserem Abschlussball und bittete um eine weitere Chance, weil er hätte verstanden was er verloren hat und ohne mich nicht kann. Ich gab sie ihm.

Jetzt sind wir seit dem 3 halb monate zusammen und er wird genauso kalt wie zum ersten Mal. Fängt an mich zu versetzten, auf mich zu schei$$en. Ich weiß nicht wie ich jetzt damit umgehen soll, weil immer wenn ich ihn damit konfrontiere kommt immer "Ich liebe nur dich, du bist alles für mich".Aber in der Schule hört er auf was mit mir zu machen, ihn interessieren unsere Treffen nicht, ihn interessiert mein Wohlfühlen nicht. Ich meine ich versuche immer alles zu bügeln und glattzumachen so wie es war, aber es klappt nicht. Ich denke ich bin ihm langweilig. Wir hatten kein S€x und ich will auch keinen mit ihm das weiß er ,also kann man das ausschließen.

Wie soll ich jz mich ihm umgehen?was soll ich machen?wie vergesse ich ihn am besten?kann ich ihn noch zurückbekommen?

Danke für alle Antworten...ich kann nicht mehr es will mir niemadn helfen. Bitte!

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Jungs, Partnerschaft, Traurigkeit

ich weiß nicht, wie ich damit klar kommen soll, dass mich meine Herkunftsfamilie verstoßen hat?

Liebe Community,

zur Vorweginformation: ich bin 50 Jahre alt und eine Frau.

Damals Anfang der 70er hat meine Mutter meinen Vater beim Tanzen kennen gelernt. Sie hat immer behauptet, er hätte ihr etwas ins Glas getan und sie sei bereit für Sex gewesen.

Sie wollte mich abtreiben, aber Anfang der 70er in Berlin war die Abtreibung noch verboten, sie hätte ins Ausland gemusst.

Sie lehnte das ungeborene Kind, was in ihr wuchs, ab. Sie lehnte mich so massivst ab, wie eine Mutter mit Kindbettdepression. Sie schlug mich und sie misshandelte mich körperlich und seelisch. Dann tat es ihr Leid und sie tröstete mich.

Als ich drei Monate alt war, lernte meine Mutter einen neuen Mann, den E. F. kennen, den sie, als ich ein Jahr alt war, heiratete. Dieser Mann missbrauchte mich sexuell in einem Alter von 7 Monaten und fünf Jahren. Ich war keine Jungfrau. Der Mann hat gut Geld verdient und meine Mutter sagte, er gäbe ihr Sicherheit und deswegen tat sie nichts gegen den sexuellen Missbrauch.

Immer, wenn sie dazu kam, wie er mich missbrauchte, sagte sie:"Das hast Du nur geträumt!".

Ich entwickelte als Vierjährige eine schlimme Krankheit aufgrund des Traumas. Cerebrale Krampfanfälle, für die im Krankenhaus Wedding in Berlin keine körperliche Ursache gefunden wurde, bis später eine Neurologin uns erklärte, dass dieses Anfallsleiden durch ein psychisches Trauma ausgelöst worden ist.

Meine Mutter trennte sich von E. als ich vier einhalb war.

Als ich neun Jahre alt war, lernte meine Mutter einen neuen Mann, F. D. kennen, der mich neun Jahre lang sexuell missbrauchte bis ich 18 war und das Haus verließ. Ich entwickelte eine psychische Störung.

Als ich 18 war, machte ich 20 Jahre lang Psychotherapie, um die Traumatas in der Kindheit auf zu arbeiten.

Damals hatte meine Mutter den Missbrauch Freundinnen gegenüber zu gegeben. Aber der Familie hat sie nie etwas darüber gesagt. hrer Schwester, ihrem Bruder, ihrer Mutter, ihrer Tante hatte sie wohlwisssend nie etwas drüber erzählt. Aber ich liebte meine Familie und sie liebte mich. Nur meine Mutter liebte mich nicht.

2003 ließ ich meinen Nachnamen beim Bezirksamt, den ich damals von meinem Stiefvater E. F. übernommen hatte, in meinen Geburtsnamen H. ändern, um nicht immer an den Missbrauch erinnert zu werden. Und als ich mit meiner Mutter und meiner Tante zusammen saß, fragte mich meine Tante, warum ich meinen Nachnamen ändern ließ. Ich wollte ihr ehrlich antworten, aber da fing meine Mutter am ganzen Körper an zu zittern. Ich habe Mitleid mit meiner Mutter gehabt und sagte meiner Tante einen anderen Grund.

Ich war vier Jahre obdachlos, als meine Mutter mich raus schmiss. In der Familie erzählte sie seit Jahrzehnten, dass ich psychisch krank sei und eine wahnhafte Fantasie hätte und mir den sexuellen Missbrauch eingebildet habe.

Meine ganze Familie lehnt mich ab, weil meine Mutter erzählt hat, ich bin bekloppt.

Meine Mutter sagt, ich sehe meine Familie nur wieder, wenn ich den Missbrauch vergesse.

Ich bin so einsam ohne meine Familie.

Kinder, Mutter, Angst, Verwandtschaft, verlassen, Einsamkeit, Beziehung, Sex, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Hass, lügen, Psyche, Stiefvater, Streit, Traurigkeit, Verrat, Ausgeliefert, Sexueller Missbrauch Kinder

Ich bin so einsam, es gibt niemanden der sich mit mir abgeben möchte und weiss nicht mehr weiter?

Ich hatte als Kind schon keine Freunde. Meine Eltern haben auch keine Freunde gehabt, mit denen man etwas unternommen hat. Wir waren immer allein, außer mal zu den Cousinen gefahren. Das war für mich immer so toll. Ich habe dann immer geweint, als wir fahren mussten. Ich bin jetzt 46 Jahre, habe 2 Kinder und fühle mich genauso allein, wie als Kind. Ich habe in den vielen Jahren so viel getan um Freunde zu finden. Es gab sehr schöne Zeiten, aber letztendlich bin ich wieder allein und habe keine Kraft mehr. Ich weiß nicht, was an mir ist, das die Leute kein Interesse oder sogar Abneigung haben. Irgendwann mag sich einfach keiner mehr mit mir abgeben. Ich sehe wie die anderen Stunden lang quatschen können. Mir fällt gar nicht so viel ein. Wahrscheinlich weil ich es auch von klein auf nie hatte. Ich kenne keine Mädels Abende. Ich weine, wenn andere im Status ihre tollen Freundeabende zeigen. Immer muss ich auf die Leute zu gehen, umgekehrt kommt keiner.

Gerade vorhin als ich meinen Sohn abgeholt habe von einer Veranstaltung und dort viele andere Eltern waren. 2 haben zwar nett Hallo gesagt. Aber zum reden haben sie sich zu anderen gestellt. Andere schauen an mir vorbei, als wäre ich Luft. Das tut so weh! Ich habe extra meine Tochter mitgenommen, um nicht allein da zu stehen.

Und ich merke, bei meiner Tochter ist das genauso. Auch meinen Vater hab ich erst jetzt im Alter, das erste mal mit Freund gesehen. Irgendwas an uns ist anders, aber was weiß ich nicht. Meine Tochter hat mir auch schon sooft gesagt, sie weiß nicht was sie reden soll mit den anderen. Sie steht stumm daneben. Viele wollen sie nicht als Freundin oder nur für eine Zeit, bis eine bessere gekommen ist, um sie dann fallen zu lassen.

Es wiederholt sich alles und das tut mir noch viel mehr weh, weil ich ja weiß wie schlimm es ist.

Ich sitze hier mit meinem Telefon. Ich möchte mich ausheulen, aber es gibt niemanden den ich anrufen kann. Diese Nummer gegen Kummer mag ich auch nicht anrufen. Fremde, die einen nicht kennen.

alleine, Einsamkeit, keine-freunde, Traurigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Traurigkeit