Thema Hochzeitstag: Aufmerksamkeit ja oder nein?

Hallo zusammen,

das Thema Hochzeitstag sorgt ja oft für unterschiedliche Meinungen.

Wir sind seit 2 Jahren standesamtlich, seit 1 Jahr kirchlich verheiratet.

Von Beginn unserer Beziehung an habe ich meinem Mann gesagt, dass mir die kirchl. Trauung, an der man sich Liebe, Treue und Ehrlichkeit verspricht, sehr wichtig ist. Mir ging es weniger um ein Fest, mehr um das Versprechen. Ich hatte auch vorgeschlagen, für uns beide und unter uns, dieses Versprechen jedes Jahr für uns zu erneuern. Mein Mann wollte das nicht, was auch vollkommen in Ordnung ist. Nun habe ich aber auch immer deutlich gesagt, dass mir der Hochzeitstag sehr wichtig ist, denn das ist ja schon unser Tag, wieso nicht nutzen, um diesen Tag etwas besonders zu machen.

An unserem 1. Hochzeitstag zum Standesamt letztes Jahr waren wir im Urlaub. Ich hatte vorher gesagt, dass ich keine Geschenke erwarte, aber schon etwas besorgt habe, um ihm eine Freude zu machen und ich es toll finde, wir würden den Sonnenuntergang zusammen anschauen an diesem Tag. Ich habe um die Uhrzeit erinnert, dass wir jetzt "Ja-gesagt" haben. Und habe ihm eine Uhr geschenkt - mit einer liebevollen Gravur darin. Die Uhr hat ihm nicht gefallen, er wollte sie nicht. Ich habe kurz für mich geweint, dann habe ich darüber gestanden. Den Sonnenuntergang haben wir nicht angeschaut.

Dieses Jahr zum 1. kirchl. Hochzeitstag habe ich im Vorfeld Hotels angefragt für einen Wellnessaufenthalt - wir haben beide Urlaub. Da er ja etwas schwierig ist (siehe Uhr), habe ich aber auch alternativ Freizeitparks vorgeschlagen, zu denen ich ihn (genauso wie zum Wellness) einladen wollte. Er hat mir einen Abend vorher gesagt, dass er auf nichts Lust hat. Und der Tag keine Bedeutung hat für ihn.

Wir haben nichts gemacht, nicht Mal darüber gesprochen. Wir sind uns ziemlich aus dem Weg gegangen, nur zusammen TV geschaut.

Ich erwarte ja selber nicht, dass er ein Geschenk besorgt, Geld ausgibt, nur die gemeinsame Zeit wäre schön gewesen.

In meiner Familie gratuliert man zu diesem Tag ebenfalls, einfach, weil der Tag uns allen besonders wichtig ist. Meine Mama hat uns einen Strauß Blumen geschenkt. Die anderen haben dann aber auch geschwiegen, weil mein Mann ja nicht den Tag zelebrieren wollte. Auch das tat mir sehr weh...

Ich überlege nun, einfach an einem anderen Tag ein Frühstück zu machen mit lieben Worten in einer Karte. Ich mag so etwas gerne, anderen etwas geben, aber natürlich nur, wenn es gewollt ist. Andererseits fällt mir das mittlerweile für meinen Mann schwer, es ist ja immer alles nicht richtig... (Die Hochzeitstage, zur Beförderung hatte ich ihm einen Kuchen und ein Geschenk gemacht, das wollte er auch nicht...)

Wie seht ihr das denn?

Dankeschön für Antworten 🥰

Gefühle, Partnerschaft

Ich fühle mich im eigenen Haus nicht wohl, wie kann ich das ändern?

Hallo zusammen,

wir haben letztes Jahr um diese Zeit ein Haus gekauft, dieses dann bis Ende Dezember renoviert und sind dann dort eingezogen.

Das Haus befindet sich im Nachbarort meines Heimatdorfes, mein Mann kommt aus diesem Ort.

Mein Problem ist, dass ich mich auch nach 4 Monaten wohnen und 6 Monaten renovieren weder im Ort, noch im Haus wohlfühle.

Bei der Besichtigung war ich zuerst begeistert, da das Haus schön geschnitten ist, und eine schöne Lage hat. Doch direkt danach hatte ich Zweifel, da ich sehr heimatverbunden bin und im Ort niemanden kenne. Meine gesamte Familie wohnt im Nachbarort. Mein Mann hatte mich jedoch zum Kauf als Wertanlage überzeugt und er meinte, wenn es mir nicht gefällt, können wir es gewinnbringend nach Renovierung verkaufen.

Nun komme ich hier nicht an. Das Gefühl von zu Hause stellt sich nicht ein. Im Gegenteil, ich fühle mich unwohl und fremd. Meinen Mann kennen die Leute und kommen auf ihn zu, ich hingegen werde "übersehen", da unbekannt. Das tut mir ehrlich gesagt sehr weh. Vom Verkaufen sieht mein Mann mittlerweile ab, da es ihm sehr gut gefällt, mein "fehlendes Heimatgefühl" bewertet er als nicht relevant.

Ich habe bereits in anderen Orten/ Städten gewohnt, mich sehr wohl gefühlt. Jedoch hatte ich dort schnell Anschluss, der sich hier nicht einstellt (, in Dörfern kennt man sich, gehört dazu, oder nicht).

Geht oder ging es jemanden ähnlich und hat jemand Tipps, was ich tun kann?

Mir geht es tatsächlich durch die Situation sehr schlecht.

Vielen Dank und beste Grüße

Liebe, wohnen, Traurigkeit