Traurigkeit – die neusten Beiträge

Immer noch verliebt in meine erste Liebe?

Hallo,

meine Ex-Freundin war meine erste Liebe, mit ihr hatte ich mein Erstes mal, ich hatte wirklich eine sehr schöne Zeit mit ihr und ich erinnere mich sehr gerne an diese Zeit mit ihr zurück.

Mit ihr verbinde ich sehr viele Erfahrungen, Emotionen und auch Glücklichkeit und hänge deswegen in irgendeiner Weise immer noch an ihr. Das die Beziehung wegen mir in die Brüche ging hilft mir nicht dabei sie zu vergessen. Ich verspüre Freude und gleichzeitig Melancholie wenn ich an unsere Beziehung von damals denke.

Wir waren jahrelang zusammen, ich bin jetzt in einer andere Beziehung aber konnte schon seit der Trennung nicht aufhören ab und zu gemeinsame Bilder und Videos von uns (mir und meiner Ex) anzuschauen. Meine jetzige Freundin weiß natürlich nichts davon, ich fühl‘ mich tatsächlich auch immer schlecht dabei, weil es sie bestimmt verletzen würde. Ich erinnere mich einfach sehr gerne an sie auch hege ich noch sehr viele Gefühle für sie, ich würde auch noch heute meine jetzige Freundin für meine Ex verlassen.

Ich bin jetzt 22 und frage mich nach 3 Jahren: Werden diese Gefühle irgendwann vergehen? Wie kann ich meine Ex vergessen? Es ist nicht einfach nicht fair gegenüber meiner jetzigen Freundin aber ich kann meine Gefühle nicht einfach abschalten - obwohl ich es gerne würde.

Bitte um Ratschläge.

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Psychologie, Emotionen, Liebe und Beziehung, Traurigkeit, herzbruch

Ich hasse wer ich geworden bin?

Das könnte etwas lang werden.

Ich bin die Person die ich nie sein wollte.Ich bin respektlos zu meinen Eltern geworden, nichtmehr ehrgeizig, nichtmehr zielstrebig. Ich war sogar damals sportlicher und noch viel mehr. Ich habe kein schlechtes Gewissen mehr wie damals, wenn ich etwas falsch mache und bin von Klassenbeste zu 3,0 schnitt auf dem Gymnasium geworden. Äußerlich war ich früher auch natürlicher und habe meine Hobbys ausgelebt und tolle Freunde gehabt. Ich muss mich immer anpassen bei Leuten. Sogar meine Mutter merkt, ich habe mich ins negative verändert. Damals war ich auch nie am handy und habe mehr unternommen. Ich hasse einfach generell was aus mir geworden ist. Ich vermisse mein altes Ich. Meine damalige Lehrerin sagte mir damals als sie mir mein Zeugnis gab als Abschiedsatz : “Viel Glück auf deiner Karriere”. Nach einem Wiedertreffen nach etwa 1-2 Jahren mit der alten Klasse merkte ich, dass sie auch nicht erwartet hat, dass ich mal so sein werde. Damals wollte ich immer besser als alle sein und habe mir deshalb immer Mühe gegeben um rauszustechen schulisch z.B versucht im Unterricht meine Aufgaben als erste fertig zu machen oder meine Eltern zu beeindrucken um das Lieblingskind zu sein. Das war auch nicht stressig sondern eher spaßig für mich.Heutztutage habe ich so eine Motivation garnicht mehr. Ich will es zwar aber kann es nicht umsetzen. Alle sehen mich und meine Freunde so als diese dumme Mädchen gruppe aber ich will wieder diesen guten Schlauheits Ruf haben und meine positive Einstellung gegenüber allem wieder haben. Eine neue Schülerin in unserer Klasse erinnert mich immer daran, dass ich auch so hätte sein können, hätte ich meine Motivation nicht verloren.Ich weiß nichtmehr wie ich mich retten soll. Ich war früher das perfekte,selbstbewusstse Mädchen an das man sich ein Beispiel nehmen konnte. Mein Sprachgebrauch hat sich auch drastisch verändert. Sowas wie Schimpfwörter etc. habe ich damals nie gesagt, da ich gewisses Niveau hatte. Das selbe kann ich heute nichtmehr behaupten. Ich mag mich selbst einfach nichtmehr. Sogar meine Freundin die damals mit mir auf der selben Schule war sagte letztens : “Als ob du mal so schlau warst”. Ich weiß ich rede viel von Schule aber es geht eigentlich um das Allgemeine nicht nur das. Mein ganzer Charakter hat sich ins negative verändert. Ich bin so enttäuscht von mir selbst. Wie kann ich wieder glücklich mit mir selbst sein. Ich beneide mein altes ich in jedem Aspekt. Wo soll ich anfangen?

Tschuldige wenn es viele Schreibfehler usw. gibt. Habe nicht darauf geachtet.

Schule, Freundschaft, Psychologie, Enttäuschung, Hass, Liebe und Beziehung, Traurigkeit

Spürt ihr noch die "Magie" an Weihnachten und/oder Silvester?

Grüß Gott liebe Community! :-)

Diese Frage klingt vielleicht etwas verwirrend, daher möchte ich auch genau erleutern, was ich meine.

Früher (= Ja, auch im Erwachsenenalter.) habe ich im Dezember immer eine sehr große Vorfreude auf die Weihnachtsfeiertage, aber auch auf das Neue Jahr verspürt. Alles wirkte tatsächlich sehr "fröhlich", als wäre ein "Zauber" in der Luft.

Das "Neujahr" war immer ein Gefühl von "Erleichterung" und man hat förmlich gespürt, wie man die Möglichkeit hat etwas besser zu machen. Mittlerweile ist dies bei mir nicht mehr der Fall. Ich empfinde überhaupt keine Freude mehr an Weihnachten oder an Silvester und es fehlt dieses Gefühl von "Besonderheit" in der Luft.

Versteht ihr was ich meine bzw. könnt ihr dies nachvollziehen?

Klar, es kann und wird selbstverständlich etwas damit zu tun haben, das man nicht mehr ist Kind oder das wir mittlerweile schon seit zwei Jahren in einer Pandemie feststecken, aber ich persönlich denke nicht das es normal ist, wenn genau die Dinge die einem immer eine Freude bereitet haben plötzlich überhaupt keinen Spaß mehr machen? Was denkt ihr?

Ich wünsche euch trotzdem allen einen Guten Rutsch ins neue Jahr! Vielleicht bringt 2022 tatsächlich etwas positives mit sich? :-)

Gefühle, Einsamkeit, Weihnachten, Gedanken, Silvester, Psychologie, Feiertag, Liebe und Beziehung, Sorgen, Traurigkeit, Philosophie und Gesellschaft

Immer noch keine Hochzeit in Sicht?

Hallo, ich weiß es gibt hier schon viele Diskusionen zu diesem Thema, ich weiß mir aber nicht mehr zu helfen und würde mir gerne alles von der Seele reden.

Mein Freund und ich (beide 26) sind schon seid 8 Jahren zusammen, haben einen lieben Hund und gemeinsam ein Haus.

Das Thema Heirat und Kinder beschäftigt uns schon sehr lange und so wie es mir scheint wollen wir auch beide die nächsten Schritte gemeinsam gehen (zumindest ich). Leider bin ich wohl schon weiter als er, oder steigere mich da mehr rein, da er mir seid 4 Jahren erzählt das er mir einen Antrag macht und das wir im kommenden Jahr heiraten und mit der Kinder-Planung anfangen und es passiert nichts. Wobei wir beide vorhatten jung zu heiraten und früh Kinder zu bekommen.

Dieser Planung könnte eigentlich nichts im Weg stehen da wir beide feste Jobs haben und ein geregeltes Einkommen.

Ich bin seid ca. 6 Monaten traurig und wirklich am zweifeln weil ich das Gefühl habe das er mich hin hält.

Wenn ich das Thema anspreche werde ich entweder abgewiesen oder er sagt mir das der Antrag noch kommen wird und ich mir keine Sorgen machen soll. Am Anfang des Jahres hieß es noch das wir sehr jung sind, wobei dies nach 8 Jahren und einem Haus keine Ausrede für mich ist und ich der Meinung bin das man sich entweder sicher ist oder eben nicht.. Einen Antrag kann und darf ich nicht machen, da er in dem Fall sehr altmodisch ist. Von meiner Seite aus ist der Punkt aber überschritten an dem er einen romantischen Antrag hätte machen können.

Ich Versuche das Thema nicht anzusprechen um nicht verzweifelt zu wirken. Als ich es das letzte mal vor 3 Monaten tat, wurde er sehr sauer und hat meine Gefühle auch stark verletzt, weil er so aggressiv war, das kenne ich von ihm gar nicht. Ich habe ihm auch später erzählt wie sehr mich seine Abweisung verletzt hat, er hat es soweit auch verstanden danach kam aber leider auch nichts mehr und kein klärendes Gespräch.

Ich bitte um eure Hilfe, hat jemand Tipps wie ich das Thema noch mal angehen soll? Ich wünsche mir so sehr das wir heiraten und einen gemeinsamen Namen tragen um unsere Beziehung zu stärken, alles läuft so harmonisch, bis ich dieses Thema anspreche.

Ich möchte ein klärendes Gespräch damit ich weiß wo unsere Beziehung von seiner Seite aus steht und worauf ich mich konzentrieren kann. Eine Beförderung habe ich letztes Jahr von seiner Seite aus abgelehnt weil er mir sagte das er diese Jahr mit der Kinder-Planung starten wollte und ich für 3 Jahre eingespannt wäre..

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?

Liebe Grüße

Hochzeit, Traurigkeit

Homosexuell - Passiv und unzufrieden mit Körper?

Ich bin homosexuell und ich habe das Problem, dass ich eher unterwürfig bin und deswegen lieber klein und dünn sein möchte. Ich möchte eben diese Geborgenheit und beneide es immer wie Frauen oder eben "Twinks" diese Geborgenheit kriegen, eben diese Rollenverteilung.

Jetzt ist aber das Problem dass ich eher das Gegenteil bin, also gut gebaut und "groß" (1,80), dementsprechend habe ich auch viele Komplexe. Ich bin zwar sehr hübsch, aber eben männlich hübsch. Ich kann keine Liebesbeziehung aufbauen, immer wenn man mir sagt was ich für ein hübscher Mann, mit Betonung dass ich ein Mann bin und wie ein Mann aussehe verliere ich sofort das Interesse und die Beziehung endet. Ich fühle mich alt und schäme mich sehr davor, verliere sofort die Lust. Ich bin nicht das Beuteschema meines Beuteschemas und wenn schon, habe ich Verlustängste, weil die eben jemanden finden können der eben kleiner, dünner etc. ist. Für Frauen oder passive Männer bin ich meist sehr attraktiv, aber für sowas schäme ich mich eher.

Ich weiß nicht woran das liegt, ich bin nicht transsexuell, denn ich möchte mich auch nicht wie eine Frau verkleiden. Ich möchte meine Sexualität deswegen nicht mehr haben und bin unglücklich. Wie kann ich damit leben?

Freundschaft, schwul, Sexualität, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Homosexualität, Liebe und Beziehung, Traurigkeit, queer

Traurig wegen der Vergangenheit?

Hallo,

also was ich jetzt sage ist sehr komisch, aber ich quäle mich schon seit langer Zeit damit. Bitte nimmt es ernst auch wenn es sehr lächerlich ist, ich will einfach nur wissen, was Das ist und wieso Das mit mir passiert:

Also ich bin w/13 und sehr sentimental, also ich weine viel. Mein Weinen hat aber meist einen Grund, ausser bei dieser Sache:

Z.b meine Freundin die paar Jahre älter als ich ist, hat mir ihren alten Schulheft geliehen, wo Informationen stehen, die ich für die schule brauche.

Jedenfalls ich blättere die Seiten durch und da steht überall das Datum drauf, es ist vom Jahr 2018. Ich fange aufeinmal an zu weinen, Grundlos. Ich kann es nicht stoppen. Es macht mich einfach traurig dass schon soviel Zeit vergangen ist. Ich denke auch während des weinens an die Gefühle, die sie beim schreiben hatte, dass sie jetzt verschwunden sind. Ich kann es nicht erklären, weshalb es jetzt lächerlich klingt, aber ich will wissen, was der Grund ist.

Oder:

Meine Schwestee suchte ihren Anhänger Wochenlang. Sie fand es nicht und hat es langsam vergessen. Wochen später fand ich es in ihrer Spielzeugkiste und ich fing an zu weinen. Ich denke schonwieder an die Gefühle nach, die sie bei dem Suchen hatte, sie wollte es wirklich finden und hat es aufgegeben. Ob sie wohl, wenn ich es ihr jetzt gebe, genauso fröhlich sein würde, wie wenn ich es ihr als sie es gesucht hatte, gegeben hätte?

Es gibt noch sehr viele Dinge die mich wegen der Zeit und Gefühle zum weinen bringen. Aber wieso? Was hat die Zeit damit zutun und wieso habe ich Angst das die Gefühle einer Person verschwinden und dass die Zeit vergeht? Falls mich irgendjemand hier verstanden hat, bitte beantwortet die Frage, wer es nicht verstanden hat bitte nix gemeines schreiben wie Dramaqueen, es ist nichts, du übertreibst usw. Ich versuche nähmlich immer sowas zu kontrollieren und nicht so eine Heulsuse zu sein aber es geht nicht ich kann es nicht kontrollieren. Ich weiss, dass alles was hier steht komisch klingt und zum hunderdsten mal auch lächerlich, aber es ist nunmal so und es macht mich innerlich kapput.

Danke fürs durchlesen.

Freundschaft, Angst, Gefühle, Psychologie, Liebe und Beziehung, Traurigkeit, Vergangenheit, weinen, Zeit, sentimental

Extrem (!) starker Liebeskummer, was tun?

Hallo zusammen,

ich leider zur Zeit unter dem stärksten Liebeskummer den ich jemals hatte und ich weiß nicht wohin mit meinen Gefühlen. Ich bin wirklich am Ende.

Kurz zur Geschichte: Ich habe seit Anfang Juli eine Frau gedated und es lief vom ersten Treffen an eigentlich perfekt. Wir haben uns sehr oft gesehen und mit der Zeit schien alles auf eine Beziehung zu zulaufen.

Wir machten uns gegenseitig Komplimente, haben uns getröstet wenn wir traurig waren, haben zusammen gelacht, hatten sehr viele Gemeinsamkeiten, aber natürlich auch Differenzen (was dazu gehört, man will ja keine Kopie von sich selbst) und wir waren auch miteinander im Bett. Alles in allem lief es sehr, sehr gut, so ein Verhältnis hatte ich bis jetzt noch nie zu einer Frau. Sie mochte mich wirklich, wie ich bin, ihr konnte ich mich ganz öffnen und ich habe mich bei ihr wohl gefühlt, und sie sagte, sie fühlt sich auch bei mir wohl, und dass sie froh ist einen gefunden zu haben wie mich.

Leider hat sie dann, kurzgefasst, mir eines Tages gestanden (auf Whatsapp) dass sie glaubt, keine Gefühle mehr zu mir zu haben. Ganz plötzlich und unerwartet hat sie mir das gesagt. Stunden davor war noch alles wie vorher, wir haben gelacht, rumgealbert und geplant was wir demnächst vorhaben. Für mich ist eine Welt zusammen gebrochen. Sie sagte, das ist auch für sie schwer, aber sie könne ja keine Gefühle erzwingen. Stimmt auch. Allerdings hat mein Kumpel sie bereits am Donnerstag wieder bei einer Dating App gesehen, und auch das zerstört mich.

Ich kann einfach nicht einschätzen, ob sie mich die ganze Zeit über nur benutzt und verarscht hat. Eigentlich kam alles sehr ernst rüber ihrerseits, bis zum Schluss. Es verwirrt mich aber, dass sie bereits jetzt nen neuen sucht. Angeblich wohl auch eine Beziehung.

Gestern und Freitag ging es mir vergleichsweise okay, aber heute ist es wieder schlimm, ich habe auch von ihr geträumt und ihre Persönlichkeit wieder getroffen, wenn man so will, und seitdem vermisse ich das alles wieder extrem. Es war einfach so eine schöne Zeit, ich begreif einfach nicht, wie sie einfach die Gefühle verlieren kann.

Das ganze ist jetzt erst eine Woche her, aber ich weiß einfach nicht, wann es wieder bergauf geht. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ich jemals eine finde, mit der ich so sehr auf einer Wellenlänge bin, wie ich es mit ihr war.

flirten, Dating, Liebe, Männer, Freundschaft, Date, Mädchen, Liebeskummer, traurig, Gefühle, Frauen, Beziehung, Laune, Gefühlschaos, Kummer, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Psyche, Ratschlag, Sorgen, Tränen, Traurigkeit, verliebt, weinen, Antriebslosigkeit, Gebrochenes Herz, herz-gebrochen, herzbruch, unverständlich, Erfahrungen, mentale Gesundheit

Wie sagen dass man nix will von de Person ohne zu verletzen?

Bin w/18 und würde vor einem Monat verlassen. Ich war am Boden und bin heute noch nicht mit ihm durch. Denke jeden Tag an ihn und habe probiert mich mit anderen abzulenken (nur schreiben) weil er sich auch nicht mehr gemeldet hat.. naja ich habe vor einer Woche einen kennengelernt (der geht mit meinem Ex in eine Klasse aber die reden nur ab und zu) und wir haben uns oft getroffen in ner Gruppe aber auch alleine. Ich fand ihn eigentlich ganz süß aber es ändert sich immer so schnell bei mir. An einem Tag find ich ihn attraktiv und dann irgendwann nicht mehr. Jetzt haben wir uns vor paar Tagen das 2 mal alleine getroffen und er hat mich geküsst und es hat sich ehrlich gesagt komisch angefühlt aber ich wollte den Moment nicht kaputt machen.. Ich wollte zum Abschied auch einfach schnell gehen ohne dass er mich küsst aber da hat er’s wieder gemacht. Mir geht das viel zu schnell und er weiß das eigentlich auch mit meinem Ex deswegen versteh ich nicht wieso er das gemacht hat.. jetzt will ich ihm eine Nachricht schreiben dass ich erstmal nichts möchte und ich noch nicht über meinem Ex hinweg bin weil wenn ich jetzt noch warte wird ihn das wahrscheinlich verletzen oder? Weil hab auch überlegt ihm das persönlich zu sagen aber irgendwie Trau ich mich nicht. Ich kann mir nämlich auch vorstellen das er mit seinen Jungs drüber reden wird und mein Ex auch was mitbekommen wird.. bin do verzweifelt und will ihn nicht verletzen was mach ich bloß??

Liebe, Freundschaft, Freunde, Ex, Liebe und Beziehung, Traurigkeit

Ex meldet sich gar nicht mehr was tun?

Ich bin weiblich und 18. Mein Exfreund hat sich vor einem Monatn ach einem halben Jahr Beziehung von mir getrennt. Wir hatten danach keinen Kontakt mehr. Sein Grund war, dass er nichts mehr empfindet. Ich habe trotzdem nicht wirklich verstanden was genau der Auslöser war, weil er nachdem wir uns Wochen nicht gesehen hat kälter geworden ist. Daraufhin hab ich ihn gefragt ob er eine neue hätte und er hat das verneint. Ich glaube ihm, weil er ein sehr ehrlicher Mensch ist und mich immer gut behandelt hat. Ich habe bei ihm gemerkt, dass er mich wirklich liebt. Deswegen hats mich die letzten Wochen so kaputt gemacht. Ich bin nur am heulen. Ich habe oft gesehen, welche Musik er hört und es waren immer Liebeskummersongs. Ich verstehe nicht wieso er sowas hört, wenn er sich trennt. Er hat mich bis heute nicht gefragt, wie es mir geht. Wir müssen uns noch einmal treffen, weil ich noch was von ihm habe und er von mir. Aber bis heute kam nichts von ihm, soll ich einfach warten oder ihn wegen seinen Sachen fragen? Der nächste Punkt ist, dass mich jemand angeschrieben hat, der ihm auch folgt und mein exfreund ihm. Die sind im selben Jahrgang und ich weiß nicht, ob die befreundet sind. Der Typ ist nett, ich will aber nichts von ihm. Ich weiß nicht, was er genau will, weil wir seit paar Tagen regelmäßig schreiben. Jetzt habe ich auf einem Bild gesehen, dass der Typ mit dem ich gerade schreibe mit einem Kumpel von meinem Exfreund unterwegs ist. Er hat dem Kumpel doch sicher erzählt, dass wir schreiben und der erzählt es dann sicher meinem Exfreund und das macht mich gerade fertig, weil ich nicht will, dass mein Exfreund denkt, dass ich schon wen neues hab. Es kann auch sein, dass es meinen Exfreund sowieso nicht interessiert aber ich will dass er weiß wie sehr ich ihn liebe und nur ihn will.. ich wollte den Jungen fragen mit dem ich schreibe ob er mit meinem Exfreund befreundet ist aber weiß nicht ob das dumm ist. was soll ich machen?

Freundschaft, Liebeskummer, Freunde, Ex, Freundin, Liebe und Beziehung, Traurigkeit

Daten mit Tinder, Lovoo und co - irgendwie keine Lust?

Hallo,

zu mir: ich bin fast 20 Jahre alt und hatte noch nie eine richtige Beziehung, außer mal eine einmonatige Geschichte mit bisschen rumknutschen. Ich sehne mich danach, in 8-10 Jahren ein Kind zu bekommen und eine Fmailie zu gründen. Aber mache mir extrem Stress, bis dahin nicht den richtigen Partner gefunden zu haben. Raus gehen und was unternehmen ist momentan ja schwierig ... dabei ist mir aber auch sonst nie jemand über den Weg gelaufen. Uni hab ich auch noch keinen getroffen, mit dem es mehr als kurz schreiben war. Naja auf jeden Fall ist es mittlerweile so weit, dass ich richtig schlechte Laune bekomme, wenn ich an Spielplätzen oder so vorbeigehe, weil ich dann immer denke, mir wird dieses Glück verwehrt bleiben. Hab auch fas Gefühl, dass man con der Gesellschaft Druck gemacht bekommt... ich merke ja selbst in meiner Familie wie mich ständig jemand fragt, wie es mit einem Freund aussieht.

Ich hab auch einfach irgendwie das Gefühl, ich bin noch nicht so weit, mich zu binden. Ich liebe meine Freiheit und liebe es, mit meinen Eltern zuhause rumzugammeln - ja auch mit fast 20 noch. Aber irgendwann ist es halt mal zu spät und ich hab echt irgendwie Zukunftsängste dadurch.

Auf jeden Fall hab ich jetzt so circa ein halbes Jahr lang tinder, lovoo, badoo, bumble, das volle Programm mal durchprobiert. Das einzige, was ich davon halbwegs vielversprechend finde, ist lovoo. Ich hab mittlerweile fast 3000 Likes und unzählige Icebreaker - außer 2 alle abgelehnt. Das eine war dieses einmonatige etwas und das zweite löuft aktuell noch, womit wir beim Thema sind. Ich bekomme sofort schlechte Laune, sobald ich mit jemandem auf lovoo schreibe. Ich kann das nie wirklich länger als ein paar Tage durchziehen, dann ziehe ich das Match zurück weil meine Laune im Keller ist und ich teilweise aus Verzweiflung einfach heule. Ich weiß echr nicht, ob ich zu wählerisch bin oder zu dumm oder keine Ahnung was... ich denke, das kommt vielleicht auch ein bisschen daher, dass ich angst vor dieser Veränderung habe. Ob ich da immer die richtige Entscheidung treffe - keine Ahnung!

Musste mir das jetzt einfach mal von der Seele schreiben

LG

Freundschaft, Angst, Date, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Traurigkeit, verzweifelt, Lovoo, Tinder

GeburtstagsGeschenk für den 18., irgendwie enttäuscht?

Hey, ich weiß das könnte jetzt irgendwie undankbar etc rüberkommen soll es aber nicht ich bin für alles wirklich dankbar, aber irgendwie bin ich enttäuscht von dem Geburtstags Geschenk was mir mein dad geschenkt hat, ich hatte gestern Geburtstag (meinen 18.) und ich fand den vorallding den Geburtstag sehr bedeutsam für mich, nicht nur weil es der 18. ist sondern auch weil es der erste ohne meiner Mutter ist und meinen Hunden, da sie gestorben sind, bin ich hab meinem dad gesagt das dies auch ein sehr wichtiger Tag für mich ist und er sich eventuell was „kreativeres“ aussuchen soll und auch wenn’s nur eins wird, wenigstens etwas was er kreativ etc fand was er mochte (ich hoffe versteht was ich mein), und dennoch hab ich einfach nur Hausschuhe bekommen, die ihm nichtmal was bedeuten er meinte sogar noch „ja die sahen am besten aus also ist ganz okay“, und ich will echt nicht undankbar klingen oder sonstiges aber schenkt man seinem Kind zum 18. Geburtstag wirklich nur Hausschuhe (ich hab wirklich nur Hausschuhe bekommen, nichts anderes, und wir sind nichtmal arm oder sonstiges er hat eine firma und holt sich ständig neue Autos, aber seiner Tochter nur ein paar Hausschuhe zu schenken find ich irgendwie keine Ahnung komisch), und ich hab mich wirklich schlecht gefühlt weil ich ihn 4 Wochen vorher schon auf die nerven ging das mir der Tag wichtig sei, und ich dachte wirklich der 18. wäre irgendwie etwas besonders, bin ich die einzige die so reagieren würde?

(ich hoffe man hat alles verstanden) :(

Familie, Freundschaft, Geburtstag, Vater, Liebe und Beziehung, Traurigkeit, enttaeuscht

In mir lebt ein trauriges Kleinkind?

Ich kann das meist gut verdrängen, aber ab und zu meldet es sich sehr stark.

Gestern war so eine Situation. Ich hatte seit langem mal wieder Besuch von einer Bekannten, die eine sehr einfühlsame, liebe und mütterliche Ausstrahlung hat.

Ich hatte vor Jahren schon gemerkt, dass sie eine Art Sehnsucht in mir auslöst.

Obwohl sie um einiges jünger ist (ich bin Ü50, sie Ende 30) fühlt sich mein inneres Kind stark von ihr angesprochen. Nach ihrem Besuch hat sie mir dann noch Fotos von sich und ihren Katzen geschickt...wo zu sehen war, dass sie sie wie Kinder behandelt: im Arm hält, mit ihnen Ausflüge in die Natur macht usw. einfach sehr liebevoll.

Als ich das gesehen hab, musste ich heulen.

In der Nacht konnte ich dann heute nicht schlafen, weil ich an sie denken musste. Ich erinnerte mich dann auch an ein anderes Erlebnis: ich hatte mal einen 20 Jahre älteren Freund, der mich immer rundum versorgt hat: er hat für mich gekocht, den Tisch gedeckt, war immer besorgt um mich, dass es mir körperlich gut geht usw. Ich hatte ihn sehr geliebt, weil auch er eine mütterliche Art hatte, die ich zuhause in meiner Kindheit nie so erlebt habe (meine Mutter war rational, unterkühlt, hat keine Gefühle zugelassen).

Auch bei dieser Erinnerung musste ich stark weinen. Ich hatte das Gefühl, dass ich eigentlich so einen Menschen wieder bräuchte. Das kleine Kind in mir fühlt sich so verloren und alleingelassen. Da geht es eigentlich immer um die körperliche Ebene, dass sich da jemand um mich sorgt und mir gutes Essen macht...

Ich weiß also ziemlich genau was ich bräuchte, hab aber keine Ahnung wie ich so einen Menschen wieder finden soll. Meine Bekannte ist verheiratet, hat ihr eigenes Leben und mein Ex-Freund ist auch liiert und das ginge sowieso nicht mehr...

Was kann ich machen, um dieses Kleinkind in mir zu trösten? Hat jemand eine Idee?

Mutter, Freundschaft, Sehnsucht, Gefühle, Spiritualität, Esoterik, Psychologie, Bindung, Liebe und Beziehung, Traurigkeit, Bedürftigkeit, Inneres Kind

Meistgelesene Beiträge zum Thema Traurigkeit