Tiere – die neusten Beiträge

Kakerlake im Hotelzimmer - was tun?

Hallo zusammen :)

Ich fliege bald mit meinem Freund nach Teneriffa. Leider habe ich auf diversen Reisebewertungen gelesen, dass Kakerlaken im Hotelzimmer keine Seltenheit sind. Erst dachte ich das wäre die schreckliche Folge von Hygienemängeln, doch anscheinend ist es auf dieser Insel ganz normal mit Kakerlaken zusammen zu wohnen. Einer schrieb sogar : "Kakerlaken auf Teneriffa sind genau so normal, wie Stubenfliegen in Deutschland" . Doch auf Begegnungen dieser Art möchte ich gerne verzichten, denn ich ekel mich so sehr vor Insekten, dass ich sogar im Wohnzimmer schlafe, wenn in meinem Schlafzimmer eine Spinne ist.

Nun habe ich mehrere Fragen:

  1. Wie finde ich heraus, ob in meinem Zimmer eine Kakerlake ist? (Habe gelesen, dass sie das Licht meiden und erst bei Dunkelheit aus ihren Verstecken hervorkriechen)
  2. Wie soll ich vorgehen, wenn ich eine entdecke? (Einfach mit der Fliegenklatsche draufhauen geht wohl nicht, diese Tiere sind ja nicht gerade zerbrechlich. Soll ich sie einfangen und hinausbefördern? Allerdings sollen sie sehr schnell sein??)
  3. Können sie ins Bett kriechen? (Also kommen sie Bettpfosten hoch und sind echt so furchtlos, dass sie sich einfach "an mich kuscheln")
  4. Muss ich das Hotelpersonal informieren und wenn ja : sind sie verpflichtet die Kakerlaken zu entfernen? ( Habe im Internet gelesen, dass 10-20 Kakerlaken in südlichen Ländern normal sind und dass man es auch rechtlich gesehen einfach ertragen muss)
  5. Wie vermeide ich Kakerlaken?

Ich wäre sehr dankbar über ernst gemeinte Antworten, denn auf diesen Urlaub spare ich schon ewig und solche Vorfälle könnten mir sehr die Laune vermiesen.

Tiere, Hygiene, Insekten, Hotel, Kakerlaken

Tierheim will unsere Fundkatze weiterverkaufen. Wie kann man sich Schützen?

Letztes Wochenende ist uns ein Kater zugelaufen. Da wir uns sofort in das Tier verguckt haben und bereits Katzenbesitzer ware, haben wir uns dazu entschieden das Tier zu bahalten. Da wir jedoch die rechtlichen Bedingungen erfüllen mussten, haben wir den Fall bei der Fundstelle unserer Stadt gemeldet (und uns bestätigen lassen, dass er an niemanden herausgegeben werden darf, der sich nicht als rechtmäßiger Besitzer ausweisen kann) und das Tier zum nächsten Tierheim gebracht um dort überprüfen zu lassen ob es einen Chip hat und vielleicht schon als vermisst gemeldet ist. Entgegen unserer Vorstellungen mussten wir den Kater dalassen. Eine Bestigung für die Abgabe wollte man uns nicht aushändigen. Als meine Mutter am nächsten Tag im Tierheim anrief um noch eine Frage zu klären, reagierte der Mann am Telefon extrem aggressiv. Schließlich ging es soweit, dass uns unterstellt wurde das Tier würde bereits uns gehören und wie würden es nur mal kurz los werden wollen andere Dinge die jeder Logik wiedersprechen, da wir ihn schließlich eigentlich direkt wieder mitnehmen wollten. Es endete damit, dass man uns quasi temporäres Hausverbot erteilte: Wir sollen die nächsten drei Wochen nicht mehr melden oder vorbeikommen. (Nach dieser Frist haben wir das gesetzliche Recht den Kater zu uns nach Hause zu holen. Der ehemalige Besitzer hat noch bis zu einem halben Jahr die Möglichkeit sein Tier zurück zu fordern, wenn er es denn will/findet.)

Nun hat sich die Situation folgendermaßen entwickelt. Es handelt sich bei der Katze um ein Rassetier... die ja zu etwas höheren Preisen gehandelt werden als gewöhnliche Hauskatzen. Da wir dem Tierheim nach dieser Nummer nicht mehr wirklich trauen, hat sich ein Freund der Familie zu einem Test bereit erklärt. Er ist zum Tierheim gefahren und hat sich als Interessent ausgegeben. Und man wollte ihm den Kater promt für eine stange Geld verkaufen.

Was kann man in so einer Situation tun? Muss das Tierheim in irgendeiner Art nachweisen, dass sie den Kater tatsächlich an den ehemaligen Besitzer abgegeben hat oder sind wir völlig machtlos? Immerhin haben wir den Fall bei der Fundstelle gemeldet und damit rechtlichen Anspruch, die Katze zu bekommen.

Ich hoffe irgendjemand weiß Rat in so einer Geschichte, da ich langsam das Gefühl habe, dass wir den Kater niemals wieder sehen werden.

Tiere, Katze, Recht, Tierheim, ausgesetzt, zugelaufen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere