bienenvolkkasten aufstellen wo?
ich habe mir überlegt mal als hobby ein bienenvolk zuzulegen.
ich würde gern einen kasten in meinen lieblings spaziergangs wäldchen aufstellen, leider weiss ich nicht genau ob dort ein bienenvolk genügend honig sammeln dort kann, um auch selbstständig ohne viel zufüttern überwintern kann.
ich beschreibe mal den standort:
das ist ein grossflächiges waldgebiet, was zum grossteil aus nadelbäumen besteht. im zentrum des waldes ist auch ein naturschutz gebiet angelegt. gut 1/3 ist die fläche sumpfig. der wald ist auch als moorgebiet ausgegeben. an pflanzen habe ich dort u. a. auf dem boden adlerfahn, blaubeeren, lavendel gesehen, am wald grenzen bauernfelder und auch eine früchte/beerenplantage ( erdbeeren, johannesbeeren, brommbeeren, himbeeren. obstbäume um das waldgebiet hab ich jetzt keine gesehen. der wald sieht jetzt auch nicht besonders blumig aus. zu der beschriebenen plantage sind es ungefahr 800- 1200m luftlinie entfernt. denke aber mal eher die bienen müssten sich auf das moorgebiet beschränken.
könnt man es versuchen dort mal einen bienenkasten hinzustellen, oder sollte ich mir einen normalen standort aussuchen? welche bienenart wäre für dieses gebiet zu empfehlen?
ich hab leider davon noch sehr wenig ahnung