Streit – die neusten Beiträge

Jugendlicher Wohngruppe?

Hey, wollte mal wissen ab wann man als Jugendlicher Anspruch auf Unterkommen in einer Wohngruppe vom Jugendamt oder anderen Trägern hat? Es ist fr echt schlimm bei meiner Mutter. Sie schlägt mich nicht oder so, aber sie ist eine Narzisstin, gibt meinen Unterhalt und das Kindergeld (genau wie bei meiner kleinen Schwester) für sich aus und ich muss fast alles selbst zahlen. Sie sagt mir sie könne mir im Moment von MEINEM UNTERHALT keine neue Zahnbürste kaufen und hat aber komischerweise Geld um sich jeden Abend 2 Bier (alk frei) und 2 Tafeln Schokolade reinzuhauen, sich Gelnägel machen zu lassen und ein sche*ß Pferd, 2 Reitbeteiligungen und eine Mitgliedschaft im Reitsportverein zu leisten, obwohl sie wohlgemerkt nicht arbeiten geht😃

Sie sagt mein dad zahle zu wenig Unterhalt (600€ zahlt er, 300 pro kind) und gibt aber den unterhalt der da ist für sich aus. Spricht man sie darauf an macht sie mir Schuldgefühle weil „sie mache ja so viel und sie füllt ja andauernd die ganzen Anträge aus“ (auf Wohngeld etc.) Wenn sie arbeiten würde bräuchten wir diese Anträge nicht💀

Wir leben auf Kosten des Staates, ihres Mannes und, obwohl er sich 2016 von ihr getrennt hat, auf Kosten meines Vaters. Nicht nur das, sondern sie fragt auch meine Schwester und mich immer wieder nach Geld seit wir 4 oder 5 Jahre alt sind. Letzten Herbst musste ich ihr 35€ für das Abendessen geben wozu sie sagte: „Es kommt ja auch dir zugute du bist ja teil des systems und eigentlich will ich dich gar nicht fragen müssen“ Ich habe seit 4 Jahren nicht mal ein Hobby, weil alles Geld in das Pferd von ihr und meiner Schwester fließt. (Meine Schwester kann da nichts für)

Ich würde sehr gerne ausziehen. Wir waren bereits mehrmals bei Familientherapeuten, es hat nichts gebracht. Sie hat es immer nach einem Treffen für geklärt gehalten, sagte ich ihr dass ich das nicht so empfinde machte sie mir immer wieder schuldgefühle.

Aber ist das „schlimm genug“ für eine wohngruppe?

Kinder, Mutter, Schule, Familie, Wohnung, Geld, Deutschland, Unterhalt, Familienrecht, Vater, Eltern, getrennte eltern, Jugendamt, Kindergeld, Streit

Wieso werden meine Grenzen nie akzeptiert?

Hey

seit ich denken kann werden meine Grenzen nicht respektiert.

Ich mag kein Fleisch aufgrund der Konsistenz, schon seit ich ein kleines Kind bin, ich sage das auch immer vorher, trotzdem wird das ständig ignoriert. Ich bin wirklich nicht militant, mir schmeckt es einfach nicht, so wie vielen Leuten Oliven nicht schmecken, denen bietet man dann doch auch keinen Oliventeller an, wenn man sie zu Gast hat und davor extra gefragt hat ob man etwas nicht mag. Mir bietet man Wurstbrote, Hasche, Burger usw. an. Ich bin auch nicht anspruchsvoll, etwas Gemüse oder ein Käsebrot reicht doch total, aber nein, es wird einfach komplett ignoriert und das ständig und ich hab es dann, vor allem als ich jünger war aus Höflichkeit gegessen, auch weil die Leute ständig auf mich eingeredet haben.

Oder bzgl. Männer, wie oft schon auf mich eingeredet wurde, dass man mich küssen will, obwohl ich nicht wollte. Meine Körpersprache und mein Nein waren aber nie genug, irgendwann hat man sie dann geküsst damit sie Ruhe geben, weil sie so aufdringlich waren, dass man sich nicht anders zu helfen wusste.

Und so viele Kleinigkeiten, ich mag zB nicht wenn es nass in meinem Gesicht ist und mien Freund leckt mich immer ab, obwohl ich ständig sage, dass ich das nicht will. Ich mag nicht so viel Körperkontakt, mir ist das einfach zu viel Reiz, mal ist ganz schön, aber nicht die ganze zeit, aber soll ständig kuscheln. Mir ist das aber einfach viel zu viel. Wieso soll ich ständig Dinge machen die unangenehm für mich sind?

Ich will nicht mit xy etwas machen, aber auf mich wird so lange eingeredet, bis ich ja sage und dann wundert man sich, warum ich nicht die beste Laune habe wenn ich mitkomme. Ich verbiete niemandem Dinge zu unternehmen, ich muss nicht dabei sein und ich verstehe nicht, wieso ich das immer muss.

Ich sage seit Monaten ich brauche etwas Ruhe und Zeit für mich und trotzdem soll ich wieder 1000 Dinge unternehmen und man lässt mir keine ruhige Sekunde. Ich will auch mal für mich sein.

Man sagt mir dass Grenzen wichtig sind, aber überschritten werden sie trotzdem ständig. Und wenn ich die Grenzen stecke wird es gleich wieder persönlich genommen und ich verstehe es nicht.
Ich gebe so oft nach oder sage auch nichts, habe so oft aus Höflichkeit dann doch Fleisch heruntergewürgt, diese Leute geküsst, lasse Dinge zu die ich eigentlich gar nicht will, weil ich niemanden verärgern oder verletzen will, aber wenn es mir wirklich zu viel ist dann setze ich halt auch einen Cut und sage, dass Schluss ist und das wird dann gleich als persönliche Ablehnung aufgefasst, obwohl ich mich in der Situation einfach unwohl fühle. Aber dann werde ich als gemein oder böse betitelt.

Ich will doch auch einfach mal nein, sagen ohne darüber zu diskutieren oder es 20x zu sagen um es dann doch zu tun. Ich akzeptiere doch auch ein "nein". Und natürlich sage ich irgendwann zu immer mehr Dingen "nein" wenn keins meiner "neins" ernst genommen wird und ich auf das eine hoffe das irgendwann mal ernstgenommen wird.

Liebe, Männer, zuhören, Angst, hören, Grenze, Jungs, Respekt, Streit, akzeptieren, Grenzen setzen, Nein-Sagen, Gehört, Übergriffigkeit

Beste Freundin hintergangen..?

Hallo,

ich bin 16 & würde einmal gerne eine (oder mehr) andere Meinung hierzu hören und mich über einen Rat freuen.

Also, ich bin seit mehreren Jahren schon mit meiner besten Freundin befreundet. Wir kennen uns seitdem ich 5 bin und sind ca. seitdem wir 10 sind oder bisschen älter beste Freundinnen.

Ich liebe sie wirklich über alles und wir haben einfach so vieles schon miteinander erlebt.

Es gab immer Phasen wo wir uns zb nicht so oft gesehen haben und weniger Kontakt hatten aber sie war trotzdem für mich IMMER meine beste Freundin.

Allerdings ist es momentan so, dass wir wirklich seit mehreren Monaten kaum Kontakt haben und es ist einfach komisch zwischen uns..Ich weiß nicht so ganz worüber ich mit ihr reden soll weil ich nicht auf dem neusten Stand von ihrem Leben bin und sie nicht auf dem neusten Stand von meinem.

Mit einer anderen Freundin von mir hab ich in letzter Zeit extrem viel gemacht und wir verstehen uns wirklich unglaublich gut. Sie war in letzter Zeit am meisten für mich da und hat mich mit allem unterstützt was ich tue.

Naja auf jeden Fall habe ich mit der Zeit dann angefangen, sie als meine beste Freundin zu bezeichnen und sie auch zu „priorisieren“.
Das hat mir allerdings schon die ganze Zeit ein unfassbar schlechtes Gewissen gemacht.

Also, klar ist es gerade nicht so toll zwischen mir und meiner („ersten“) besten Freundin, aber es fühlt sich komisch an jemand anderen so zu nennen.

Ich habe auch nie mit ihr darüber geredet dass es anders ist zwischen uns, aber wir wissen es beide und ich weiß, dass sie sich darüber vermutlich auch viele Gedanken macht. Aber wir haben uns irgendwie total auseinandergelebt..und ich vermisse wie es früher war aber irgendwie ist es nicht mehr so.

Ich fühle mich total schlecht und als hätte ich sie hintergangen. Gleichzeitig sagen aber manche auch, dass das eben mal passiert, dass man sich auseinanderlebt und dann ein anderer Mensch an diese Stelle gelangt.

Ich mache mir wirklich viele Gedanken und weiß nicht ganz was ich machen soll.

Ich habe beiden gegenüber ein schlechtes Gewissen, weil ich einfach so hin und hergerissen bin. Ich möchte mich nicht zwischen den beiden „entscheiden“, aber sie mögen sich gegenseitig nicht so, was es irgendwie noch komplizierter macht.

Ich freue mich über jede ehrliche und sachliche Meinung :)

Freundschaft, Angst, Mädchen, beste Freundin, Freundin, Sorgen, Streit, hintergangen, Kontaktabbruch

Mit Freund zusammenziehen wie soll ich es meiner Mom sage?

Bin momentan in einer blöden Lage.. meine Mom denkt ich bin nicht mehr mit ihm zusammen, sie hasst ihn ebenfalls und ist sehr glücklich mit dem Gedanken.. jedoch wollen wir anfang nächsten Jahres zusammen ziehen.. Ich hab bangel wie meine mom drauf reagiert weil ich sie for Real nicht verlieren möchte. Ich bin mit meinen Freund 3 Jahre zusammen zudem ist er auch noch trans also möchte eine Frau sein, meine mom wird durchdrehen und maßlos enttäuscht sein weil sie sich slwas für mich nicht erhofft hat.. aber was soll ich machen? Zur Liebe meiner Mom auf das Leben verzichten was ich führen möchte nur um sie nicht zu enttäuschen? Wir sind beide 19 ich bekomme ein Gehalt von brutto 1.600 Euro, er etwas weniger, ich sehe dort nix im Weg stehen außer sie, mein Vater unterstützt das alles total und lässt mich in ruhe und er war auch oft mitten drinnen in den kriesen die man hat in einer beziehung vorallem wenn der Freund trans ist und dazu eine psychische Krankheit hat. Meine mom sieht nur "Narzisstisches arsch welcher mich um den Finger wickelt" tut er nicht er ist einer der liebevollsten menschen den ich kenne, für seine Krankheit kann er nix aber sie will es nicht verstehen.

Hat jemand ähnliche Erfahrung und könnte mir sie mitteilen? Bin am verzweifeln weil mir meine Mom auch wichtig ist und sich sie ebenfalls lieb habe.

Mutter, Mädchen, ausziehen, Hass, Jungs, Streit, Transsexualität

Mein Freund hat sich während eines Streites getrennt, denkt ihr er könnte es bereuen Schluss gemacht zu haben?

Mein Freund und ich waren in einer Streit Phase wo wir jede Woche mind. einmal gestritten haben. Die Streitereien sind dadurch entstanden, weil ich immer Probleme in der Beziehung ansprechen wollte, um diese zu klären und er sich aber angegriffen gefühlt hat und dadurch ein Streit immer entstanden ist. Und vor zwei Tagen hatten wir auch wieder einen heftigen Streit, wo er mir dann geschrieben hat, dass er sich trennt.

wo ich ihn nochmal privat getroffen habe und versucht hab es mit ihm zu richtig zu klären, War er der Felsenfesten Überzeugung davon, dass er unbedingt die Trennung möchte. Ich hab auch zuerst noch eine Pause vorgeschlagen aber er hat gemeint, dass er sich nach der Pause auch sofort Trennen wird, deswegen hab ich dann der Trennung einfach zugesagt und es zugelassen.

er hat mich übrigens auch überall blockiert wo es nur ging obwohl ich ihm nur auf WhatsApp geschrieben hatte.

vor drei Tagen hat er mir auch noch gesagt, dass er mich liebt und vor zwei Tagen dann die Trennung wegen dem Streit, weil er durch den Streit totalen Stress hatte und er diesen nicht haben wollte. (Das ist sein Trennungsgrund)

ES wird ja immer gesagt, in Streitereien soll man sich nicht trennen, weil man es am wahrscheinlich bereuen wird, da es bei Streitereien normal ist, dass man an eine Trennung denkt und keine Gefühle spürt, bis jetzt war es auch immer so. Wenn wir gestritten haben, haben wir uns nicht getrennt, sondern haben es trotzdem wieder hinbekommen und ich finde es schade, dass es diesmal nicht mehr klappen konnte.

Meine Frage ist da jetzt denkt ihr, dass er die Trennung bereuen wird und vielleicht sich wieder bei mir melden wird in realistisch gesehen paar Wochen/ Monaten?

ich selber werde jetzt natürlich erst mal für paar Wochen auf Abstand zu ihm gehen. Gerade hat er mich zwar noch blockiert aber er hat auch gemeint, wenn er „zur Ruhe gefunden hat“ wie er es geschrieben hat, wird er mich entblocken. Wenn er mich wieder entblocken sollte, werde ich trotzdem weiter auf Abstand bleiben.

ich kann mir zwar vorstellen, dass er nach paar Wochen nach der Trennung merkt, dass ihm schon was fehlt, weil wir ja ab nächsten Monat ein Jahr zusammen gewesen wären aber ich weiß nicht ob er da noch mal auf eine neue Beziehung eingehen würde oder ob er die Beziehung mit mir komplett sein lassen würde. Ich selber möchte mich wären der Kontaktsperre erst mal auf mich konzentrieren und Sachen an mir ändern, die mich stören und mich auch ins positive verändern.

Und wenn es möglich wäre, würde ich natürlich, sobald es mir besser geht und ich nicht mehr emotional abhängig von ihm bin vielleicht noch mal auf ein Treffen oder weiteres mit ihm eingehen.

vielleicht entsteht in Zukunft eine neue und gesündere Beziehung wer weiß das schon aber mein Ziel ist es, dass ich nicht emotional abhängig von ihm bin und ich weiß, dass ich auch ohne ihn glücklich sein werde. Aber bis dahin muss ich erstmal an mir arbeiten.

aber wie seht ihr die „Chancen“ auf einen Neuanfang mit ihm?

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

freundin macht nach erneutem liebesgeständniss schluss?

hi, meine ex freundin (20) liegt oder lag momentan im KH weit weg von mir (w/18) und dadurch hatten wir weniger kontakt.. sie hat mir dann in der nacht einen RIESEN text geschrieben in dem sie meinte, dass sie mich vermisst und liebt und nie aufhören wird mich zu lieben und es ihr leid tut wie ich mich damit fühle.. sie meinte wenn sie zurück ist, wird alles wie davor und dass ich mir keine sorgen machen soll.. dann einen tag später hat sie mir nicht mehr auf meine nachrichten geantwortet und war wie abgetaucht. nach 2 tagen bekam ich eine nachricht von ihr. nicht mal ein hey sorry dass ich dir jetzt erst schreibe sondern nur “sorry, werde noch nicht entlassen” ich meinte dann okay und paar stunden später hat sie sich beschwert dass ich ihr in der zeit nicht mehr geschrieben habe, sobald ich raus arbeiten gehe oder schlafen etc. weil sie eigentlich immer will, dass ich sie über sowas informiere. ich fand’s einfach unnötig wenn ich nicht mal eine antwort bekomme und es ihr auch nicht gut geht. auf jeden fall meinte sie daraufhin, dass wir es lassen sollten. das war 3 tage nach dem text den sie mir geschickt hat und ich verstehe gar nichts mehr.. ich habe das gefühl sie verarscht mich. oder es hat sie wirklich gestört, dass ich es ihr nicht geschrieben habe

ich weiß überhaupt nicht wie ich mich damit fühlen soll:( ich bin so verwirrt. aber ich will sie auch nicht drauf ansprechen, weil ich weiß, dass sie wieder so aggressiv sein wird

das ist ihr text

hallo baby. Ich weiß nicht, wann es mir besser geht, aber mach dir nicht zu viele sorgen um mich, okay? pass auf dich auf. Stell sicher, dass du gut isst und trinkst. und schlaf nicht zu spät. Seitdem ich krank geworden bin, haben wir nicht mehr viel kontakt, aber ich verspreche dir, sobald es mir viel besser geht, werde ich meine ganze Aufmerksamkeit auf dich richten. Es tut mir leid, dass ich dir das Gefühl gegeben habe, dass du nicht meine Priorität bist. Du bist mir so wichtig und ich liebe dich so sehr. Ich habe Medikamente genommen und werde so schnell müde. Das bedeutet nicht, dass ich dich weniger liebe oder dass ich nicht an dich denke. Du bist immer in meinen Gedanken und ich höre nie auf, dich zu lieben. nicht einmal für eine Sekunde. momentan habe ich das Gefühl, dass es mir nie besser gehen wird. Ich werde wirklich traurig, wenn ich darüber nachdenke, also versuche ich es nicht zu tun. Ich hoffe wirklich, dass es mir besser geht, weil ich mit dir zusammen sein möchte. Ich vermisse dich so sehr. ich vermisse deine Stimme. Ich vermisse es, mit dir schlafen zu gehen. Es ist jetzt anders zwischen uns, aber meine Gefühle für dich haben sich nie geändert und ich glaube auch nicht, dass es jemals so sein wird. Ich liebe dich und du bist die beste Freundin

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, lesbisch, Streit, LGBT+, Crush

Wie habt ihr erkannt das ihr eine narzisstische Mutter habt?

Ich bin im Moment dabei meine Kindheitstraums verursacht durch meine Mutter zuheilen . Mir wurde geraten mich mit Leuten auszutauschen die auch Ähnliches erlebt haben . Leider , kenne ich nur eine Person die ähnliches erlebt hat und dachte mir das ich einfach mal hier nachfrage was ihr erlebt habt und wie ihr heute damit umgeht bzw. Wie ihr es erkannt habt .

ich hab Jahre lang unter angst und sozialstörung gelitten was dadurch entstanden ist das ich immer der Sünden Bock meiner Mutter war . Erkannt habe ich es Dadurch , dass ich mittlerweile selber Kinder habe und die Dinge die meine Mutter mir angetan hat niemals bei meinen Kindern tun würde . Meine Mutter hat mich mit 4 Jahren das erste mal mit einem Koffer vor die Türe gesetzt ( das ist tatsächlich für mich ein sehr traumatisches Erlebnis gewesen) das rauswerfen war dann Teil meines Lebens und wurde immer als Bestrafung genommen für mich wenn ich z.b mein Zimmer nicht richtig aufräumte usw. mich abzuwerten und zu beleidigen war auch an der Tages Ordnung ebenso wurde ich bei allen schlecht gemacht in der Familie und habe keinen Kontakt zu meinen Geschwistern . Mittlerweile bin ich selber erwachsen gehe auf die 30 zu und habe noch Kontakt zu meiner Mutter . Den ich aber so gering wie möglich halte , da sie es selbst heute noch schafft mich zu triggern. Ichvhabe ehrlich gesagt Angst davor den Kontakt komplett zu beenden da ich davon ausgehe das sie mir , dann mein Leben zur Hölle machen wird weil ich ,dann ihr äußerliches Bild der perfekten Mutter und Familie zerstören würde. wie habt ihr es geschafft euch zu lösen ?

danke im Voraus für eure Antwort . :-)

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Meine 7 jährige Cousine respektiert niemanden!?

Hey,

Ich bin grade in der Türkei bei meiner Familie. Alles ist gut, bis auf meine Cousine. Schon am ersten Tag als sie uns besuchen gekommen ist, hat sie angefangen mich zu schlagen, anzuhauchen, Haare zu ziehen, handy wegzunehmen (wäre kein zu großes problem aber sie schreibt/ruft alle und auch Lehrer an) und mich an unangenehmen stellen anzufassen. Ja, sie ist ein Kind und kann zwar vielleicht nicht verstehen, dass das falsch ist, aber ich sage jetzt seit 3 Wochen, jeden Tag, dass sie aufhören soll und wenn ich meine Stimme erhebe kriege ich Ärger von meiner Mutter. Außerdem haut meine cousine sehr stark.

Seit gestern und heute ist mir alles zu viel. Ich mag es nicht wenn man mir ins Gesicht fasst, zumindest wenn die Hände der Person, die mich anfasst nicht gewaschen sind. Gestern sind meine cousine, mein Bruder und mein großcousin in den Garten meiner Oma gegangen und sie hat wohl eine Schnecke angefasst und "irgendwas trockenes was aussah wie kaka" und hat mir mein Mund zu gehalten, ich fand es lustig aber dann sagte sie dass sie "Scheisse angefasst" hätte und als mein Bruder mir das bestätigt hat und auch das sie ihre Hände nicht gewaschen hat, war ich kurz vorm weinen und meinte, sie solle mich loslassen und ging mein Gesicht waschen.

Heute hat sie ihre neue Baby Katze mitgenommen zu meiner Oma, ich fand's toll und habe sie auch bisschen gestreichelt, aber ich bin so ein Mensch, der seine Hände immer danach wäscht. Nachdem ich meine Hände gewaschen habe und mich hingelegt habe, weil es sehr warm ist, hat meine Cousine öfters versucht die Katze in meine Hand bzw in meine Nähe zu legen, ich wollte dies in dem Moment nicht und habe es ihr auch öfters gesagt.

Nach einiger Zeit hat die Katze so neben mich gehalten, dass ihr Fell nicht nur an meinem Gesicht, sondern an meinen Lippen war, ich sagte sie solle aufhören und bin ins Bad, um mein Gesicht zu waschen. Dann hat sie mein Gesicht nochmals wiederholt angefasst ohne ihre Hände zu waschen, was dazu geführt hat, dass ich meine Stimme nochmals erhoben habe, weil es es nicht half normal mit ihr zu reden. Ich habe Ärger bekommen weil ich sie angeschrien habe.

Sie hat es wiederholt gemacht und es hat meine Laune komplett zerstört, als meine Oma sie dann beschimpft hat, hat meine Cousine gesagt, dass meine Oma leise sein soll.

Mein größtes Problem hierbei ist, dass ich wiederholt nein gesagt habe. Ich hätte nichts dagegen, hätte sie ohne ihre Hände zu waschen meine Hände, Arme, Klamotten oder sogar Haare angefasst aber sie versteht einfach kein nein. Egal ob es darum geht mich an verschiedensten Körperteilen anzufassen, irgendwelche Leute anzuschreiben oder mich zu hauen.

Wenn ich irgendwie lauter werde/es zurück mache, werde Ich dafür angeschrien und meine Tante tut auch nichts.

Nach allem umarmt sie mich, als wäre nichts und wenn ich sie nicht beachte oder wegschicke, schimpft meine Mutter mit mir.

Ich mache mir langsam sorgen um sie, da sie nur macht, was sie will. Wie soll ich handeln? Was kann ich tun?

Kinder, Familie, Eltern, Cousine, Familienprobleme, Streit

Partner + Familie keinen Kontakt mehr. Was tun?

Hallöchen:)

Zu meiner Situation:

Ich, w24, bin seit 7 Jahren mit meinem Freund zusammen. Er, 32, ist(war) der beste Freund meiner Schwester seit dem Kindergarten, daher kennen wir uns. 

Wir haben viel mit meiner Familie (Schwester und Schwager plus Mama) unternommen, es war echt schön! 

Vor nun vier Jahren hat der Kontakt zu meiner Familie, insbesondere meiner Schwester und Schwager, abgenommen, weil mein Schwager sehr eifersüchtig war auf deren Freundschaft etc. und mehr oder weniger meine Schwester dazu getrieben hat, sich zwischen ihrem besten Freund und ihrer Ehe zu entscheiden. Ich weiß, dass meine Schwester viel Leid ertragen muss und musste, weil sie auch versucht hat, hier zu schlichten, aber nach langer Zeit mit viel Streit und Stress hat sie sich für ihren Mann entschieden.

Mein Freund ist seitdem extrem gekränkt, ihn belastet dieser Abbruch sehr und er ist einfach extremst enttäuscht, weil er (sowie jeder andere Mensch in unserem Umfeld) nie gedacht hätte, dass diese Freundschaft zwischen beiden kaputt geht.

Ich bin auch unfassbar enttäuscht von meiner Schwester und meinem Schwager sowieso. Daher habe ich auch in den letzten Jahren weniger Zeit mit meiner Familie verbracht, was mir tatsächlich auch ganz gut getan hat (Hab in der Jugend ganz viel Zeit mit meiner Familie verbracht anstatt mit Freunden, was einfach nicht gut war).

Das Problem ist, dass dieses Thema unfassbar unsere Beziehung belastet. Wir hatten jetzt schon zum wiederholten Male ein Gespräch darüber, dass die Situation einfach richtig sch.... ist und wir uns auf Kurz oder Lang trennen müssen...

Die Situation hat sich mit der Zeit soo verfahren irgendwie, die Fronten sich verhärtet. 

Aus Gründen der Länge kann ich natürlich nicht jedes Ereignis hier schildern, was zu dieser Situation geführt hat, deshalb nur dieser Überblick.

Ich weiß einfach nicht, was ich tun soll jetzt noch. Mein Freund und ich kommen auf keine Lösung. 

Ich habe einfach mega versagt habe ich das Gefühl. Ich hätte schon zu Beginn rambazamba machen müssen oder was auch immer.......

Habt ihr Ideen? War jemand schon in einer ähnlichen Situation?

Danke im Voraus 🙏🏼

bester Freund, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Freundin zeigt mir keinen Respekt?

Bin jetzt schon ein Jahr und ein paar Monate mit meiner Freundin zusammen, sie ist 15 und ich bin 16. Sie hat eine recht schwere Familie, sprich 2 kleine Schwestern (5 und 7) sprich sie bekommt nicht wirklich Aufmerksamkeit von ihren Eltern, da ihre Mutter sehr beschäftigt mit den 2 kleinen ist und ihr Vater viel arbeiten muss da ihre Familie verschuldet.

Ich bin im ersten Lehrjahr, arbeite jeden Tag 16 Uhr und verbringe fast immer den Restlichen Tag mit ihr.

Ich verbringe gern Zeit mit ihr, jedoch macht sie ein paar Dinge die mich in unserer Beziehung stören. Ich gebe mir sehr viel Mühe in unsere Beziehung, jedoch hab ich manchmal das Gefühl dass sie keinen Respekt vor mir hat. Sie beißt mich gerne, rein dagegen hab ich nix. Wenn ich ihr aber sage, dass Sie mich nicht im Gesicht oder an den Finger beißen soll, da es da viel Schmerzhafter ist, oder dass sie aufhören soll mich zu beißen sobald ich sage dass es wirklich schmerzt, sagt sie zwar sie hört auf, macht es aber nicht. Ist es, weil sie weiß, dass ich nix dagegen machen werde? Sie weiß genau dass ich Sie unter keiner Bedingung schlagen würde, aber wie soll ich Sie dann davon abhalten? Ich finde es halt ehrlich mir gegenüber Respektlos, nur weil ich nix dagegen tun werde, ist es kein Grund mich zu verletzen.

Genau dasselbe Problem haben wir mit dem schlagen auch, Sie respektiert zwar dass sie mich unten rum nicht treten oder schlagen sollte, aber sie schlägt mich öfters mal ohne Vorwarnung ins Gesicht oder in den Bauch. Ja, manchmal sagt sie mir dass ich den Bauch anspannen sollte damit es mir nicht wehtut. Es macht ihr offensichtlich Spaß, mich zu verletzen, und wie gesagt ich kann da rein garnix dagegen tun. Für mich ist Schluss machen keine Option, Ich könnte sie niemals verlassen, weil ich sie auch trotz dieses Verhaltens liebe.

Ich würde auch noch gerne unseren Geschlechtsverkehr anreden. Falls sie es nicht einleitet frage ich sie immer davor ob sie auch will, ich frage sie währenddessen oft ob sie schmerzen hat, und sie antwortet immer mit "nein". Jedoch sobald wir fertig sind, stellt sich immer heraus dass sie währenddessen Schmerzen hatte und meint dann immer einen Grund zu haben mit mir einen Streit anzufangen, und sobald ich behaupte dass es meiner Meinung nach, kein Grund zum streiten ist. Ich betone immer wieder wie wichtig es mir ist das sie dabei keine schmerzen hat, aber sie sagt dann, dass sie Angst hat, dass ich sie nicht mehr lieben würde wenn sie mir sagen würde dass ich aufhören sollte weil es ihr wehtut, was natürlich absoluter Blödsinn ist, das sage ich ihr auch immer, aber sie sagt mir trotzdem nie dass es ihr weh tut.

Ich will noch dazu sagen das mir das sehr auf die psyche geht und mich das einfach nurmehr extrem verletzt, dass ich mir so viel Mühe für unsere Beziehung mache und ich trotzdem so behandelt werde.

Bin ich ein schlechter Freund?

Behandle ich sie falsch dass sie so Respektlos gegenüber mir ist?

Irgentwelche Tipps?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Gewalt, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Mein kleiner Bruder ist ein Tyrann was mache ich?

Hallo! Ich bin 23 Jahre alt, weiblich und habe einen 1/2 Jahre jüngeren Bruder der ein ziemlich nerviger Typ sein kann.

da unsere Eltern momentan im Urlaub sind haben wir die Wohnung für uns alleine und natürlich auch Aufgaben zu erledigen (Müll rausbringen, Blumen gießen usw.).

mein Problem ist einfach das mein Bruder immer denkt er wäre was besseres und er würde ja so viel im Haus machen was nicht stimmt. Erst gestern hat er mir aufgetragen was ich alles machen muss weil er dafür ja keine Zeit hat. Ich mag es nicht wenn man mir sagt was ich machen muss wenn ich weiß was ich machen muss. Vor allem wenn es mein jüngerer Bruder ist.
beispiel: mein Bruder hat mir gestern aufgetragen ich solle doch mal ein paar Sachen aus dem Kühlschrank aussortieren da es unangenehm riecht was ich auch ohne Probleme mache (war das Wochenende auch nicht da von daher konnte ich es erst heute machen). Nur schreibt er mir die ganze Zeit ob es ich denn auch wirklich gemacht hätte usw richtig nervig… als wäre ich nicht kompetent ^^

oder er sagt zu meiner Mutter das ich die Blumen freitags ja nicht gegossen hätte weil sie schlecht aussahen. Was nicht stimmt da ich sie freitags auf jeden Fall gegossen habe nur das Wochenende war sehr heiss und mein Bruder und ich waren nicht zuhause weshalb niemand die Blumen giessen konnte.

mich nervt einfach dieses “ich bin besser und kompetenter als du” denken von ihm. Wenn man ihm dann mal Kontra gibt und beispielsweise sagt das es nervt das er immer so rum spinnt dann rastet er komplett aus, wird beleidigend und das sehr persönlich. Also es artet dann immer sehr aus da er seine Emotionen nicht kontrollieren kann.

es nervt einfach so, er fliegt Samstag selbst mit seiner Freundin in den Urlaub dann habe ich wenigstens Ruhe

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Familie, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Was kann ich machen?

Ich bin großteils bei meiner Mutter eigentlich alleine aufgewachsen, also meine Eltern sind und waren nie getrennt, aber mein Vater war halt entweder immer arbeiten oder z.B in anderen Ländern mit Freunden oder so. Hatte daher nie so eine enge Bindung mit meinem Vater, fand es aber auch nicht so schlimm weil ich es ja schließlich gewohnt war.

Seit Corona musste er aber von zuhause aus arbeiten und kann ja auch nicht mehr verreisen. Er hat zwar sein eigenes Büro bei uns, welches auch sehr geräumig ist, mit großen Fenstern und toller Aussicht, also fast eigentlich der schönste Raum im ganzen Haus, aber irgendwie weigert er sich immer da rein zu gehen. Er sitzt viel lieber im Esszimmer. Das Ding ist aber dass bei uns die komplette untere Etage, also Küche, Ess- und Wohnzimmer miteinander verbunden sind und es keine Abtrennung gibt. Das heißt jedesmal wenn er am Esszimmertisch sitzt, blockiert er automatisch auch die Küche, das Wohnzimmer und somit die ganze Etage, und niemand darf sich mit ihm dort aufhalten.

Ich habe zwar mein eigenes Zimmer, was ich auch schätze, aber mein Zimmer ist relativ klein, eher dunkel weil ich nur ein Fenster habe und auch nicht wirklich schön. Aber da ich ja nicht im Wohnzimmer oder sonst wo sein darf bin ich seit ca. 3 Jahren ausschließlich in meinem Zimmer.

Also mein Vater hat halt immer Calls, wirklich von morgens bis abends, wo er auch immer so laut rumbrüllt dass ich in meinem Zimmer jedes Wort verstehe, und in dieser Zeit (also eigentlich den ganzen Tag) darf niemand unten sein. Er motzt immer rum und wenn ich z.B mal in die Küche gehe um mir Wasser oder so zu holen und dann werde ich weg geschickt oder mir wird gesagt dass ich leise sein soll und mich beeilen.

Es nervt einfach nur noch. Ich darf halt auch nicht so oft und lange mit Freunden mal rausgehen, deswegen komm ich von der Schule zurück, und sobald ich die Haustür öffne höre ich ihn wieder am Telefon, muss leise die Treppe in mein Zimmer hochgehen und sitz dann halt da den restliche Tag mit geschlossener Tür und mache gar nichts.

Ich hab schon oft versucht ihn zu fragen warum er denn nicht in sein Büro dafür gehen kann oder halt wenigstens dann wenn ich von der Schule nachhause komme, aber ich wurde bis jetzt jedesmal nur dumm angemacht, dass es ja sein Job ist und er das alles für uns macht und es eine Unverschämtheit wäre dass ich ihm in seinem Haus sage wo er sich aufhalten soll. Dabei meine ich das ja so garnicht, aber ich verbringe fast nie Zeit mit ihm, trotzdem ist er irgendwie die ganze Zeit da, weil egal in welchem Raum, ob ich z.B lerne oder Hausaufgaben mache, ich höre seine Stimme…

Kann ich da irgendwas machen oder muss ich warten bis ich alt genug bin um auszuziehen? (Mit meiner Mutter hab ich auch schon drüber geredet, sie stört es auch sehr, aber will nicht immer Streit mit ihm anfangen deswegen)

Haushalt, Familie, Streit

Kontakt zu Eltern abbrechen, aber wie?

Meine Frage richtet sich an alle, die den Kontakt zu ihren Eltern oder einem anderen nahen Verwandten abgebrochen haben.

Ich kann nicht mehr. Der Kontakt zu meinen Eltern ist nur noch belastend und die Option den Kontakt abzubrechen steht schon länger im Raum. Ich habe diese Möglichkeit auch bereits in der Therapie durchgesprochen, aber ich bin so zerrissen. Immer, wenn ich meinen Vater besuche, bin ich davor schon total gereizt und so 4-5 Tage danach psychisch total ausgeknockt. Es zieht so unfassbar viel Energie und belastet mich nur noch. Mit meiner Mutter kann man kaum vernünftige Gespräche führen. Sie fühlt sich bei jeder Kleinigkeit angegriffen und feuert dann zurück.

Beispiel: Ich lese eine Nachricht auf WhatsApp antworte aber nicht direkt. 10 Minuten später schreibt sie "Bin ich jetzt keine Antwort wert oder was?" Gefolgt davon, dass sie mich beledigt oder runter macht, weil ich ja so undankbar und egoistisch bin. - Ich war gerade in der Bahn und musste umsteigen, weshalb ich mein Handy in meine Tasche gepackt habe.

Schon mehrere Versuche das Gespräch zu suchen sind gescheitert, da sie, wenn ich ein Problem anspreche, auch nie bei der Sache bleibt. Sie zieht dann andere Probleme mit ein oder fängt an mit "Aber du..." Dabei gebe ich schon mein Bestes ihr keine Vorwürfe zu machen, sondern einfach das Problem zu beschreiben und vielleicht zu gucken, wie man das lösen kann. Ich wollte immer die Beziehung retten, aber meine Bedürfnisse werden immer als "unwichtig" abgestempelt oder sie versucht mir ein schlechtes Gewissen zu machen.

Als ich gesagt habe, dass es mir zu viel ist, wenn sie sich mehrfach am Tag bei mir meldet und fragt, was ich so mache - weil ich gerne auch vor meiner Mutter etwas Privatsphäre hätte und auch mal Dinge tun möchte, ohne, dass sie davon weiß oder ihre ungefragte Meinung abgibt - hieß es "Wieso musst du denn so ein Geheimnis daraus machen?" Sie versucht einfach immer alles zu kontrollieren und ich kann nicht mehr.

Eigentlich möchte ich den Kontakt zu meinen Eltern komplett abbrechen, weil es nur noch belastend ist. Auf der anderen Seite habe ich sie natürlich auch lieb, aber ich fühle mich so verantwortlich und gezwungen für sie da zu sein. Es ist ein innerlicher Kampf. Und wenn ich versuche mit jemandem zu reden - der nicht gerade mein Therapeut ist - bekomme ich häufig die Rückmeldung "Aber es sind doch deine Eltern. Du kannst das doch nicht machen." usw. Grundsätzlich weiß ich, dass auch meine Eltern nicht das Recht haben mich so zu terrorisieren und es mein gutes Recht ist, den Kontakt abzubrechen. Trotzdem machen diese Rückmeldungen ala "Familie geht über alles" es nicht gerade einfacher. Ich habe doch schon alles versucht, über Jahre hinweg.

An die, die den Kontakt zu Eltern o.ä. Personen abgebrochen haben - Wie habt ihr das geschafft einen Schlussstrich zu ziehen? Habt ihr euch auch so schuldig gefühlt, wie ich mich gerade? Wie kann so ein Kontaktabbruch gelingen?

Mutter, Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Streit, Kontaktabbruch, Kontaktabbruch Familie

Freundin lässt ihre Eltern bei uns wohnen (fragen zum Inhalt beantworte ich gerne)?

Hallo, folgende Situation: Meine Partnerin (30) und ich (30) wohnen zusammen mit ihrem Sohn in einer Wohnung. Sie macht eine Ausbildung, Samstags zusätzlich noch Schule und Sonntags geht sie sich noch etwas dazu verdienen. Ist also (freiwillig) komplett ausgelastet. Ich arbeite Nachts in 12 Stunden Schichten. Wir haben, auch bevor Sie ihre Ausbildung begann immer Probleme damit gehabt ordentlich den Haushalt zu machen (Wischen/Waschen etc.) und haben uns die Schuld immer gegenseitig zu geschoben. Ich muss dazu sagen, ich war Stur und habe immer gesagt ich verbrauche kaum was (Geschirr etc.) und Wäsche produziere ich auch nicht sonderlich viel. Durch meine 12 Stunden Schichten schlafe ich nicht länger als andere, aber eben Tagsüber. Da hat sie dann auch Haushalt gemacht, sagen wir etwas mehr als hin und wieder. Irgendwann habe ich schon gemerkt das sich in unserer Beziehung etwas verändert hat. Ich war immer der Part der versucht hat zu reden, wie und ob man was verbessern kann. Sie hat kaum mit sich reden lassen und wenn, dann war gefühlt spätestens nach dem Gespräch alles schon wieder vergessen. Wir haben in dem Mehrfamilienhaus gewohnt (ich wollte am Anfang der Beziehung alleine in diese Wohnung ziehen und habe sie entscheiden lassen ob Sie mit mir dort einziehen möchte) in dem auch meine Eltern leben (verschiedene Wohnungen). Meine Freundin und meine Mutter verstehen sich nicht gut, das hat meine Freundin sehr belastet. Im Großen und Ganzen sind sie sich aus dem Weg gegangen und es hat an sich eigentlich geklappt (jetzt wirft sie mir das vor). Ihre Eltern kamen ab und an zu Besuch, mit beiden werde ich nicht richtig warm, mit ihrer Mutter so garnicht - ich unterhalte mich auch nicht mit ihr. Das Sie mich nicht mag, weiß ich. Jedes Mal wenn Sie zu Besuch waren, habe ich mich unwohl gefühlt. Nun sind wir, hauptsächlich weil ihr Kind dort zur Schule geht und sich damit der Fahrtweg erübrigt - in die Nähe der Schule gezogen. Wir haben nicht selbst eingerichtet, dafür hat Sie ihre Eltern gerufen, was mich auch tierisch gestört hat. Nach ein paar Wochen hat Sie mit ihren Eltern abgemacht, zu uns zu kommen, da die Mutter eine Stelle in Aussicht hat und es angenehmer von uns aus ist dort hin zu fahren, außerdem um uns etwas zu Unterstützen (was ich auch sehr nett finde). Meine Freundin sagte das sie ein paar Wochen bleiben, was mir nicht so gepasst hat. Nun stellt sich raus, das die Eltern 6 Monate bleiben möchten und ich fühle mich jetzt nach einem Monat sehr in meinem Freiraum und meiner Privatsphäre eingeschränkt, das ich nachdem ich versucht habe mit ihr zu reden, vorübergehend zu meiner Mutter bin, da ich ihre Eltern ständig um mich herum habe. Jetzt sind wir im Streit und ich sagte meiner Freundin, das ich möchte das sie gehen. Sie will ihre Mutter nicht rauswerfen, kann ich verstehen, aber muss ich das so hinnehmen? Bin ich im Unrecht wenn ich sage ich möchte das wir unsere Privatsphäre haben und Zeit miteinander verbringen können? Zeichenlimit

Mutter, Beziehung, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

8 Tage und bis jetzt nicht mehr gemeldet?

Wenn ich ihn nicht schreibe werde ich interessanter ? Ich habe ihm zu viel Liebe gezeigt könnte das der Grund sein ? Wir haben zum 2 Ten mal Kontakt wieder zueinander Anfang lief alles gut wir haben telefoniert und geschrieben aber mit der zeit hat er einfach länger für seine antworten gebraucht und es würde alles einfach weniger bis wir uns getroffen haben danach ist die Distanz noch größer geworfen seinerseits nix mehr er hat sich aber entschuldigt mit der Begründung das er sehr viel stress hat -. Er weiss ich habe immer wenn er länger nicht geschrieben hat mich gemeldet aber diesmal habe ich es auch lang gezogen - könnte gut sein das er sich wundert - das plötzlich nichts mehr kommt --- wir waren vor ein Jahr und halb zusammen in einer Beziehung aber nach paar Monaten hat er mich aus dem nichts blockiert und aber als wir wieder seit neuestem Kontakt haben hat er sich sogar bei mir mehrmals entschuldigt und das ich ihn verzeihen soll für seine tat- und er sich sehr freut das wir wieder kontakt haben aber diesmal sagt er er will allgemein keine beziehung oder was festes als ich ihn gefragt habe wieso er damals mich einfach blockiert hat meinte er das liegt an seinen eltern er hatte von mir erzählt und die waren nicht einverstanden - er hat mich überall blockiert ausser auf Telegramm wo wir schreiben - ich habe das gefühl das er mich verbirgt vor seiner familie weil er weiss sie wollen nicht ich weiss nicht wieso das alles so ist das macht mich sehr traurig weil ich ihn liebe und es fällt mir schwer jemand neues kennenzulernen -

Männer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Streit, Crush

Warum hat er Hoffnung gemacht trotz Freundin?

Hey,

er hat mir Komplimente gemacht, meine Freundinnen ausgefragt (ob ich oft was mit den jeweiligen Freundinnen mache und wenn diese JA gesagt haben, hat er gefragt ob wir uns Treffen wollen) hat mich öfters grundlos angeschrieben (Dinge gefragt, Gespräch aufgebaut meist hab ich aber das Gespräch aufrecht erhalten) mich angerufen und gefragt ob wir uns treffen wollen (wären zwar noch 2 Freunde dabei gewesen) hat meistens wenn ich einen Roundsnap von mir (Spiegelbild, halbes Gesicht) im Chat gespeichert und wenn ich gefragt hab warum er speichert sagte er "weil es hübsch ist",...

solange bis ich mich fett in ihn verliebt habe und dann irgendwer aus ner Ecke kam und sagt "Ey der Typ hat frei ne Freundin"

-Meine Welt geht unter. Alles war perfekt. Er (trotz nicht so viel Knt) hat mir so viel Energie gegeben und ich war generell noch nie so gut gelaunt. Es hat mir allgemein so extrem gut getan.

Tja. Ende vom Lied ist das er die ganzen Sachen immernoch macht nur das er eben eine Freundin hat, welche auch nicht beschissen aussieht, ihn jedoch betrogen hat. Er hats verziehen und die sind wieder zusammen.

Ich will mich da auch nicht einmischen weil actually hat er meinem besten Freund erzählt er habe keine Freundin und das ich nicht traurig sein soll weil er ja keine hat.

Nun ist es aber sicher, er war die ganze Zeit vergeben. Und hat mit mir gespielt. Warum tat er das? Warum macht mich das so kaputt? Wirklich jetzt ich bin ihm nichtmal böse. Irgendwas sagt mir ich hätte das verdient. Ich weiß selbst nicht. Ich will ihn verletzen, will das er mich nie wieder auch nur ansehen darf. Aber anderseits will ich ihn. Aber er mich nicht. Und das wollte er auch nie, egal wie sehr ich es mir gewünscht habe.

Was soll ich tun? Soll ich überhaupt was tun? Ich sehe ihn jeden Tag. Soll ich vllt mal mit nem anderen Typen aufkreuzen. Das er sieht das ich "nichts mehr an ihm finde" (was natürlich Quatsch ist aber egal)

Danke für Ratschläge

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Fremdgehen, Jungs, Streit, Treffen, verletzt

Meint ihr, die Frau könnte mich mögen, vlt. auch mehr als ich bisher gehofft oder gedacht hab. Und vielleicht es sich noch mehr zum Guten entwickeln?

Ich will es hoffen, habe aber auch Angst.

Denn ich bin sehr verliebt in eine Klassenkameradin.

Sie hat so wunderschöne Augen wirklich traumhaft :o , eine tolle Stimme der ich immer zuhörn könnte und einen wunderschönen Körper..

Hübsche Haare einfach alles an ihr ist schön und ich mag auch ihren Charakter sehr..... und ihre lustige nette Art (mamchmal auch dramatisch son bissel :)) das ist süss.... )

Jedenfalls hab ich viel Zeit mit ihr und Klassenkameraden an einem See verbracht.

Erst war ich alleine, dann tauchten sie und andere plötzlich in der Nähe von meinem Platz auf..

Jedenfalls schwammen wir viel und ich quatschte immer mal mit ihr. Machte nen lustigen Spruch oderso.

Sie lächelte viel, sie lachte sehr über meine witze das hab ich gemerkt diesmla.

Sie schien in meiner Nähe sich nicht unwohl zu fühlen..

wir warn auch lang an einer stelle da fröstelte es ihr etwas in der nähe von mir, wie wir da lange warn. Aber ich traute mich nicht, den Arm um sie zu legen.. meine Gefühle sagten ja und nein auf einmal-

ich hatte das Gefühl, es is jetzt zu überstürzt auch wenn ich so gern gewollt hätte.....

Naja jedenfalls haben wir viel geredet also immer wieder mal, sie hat mich teils auch geneckt..

Und sie hat vor allem so gelacht über so viele von mein Sprüchen diesmal..

Hatte gute laune und alles,

und hörte mir echt gut zu und ich ihr auch. Sie ging auf meine Fragen ein. Das ein oder andere mal redeten wir wie gesagt auch so paar Sätze mehr.. deswegen Mischung aus Sprüchen viele von mir paar von ihr und paar Gesprächen kann man sagen aber sie lachte wirklich viel..

Joar und dann war es noch so: Was mir aufgefallen war, sie war wohl sehr aufmerksam was mich angeht. Da sie nämlich fragte, ob ich da jetzt etwa springen werde? Also es gab sone Stelle etwas gefährlich wo viele reingehüpft sind.

Sie hat später noch, als ich mit anderen redete? und sie eigentlich weiter vorne lief, etwas zum Gespräch beigetragen. Als ich etwas gefragt wurde und nicht direkt wusste was ich sagen sollte, also eine Frage die mich betraf.. da hat sie dann eine gute passende Antwort gegeben nach kurzer Zeit.

Wie gesagt sie lief dabei bissel vor mir und vor denen, mit denen ich da redete. Und sagte dann trotzdem nach kurzer Zeit eine passende Antwort, was ja heisst sie hat den Dingen zugehört die ich anderen erzählt habe und zwar gut??

Der Tag und die Zeit mit ihr und den anderen fühlt sich einfach so gut an...... ich mache mir weiter etwas Hoffnung.....

Liebe, Jungs, Streit

Hättet ihr auch die Freundschaft beendet?

Mir geht immer wieder die Sache mit meiner ehemaligen besten Freundin und ehemaliger Trauzeugin K. im Kopf rum…

Im Februar hat K. mich gefragt ob ich ihre Trauzeugin sein will (sie war da schon meine TZ), in den Monaten darauf kamen aber kaum Infos bei was ich helfen soll/kann. Irgendwann hat K. gefragt ob es mir was ausmacht, wenn ihre alte Schulfreundin S. auch TZ ist, ich fand das zwar seltsam aber es war ihre Hochzeit, also na klar.
Plötzlich wollte K. auch zwei Junggesellinnenabschiede und einen Polterabend (schon etwas übertrieben), also hab ich S. eine nette WhatsApp geschickt, um mit ihr über das weitere Vorgehen zu reden, es war ja ein Haufen Arbeit und K. kam erst total spät damit auf mich zu. Jedenfalls hat die andere TZ nie zurückgeschrieben. Nach ein paar Tagen hab ich K. gefragt ob S. schon weiß, dass ich auch TZ bin.

Schließlich hat K. per Sprachnotiz gestanden dass sie schon seit einiger Zeit wusste, dass zwei TZ in ihrem Standesamt nicht erlaubt waren, dass S. bereits fast alles geplant hat (sie hat mir ja nichtmal be Chance dafür gegeben) und sie ja sooo eine besondere Verbindung haben und daher nur die andere TZ ist.
Und dass ich ja inoffiziell „natürlich“ immer die erste TZ bleibe und blablabla…

auf die Sprachnotiz hab ich an diesem Tag gar nicht reagiert weil ich das so unpersönlich und frech fand (sie ist 30, ich 25), sie hat sogar in der Nacht die Sprachnotiz wieder gelöscht, aber natürlich hatte ich sie schon gelöscht.

Am nächsten Tag hab ich sie angerufen, sie hat alles kleingeredet und nicht verstanden warum ich mich verletzt fühle, ich hab gesagt dass ich das nicht mehr kann. Sie hat versucht mich einzulullen, dass ja alles ok ist.

Ich hab mich da einfach hintergangen gefühlt, es gab in der Vergangenheit auch einige Vorfälle die ich jetzt nicht breittreten brauche, aber hättet ihr allein schon an diesem Punkt auch die Freundschaft beendet?

Ich hätte auch die Freundschaft beendet 57%
Sonstiges (mit Begründung) 29%
Ich hätte ihr verziehen und wäre als TZ zurück getreten 14%
Hochzeit, Freundin, Streit

Freund keine lust mehr auf sex?

Hey, also bis vor einigen Tagen hätte ich noch gesagt, dass alles perfekt bei uns läuft, was es aber plötzlich nichtmehr tut...

Es begann alles so, wir sollten uns eigentlich gestern treffen, um zusammen ins gym zu gehen, aber plötzlich hatte er keine Lust. Ich wollte ihn bei dem Treffen eigentlich fragen, ob alles okay bei uns ist, aber ging nichtmehr, also fragte ich über Text. Er ignoriert mich nämlich immer mehr und schreibt nurmehr selten und meistens wenn er das tut, ist irgendwas los. Er sagte plötzlich, dass er mich sexuell nichtmehr so anziehend findet und nichtmehr soviel Lust hat mich zu sehen.

Was ein völliger Schock war, weil er immer derjenige war, der immer mich gefragt hat, ob ich Zeit hätte etc. Und wir sogar Sex und anderes bei den letzten Treffen hatten. Naja bis auf das letzte, ich kam zu ihm und er wollte plötzlich zocken und wollte auch keinen sex

Ich war echt verwirrt, aber es ist dann etwas zuhause passiert (streit) und ich hab es ihm erzählt, worauf er mich dann abgeholt hat, ich war dann bei ihm und wir haben geredet. Wir haben auch die Gründe gefunden, wieso das so ist. Die wären:

1. Er sagte, dass ich unten seit ca 1 Woche etwas stinke (was ich selber gemerkt habe und heute auch zum Arzt gehe)

2. Ich habe einmal etwas gesagt.. Also wir waren beim Thema, dass er trans ist, weil er einen echt großen arsch hat und dann sagte er "ne wenn ich es wäre hätte ich mir einen längeren penis ausgesucht" und dann sagte ich "ne dann wäre ich lauter, weil es viel mehr wehtut usw" wegen dieser aussage war er dann sauer.. es tut mir echt leid das ich das gesagt habe ich meinte es komplett anders, als ich es gesagt habe. Und ich habe ihm auch schon Geschenke gemacht und gezeigt, dass es mir leidtut..

Nun jetzt sind wir zur Lösung gekommen, dass ich zum Arzt gehe erstmal und ihm zeige, dass ich es ehrlich nicht so meinte...

Wie tue ich das aber bloß?? Geschenke habe ich genug geschenkt, vllt ein date planen hat jemand Tipps?

Naja aber das war nicht alles ich hav auch noch erfahren, dass er seitdem ich das gesagt habe nichtmehr soviel romantisches für mich fühlt. Küssen geht noch und kuscheln mag er auch eigentlich, aber für sex hat er keine lust..

Ich weiß aber, dass fast jede Beziehung mal solche Phasen hat, es kann ja nicht immer alles perfekt sein, aber ich möchte mit ihm dadurch stehen. Weil ich liebe ihn wirklich irgendwie sehr

Tipps?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Jungs, Partnerschaft, Streit

Hat das noch Sinn (Beziehung)?

Gestern haben wir fast Schluss gemacht weil ich einen Porno geschaut habe, sie hat ihre Tage und ich hatte halt Lust. Ja das ist natürlich blöd von mir gewesen. Wir sind seit ca 8 Monaten zusammen und jeden Tag streiten wir. Sobald ich mein Handy schnell weglege hat sie Angst ich betrüge sie oder sowas. Ich liege alleine im Bett mit Handy und plötzlich heißt es ob ich wieder halbnackte Frauen auf YouTube Shorts ansehe. Dann kommt ein langer Text über WhatsApp (ich hasse WhatsApp) in dem sie mir schreibt es tut ihr auch leid aber ich sollte ihr irgendwie doch die Angst nehmen. Immer soll ich irgendwelche Ängste nehmen. Ich mache das alles sehr gerne und weil ich meine Freundin liebe aber ich hab auch Gedanken und meine komplette Kapazität geht in letzter Zeit an meine Freundin. Ich möchte bei einem Kumpel mal übernachten, da hab ich Angst das sie was sagt und darüber kann ich mir keine Gedanken machen weil ich immer aufpassen muss scheinbar das ich mein Handy nicht ausversehen von ihr wegdrehe. Sie hatte vor mir eine toxische Beziehung und ja ich habe Mitleid mit ihr ABER das ist meine erste Beziehung und ich habe keine Nerven mehr für sowas. Sie hat gleich am Anfang gesagt das sie es nicht kann sollte sie sich nicht mehr geachtet fühlen oder sowas. Dann macht sie fasst Schluss weil ich nicht auf WhatsApp so viel antworte und dann kommt auf WhatsApp dass sie verwirrt ist und sie nicht Schluss machen will. Sagt mal ist das normal? Ich bin jetzt 20 Jahre und ja ich verhallte mich auch wie ein Kind in vielen Hinsichten aber SO habe ich mir das nicht vorgestellt.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Wie sollte ich mich diesbezüglich verhalten?

Hallo, also ich habe einen Partner. In der Anfangszeit verlief alles frage los top. Ich habe meine Persönlichkeit neutral gezeigt und wie ich bin.
im Endeffekt, hat er einen hohen Stellenwert an alkohl, womit ich ein Problem habe weil ich selbst keinen Alkohol konsumiere, aber das is das kleinste Problem. Mein Partner wird aggressiv beim trinken (nur mir gegenüber) er sieht dies komplett anders und sagt er hätte kein Alkohol Problem. Er behauptet regelmäßig ich würde ihn verbieten mit seiner Familie sich zu treffen, dies tue ich nicht. Ich versuchte ihn mitzuteilen das Alkohol ein trennungsgrund für mich ist, und diesbezüglich kam es zu unzähligen Konflikten miteinander.

Unsere Beziehung lief anfangs sehr harmonisch, bis ich ihn komplett kennenlernte, ich persönlich ziehe mich nicht aus der Affäre hinaus denn jeder Mensch hat seine Fehler, ich darf mich fast täglich anhören was für eine Frau ich wäre, und wie schlecht ich sei. Wenn ich damals versucht habe meine Perspektive zu vertreten ging dies immer nach hinten los und alles war falsch, denn nur seine Perspektive war richtig, mir wurde nicht zugehört und ich habe mich nicht verstanden gefühlt was, eigentlich in einer guten Kommunikation wichtig ist.
vor ab, mein Partner ist 27 und ich bin 18.

Ich versuchte anfangs seine Bedürfnisse bezüglich Alkohl zu unterstützen und habe selber mit ihm Getrunken bis ich selber nicht mehr konnte weil ich mich nicht selber mehr erkannt habe. Mein Partner versucht regelrecht mir zu erklären das ich ein Problem habe und ich zum Psychologen müsste, weil ich versuche mich zu rechtfertigen für Themen die komplett anders sind.

ich würde gerne eure Meinung dazu wissen, was würdet ihr tun?

Frauen, Streit

Mutter hat Kontrollzwang Jugendlicher Hilfe?

Hey,

Habe seit längerer das Problem dass meine Mutter einen in meinen Augen zu übertriebenen Kontrollzwang hat. Das beginnt schon bei kleinen Dingen wie zB wenn ich mit Freunden raus gehe oder meinen Nebenjob mache, dann will sie alles genau wissen, was wir gemacht haben mit wem und wo. Ich erzähle auch alles grob aber halt nicht die Details, weil im Endeffekt ist es ja meine Angelegenheit. Und dann kommt Sie immer zu mir und fragt mich warum ich so wenig erzähle… Und ob ich Angst habe oder mich schäme?? Erst letztens wollte Sie sogar so eine App installieren dass Sie meinen Standort sehen kann. Am schlimmsten sind aber solche Vorwürfe wie: Warum redest du so langsam? Warum hast du so rote Augen? Habt ihr getrunken? -Dazu muss ich sagen dass ich natürlich keine Drogen oder so nehme aber wenn ich mal müde bin oder schlechte Laune habe, dann wird direkt spekuliert und das nervt! Dann werden meine Briefe auch noch geöffnet und mein Zimmer wird zufällig „durchsucht“, laut ihr hat sie aber nur ein Stift gesucht… Dazu muss ich noch sagen dass Sie sehr viel Zeit im Internet verbringt und dann liest Sie gerne mal Artikel die unsere Generation nicht wirklich gut beschreiben, was ja nicht jeden zutrifft. Aber Sie denkt natürlich ich mache die gleichen Sachen….

Ich bin mittlerweile einfach 18 jahre alt und ich finde ich habe schon recht dazu mein eigenes Leben zu führen und nicht immer Mami alles zu erzählen. Ich finde ihr fehlt irgendwo das Verständnis dafür dass ich auch Erwachsen bin und ich mich auch selbst um mich sorgen kann…Dazu muss ich sagen dass ich vor paar Jahren eher weniger ausgegangen bin und mehr Zeit mit meinen Eltern verbracht habe. Jetzt ist es so dass ich sehr oft außer Haus bin, wahrscheinlich ist dadurch unsere Bindung etwas aufgelockert, ich weiß nicht…. Andererseits möchte ich unsere Bindung und das Vertrauen erhalten aber irgendwie ist das jetzt echt schwer…

Was meint ihr? Mache ich was falsch bzw sollte ich was sagen?

Liebe, Mutter, Familie, Beziehung, Jugendliche, Eltern, Psychologie, Streit

Autohalter vs Leasingnehmer?

Hallo zusammen,

Letztes Jahr habe ich über meine damalige Freundin ein Auto geleast, da ihre Bonität besser war, als meine. Sie selbst besitzt keinen Führerschein, weswegen ich auch als Fahrzeughalter eingetragen bin, zumal ich das Auto für berufliche Zwecke benötige.
Aufgrund von finanziellen Problemen meinerseits konnte ich unserer mündlichen Vereinbarung nicht nachkommen, ihr die Rate zu zahlen, woraufhin sie sagte, es sei kein Problem und ich solle zahlen, sobald ich könnte.

Nun schreibt sie jedoch, völlig ohne Vorwarnung (vor zwei Wochen habe ich ihr in Aussicht gestellt, wann ich wieder zahlen kann), dass ich ihr das Auto aushändigen soll, da es nur ihr zusteht. Außerdem sagt sie, sollte ich mich weigern, würde sie rechtliche/polizeiliche Schritte gegen mich einleiten.

Im Internet stehen unterschiedliche Aussagen dazu: Die einen sagen, der Leasingnehmer wäre zwar die Person am längeren Hebel, wobei andere sagen, dass bei Trennungen die Gerichte da eher zu der Person tendieren, die das Auto am ehsten benötigt. Wiederum andere sagen, da es "Innere Verhältnisse" sind (bezüglich der mündlichen Verabredungen, wer das Auto nutzt und wie das mit dem Bezahlen läuft), wäre die Sachlage dennoch klar: Sie kann mir das Auto nicht wegnehmen.

Dennoch, wegen der recht geteilten Meinung bin ich mir nicht sicher und wollte hier mal nachfragen, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat, oder sich in der entsprechenden Rechtslage auskennt?

Autoleasing, Streit

Wäre das ein Grund gewesen Schluss zu machen?

Ich war letztens mit meinem Freund verabredet. Er musste kleinen Kindern tennistraining geben und wollte danach was mit mir machen.
Ich bin also dahin gefahren und er war gerade fertig. Er wollte dann selber noch etwas trainieren,was ich erstmal nicht schlimm fand,also saß ich halt da und hab ihm zugeguckt.

Irgendwann kam er dann zu mir, hat sich neben mich gesetzt und war die ganze Zeit am Handy (er hat nicht mit Mädchen geschrieben oder so,nur gezockt). Das fand ich halt irgendwie blöd,aber hab nichts dazu gesagt.

Wir hatten abgemacht,dass er 2 Stunden Zeit hat und dann nach Hause muss. Auf einmal meint er so,dass er jetzt nach Hause will (ich kann da halt nicht hin,weil ich eine Allergie habe gegen katzenhaare habe).
Ich fand es ein bisschen blöd,weil wir halt verabredet waren und er einfach weg wollte und meinte dann so warum er jetzt direkt gehen will(hatten noch 1 1/2 Stunden ca.) und er meinte dann,dass er jetzt seit 6 Stunden aufm Platz ist und jetzt keine Lust mehr hat und es hat ihn gar nicht interessiert wie ich das fand.

Ich wurde halt ein bisschen sauer,weil er seinen Tag ja geplant hat und er ja halt vorher weiß wie lange er dort ist. Ich hab nicht rumgezickt oder so,sondern hab einfach nicht mehr viel geredet und nur noch knappe Antworten gegeben,deshalb wurde er dann sauer und hat mich gar nicht verstanden. Und dann lässt er mich einfach da stehen und fährt mit dem fahrrad weg.
Ich kannte mich da überhaupt nicht aus,das wusste er und mein Akku war fast leer,das wusste er auch,außerdem war das an einem Sonntag und da fährt mein Bus nur alle 2 Stunden,was er auch wusste. Meine Freunde meinten,dass sowas für sie ein Grund gewesen wäre Schluss zu machen( man muss dazu sagen,dass er schon sehr oft sowas abgezogen hat,deshalb mögen die ihn auch nicht mehr so).

Was meint ihr dazu?

Ich habe nicht Schluss gemacht, ich war ein paar Tage sauer und hab mich dann wieder vertragen.

Gefühle, Jungs, Streit

Hilfe, was soll ich tun?

Liebe Community, Ich bin jetzt seid knapp einem Jahr mit meiner Freundin zusammen. Sie hat eine Tochter(5) aus einer vorherigen Beziehung. Zwischen uns läuft es an sich ganz gut. Bloß die Tochter ist sehr anstrengend und ich glaube mittlerweile auch sehr verwöhnt. Ich komme an sich gut mit ihr aus so lange alles nach ihrer Nase geht. Nur wenn sie ihren Willen mal nicht bekommt bockt sie und möchte sofort zur Mama. Wobei auch auf die Mama hört sie oftmals nicht. Wir gehen beide in Vollzeit arbeiten was heutzutage ja schon üblich ist. Wir versuchen uns den Haushalt und alles was so anfällt so gut wie möglich zu teilen. Ich weiß das die Kleine teilweise echt sehr anstrengend ist, was ich selbst aber nach außen nicht so zeige. Momentan renovieren wir das Haus und ich habe dort auch viel zu tun. Meine Freundin ist teilweise aber schon nach 1-2std mit dem Kind so extrem genervt, dass wir uns oft anzicken und streiten und dann ist der Tag meistens gelaufen, wir reden nicht miteinander oder zicken uns noch weiter an. Ich fühle mich einfach manchmal wie Dreck behandelt. Ich versuche sie zu unterstützen wo ich nur kann. Betreue das Kind auch oft von morgens bis Nachmittags, bis ich zur Arbeit muss und renoviere nebenbei quasi in jeder freien Minute die ich habe und gehe anschließend arbeiten. Ich weiß nicht was ich falsch mache oder was ich noch machen soll. Um mal so ein paar Beispiele zu nennen. Sie ist mit nichts zufrieden und hat immer etwas zu nörgeln oder auszusetzen oder kann es besser. Zb wenn ich grille ist ihr das Fleisch zu kross oder nicht durch genug. Oder beim renovieren, ich hätte das lieber so gemacht und warum hast du das so gemacht.Warum hast du dies und das nicht gemacht. Warum ist das essen noch nicht fertig. Aber wenn sie von der Arbeit kommt legt sie sich hin und will ihre Ruhe haben. Wir verbringen auch kaum bzw gar keine Zeit mehr zu zweit. Anfänglich haben wir uns immer noch schöne Abende zu zweit gemacht sobald das Kind schläft. Aber mittlerweile bin ich jeden Abend alleine auf der Couch weil meine Freundin keine Lust hat oder einschläft. Allmählich frage ich mich ob unsere Beziehung mich noch glücklich macht. Oder ob ich mir so meine Zukunft vorgestellt habe. Wenn ich sie vorsichtig und Vorwurfsfrei versuche darauf an zu sprechen endet es meist in wenigen Minuten in Streit upset in Schweigen. Für mich ist es an sich auch schon nicht leicht, weil sie noch einen guten Draht zum leiblichen Vater pflegen. Was ich voll verstehe und auch zum wohl des Kindes ist. Das Kind hat aber alle so im Griff das sie quasi möchte das der Papa kommt, aber mit ihm nicht mit gehen möchte. Quasi spielt sie dann mit ihm in unserem Garten. Meist ist es dann aber so das sie lieber mit mir spielt und ihr Papa dann blöd daneben steht. Natürlich ist es schön das sie mich so gerne hat. Aber es ist auch für uns erwachsenen eine doofe Situation. Ich fühle mich von meiner Freundin einfach oft wie ein Sündenbock und Frustablasser behandelt. Was soll ich tun ?

Beziehung, Eltern, Streit

Sie hasst mich auf einmal?

Hallo,

Folgendes ist passiert…

Es fing doch alles so gut an, sie hat mich auf Snapchat geaddet und mich sogar als Erstes angeschrieben…

Doch das Mädel, von dem ich gestern gesprochen habe, ist auf einmal ziemlich seltsam drauf. Als ich heute Morgen mein Snapchat geöffnet habe, war ich echt schockiert…

Ich suche ihren Namen und finde ihn nicht mehr, dann finde ich sie plötzlich und sehe, dass ich sie wieder adden muss…

Also kurz: Sie hat mich blockiert, obwohl sie mir davor sogar noch ihre Nummer rein geschrieben hat. Dann habe ich sie auf WhatsApp um ca. 23:00 Uhr angeschrieben. Ich kann ja mal hier einen Chatverlauf senden.

Ich habe ihr halt eine gute Nacht gewünscht und süße Träume und dann habe ich in Klammern noch geschrieben (von mir). Ich könnte mir vorstellen, dass sie das falsch aufgegriffen hat, dabei war das echt lieb von mir gemeint und natürlich auch eher scherzhaft… Doch mit dieser letzten Nachricht habe ich mich jetzt anscheinend bei ihr ins Aus geschossen und finde das echt traurig, um ehrlich zu sein. Sie sah so gut aus und wir haben uns auch echt gut verstanden, doch jetzt will sie auf einmal gar keinen Kontakt mehr. Sowohl auf Snapchat, als auch auf Insta, Tellonym und WhatsApp hat sie mich blockiert und noch nicht einmal mit einer Begründung, warum.

ich habe es echt satt!!! Ständig verfolgt mich das Pech!!! Wenn es bei mir mal gut mit einer läuft, dann kommt irgendwann trotzdem wieder der Punkt, wo ich irgendwas verkacke! Ich habe wirklich das Gefühl, dass irgendwelche höheren Kräfte das Glück von mir abstoßen und nicht wollen, dass AUCH ICH endlich mal GLÜCKLICH SEIN kann. Es waren immer nur die anderen, die bisher glücklich eine Freundin hatten und für mich hatte das Schicksal nie ein Quäntchen Glück in dieser Sache parat. Ich kann es mir einfach nicht mehr angucken, wie andere glückliche Pärchen sind und dann komme ich…

der seit 19 Jahren Single ist und noch nicht einmal weiß, wie es sich anfühlt, von einer Frau geküsst zu werden… Kann man das nicht nachvollziehen, dass ich ich richtig traurig bin, weil ich immer wieder erfahre, wie mich Frauen ablehnen und hassen? Während anderen das Glück fast schon einfach so zugliegt. Ich bin wirklich verzeifelt und es scheint so, dass auch diesen Mädel mich nun hasst. Was meint ihr?

Ich habe sie jetzt nochmal mit einem anderen Account von mir auf Instagram angeschrieben, weil ich wissen will, warum sie mich auf einmal überall blockiert und ich hoffe, dass wir uns wieder vertragen können…

Bild zum Beitrag
Liebe, Verhalten, Stress, Mädchen, Beziehung, Social Media, Schwierigkeiten, Streit, streiten, Kontaktabbruch, Crush, komisch, seltsam

Eifersucht oder berechtigter Eindruck?

Im Moment haben wir eine Art Austauschprogramm mit ausländisch Studierenden, mit denen wir zusammen Vorlesungen haben und auch ein Projekt durchführen. Davon sind lustigerweise fast alle weiblich.

Nun ist es so, dass mein Freund ihnen gegenüber in meiner Augen zu sympathisch ist. Er lächelt fast permanent, wenn er mit einer spricht, spricht sie oft auch von sich aus an, verhält sich sympathisch/lustig usw. Das ging so weit, dass eine das missverstanden hat und sich an ihn rangemacht hat. An dem Punkt hat er dann auch mal gesagt, dass er eine Freundin hat.

Ich habe die ganze Zeit nichts gesagt, sondern das zwischenzeitlich mitbekommen, weil ich das Interesse an zb der Lebensweise im Ausland verstehen kann. Was noch gesagt wurde, habe ich nicht mitbekommen, da die Gruppe groß ist und ich eher wenig in seiner Nähe bin.

Das zweite, was mir schwer im Magen lag, ist dass er meinte, er hätte nicht Interesse daran, mit anderen Frauen zu reden, da er darin wenig Sinn sieht. Auch hatte er mir zugestimmt, als ich Mal meinte, dass ich immer versuche mich möglichst normal zu verhalten bzw es nicht zu provozieren, dass jemand anderes auf mich steht oder denkt, da könnte etwas gehen.

Deswegen hat mich die Situation schon bedrückt und ich habe es angesprochen. Es ist allerdings in einer Diskussion geendet, bei der er mir nicht wirklich zugehört hat, obwohl ich lediglich meine Eindrücke und das schlechte Gefühl geschildert habe. Er hat sich dann als Opfer dargestellt und dass ich ihm ja nicht vertrauen würde und ich meine "Eifersucht" unter Kontrolle kriegen soll. Ich hab dann nur gefragt, wie er wohl reagieren würde, wenn ich mich bei anderen Männern so verhalte würde. Darauf kam keine Reaktion.

Wie kann ich mit der Situation nun am besten umgehen? Hat jemand einen Rat? Vielen Dank!

Gefühle, Frauen, Gedanken, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Partnerschaft, Streit, berechtigung, Eindrücke, unberechtigt

Konter für Stiefmutter - Angst vor Urlaub?

Huhuu,

folgendes.. wir fahren bald in Urlaub. Mein Vater ist seit 12 Jahren mit meiner Stiefmutter zusammen. Zwischendrin gab es immer mal Probleme oder Streitereien, mal größere, mal kleinere.

Sie ist sehr unzufrieden mit ihrem Leben, das sagt sie auch wirklich immer wieder. Ihr eines Kind hat eine Behinderung und ihr Anderes hat an sich auch eine sehr seltsame Art mit der sie nicht zurecht kommt, ist auch geschieden usw....

Sie redet sich immer besser. Sie sagt zum Beispiel zu ihrer Tochter: "Ich esse nicht so viel wie du" oder "Ich trage Größe xs nicht wie du XXL" (Was beides nicht mal stimmt)..

Wir fahren wie gesagt in Urlaub. Sie, ihre 2 Kinder, mein Vater, mein Bruder, mein Mann und ich (20)

Jetzt habe ich bedenken, dass es wieder eskaliert irgendwann weil sie provoziert oder mich schlecht redet um sich besser zu stellen.

Ich habe starkes Üg durch eine Erkankung, durch die richtigen Medikamente, bin ich allerdings gerade gut am abnehmen :)

Ich ziehe mich seit kurzem wieder weiblich an, schminke mich, frisiere mich usw. weil ich mich psychisch auch endlich wieder besser fühle und das endlich wieder rauslassen will.

Aber habe bedenken, dass dann Kommentare kommen wie "Ich hab keine Zeit für sowas" oder "Ich bin natürlich, ich brauch sowas nicht" In der Provokanten Art. Sowas verletzt mich und ich weiß nicht wie ich kontern soll ohne dass es eskaliert.

Wir haben ein Haus günstig von seinen Chefs gekauft und arbeiten beide hart an der Renovierung zusammen. Da bekomme ich auch immer zu hören "Ich hab kein Haus geschenkt bekommen" dabei haben wir es ja nicht geschenkt bekommen??

Wieso ist man so? Das verletzt mich, so oft wurde schon darüber gesprochen und gesagt man ändert sich und nie wurde es gemacht...

Wie kontert man bei solchen Kommentaren???

Wenn es dieses Jahr wieder eskaliert, werden wir in Zukunft alleine in Urlaub fahren. Was mich traurig macht, da ich meinen Vater und Bruder sehr liebe.. Aber ich habe auch meinem Vater gesagt er soll mich nicht verteidigen, weil es dann noch mehr eskaliert...

Entschuldigt Rechtschreibfehler und Grammatik, ich klimpere das neben der Arbeit in die Tasten! ^^

Liebe, Urlaub, Kinder, Mutter, Familie, Angst, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Konflikt, Konfliktlösung, Psyche, Streit, toxisch

Wie rette ich so eine Beziehung?

Tag zusammen. Bitte entschuldigt das Lange Textlein aber ich würde den einen oder anderen guten Beziehungsrat benötigten.

folgende Problematik hat sich in meinem Lebensabschnitt ergeben:
ich bin nun schon seit 3 Jahren mit meiner Freundin zusammen, haben auch ein gemeinsames Kind, doch unser Zusammenleben ist seit Monaten alles andere als rosig.

wir sind nur mehr am streiten wegen kleinen Diskussionen und das ein oder andere Mal wurde ich schon von meiner Freundin geschlagen während dieser Diskussionen.

Zu dem Punkt mit dem Schlagen, ich bin auch nicht unschuldig, da auch schon Mal eine flache Hand in ihr Gesicht gewandert ist und das ist unverzeihlich ich weiß (also ich kanns mir halt nicht verzeihen). Außerdem braucht sie nicht als Ausrede für das Schlagen verwenden ich hätte sie provoziert indem ich ihr zu Nahe gekommen bin. Seit wann rechtfertigen Schläge unerwünschte Worte. Bitte erklärt es mir falls ich hier etwas falsch verstehe.

Außerdem, jedes Mal wenn Sie einen Streit/Diskussion beginnt (leider beginnt zu 85% der Fälle wirklich sie die Diskussion) flüchtet sie kurz darauf. Ich bin aber ein Mensch der immer gleich alles klären/ausdiskutieren möchte, und da ich weiß, dass unsere Streitigkeiten danach eh nicht angesprochen werden sondern im Nirvana versinken ist es mir umso wichtiger mit ihr das auszudiskutieren. Möchte ich aber eine Thematik ansprechen bekomme ich als Antwort "hör jetzt damit auf oder ich werde wieder aggro. Das fasse ich als Erpressung auf um mich mundtot zu machen. Vielleicht kann sie es runterspülen, ich aber nicht und es ist auch nicht der Sinn einer Beziehung Probleme runterzuspülen, da sonst mal das Fass mit Hochdruck übergeht.

Die Sache ist die: Ich liebe meine Freundin schon noch, aber seit unser gemeinsames Kind auf der Welt ist, kommt sie mir wie ausgewechselt vor

Wir reden kaum mehr (ich bin da auch teilweise Schuld, aber auch nur aus Angst eine Diskussion/Meinungsverschiedenheit könnte entstehen). Selbst bei Fragen wie "was kochen wir morgen?" genügt damit sie ausrastet, falls ihr die Antwort nicht passt, die ich gebe.

Wir küssen und umarmen uns zwar noch sporadisch aber der Sex blieb seit 1 Jahr aus. Das ist vermutlich auch ein in mir hineinprogrammiertes Muster da ich mit keinen Personen intim werden möchte/kann die mich schlecht behandeln, schlagen. Daher auch eine wichtige Frage von mir an euch: Kann ich diese Störung auch wieder "ausprogrammieren" oder bin ich jetzt dazu verdonnert die nächsten 20 Jahre meines Lebens wie ein altes Ehepaar zu leben ohne Sex.

Was mich außerdem noch sehr schockiert ist, dass sie gerne Fakten so dreht dass auf einmal ich der Böse bin und sie an dieser perspektive so stur dran festhält, dass sie es im Endeffekt selber glaubt.

und last but not least: unabhängig der Intensität des Streites: bei jedem Streit und ich meine wirklich bei jedem Streit, ja das kann ich pauschalisieren, wird von ihr angekündigt die Beziehung zu beenden wenn ich jetzt nicht gleich aufhöre.

Liebe, Männer, Gefühle, Diskussion, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Streit

Eltern möchten über das Gewicht und Verhalten sprechen?

Hallo, ein schwieriges Thema... und leider auch recht lang.

Ich selbst bin 23 Jahre alt und habe eine ältere Schwester, die nächsten Monat 28 wird. Ich liebe meine Schwester, auch mit all ihren Macken. Sie arbeitet als Jugendreferentin bei einer Partei und sie ist eine ziemlich große Feministin. Das hatte sie über die Jahre sehr aufgebaut und ich persönlich habe damit kein großes Problem (als Frau), nur manchmal ist sie da bisschen extrem. Dazu gehört, immer und alles zu gendern (völlig fein für mich), vieles als kulturelle Aneignung zu sehen (Traumfänger, als im Spanienurlaub sich hellhäutige Menschen von dunkelhäutigen Menschen die Haare haben flechten lassen, etc.) und Vieles mehr. Bei vielen Sachen hat man manchmal das Bedürfnis zu sagen, dass sie mal bisschen runter kommen sollte, da sie mit ihrer versteiften, negativen Art oft aneckt, wenn sie so viel schlecht redet und sie auch selbst nur negativ denkt. Meine Eltern sind im Gegensatz zu ihr... nicht so. Vor allem meine Mutter sagt selten mal Worte, bei denen auch ich ihr schon sage, dass es rassistisch ist. Aus dem Grund kommen meine Schwester und meine Mutter auch mal aneinander. Aber meine Mutter ist auch keine Rassistin, sie wählt einfach in vereinzelten Fällen Worte nicht unbedingt zeitgemäß. Sie macht sich jedoch große Sorgen um meine Schwester, da sie eben diese extremen feministischen Gedanken hat, sich da zu sehr reinsteigert und zu wenig auf ihr Äußeres achtet. Meine Schwester ist übergewichtig und achtet nicht wirklich auf ihre Kleidungswahl oder wenn, dann ist meine Mutter unzufrieden ("zu enge Hosen für ihr Gewicht" "sieht aus wie eine Presswurst" etc.. Meine Mutter ist dann so nach dem Motto: "So bekommt sie ja keinen Mann ab.". Aus dem Grund möchten meine Eltern mit meiner Schwester sprechen.

Ich selbst bin aber nicht der Meinung, dass man über das Äußere oder auch die Interessen einer Person sprechen sollte. Meine Schwester hat schon so kein großes Selbstwertgefühl und über Dinge wie das Gewicht zu sprechen finde ich auch als Mutter unangebracht, denn sie ist schon ihr ganzes Leben nie dünn gewesen. Wenn meine Schwester zufrieden mit ihrer Kleidungswahl ist und nichts Neues kaufen möchte, obwohl sie das Geld dafür hätte, ist das ihre Entscheidung. Und man kann ihren Feminismus nicht so schnell abstellen und das sollte man auch nicht (vielleicht etwas herunterschrauben).

Nur irgendwie fehlen mir die passenden Worte, um genau das meiner Mutter klar zu machen, auch wenn ich es ihr schon mehrfach gesagt habe. Wenn meine Schwester sich eh schon nicht im eigenen Körper wohlfühlt und meine Mutter noch kommt und ihr nochmals (es gab schonmal kurze Gespräche dazu) sagt, dass sie mehr auf ihr Aussehen achten soll habe ich Angst, dass es sie bricht oder noch mehr Selbstzweifel macht. Ich weiß nicht, ob so ein Gespräch geführt werden sollte, wenn es um den Körper meiner Schwester geht.

Was meint ihr?

Gewicht, Mutter, Angst, Körper, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Streit

Mitbewohner stören, Sachen in der Küche, wie reagieren?

Also mein Mitbewohner stören einige Sachen. Ich kann nicht objektiv beurteilen, ob das "normal" ist oder übertrieben, ich geb deshalb mal Beispiele:

  1. Ihn meint, dass es als störend empfindet, wenn jemand die Butter quasi aus der Packung herausschneidet anstatt zu schaben.
  2. Wenn ich für ihn koche und er später nach Hause kommt, stört es ihn, wenn man die luftdichte Folie zu früh auf einem Teller anbringt, weil dann sich der Dampf sammelt.
  3. Er will den Müll immer perfekt sortiert haben (Bio, Plastik, Restmüll), aber bringt selber den Müll so spät runter, dass es manchmal keine neuen Mülleimer gibt. Pfandflaschen (vor allem Bier) sammeln sich richtig viele an, ich bringe die dann bis jetzt weg und er hat die wohl immer am Kiosk abgegeben. Hab ihn dann erklärt, dass er die alle im Supermarkt abgeben kann.
  4. Hatte mal eine Zwiebel nicht komplett geschält und es hat ihn gestört, dass er Reste von der Schale in seinem essen hatte.
  5. Ich hatte für die Waschmaschine (die steht in der Küche) immer die Hälfte von soner kleinen Schaufel verwendet, er meint, das ist zu viel, ich soll ein Drittel machen.

Da sind noch andere, sage ich mal Benimmregeln, aber das ist, was mir spontan einfällt. Er hat n paar mal Sachen vergessen im Kühlschrank, die dann schlecht geworden sind (nix Wildes, die waren dann 2-4 Tage darüber). Er hat sehr lange haare und dadurch liegen immer haare im Bad herum. Der Wasserhahn ist so vollkommen verkalkt und hat inzwischen löcher, das Wasser läuft jedes Mal unten raus und das seit Jahren.

Da sind noch andere Regeln (nicht mit den Fersen durch die Wohnung laufen wegen Lautstärke, Türen immer extra leise zu machen).

Meine Reaktion: Ich passe mich komplett an. Ich hab soviel damit zu tun das hinzunehmen und mich zu bewerben auf Jobs + meine Psyche ist was angeknackst, dass ich keine Kraft habe um Konflikte zu begehen. Ich sage einfach "Ja amen" und hoffe, dass ich nichts vergesse.

Mit 100 % Sicherheit mache, ich dinge falsch und habe auch Probleme sie mit abzugewöhnen, weil ich das so lange konditioniert habe.

Ist das normal? Habe noch nie so eng mit wem zusammengewohnt. Geht mir auch nicht darum, mich über ihn aufzuregen, sondern ne Perspektive von außen zu kriegen.

zusammenleben, Streit, WG, mitbewohner

Heirat? Was soll ich machen?

Hello meine kleinen Zuckerwättchen,

Bin aus einer sehr Religiösen Familie und darf nur einen Türken heiraten. Die in der Türkei haben über mich lustig gemacht das mich keiner haben würde oder lieben würde, weil ich ziemlich klein bin. Meine mom hat mir ins gesicht einfach auch gesagt das mich wirklich keiner haben würde bzw kennenlernen, weil ich klein bin. Das ich einfach zuhause bleibe und alleine lebe.

Die Türken die in Deutschland leben sind nicht Religiös und würden mich auch nicht haben wollen sagt meine mom.

Ich selbst habe Bindungstangst und kann keine Beziehung aufrecht halten oder gut Pflegen will wieder sofort meine ruhe und alleine sein, aber meine Mutter würde das niemals verstehen können.

Ein Junge (aus unser Familie) aus Türkei hat meine mom angerufen und hat gefragt, ob er mich kennenlernen würde bzw hat direkt gesagt, ob er mich heiraten würde dürfte, wenn wir uns gut verstehen und lieben würde. Es ist 6 Jahre alters Differenz und meine mom liebt den jungen er ist nett dies und das meine mom hat ja gesagt.... er schreibt mir ständig morgen dies und das ich bin es nicht gewohnt jeden tag zu schreiben und telefonieren... ich hab auch andere sachen zu erledigen manchmal will ich heulen.

Als ich meiner mom gesagt habe das ich es nicht will (wegen bindungsangst, sie weiß es nicht) ist sie ausgerastet, wir haben uns nicht mal richtig kennengelernt und ich will sofort abbrechen bzw ich lehne ihn ab. Die hat gesagt das ich die Chance einfach verpasse die kommt einfach unter meinen Füßen und will dich heiraten, wenn wir uns gut verstehen würde.

Er will Kinder haben ich hingegen nicht und er weiß das auch nicht. Was soll ich bitte machen... wenn mich keiner will dann pech gehabt..... dann ist das so jeder in der Türkei reduziert auf meine Größe...

Ich selbst denke mal das ich im Leben auch wirklich alleine leben werde. Ich kann keine Beziehung pflegen und aufrecht erhalten das wird mir schon zu viel und will wieder alleine sein.

LG :(

Liebe, Religion, Familie, Stress, Mädchen, heiraten, Deutschland, Frauen, Beziehungsprobleme, Ehe, Jungs, Streit, Türken, Kennenlernphase

Schülerin übertreibt?

Hallo,

Ich bin weiblich (15) und ich habe grade ein paar probleme. Bei uns in der Schule gibt es eine Schülerin die mich sehr hasst und mich einfach nur aggresiv macht. Jeden montag in der umkleidekabine ist sie da und meckert schon den ersten satz "geh zum anderen kabinenraum, hier ist es nicht erlaubt für komische" und mit komisch gemeint = kein pick me, die Schülerin ist "popular" in der schule und ich bin eher für private ruhe, nun ja jetzt nicht mehr. Wie auch immer sie findet mich komisch weil ich nicht wie sie bin (pick me) und ja, nennen wir sie mal mädchen. Mädchen hasst mich schon seit ich sie das erste mal gesehen hab und beleidigt mich nur noch und macht mich innerlich kapput aber ich mache ihr einen "gefallen" in dem ich meine Aggression innerlich behalte und einfach nichts zurück sage (ich hab es schon oft versucht aber sie versuchte lügen an meine Freunde zu erzählen als hätte ich was schlimmes getan). Und manchmal kommt sie zu weit....ich würde so gerne zurück drehen und ihr eine geben aber jeder mag sie und ich habe angst dass es schlimm endet. Ich habe das Gefühl sie wird immer schlimmer, jetzt fangt sie auch noch damit an meine Familie zu beleidigen. Was soll ich denn nur machen? Ich habe es meinem Lehrer erzählt aber er hat nichts getan also muss ich es allein regeln. Meine Freunde helfen mir aber für denen wird es auch nur schlimmer...ich wünschte so sehr ich könnte ihr eine 👊 geben aber es ist ja zu bestraffbar. (Ich weiss viele grammatikfehler aber ich bin einfach nur zu müde heute) danke im voraus.

Mobbing, Schule, Teenager, Streit

Kumpel stellt mich vor die Wahl?

Hallo liebe Community,

folgendes Problem: mein Kumpel und ich kennen uns seit vielen Jahren. Ich war lange Single, bevor ich nun seit über 3 Jahren eine Beziehung mit anfänglichen Schwierigkeiten führe, die ich öfters dem Kumpel anvertraut habe. Meine Freundin und ich kennen uns seit 9 Jahren.
Auf Grund der Häufigkeit der Streitereien kam es auf Empfehlung des Kumpels zu einer Auszeit zwischen meiner Partnerin und mir. gegen meinen richtigen Willen. diese Auszeit hielt aber nicht mal eine Woche. Davon habe ich ihm aber erst 3 Monate später erzählt um uns selbst die Zeit ohne der Meinung anderer zu geben. Heute läuft es perfekt in der Beziehung.

Mein Kumpel verhält sich nicht immer zuverlässig , will man was von ihm, muss man sehr lange auf Antwort warten. Die Nachrichten auf WhatsApp werden teilweise tagelang nicht geöffnet und keine Reaktion. Gerne wird man für Verabredungen auf dem letzten Drücker sitzen gelassen oder geghostet. Wenn er aber was von mir will, klingelt mein Handy pausenlos und wenn ich mal nicht direkt reagiere, ist man mir sauer. Die Nachrichten werden direkt gelesen wenn es sich um sein Bedürfnis geht. Während der einwöchigen Auszeit und in den 3 Monaten hat sich sein Verhalten nicht verändert und auch vor meiner Beziehung nicht.

Er und seine Verlobte verhalten sich Gleichermaßen: schreibt man ihnen über WhatsApp, werden die Nachrichten Stunden oder tagelang nicht gelesen und erst irgendwann als gelesen markiert bzw geöffnet.
was soll dieses Verhalten?


In der letzten Woche erhielt ich eine WhatsApp von ihm, wo er sich darüber beschwert, dass ich seit dem Neuanfang meiner Beziehung angeblich wieder keine Zeit für ihn und seine Verlobte hätte. Er setzt mich in der Nachricht unter Druck, dass er die Freundschaft nicht mehr halten will, wenn ich weiterhin mit meiner Freundin zusammen bleibe.

ich habe ihn daraufhin mit einer langen sachlichen Nachricht geantwortet und bis heute keine Antwort erhalten. Ich habe heute gefragt wie es ihm geht und was er macht und keine Reaktion. Ich werde gnadenlos ignoriert.

wie findet ihr dieses Verhalten, sein Verhalten unabhängig meiner Beziehung und mit meiner Beziehung? Angeblich haben er und seine Verlobte kein Problem mit meiner Freundin.

Kann ich das ganze überhaupt noch als Freundschaft betiteln?

Danke für eure Meinung :)

Falsche Freundschaft 88%
Echte Freundschaft 13%
Freundschaft, Freunde, Ignoranz, ignorieren, Partnerschaft, Streit

Partner hat kein Verständnis für meine Zwangsstörung?

Hallo, ich bekam mitten in der Beziehung eine Zwangsstörung, also eine Angst vor Bakterien, Pilzen, Viren etc. Sie ist sehr ausgeprägt, ich bin bereits in Therapie. Diese Zwangsstörung betrifft hauptsächlich mich, ich versuche alles, das mein Partner nicht darunter leidet oder auf Dinge verzichten muss, aufgrund meiner Störung. Ganz vermeiden lässt sich das aber nicht, er wurde oft aggressiv wenn ich ihn zum Beispiel sagte, dass er sich vorher die Hände waschen wollte, bevor er mich berührt. Er beschimpfte mich oft und beschuldigte mich das mit Absicht zu tun. Er hat leider kaum Verständnis dafür egal wie oft ich ihm erkläre und mit ihm spreche, ich habe ihn selbst Dokus geschickt, berichte, usw. Hat leider nichts gebracht.

Nun stehen wir vor einem großem Problem. Wir möchten zusammen ausziehen, ich hatte ihn gesagt dass ich aufgrund meiner Störung keinen Besuch haben kann. Ich möchte es, ich kann es aber nicht. Es würde mich in einen Putzwahn verfallen lassen, ich würde sehr großen Ekel empfinden und tagelang in Depressionen fallen. Wie gesagt ich bin in Therapie. Er hat dafür kein Verständnis, wir streiten viel weil er sagt, ich hätte kein Recht ihm zu verbieten dass seine Familie oder Freunde vorbeikommen. Ich habe ihn so oft erklärt, wie es mir danach gehen würde und das Ich das nicht kann. Man kann sich ja in der Stadt treffen oder die Freunde oder Familie besuchen. Er möchte das nicht, er möchte Besuch haben. Ich sagte dann, ein Umzug wäre nicht möglich wenn er unbedingt Besuch haben muss aber ich es nicht schaffe. Ich versuche ihn nicht einzuschränken aber im Punkt Besuch hab ich wirklich keine Wahl.
Ich bitte um Meinungen, was ihr an meiner Stelle tun würdet.

Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Wenn ein guter Freund nach einer Meinungsverschiedenheit in WhatsApp nicht mehr antwortet, aber regelmäßig noch Nachrichten liest, was könnte das bedeuten?

Mein bester Freund hat eine depressive Phase. Hat, weil er sich überfordert und missverstanden fühlte, den Kontakt im Mai wortlos abgebrochen.

Auf meiner Nachrichten schrieb er, es ginge ihm aktuell nicht gut, psychisch + beruflich. Ihm sei alles zu viel, er hat überall das Gefühl, sich rechtfertigen zu müssen.

Nach 1,5 Monaten kam von ihm das Angebot, wieder zu telefonieren. Es platzte alles aus ihm heraus.

Dass er sich im Job habe runterstufen lassen, Burn Out, zu vielen keinen Kontakt und dass alte Situationen hochkommen, als 2 seiner Freunde bei tödlichen Unfällen starben.

Wir haben seit 6 Jahren eine enge Freundschaft, die aber immer wieder durch seine Schwierigkeit zu vertrauen Rückschläge erlitt.

Er sah mich lange als besondere Vertrauensperson, aber auch als Gefahr für seine Beziehung, weil seine neue Partnerin keine Freundschaft zu einer Frau duldet.

Er wird bald heiraten, sein Burn Out wird schlimmer und es ist das erste Mal, dass er sich so lange zurück zieht, nicht nur von mir, auch von seinem besten Kumpel.

Er sagte am, dass er vieles nicht verarbeiten kann und keinen sehen wollte.

Ich sagte, dass ich das schon lange sehe, es sei besser, dauerhafte Lösungen zu suchen, statt kurzfristige Pflaster, da legte er wortlos auf und sagte, er wolle kein Konfliktgespräch. Er habe einfach fröhlich mit mir reden wollen.

Ich gab mir Mühe und meldete mich immer mal wieder mit aufmunternden Worten, Hilfsangeboten und sagte, dass ich an ihn glaube und mir die Freundschaft wichtig ist.

Mitten in meinem Urlaub meldete er sich bei mir.

Er habe halt viel nachdenken müssen und habe damals gehofft, dass das Telefonat besser läuft.

Er freue sich riesig für mich dass ich diese Reise endlich machen kann und möchte, dass ich diese genieße "und lass uns nach der Reise mal sprechen" sagte er.

Auf Nachrichten danach reagierte er nicht. Auch nicht auf die Frage, wann er reden möchte.

Er liest meine Nachrichten alle in der Vorschau, ruft sie aber nicht ab.

Dann wieder ruft er sie ab (2 blaue Haken), antwortet aber nicht. Das heisst, er will wissen, was ich ihm mitteile.

Für ihn ist meine angebliche Kritik im Mai der Grund für den Rückzug. Sie mache ihn kaputt, dabei hatte ich nur gefragt, was los ist.

Er wiederum hat versucht, mir bei unserem letzten Treffen weiszumachen, dass er erst 2024 heiratet und nicht dieses Jahr.

Es ist eindeutig, dass er in 2-4 Wochen heiraten wird (JGA!). Ich habe ihm deshalb heute geschrieben, dass Freundschaft gegenseitig Vertrauen bedeutet und ich schön fände, wenn wir das wieder hinbekommen.

Wir sind seit 6 Jahren befreundet, seine Verlobte kennt er 1,5 Jahre. Er hat sich nie getraut von uns zu erzählen, obwohl er behauptet, er habe es getan.

Ich habe heute geschrieben, dass mir unsere Freundschaft und er viel wert sind, ich aber Ehrlichkeit möchte. Ihr und mir gegenüber. Und dass ich ihm gerne zur Hochzeit gratulieren möchte.

Dies hat er sofort gelesen, aber nicht geantwortet.

Wie ist das Lesen aber nicht antworten zu deuten?

Liebe, Verhalten, Freundschaft, Nachrichten, Gefühle, Beziehung, Psychologie, bester Freund, Emotionen, Konflikt, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, schweigen, Streit, rueckzug, ghosting, WhatsApp

Klassenkamerad wird mir gegenüber handgreiflich , was tun?

wie man oben in der Frage sieht , ist einer meiner Mitschüler ( ein Junge) mir gegenüber handgreiflich bzw gewaltätig geworden. Natürlich ist das nicht grundlos passiert , ich hatte ihn zuvor provoziert und dann stieg er vom Fahrrad ab .
Er ging auf mich los und schubste mich brutal weg . Dann hat er mich zwei mal stark getreten . Ich bin ein Mädchen und mindestens einen Kopf kleiner als er .
Natürlich hatte ich Angst aber gleichzeitig war ich so wütend dass ich auch auf ihn hätte losgehen können , was ich aber zum Glück nicht getan habe .
Stattdessen sagte ich nur : ,,heulst du jetzt”

Er meinte zu mir : ,,Du H*re”

Das ganze spielte sich auf dem Schulgelände ab und es waren auch Leute um uns herum die das Geschehen beobachtet haben , das heißt es gibt Zeugen .
Ich lasse mir so eine Aktion nicht gefallen , und wer weiß bei wem und wie oft dieser Junge sowas nochmal tun wird .
jetzt meine Frage , soll ich zu meinem Klassenleiter gehen und es ihm erzählen ? Ich weiß nicht was er tun würde aber ich würde es ihm gerne erzählen . Meine Freundin meinte heute ich sei eine Petze wenn ich es ihm erzählen würde .
was soll ich tun ? Jeder kann seine Meinung dazu schreiben (:

übrigens ich weiß dass sich das alles kindisch anhört und ich hätte nie gedacht dass mir so etwas passiert . Ich bin 15 Jahre alt und auf einem Gymi , genauso wie er . Ich dachte man wäre vielleicht reif genug aber ich kann das auch nicht mit ihm untereinander klären also bitte helft mir 🙃

Angst, Jungs, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit