Streit – die neusten Beiträge

Habe ich etwas falsch gemacht?

(Zum Verständnis: als wir zusammen gekommen sind war ich 13 und er 15 Jahre alt. Seine Eltern besitzen ein Haus und wohnen in der unteren Etage, während er in der oberen wohnt. Die Etagen sind nur durch eine Treppe getrennt und von unten kann man daher in den Flur der oberen wohnung gucken.)

Hey also ich und mein Freund sind seit über zweieinhalb Jahren zusammen und ich habe schon immer kein so gutes Verhältnis zu seiner Mutter. Seine Mutter ist sehr mittelalterlich und ist der Meinung das Frauen sich um die Wohnung und den kompletten Haushalt kümmern müssen. Das hat sie mir schon an Anfang sehr gezeigt.

Als Beispiel: einmal waren wir zusammen in einer Pommes Bude essen (welche derzeit der Mutter gehörte) und als wir fertig waren hat sie mir Lappen hingeworfen und meinte das ich mal anfangen soll alle Tische sauber zu machen.

Es hätte mich nicht gestört wenn sie nett gefragt hätte aber so geht es meiner Meinung nach gar nicht.

Anderes Beispiel: als mein Freund und ich grade raus gehen wollten kommt die Mutter nach und sagt das die Treppe ja mal wieder sauber gemacht werden muss und warum ich mich denn nicht darum kümmere.

So etwas ist am Anfang schon öfter passiert und ich war nie gut genug für sie habe ich das Gefühl

Aber jetzt fängt sie an mich nur noch abweisend zu behandeln. Sie hatte vor ein paar Monaten einen Schlaganfall und ich habe sie seit dem nicht mehr gesehen. Immer wenn sei wusste das ich komme war sie Weg oder im Zimmer. Jetzt habe ich sie einmal gesehen und ich wollte sie auch direkt begrüßen. Ich wollte natürlich nicht das sie sich unwohl fühlt und habe deswegen einfach ein nettes hey zu ihr gesagt. Danach guckt sie mich nur richtig sauer an und dreht sich zu meinem Freund und sagt „sag (mein Name) sie soll nach oben gehen“

Also ich weiss nicht was ich falsch gemacht habe und es ist nicht so als würde ich in seiner Wohnung nicht mithelfen. Das meiste mache ich da er schon einen Job hat und ich noch zur Schule gehe. Ich helfe so gut wie ich kann mit.

Und noch ein Hinweis : die Eltern leihen sich sehr sehr viel Geld und das bekomme ich wirklich sehr oft mit und es geht nicht um kleine Beträge sondern um mal eben ein paar hundert Euro und das einfach so. Für meinen Freund ist das normal aber er bezahlt alles für seine Eltern. Er wird jeden Tag geschickt um Zigaretten zu holen und jede Woche soll er etwas für sie bestellen. Egal ob auf Amazon oder lieferando.

Mein Freund verdient gut und das will ich nicht abstreiten und bis zu einem gewissen Grad kann man Verständnis aufbringen zum Beispiel wenn es einem schwer fällt die Miete zu bezahlen aber doch nicht so

Liebe, Angst, Streit

Treffen mit guter Freundin und sie redet von einer anderen Freundin, mit der sie ständig Stress hat- toxische Situation?

meine gute Freundin hat noch eine andere Freundin (Anja) mit der sie andauernd Stress hat, sie beendet jedoch diese Freundschaft nicht, sondern trifft sich immer wieder mit ihr, beklagt sich dann bei mir über die Anja, auch in sehr vielen Nachrichten, die ich zuletzt nicht mehr beantwortet habe und ignoriert habe, weil sie einfach nichts von mir annimmt- das diese Anja ihr nicht gut tut oder dass beide aus meiner Sicht nicht zusammenpassen, habe ich meiner Freundin mehrfach gesagt.

Wir haben uns verabredet und ich hatte auch einige Themen, über die ich gern gesprochen hätte und ich habe meine Freundin auch viel gefragt, sie hingegen stellte mir weniger Gegenfragen, das ist in letzter Zeit häufig so, dass sie mich bei Treffen immer weniger fragt als früher.

Ich fragte sie dann kurz was zu der Anja und dann brach es aus ihr heraus, sie redete immer weiter über die Anja, ich versuchte, neue Themen zu beginnen, aber sie schien auch gedanklich nicht von der Anja wegzukommen...dann sagte ich zu meiner Freundin ganz ruhig,: wir sollten nicht so viel über die Anja reden.

Meine Freundin schaute sehr beleidigt...sie hat auch nicht gefragt, ob mich das Thema nervt, über was ich gerne reden würde. Ich kenne diese Anja nicht, habe keine persönliche Verbindung zu ihr.

Ist meine Freundin toxisch bzw. unsere Freundschaft eher zu Ende?

die Freundin benutz mich nur als Mülleimer 75%
die Freundin hat kein richtiges Interesse an mir 17%
anderes und zwar 8%
die Freundschaft geht zu Ende 0%
Verhalten, Freundschaft, Kommunikation, Psychologie, beste Freundin, falsche Freunde, Freundin, Narzissmus, Streit, Grenzen setzen

Geistig Eingeschränkter belästigt mich?

Hallo, ich bin gerade total fertig und hoffe hier auf Rat.

In unserem Dorf gibt es einen geistig Behinderten Mann - er ist ca 70-80 Jahre alt und war eigentlich immer total nett. Seitdem ich erwachsen bin wurde er aber immer aufdringlicher zu mir. Er hat mich verfolgt, wollte immer sprechen und hat mich ewig aufgehalten - aus reiner Nettigkeit hab ich dann halt mit ihm gesprochen. Gerade eben als ich mit meinem Hund Gassi war, kam er mir wieder entgegen. Als ich die Straßenseite gewechselt hab, da ich heute keine Lust auf ausgiebige Gespräche hatte, tat er mir dies gleich und unsere Wege trafen sich. Heute hat er meinen Arm gestreichelt und als ich weggegangen bin hat er meinen Po berührt. Schon bei den Streicheleinheiten meines Armes wurde mir unwohl, da er sich mir gegenüber immer extrem aufdringlich verhält und hab ihm gesagt, bitte hör auf damit.

Das tat er natürlich nicht und dann kam die Sache mit dem Po dazu. Schon als er mir nach dem Gassi gehen des Öfteren bis nach Hause gefolgt ist, möchte ich ihm eigentlich ungern entgegenkommen, und als ich das meinen Eltern erzählte, meinten sie, er sei doch nur nett und er hat mich schon als Kind so gern gemocht. Mittlerweile hat er aber die Grenze überschritten (meiner Meinung nach), habe aber Angst, bei meiner Familie wieder auf Unverständnis zu stoßen.

Was kann ich machen? Ich muss leider immer um die selbe Zeit mit dem Hund raus und das weiß er, und da kommt er mir „ganz zufällig“ wieder in die Quere. Bin total ratlos. Noch dazu, weil er eben eine Einschränkung hat, und keine Ahnung hab, ob das wirklich nur nett gemeint war.

Liebe, Männer, Angst, Behindert, Belästigung, Streit, aufdringlichkeit, belästigt

Freund nimmt überhaupt keine Rücksicht?

Mein Freund hat Besuch von seinem Kumpel. Wir wohnen zusammen. Sie wollten gestern trinken, da hab ich dann gesagt, dass sie das doch bitte auf heute abend verschieben, weil ich heute früh wichtige Termine hab, wo ich nachts viel Ruhe brauche und fit sein muss, da war er schon sauer.

Dann sagte mein freund gestern abend, er geht nur etwas mit dem Kumpel raus und trinkt 1-2 bier. Da wusste ich schon bescheid.

Kommt der nachhause, völlig angetrunken. Geht zum Nachbarn, der ständig trinkt und kommt nach 1 Stunde wieder und ist Sturz betrunken, bringt den Nachbarn mit, die ganze Wohnung hat gestunken und die machen einen Lärm...Ich war im schlafzimmer und wollte schlafen, da kam mein freund rein und ich sagte ihm, er solle mich bitte in ruhe lassen, da er reden wollte. Dann sagte er "ich könne mich am arsch lecken" knallt die Tür zu und geht zurück zu seinen leuten.

Ich habe mehrfach gesagt er soll den Nachbarn wegschicken. Kamen nur blöde Sprüche. Nach langem gezeter ist der Nachbar gegangen und mein Freund aufm Sofa eingepennt.

Jetzt 3 Stunden später kommt der ins Schlafzimmer und hustet sich da ein ab und ich bin völlig am Ende mit den Nerven, mein Freund hat übrigens ein Alkohol Problem, deswegen HASSE ich es wenn er trinkt. Er hat mein Vertrauen missbraucht und steht nicht mal dazu.

Auf meine Meinung und Gefühle scheint er zu scheissen...

Was haltet ihr davon? Was soll ich tun? Heute wollen sie ja auch trinken und ich werde auswärts schlafen

Gesundheit, Männer, Mädchen, Gefühle, Trauer, Frauen, Beziehungsprobleme, Jungs, Panik, Partnerschaft, Streit, Verzweiflung, Wut

Beleidigung ab wann Schluss?

Hallo Freunde,

ich hoffe ihr könnt mir etwas die Augen öffnen und würde Meinung zur meiner aktuellen Situation geben.

mein Freund ist sehr aggressiv, bei den kleinsten Sachen dreht er durch. Wir sind selbstständig und arbeiten miteinander. Heute haben wir per Zoom unsere Arbeit durchgeführt und er war total abgelenkt und hat kaum reagiert.

Ich musste mich ständig wiederholen und irgendwann war es nervig das er nicht sich auf die Arbeit fokussieren konnte. Ich habe ihn gebeten sein Handy weg zulegen und das er sich bitte konzentrieren soll und fragte ihn mit wem er überhaupt chattet. Daraufhin meinte er das er mit sein Freund chattet. Ich habe ihn daraufhin nochmal gebeten, dass er sein Handy weg legt und nach der Arbeit gerne mit sein Freund reden kann und er beleidigte mich darauf als kleiner Hund und missgeburt. Als wenn das nicht genug wäre, drehte er den spieß um und war beleidigt und sagte ,,ich lass mir von einer Frau gar nichts sagen, du steht’s unter mir“ dann meinte ich zu ihn ob es ihn gut geht und er respektlos ist nur weil ich die Arbeit erst zu Ende bringen wollte und es total lästig ist, ständig alles zu wiederholen. Daraufhin versuchte er wirklich mich als schuldig darzustellen und sagte deine Reaktion ist das Problem wie sind nicht glücklich. Wir sind generell sehr glücklich miteinander und hatten auch ein Tag davor einen wundervollen Tag. Er verliebt immer sein Respekt sobald ich ihn frage mit wem er schreibt oder wenn ich sowas sage wie er soll sein Handy weg packen..

Ich verstehe die Welt wirklich nicht.. daraufhin meinte ich was das mit der Beziehung zutun hat und mit Glück. wenn ich dich nur drum bitte das Handy weg zupacken damit wir unsere Arbeit erledigen können ?

daraufhin sagte er das er mich nervig findet und wir nicht glücklich sein können weil ich wohl nerve und ich wohl mich scheisse benommen hab. Da habe ich die Welt echt nicht mehr verstanden. Ich wollte letztendlich nur die Arbeit zu Ende bringen. Es war 23 Uhr spät und ich wollte nich nicht ständig wiederholen müssen. Ich war richtig sauer in den Moment das er versucht mich als schuldig zu stellen obwohl ich ganz lieb ihn drum gebeten habe am Ende habe ich mir etwas lauterer Stimme gesagt das sein Verhalten schwach ist einen Menschen zu beleidigen nur weil man arbeiten möchte dagaurjin beleibte er mich als schl*mpe.

Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

freund streit was tun?

hallo!

ich brauche Hilfe bezüglich einer Entscheidung. Ich und mein Freund (wir sind beide 23) sind schon fast 3 Jahre zusammen. Wir standen schon oft kurz vor einer Trennung und auch so streiten wir uns häufig. Der häufigste Streitpunkt ist dass er echt wenig Zeit hat. Wenn er mich sehen will ist das meistens abends weil er nach der Arbeit meistens anderswo beschäftigt ist. Außerdem gibt es sowieso oft Tage an denen er mich gar nicht sehen will beziehungsweise nicht zusammen schlafen will, wobei ich aber eigentlich jede Nacht zusammenschlafen möchte (ist auch verständlich nach drei Jahren Beziehung oder?) Für mich ist es einfach schwierig weil er für mich immer meine erste Priorität ist/war und mir kommt vor für ihn läuft die Beziehung einfach so nebenher. Ich muss mich immer nach ihm richten und er geht davon aus dass ich sowieso Zeit habe wenn er will. Ja gut er hat mehr Hobbys als ich aber trotzdem ist das finde ich keine Ausrede, wenn man jemanden gern hat. Mittlerweile muss ich leider zugeben ist es mir alles schon egal (wie oft wir uns sehen, ob wir streiten, ob er sich Zeit nimmt,…). Ich weiß das ist kein gutes Zeichen weil früher „kämpfte“ ich noch viel mehr darum und mir war es definitiv nicht egal! Zusätzlich kommt mir oft vor dass wir irgendwie nicht auf der gleichen Wellenlänge sind (ich weiß nach 3 Jahren ist echt lang dass ich draufkomme, aber vielleicht wollte ich es mir einfach nicht eingestehen). Mein Problem ist dass ich mich einfach nicht trennen kann weil ich trotzdem noch immer glaube dass wir gut zusammenpassen… auch wenn ich überhaupt nicht glücklich bin.

Versteht mich wer und kann mir wer helfen?

Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Freundin nach der Arbeit immer schlecht gelaunt?

Ich (m/20) und meine Freundin (w/21) haben eine wirklich besondere Bindung. Gleich in der ersten Woche unserer Beziehung haben wir gemerkt, dass sowas einmalig ist. Wir reden offen darüber, dass wir bald heiraten wollen. Aktuell sind wir auf der suche nach einer Wohnung.

Ich habe aber ein riesiges Problem innerhalb dieser Beziehung. Meine Freundin kommt unter der Woche so gut wie jeden Tag schlecht gelaunt von der Arbeit nach Hause. Diese Laune lässt sie dann auch an mir aus. Ich bin immer in der Position, dass ich auf sie zu komme und versuche zu beruhigen, obwohl ich noch angemacht werde. Sie ist absolut kalt und lieblos. Sex, auch wenn es nicht das wichtigste ist, gibts unter der Woche auch nicht.

An Wochenenden ist sie der unglaublichste Mensch den ich mir vorstellen kann. Liebevoll, gut gelaunt, einfach perfekt.

Mit diesem hin und her komme ich nicht klar. Selbst wenn der Arbeitstag wirklich schlimm war, und ich eigentlich einen Grund dafür hätte schlechte Laune zu haben, gebe ich immer 110% dafür, dass ich meine Freundin glücklich mache. Das Problem habe ich mehrmals angesprochen aber es ändert sich garnichts.

Momentan wechseln wir wöchentlich ab bei wem wir zu hause sind. Eine Woche bei mir - eine Woche bei ihr.

Ich habe schon einen fertigen Verlobungsring bei mir liegen aber weiß momentan echt nicht, ob es das ist womit ich glücklich werde.

Hat da jemand eine Meinung zu? Glaubt ihr das bessert sich, wenn wir alleine in einem eigenen Haushalt wohnen? Wie soll es weitergehen?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Was kann ich in solch einer Situation in Zukunft machen (fremde Eltern + Kinder)?

Hallo liebe Menschen da draußen!

Aufgrund des Wetters momentan habe ich mich zusammen mit meinem Partner dazu entschieden, nach langer Zeit mal wieder das Schwimmbad zu besuchen. Da es Nachmittags (15-17 Uhr) war, haben wir dementsprechend viele Familien getroffen. Bei den Meisten lief das Schwimmen bis auf ein paar Reibereien auch harmonisch ab, doch eine Situation hat mich sehr schockiert und ist sehr in meinem Kopf geblieben:

Während ich mich umzog hörte ich auf einmal laute Schreie aus einer der anderen Kabinen (so laut wie geschehen kann ich nicht mal schreien). Ich hörte kurz zu und musste dann feststellen, dass eine Mutter ihr Kind wegen anscheinend falschem Verhalten zurechtwies. Das Kind weinte deswegen sehr heftig; ich kann mir auch vorstellen aus Angst. Als ich aus meiner Kabine ging, faselte die Mutter nochmals von irgendwelchen Regeln und Ansichten, die sie vertreten würde zu dem Kind. Dieses war meiner Einschätzung nach maximal drei Jahre alt, weshalb ich die Verständnis- und Aufnahmefähigkeit für noch eher gering ausgeprägt erachte. Niemand hat reagiert. Vielmehr taten die Leute so, als ob das normal wäre.

Ich habe mich in der Situation nicht getraut etwas zu sagen, da mir bewusst ist, dass man sich aus fremden Familienangelegenheiten, vor allem auch aus der Erziehung fremder Kinder heraushält.

Allerdings war ich auch ziemlich fassungslos und mich hat das Weinen des Kindes echt mitgenommen, da es sich nicht wehren konnte. Gewissermaßen kann ich es aus meiner eigenen Kindheit nachvollziehen, viel Frust abzubekommen, doch ich würde gerne wissen, ob und was ich das nächste Mal machen kann, vor allem weil das Fehlverhalten echt eine Lappalie war. Ich möchte niemandem zu nahe treten.

Liebe Grüße und einen Schönen Abend von Katharina

PS: Natürlich muss man sein Kind auch mal zurechtweisen, aber ich denke schon, dass dies maßvoll und auch der Situation gerecht sein sollte. Und natürlich kann jeder auch mal einen schlechten Tag haben, doch diese Mutter wirkte nicht so als hätte sie überhaupt auch irgendein Schamgefühl, auch den anderen Erwachsenen gegenüber gehabt. Ich hatte bei ihr ein Gefühl von irgendwas wie einer gewissen Routine.

helfen, Psychologie, schreien, Streit, überreagieren

Sollte ich abwarten und ihn in Ruhe lassen?

Hey, ich bin seit Monaten mit einem Jungen befreundet. Letztens waren wir am telefonieren und ich habe was sehr doofes gemacht, welches mir erst im Nachhinein aufgefallen ist. Und zwar hatte er mir davon erzählt, dass eine Klassenkameradin mit welcher er sich übers Jahr angefreundet hat die Schule verlässt. Das Mädchen hatte ihm als Abschiedsgeschenk ein kleines Plüschtier geschenkt. Ich habe ihm aufmerksam zugehört und mitgefühlt. Dann hatte er das Plüschtier aufgehangen und es sah für mich so aus als würde er ihn erhängen und dann konnte ich nicht mehr ernst bleiben und habe über den auferhangten Plüschtier etwas gelacht. Anscheinend hatte ihn das verletzt und das verstehe ich auch jetzt, aber da hatte ich es nicht so verstanden. Mein Benehmen war total daneben. Ich hatte mich dann entschuldigt und wir haben nochmal getelt und da konnte ich wieder nicht ernst bleiben. Das war auch die ZEit wo ich noch nicht gecheckt habe wie arschig ich eigentlich bin. Erst nach 2 Chancen habe ich gecheckt, wie doof mein Verhalten ist und dann habe ich angefangen mich zu entschuldigen wie noch nie. Er sagte es war ein emotionaler Schaden. Ich verstehe es auch total und habe Verständnis dafür gezeigt. Ich stande zu meinem kindischen Verhalten. nach 20 Minuten hatte ich ihn nochmal angerufen und dann haben wir etwas darüber geredet. Er meinte er könne mir noch nicht verzeihen und ich habe ihm dann vorgeschlagen, dass er erstmal etwas Abstand von mir nimmt und sich so viel Zeit nimmt wie er braucht. Er sagte ja, weil er so oder so in paar Tagen für eine Woche erstmal kein wlan mehr hätte. 2 Tage später schreibte er mir folgendes:

''Ich kann nicht einfach gehen, wenn wir das nicht mal richtig klären also ich fang mal an: Es tut mir leid, dass ich mich nicht gemeldet habe usw. Ich war einfach nur sehr verletzt von dem. Ich hoffe du verstehst das. Du wirst wahrscheinlich genug gelitten haben, auch wenn ich denke das jemand auf dem besten Weg ist mich zu ersetzen. Ich will das ier und jetzt mal einfach klären. Ich vergebe dir, ich hoffe du mir auch. Ab morgen 8 Uhr werde ich nicht mehr erreichbar sein. Ich will nicht, dass du es falsch verstehst, wenn ich daran zurück denke tut es immernoch weh, aber ich vergebe dir''

Darauf hin schrieb ich einen verständnisvollen Text. Meint ihr, er wird mir wieder schreiben sobald er da ist? Ich habe Angst, dass er vielleicht merkt er braucht mich gar nicht im Leben. Ich weiß, ich hatte was dummes gemacht aber ich mag ihn einfach nicht verlieren. Er war der einzige mit dem ich täglich schrieb und ich war auch für ihn die einzige mit der er täglich schrieb. Er ist wie ein großer Bruder für mich. Kann ich irgendwas tun oder sollte ich wirklich einfach abwarten. Er fährt am 5. wieder nachhause, sollte ich ihm dann als erste schreiben oder warten bis er schreibt?

Männer, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Freunde, Jungs, Streit

ich brauche einfach ratschläge. so viele wie‘s geht, bitte?

Mein Motto ist eigentlich, dass es für alles eine Lösung gibt, aber langsam kann ich nicht mehr. Ich bin 24, lebe immer noch bei meinen Eltern (sogar die jüngere Schwester ist schon ausgezogen), hasse meinen Studiengang und kann einfach keine ernsten Beziehungen führen. Ich will ja wirklich ausziehen, mehr als alles andere. Meine Eltern beschweren sich täglich darüber, aber ich kann mir gerade keine eigene Wohnung leisten, so sehr ich das auch will. Aufgrund meines Vollzeitstudiums bleibt mir nur das Wochenende für Nebenjobs, ich lasse manche potenziell wichtige Vorlesungen sogar sausen um bisschen mehr arbeiten zu gehen, damit ich mehr verdiene. Aber mit ‘nem Nebenjob kriegst du keine Wohnung bezahlt oder? Dann kommt noch hinzu, dass ich meinen Studiengang mehr hasse als alles andere. Ich will jetzt ein duales Studium machen, aber auch da wird das Geld nicht reichen, weil die hälfte von dem was ich verdiene jeden Monat an die Hochschule bezahlt wird. Ein ewiger Kreislauf. Auch mein Liebesleben ist eine Katastrophe, weil ich Männer nur so lange mag bis wir offiziell zusammen sind, von da an empfinde ich überhaupt nichts mehr.
KURZFASSUNG: Meine Eltern werfen mich bald auf die Straße, mein beruflicher Werdegang scheitert jetzt schon, ich habe nur wenig Geld und ich bin eine Narzisstin.

ps: judged mich nicht für die Rechtschreibung, hab bisschen was getrunken.

Arbeit, Finanzen, Studium, Schule, Wohnung, Geld, Umzug, Eltern, Kosten, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Lebenskrise, Ratschlag, Schwester, Streit

Eltern sind unfair und halten mich für undankbar?

Hi, Leute

Ich hab schon immer ein Problem mit meiner Mutter, aber heute ist es richtig schlimm.

Meine Mom mochte mich nie, ich war immer das ungezogene, verwöhnte, ADHD Kind in ihren Augen. Verwöhnt,weil mein Vater und meine Tante sehr viel Geld für mich ausgegeben haben, ich hab immer beim Einkaufen ne Tafel Schokolade bekommen oder so. Meine Mutter hat mich dann immer in Streit Argumenten als verwöhnt und undankbar beschimpft und das ich mich schämen sollte das ich so viel Geld kosten würde. Bis heute hab ich ein Problem mit Geld, ich fühle mich schlecht wenn jemand beim Essen für mich bezahlt und es teuer wird oder wenn mir jemand ein Geschenk macht.

Mein kleiner Bruder ist der Liebling meiner Mom, was mein Vater mir alles an Aufmerksamkeit und Liebe Geschenkt hat, bekommt mein Bruder von meiner Mutter.

Mir ist über die Ferien langweilig und habe mich entschlossen ein Instrument zu lernen. Ich hab auch schnell ein billiges Angebot (auf eBay) gefunden. Nur leider weit weg. Und Überraschung, meine Mom sieht es nicht ein mich hinzufahren.

Ich bin einfach verletzt und kann nicht mehr, nicht will einmal etwas haben, einmal und ich würde es selbst finanzieren, aber meine Mutter sieht es nicht ein mich irgendwo hinzufahren. Das Ding ist, das sie aber zwei Minuten später mit meinen Geschwistern ausgemacht hat, sich in nem Wildpark zu treffen, der doppelt soweit weg ist! Ich bin einfach verletzt und es leid unfair behandelt zu werden.

Kann mir jemand sagen was ich jetzt machen soll?

Mutter, Angst, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Streit weil Schwägerin vorübergehend bei uns wohnt?

Der Bruder meines Mannes (28), seine Frau (27) und ihr Sohn (1,5) mussten wegen Renovierungsarbeiten (Wasserschaden) für zwei Monate aus ihrer Wohnung ausziehen. Da seine Eltern ihn nicht aufnehmen wollten und mein Mann (26) und ich (26) ein Haus mit freien Zimmern haben, haben wir sie aufgenommen.

Anfangs lief alles gut, doch jetzt, nach drei Wochen gibts immer wieder Probleme. Er ist die meiste Zeit auf der Arbeit, aber meine Schwägerin arbeitet sehr wenig und ist deshalb die meiste Zeit zuhause mit dem Kind. Sie kocht oft und hinterlässt die Küche sehr unordentlich, ist sehr oft im Garten und bewegt sich hier, als würde sie hier wirklich wohnen (bewegt meine Sachen, lässt Dinge im Wohnzimmer liegen usw.).

Das schlimmste ist aber das Kind. Ich liebe meinen Neffen, aber sie erzieht ihn sehr... alternativ. Er darf schlafen gehen, wann es ihm passt, und sie bleibt mit ihm wach und schläft mit ihm, wenn er das will. Sie lässt ihn alle Dinge ausprobieren und selbst erkunden, stellt ihm kaum Regeln auf. Das Resultat: Mitten in der Nacht sind die beiden Wach, bewegen sich, spielen und er schreit und weint sehr viel, wenn sie auch nur eine Sekunde auf die Toilette geht. Er macht viele Gegenstände kaputt, ohne das sie ihn aufhält. Er hat meine Pflanzen ausgerissen, und sie meinte, er ist eben neugierig und das muss man ihm lassen.

Mein Mann und ich sind mit den Nerven am Ende, wir diskutieren immer wieder, auch mit ihnen, sie sagt, sie verbessert sich, aber das Kind kann man ja nicht zwingen, leise zu sein und zu schlafen. Ihre Eltern und Freunde sagen, wir übertreiben, ich will aber am liebsten, dass sie ausziehen. Übertreiben wir wirklich?

Liebe, Kinder, Schule, Wohnung, Erziehung, Schwangerschaft, Baby, Beziehung, schlafen, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Streit

Freundschaft beenden nach mehr als 10 Jahren?

Hey Leute,

Gut die kurze Vorgeschichte:

Meine Freundin, nennen wir sie mal Olivia, mit der ich über 10 Jahre befreundet bin, benimmt sich mir gegenüber extrem komisch. Wir waren immer sehr eng, haben alles besprochen etc. Nun, nachdem sie andere Freunde gefunden hat, wurde sie immer distanzierter. Sie schreibt mir weder von selbst, noch meldet sie sich, wenn ich sie frage ob sie was unternehmen möchte und sie meinte, dass sie sich noch melden würde. Letztens trafen wir uns kurz, da sie mir erzählen musste, warum ihr ex und sie sich getrennt haben. Kurze Zwischeninfo: Wenn ich sie nicht gefragt hätte, ob sie sich getrennt haben, hätte Olivia mir das vermutlich garnicht erzählt.

Ich fühle mich aufgrund einer Aussage ihrerseits extrem unwohl bei ihr. In der Stadt schaut sie mich und meine Freundin extrem abwertend an, begrüßt uns nicht mal (ich habe sie tatsächlich nicht gesehen, meine Freundin hat mir das im Nachhinein erzählt.).

Die genannte Aussage war folgende:

Ich fragte sie was los sei, da sie sich lange nicht gemeldet hat.

Sie meinte daraufhin:"Als ich für dich da sein musste, weil du Probleme mit deiner Freundin hattest, fühlte ich mich extrem ekelig und scheiße."

Ich fragte sie daraufhin wieso das so wäre, woraufhin Olivia mit "Weil du mich nie gefragt hast, wie es mir geht."

Tatsächlich habe ich sie aber immer, egal wann, als wir uns getroffen haben, gefragt wies ihr geht und ob sie auch über was sprechen möchte.

Sie hat das aber immer verneint und gesagt es gehe ihr gut.

So. Ich persönlich finde, dass wenn man sich ekelig fühlt, weil man für eine gute Freundin da sein "muss" (was eine blöde Aussage), dass man keine richtige Freundin ist.

Ich find es traurig, dass sie sich so extrem distanziert und sowas behauptet, obwohl ich sie immer nachgefragt habe usw.

Ich danke euch schon mal im voraus für eure Hilfe :)

Lg

beste Freundin, Freundin, Streit

Toxisches Familienverhältnis grade?

Hi, wie im Im Titel schon steht wollte ich wissen ob das Verhältnis meiner Eltern zu mir grade toxisch ist,

vorab ist wegen eines schweren Krankheitsfalls unsere ganze Familie grade in einem Stress Zustand weswegen ich meinen Eltern nicht die Schuld gebe oder sowas, aber jetzt zu den Situationen

Meine Eltern bezeichnen mich ständig als oberflächlich, sagen das ich ein sehr egoistischer Mensch bin (was nicht stimmt) und sage das das einzige worüber ich mich kümmere mein Aussehen ist (selbst wenn ich mich nur zum rausgehen fertig mache). Ich gebe mein Taschengeld für makeup & Klamotten aus, aber das ist doch mein Geld.

Sie sagen ich mache nie was und kritisieren alles was ich mache, gehe aktuell zum Beispiel viel ins gym, dann kommen so aussagen wie “wieso gehst du jetzt wieder ins gym aber kannst im Urlaub jede scheiße in dich reinstopfen” obwohl sie wissen das ich sehr auf meine Ernährung (Figur) achte.

außerdem verhalten sie sich meinem Bruder gegenüber sehr anders, er wird überall hingefahren, ihm wird fast alles erlaubt, und wenn wir uns streiten bin ich immer “eine scheiß Person” und “soll meinen Mund halten”

ich weis das ich mich nicht immer richtig verhalte, manchmal genervt rede etc, aber solche Aussagen wie “dann musste sie sich wieder spezielle Sachen für ihre fresse holen” (ich hab Gemüse und Obst für einen smoothie für meine Mutter und mich geholt) “ich schmiere mir scheiße in meine fresse” etc, ich hab keine Probleme mit mentaler Gesundheit oderso aber das zieht mich echt runter grade,

was kann ich da machen das das besser wird?

danke 💗

Erziehung, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Postkarte an Ex schreiben?

Heyy zusammen ich bin M17 und hätte eine kurze Frage an euch. Ich bin aktuell auf Rügen im Urlaub und wollte gerne Postkarten verschicken, eigentlich auch an meine Ex nur ist die Frage ob des komisch rüber kommt?

Das ist die Vorgeschichte vor dem Gespräch mit ihr aus einer anderen Frage von mir:

https://www.gutefrage.net/frage/ueber-beziehungsprobleme-mit-ihr-sprechen

Dann haben wir mit einander gesprochen und sie meinte zu mir, dass sie sich Gedanken über uns machen muss und ihre Gefühle. Dann hat sie zwei Tage vor den Sommerferien, jetzt genau vor einer Woche, zu mir gemeint, dass sie nur Freundschaft möchte und das ich anscheinend keinen besonderen Fehler gemacht habe, sondern dass sie aktuell viele Probleme hat und ich ein bisschen mehr mit ihr in der Öffentlichkeit hätte Händchen halten sollen. Dazu kommt noch, dass ihre beste Freundin versucht hat, während der Überlegungsphase, in der wir fast nicht gesprochen haben da sie ein bisschen Abstand wollte, versucht hat sie mit einem anderen zu verkuppeln... Das ist ihr auch ein bisschen gelungen, da die beiden jetzt sehr viel zusammen machen und einen Tag nach dem sie zu mir meinte, dass sie aktuell nur Freundschaft möchte beim Zelten mit ihm gekuschelt hat vor meinen Augen 😭

Sie meinte aber zu mir, dass wir trotzdem die Ausstellung besuchen können, die wir eigentlich besuchen wollten, als wir noch enger miteinander waren (waren nie so wirklich zusammen bzw. hat es nie jemand ausgesprochen) Sie meinte zu mir, dass wir deshalb in den Ferien nochmal schreiben, allerdings kam von ihrer Seite aus bisher noch nichts, denkt ihr ich soll sie mal anschreiben?

Jetzt aber zur eigentlichen Frage, denkt ihr ich sollte ihr eine Postkarte schicken mit Grüßen von Rügen und vielleicht das ich an sie denken muss? Denkt ihr ich habe nochmal eine Chance bei ihr? Vor allem wegen der Aussage ich möchte nur Freundschaft zwischen uns, obwohl wir fast wie für einander gemacht sind, was sogar ein gemeinsamer Freund von uns beiden zu mir meinte. Denn er war selber überrascht, dass sie plötzlich eine Pause wollte bzw. nur Freundschaft...

Schon mal vielen Dank für die Antworten ☺️

Urlaub, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Problemlösung, Streit, Postkarte, Freundschaft Plus, Crush

Was tun bei schlechter Mutter-Tochter-Beziehung?

Hi, ich habe so ein kleines Problem:

Meine Mum war noch nie so richtig auf meiner Seite wenn es in der Familie mal Streit gab, ich wurde bzw. werde immer beschuldigt und wenn ich versuche mit meiner Mum darüber zu reden, dann werde ich einfach nur provoziert und ausgelacht, was mich sehr wütend macht. Meistens passiert sowas wenn ich Streit mit meiner Oma habe. Sie ist eine Lügnerin, schon mein ganzes Leben. Sie hält keine Versprechen ein, lästert über meine Mutter und ist allg. einfach nur eine Schlange.
Meine Oma und ich sind sehr oft sowas in der Art “Team”. Aber wenn meine Mum dazu kommt nutzt meine Oma das Vertrauen von mir aus und lacht mich mit ihrer Tochter einfach nur aus. Ich werde natürlich wütend, weil ich es einfach nicht ertragen kann, dass ich so eine Schlange in der Familie habe.

Meine Mum ist 50, allein erziehend und sie mag es wirklich sehr mich vor anderen zu demütigen. Das witzige ist, dass sie sich danach noch die Frage stellt warum ich ihr nicht vertraue.

Ich bin 15, die jüngste in der Familie und ich wurde mein ganzes Leben von meinen Freunden und von meiner Familie ausgeschlossen.

Meine Oma ist 76, sie ist literally die größte Schlange die ich jemals getroffen habe und ich kann es kaum erwarten bis sie bei meiner Tante zu Besuch ist ( sie lebt in einem komplett anderen Land).

Wenn meine Oma aber weg ist dann bleiben jedoch nur noch meine mum, mein großer Bruder und ich.
mein Bruder ist ganz Nett aber meine Mum wird wie immer trotzdem ein Weg finden mich durch meinen Bruder zu nerven, mich auszulachen und auszuschließen.

..

Das war alles eine erfundene Geschichte, aber was würdet ihr tun wenn sie echt wäre?

Mutter, Oma, Beziehung, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Bauchgefühl das er in der Vergangenheit fremd ging, aber er ist ein sehr guter Lügner?

Guten Abend,

mein Freund und ich sind seid 3 Jahren zusammen, leider ist unsere Beziehung von Anfang an nie ehrlich gewesen.

Am Anfang war ich sehr schlimm von meiner Art Her, mit der Zeit wurde unsere ganze Beziehung schlimm und ich fing an mich zu reflektieren.
Wir haben schon ziemlich schnell beschlossen ein Kind zusammen zu wollen, ich wurde auch nach ca 6 Monaten schwanger und Ende der Schwangerschaft zogen wir zusammen.

Schon in der Vergangenheit hatte ich viele vertrauensprobleme und komische Bauchgefühle, vor einigen Monaten erfuhr ich Dinge … die ich immerwieder von Anfang an ansprach aufgrund meines Bauchgefühls und mein Freund hielt mir immer vor ich sei ein psyscho und versprach mir es war nie so. Es fing mit einer großen Lüge an die ich selbst rausfand, alle in seinem Umfeld wussten das er mich von Anfang an belogen hat und haben sogar mitgelogen. Er hatte ganz kurz vor unserer Beziehung eine längere Zeit was mit seiner ex (die vergeben war und er wusste es), meinte aber immer zu mir es war nur einmal, zudem schwärmte er immer über mich das es Liebe auf den ersten Blick gewesen sei, war es aber nicht, denn er wollte mich am Anfang nur in die Kiste bekommen aber hatte sich dann in mich verliebt wie in noch keine. Er hatte sehr viele sexualpartnerinnen aber sagte immer es wären nur wenige, er war immer nur auf Sex aus. Dann fand ich selber raus das er sich heimlich einen immer runtergeholt hat, ich muss dazu sagen das ich ihn öfter mal gefragt hab ob er sich auch mal selbstbefriedigt und er sagte immer nein, wann denn und wozu er brauche das nicht.
Naja, Dann beichtete er mir unter Druck, einen Monat später ca das er auch heimlich weiter kiffte in der Beziehung und in der Schwangerschaft, immer nur wenn ich nicht da war, aber erzählte mir immer er hätte aufgehört, auch davon wussten alle Bescheid und logen mit. Es sind noch mehrere „kleine“ Dinge worin er mich anlog …. Unsere Beziehung war nie gesund, aber irgendwie habe ich seid kurzem das Bauchgefühl das er am Anfang der Beziehung mir fremdgegangen sein könnte, er hat immer gepredigt wie ehrlich er ist und naja dann kamen ja trotzdem die Dinge raus die ich sogar zum Teil selbst rausfinden musste.

es geht mir nicht um die Dinge selbst, sondern um das lügen, darum das er mich immer nieder machte wenn ich Vermutungen äußerte die im Endeffekt ja doch gestimmt haben!

er sagte mir seitdem er mir selbst die restlichen Dinge beichtete sei er immer ehrlich, kann man so einem Menschen vertrauen? Nur weil er nachdem ich schon andere Dinge rausfand aufeinmal Dinge von selbst zugibt und Dinge bewusst von Anfang an verheimlicht hat? Ist es möglich das Menschen aufhören zu lügen? Oder sollte ich wieder mal auf mein Gefühl hören…

achja … und er sagte immer was fremdgehen angeht blieb er sich selbst immer treu, in jeder Beziehung..

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Partnerschaft, Streit

Nerviges Kind los werden?

Hi, ich habe ein riesengroßes Problem.

Allgemeine Infos: Ich bin 25 (w), kinderlos ohne Kinderwunsch, und habe mich auf einem Bauernhof eingepachtet und betreibe dort Pferdewirtschaft, nun fast schon ein Jahr lang. Die 6 Köpfige Hoffamilie lebt dort noch, mit 3 Kindern. Der 11-Jährige ist Intelligenzvermindert und sprachlich eingeschränkt, mit leicht Autistische Züge.

Zur Story: Seit dem ersten Tag auf dem Hof werde ich von dem 11-Jährigen Sohn der Familie belagert. Ich habe keine ruhige Minute, egal zu welcher Uhrzeit. Es gibt einfach keine Grenzen. Ich habe keine Chancen mich auf die Pferde zu konzentrieren weil Ich ständig aufpassen muss wo dieses Kind ist und was es tut.Anfang tut das bei den Einfachsten Sachen wie er kommt bei strömenden regen in T-shirt Jogginghose und Crocs raus, im Sommer trinkt er ewig nicht wenn man ihn nicht erinnert. Außerdem steht er im weg oder 3 Meter Neben einem, läuft einem in die Hacken, geht mit Werkzeug schlecht um, kann sich keine Abläufe einprägen und braucht bei diesen sehr viel Verbale Unterstützung , sich täglich wiederholende Fragen, kein wahren von Grenzen. Wenn man Ihn wegschickt kommt er kurze zeit später mit seinem Vater wieder und man wird in ein sehr langes Gespräch verwickelt, wenn das Gespräch beendet ist und man sich verabschiedet bleibt er einfach da. Außerdem das starke anschauen förmlich anglotzen, wenn ich zum Beispiel Pferdeboxen reinige , diese sind ca 3x4m groß, steht er in der Tür oder mit in der Box, wenn man ihn darauf hinweist stellt er sich vor die Tür (immer noch genau im Eingang).

Ich weiß dass das alles Kleinigkeiten sind aber gehäuft jeden Tag über ein Jahr lang … Es provoziert mich einfach unheimlich dolle. Ich selbst möchte keine Kinder kriegen, und ich bin auch nicht besonders angetan von Kindern. Außerdem habe ich gerade den Stall kernsaniert alles Ausgebaut also Ausziehen ist keine Option. Aber das Allerschlimmste für mich ist, dass er mit den Pferden nicht warm wird. Er schreit sie häufig an und wahrt bei den Tieren ebenso keine Grenzen, streicheln obwohl das Tier Kopfscheu (keine Tips, wir sind im Training) ist und man ihn schon mehrfach darauf hingewiesen hat, ignoriert er es einfach, also Trainingserfolge gleich 0. Ich habe schon häufig meine Unmut bei den Eltern ausgesprochen, oder Tage abgemacht an dem ich ruhe im Stall möchte zum Beispiel Sonntag. Das ging eine Woche gut den nächsten Sonntag stand er stramm morgens um 7 mit mir im Stall.Auch Ignorieren bringt nichts er hält dann einfach ein Monolog oder fragt so oft ob ich Hilfe brauche das ich ihm irgendwelche Aufgaben geben um ihn loszuwerden.

Ich brauchte dringend einen Rat wie ich dieses Kind Los werde oder es ihm uninteressant machen kann. Ich möchte nicht unfair sein und ihm auch nicht den Kontakt mit den Tieren verbieten. Ich möchte aber auch an mich denken. Ich hoffe ihr könnt mir aus dieser Ausweglosen Situation helfen. Ich verzweifle ….

Kinder, Erziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Nerven, Psyche, Streit

Was soll ich tun?

Hallo. Ich bin momentan 17 jahre alt und habe ein großes Problem mit meiner häuslichen Situation. Meine Eltern drohen mir seit nun schon einem jahr mit gewalt und rausschmiss und das so gut wie täglich. Sie verspotten mich hinter meinem Rücken und auch direkt vor meinen Augen und nutzen mich als Sündenbock für so gut wie alles. Seit gestern wurde mir auch das essen verweigert nachdem ich versucht habe für mich selbst aufzustehen und ihnen zu sagen das dass, was sie tun, einfach nicht ok ist und das ich auch bereit bin damit zur Polizei zu gehen. Zu dem verbot vom essen kam wie zu erwarten auch weiter Drohungen von gewalt und Verbannung aus dem Haus.

Ich absolvierte auch jetzt die 11. Klasse und wurde erfolgreich versetzt, bin jedoch in Mathe durchgefallen. Ich bin erst seit einem Halbjahr auf der Schule und musste mich erst an alles gewöhnen, nachdem ich wegen starken mobbing die Schule gewechselt habe.

Dies war das erste mal in meiner schulischen Karriere, dass ich überhaupt in irgendeinem Fach durchgefallen bin. Die Reaktion meiner Eltern waren das bereits genannte und dazu noch den Entzug meines Computers bis zum Ende des nächsten Schuljahres, vorausgesetzt das ich ein deutlich besseres Endjahreszeugnis präsentieren kann.

Ich kann mir einen Anwalt nicht leisten um damit vor Gericht zu gehen und ich habe Angst das Jugendamt zu kontaktieren weil ich schon seit Jahren sehr scheu gegenüber Konfrontationen bin.

Ich werde außerdem im September 18 und damit gelten auch mehrere Gesetze, welche meinen Standpunkt festigen, jedoch ist das meinen Eltern ziemlich egal.

Ich brauche hilfe und hoffe das mich irgendjemand versteht oder mir sogar rechtlich helfen kann.

Angst, Erziehung, Eltern, ausziehen, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Jugendamt, Streit

Ist mein Sohn ein Psychopath?

Ist mein Sohn ein Psychopath?

Hi ich habe gerade ein Problem mein Sohn ist gerade 18 geworden und hat gerade ein paar schwere Zeiten hinter sich und hat selber Angst ein Psychopath zu sein in ein paar Tagen haben wir auch einen Termin beim Therapeuten.

Mein Sohn hat schon im frühen Alter mit am Anfang seinem großen Bruder den Haushund gequält wir haben es nie verstanden warum. Mit ungefähr 15 Jahren hatte er ein Aquarium was es sich unbedingt gewünscht hat (ich vermute weil er das bei YouTube gesehen hat) irgendwann wollte ehr eine schlage haben wir meinten aber das er davor erstmal die Fische loswerden soll daraufhin hat er einfach ein kleineres Aquarium gekauft und die Fische meinem Vater gegeben aber halt nicht alle ich habe durch den Türschlitz gesehen das er einigen Fischen mit den Fingern den Kopf abgetrennt hat. Ich habe Ihn nie darauf angesprochen und wirklich belastet hat es ihn nicht, jetzt haben wir seit ungefähr 3 Jahren einen neuen Hund am Anfang war alles top doch nach einiger Zeit hat er angefangen auch diesen zu quälen (hat ihn oft gebissen am Nacken ernsthaft Verletzungen hatte er aber nie) dies hat aber irgendwie seit ungefähr 4 Monaten nachgelassen und kommt nicht mehr vor.

Ich verstehe ihn nicht mehr anfangs war er so warmherzig er hat bei jeder Kleinigkeit geweint z.b. wenn jemand in Filmen gestorben ist. Oder er ist häufig auch mit mir zusammen eingeschlafen bis er 12-13 war oder immer mit seinem Vater zusammen mit 14 oder 15 Jahren hat er häufig vor dem einschlafen geweint weil er den Gedanken nicht ertragen konnte das sein Vater stirbt nun ist es anders jetzt ist er kälter seine Kindheit war nicht einfach er war sehr lange sehr aggressiv anderen gegenüber und mit seinem Großen Bruder hat er sich eigentlich nur geprügelt also wirklich permanent einmal ist er ihm sogar mit einem Messer hinterher gerannt nur das er abhaut und er ist daraufhin weinend zur Großmutter gerannt er hatte viel Angst vor seinem großen Bruder in der Kindheit weil dieser ihn immer geärgert hat und meistens nur meinen man an seiner Seite hatte.

Jetzt hat er Sorgen ein Psychopath zu sein im allgemeinen lügt er auch sehr viel und ist sehr Schadenfroh aber zugleich weint er immer bei seiner Serie (Naruto oder so etwas). Heute kam er zu mir und meinte das er ganz schreckliche Gedanken, wie z.b. das er seinen Vater umbringt nur um zu schauen ob er es bereuen würde oder das selbe mit dem Hund. Dazu meinte ehr das er sich in letzter Zeit selbst nicht mehr versteht und das Gefühl hat all seine Emotionen zu Schauspielern. Bis vor 2 Monaten hatte er auch eine Essstörung und hat es mit unserer Hilfe selbst überstanden was aber sehr schwer für ihn war da er. sich immer so grausame Geschichten durchgelesen hat nun ist es das selbe mit dieser antisozialen Persönlichkeitsstörung zusätzlich meinte er auch das sich seine Reaktion auf den Tod seines Vater geändert hat nun hat er sorge das es ihm egal wäre. 

Ps er hat nur einen richtigen Freund

Kinder, Mutter, Erziehung, Tod, Vater, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Psyche, Streit, Psychopath

Hab ich ein falsches denken - Beziehung?

Hey Leute

Ich bin männlich und habe eine Freundin. Wir sind knapp 4 Jahre zusammen.

Aber momentan läuft es halt gar nicht gut. Ich werde halt als Bösewicht abgestempelt und mein Leben lief (ohne das in mitleid verfallen soll) ziemlich beschissen. Könnt vielleicht meine Frage davor lesen (meine Freundin wusste das alles ). Aber ist nicht ganz so wichtig.

Nach 4 Monaten gab ich ihr mein Haustür Schlüssel, als wir zusammen kamen. Sie hatte viel Stress mit ihrem Vater und dem Bruder. Und hatte kaum Geld. Mir waren die Summen egal, deswegen nahm ich alles auf meine Kappe Strom, Wasser,Drogerie,Essen usw . Irgendwann war sie noch nur bei mir,was auch okay war. Nach einer Zeit hatte ich sie aber trotzdem gebeten, bei der Miete (weil sie oft da war) etwas bei zusteuern.

Nach einer Zeit fragte ob es ok für sie, wenn sie ca jedes 2 WE zu ihrem Vater könne (Da verstanden sie sich wieder sehr gut) damit ich etwas Zeit für mich hab. Weil wie gesagt Privatsphäre zum richtigen zurück ziehen geht nicht Hobbymäßig (Animieren,Zocken, Programmieren). Sie willigte ein . Irgendwann fand sie das nicht mehr gut, und könnte es nicht nachvollziehen das sie alle 2 wochen am WE weg müsste.

Wir hatten Theoretisch geplant zusammen zu ziehen. Aber ich verlor mein Job. Und fand auf einem schnellen weg keine Firma wo man gut verdient. Da ich auch eine Tochter hatte ( Ex Freundin) und dementsprechend Unterhalt zahlen muss was schon 520 Eu sind. Meine Freundin wusste das, aber dennoch hörte ich in verschiedenen abständen ich wolle nicht arbeiten wollen. Ich hätte keine Lust auf Sie. Es sie sagte das so oft (gestern) , das ich zu sagte irrational ob sie dumm sei und es nicht versteht. Sie ist so ausgetickt und ist dann zu ihrer Freundin geflüchtet.

Tatsächlich sagte sie auch einmal ich sei ein Hur****sohn. Aber ich nahm es tatsächlich gelassen und als sie sich entschuldigte , dachte ich mir halt auch es ist irrational.

Auch schrieb sie mit anderen typen und sagte es mir nicht . Sie schrieb zwar nichts mit treffen. Aber austauschen von einer Nummer (Vom Typ) , ob sie ihn eingespeichert hatte, keine Ahnung. Kann auch sein, das sie so stehen lassen hat. Sie verneinte es zumindest.

Auch wenn ich mal unter der Woche mit einem Kollegen Telefonieren wollte, äußerte sie ganz stark , ich höre den doch alle 2 Wochen am WE . Wieso muss man das auch noch unter der Woche machen.

Auch von den Freunden ( die eig ganz nett waren ) bzw sagte eine gute Freundin von ihr : das unsere Bez der grösste schmutz ist und alles wissen das.

Klar ich kann nicht alles aufschreiben. Würde auch den Rahmen sprengen. Aber da frag ich mich (hoffentlich konnte ich das ganz ok erklären) hab ich ein falsches denken? Das z.B in meiner Wohnung mal ein Wochenende für mich haben will um mit Freunden zu zocken etc , ohne ''Gestört'' zu werden, weil mein Hobby zimmer und schlafzimmer in einem ist und man das nicht trennen kann (weil sonst küche,Bad).

Vielen dank fürs lesen.

Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit

Freundin hat mich geschlagen?

Hey und zwar ist es heute Passiert, ich bin seit 3 Jahren mit meiner Freundin zusammen. Haben schon viele Sachen erlebt und es ist auch schon viel passiert, aber heute war für mich ein Punkt wo ich dachte wow das war zu viel. Wir beide hatte diskutiert, und es ist einwenig ausgeartet, sie wurde aggressiv und hat mich auf die Couch gedrückt und meinet das ich ihr mein Handy geben soll, aber ohne Begründung. Die hat meine Arme festgehalten und sich mit den Knien drauf gestützt, ich wollte mich befreien und hab sie hochgehoben, und sie auf die Couch „geworfen“ danach wollte ich weg aber sie wollte mich nicht gehen lassen. Daher das ich ihr nichts tuhen möchte und eher der ruhig Typ bin dachte ich mir setzt dich aufs Bett und ihr klärt das, aber nein sie hat sich auf Bett geworfen und wieder auf mich drauf, Knie auf meine Arme, dann hatte sie mir ins Gesicht gebissen. Bis sie das Handy bekomm hat, wollte sie wegrennen und sich ins Bad einsperren. Ich bin hinterher und meinte das sie sich alles angucken kann was sie mag, aber sie soll zuerst mein Handy wieder geben und wir setzt uns zusammen hin fertig. Aber nein sie hat auf dem Boden gessesen und mich getreten, irgendwann hat sie sich beruhigt und sich dauernd entschuldigt dafür. Aber meiner Meinung nach ist sowas nicht zu verzeihen oder ? ( wurde nur kurz gehalten die Geschichte)

Liebe, Gefühle, Menschen, Beziehung, Beziehungsprobleme, Freundin, Streit

Dilemma Situation in der Beziehung?

Hallo, ich stecke in einer Dilemma-Situation und brauche dringend einen Rat. Mein Freund und ich sind seit 2 Jahren zusammen. Vorgestern hat er mit mir Schluss gemacht.

Letzte Woche sind wir nach Portugal in den Urlaub geflogen. Die Ferien waren nicht so toll, da wir uns mehrmals wegen Kleinigkeiten gestritten haben. Während des Urlaubs bat meine 18-jährige Cousine, die noch nie aus dem Land gereist ist, ob sie mit mir nach Deutschland kommen könnte, um Zeit miteinander zu verbringen. Sie hatte noch nie zuvor das Fliegen erlebt, da viele portugiesische Menschen sich keine Ferien leisten können. Anfangs sagte ich, dass wir das auf nächstes Jahr verschieben würden, da ich in einer Beziehung bin und mich um meinen Hund kümmern muss. Ein weiterer Grund war, dass wir in unserem Appartement keinen Platz hatten, um sie aufzunehmen. Schlussendlich habe ich meine Meinung geändert und ihre Idee unterstützt.

Mein Freund war jedoch überhaupt nicht von dieser Idee begeistert, aber ich tat es trotzdem. Ich verlängerte also meinen Urlaub und stellte sicher, dass ich jeden Tag Zeit für sie hatte und sie nicht alleine in einem unbekannten Haus und Land zurücklassen musste. Was meinen Freund jedoch am meisten störte, war, dass ich auf die Einladung zum 30. Geburtstag seines Bruders verzichten wollte. Ich habe schnell verstanden, dass er deswegen sehr genervt und enttäuscht war, da die Feier schon vor Tagen geplant war.Als wir also von den Ferien zurückgekehrt sind, hat er mich verlassen. Er meinte, dass ich seine Familie nicht respektiert habe, dass ein 30. Geburtstag nur einmal gefeiert wird und dass ich sie allein hätte lassen können, und so weiter. Meine Cousine ist jedoch noch nie gereist, daher war dies eine einmalige Gelegenheit für sie, etwas Neues zu entdecken. Diese 7 Tage waren also sehr wenige für jemanden, der danach wieder auf eine solche Gelegenheit warten müsste.

Ich möchte wissen, ob ich eine falsche Entscheidung getroffen habe. Ich steckte in einer Dilemma-Situation, glaube ich zumindest. Ich habe meine Familie vor seiner bevorzugt. Was hättet ihr gemacht?

Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Mädchen hat mich geblockt, was tun?

Hey Gute Frage Community, ich bin eigentlich nicht der typ für solche fragen, doch trotzdem muss ich euch jetzt mit einer meiner Fragen belästigen.

Ich habe was mit einem Mädchen, es geht richtung bzh. Hatten 3 Dates, die waren alle super, das letzte mal war sie bei mir und wir haben eig die ganze Zeit gekuschelt etc.

Gestern hat sie was nd ganz gecheckt als wir geschrieben haben und ich habe sie „Kollege“ genannt, sie hat dann geschrieben das ich sie nicht so nennen solle, ich hab dann geschrieben „Ich nenn jeden so, aber okay mach ich😂“ sie hat dann geschrieben „ich find das gar nd so lustig“ sie hat mich dann 4h Ignoriert, ich wusste das sie nichts los hatte, sie hat mich einfach Ignoriert…

Als ich dann schlafen gehen ging, hab ich ihr geschrieben das ich Enttäuscht von ihr bin, sie als ein wenig reifer eingeschätzt hätte und das Ichs nd okay finde das sie mich in so einer Situation ignoriert da ich den streit klären wollte. Habe mich jedoch für mein „Fehlverhalten“ das ich sie Kollege gennant habe entschuldigt.

Jetzt hab ich gesehen das Sie mich überall geblockt hat, ausser auf TT, ich könnte sie also Kontaktieren.

Hab ich mich falsch verhalten? Vielleicht schätze ich das falsch ein aber ich habe das Gefühl ich habe nichts falsch gemacht. Darum bitte ich euch um eine neutrale Meinung.

Und was soll ich tun? Erstmal abwarten oder sie auf TT anschreiben und sich Entschuldigen.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Streit, Crush

Was ist eure Meinung dazu wenn Kinder von ihren Eltern geschlagen werden?

Ich rede nicht davon sie wie ein Psychopath durchgehend brutal zu schlagen ohne grund, sondern wenn das kind z.b schlechte noten schreibt bzw. Das Zeugnis sieht katastrophe aus nur mit 4 und 5 das man als vater, das kind z.b mit dem Gürtel oder mit schellen schlägt das es weiß das er gerade scheiße gebaut hat damit und er dafür paar schlage kassiert hat, das es nicht mehr vorkommt das er mit so einen Zeugnis nach hause kommt.

Oder wenn er mit den eltern 100% frech redet und noch ermahnt wird mehrmals damit aufzuhören und es trotzdem weiter macht, das man ihn eine schelle gibt wenn es nichts hilft das man ihn z.b mit dem gürtel schlägt bzw. Angst macht das er aufhört, meine damit egal bei welchen sachen ob er Mitschüler oder Lehrkräfte schlägt ohne grund, das er dann mit den schlägen rechnen wird.

Damals bei mir in meinen jahrgang war es völlig normal das in meiner klasse bei uns Ausländern z.b türken, jugos oder araber das die eltern uns für solche sachen mit dem gürtel geschlagen haben weil ohne sowas wären wir abgerutscht und hätten nur scheiße gebaut und keine richtigen Konsequenzen bekommen bzw. Mit schlägen das man wieder normal wird.

Aber bei den deutschen Mitschülern, hatten die Nie bei sachen wo die krasse scheiße gebaut haben nie schläge bekommen nicht mal eine backpfeife nur sowas wie Hausarrest.

Was denkt ihr wegen den Thema ist sowas psychisch krank oder sollte man sowas in der Erziehung einbinden?

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Jugendliche, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Psyche, Streit

Wie sollte man mit so einer Freundschaft umgehen?

Ich habe 3 beste Freundinnen. Jetzt geht es um eine , die ich seit 2 Jahren kenne.

Sie ist wirklich eine sehr gute Freundin und sie ich für mich da, wenn ich sie brauche.
Sie hat aber so ein komisches Verhalten, womit ich nicht mehr klar komme.
Sie darf mehrere Freunde haben, aber jeder der mit ihr befreundet ist, darf keine anderen Freunde haben. Sie hat auch einen Freund, er darf auch keine Freunde haben.
Das klingt jetzt komisch und am Anfang habe ich das garnicht gemerkt, es wird aber immer schlimmer.
Ich hatte vor ihr eine andere beste Freundin (5 Jahre lang) als ich mich dann mit ihr angefreundet habe, habe ich meine alte Freundin verloren, weil die ,,neue“ ein Keil zwischen uns getrieben hat. Das habe ich damals nicht gemerkt.

Sie hat noch eine andere gute Freundin und letztens hat sie mir stolz erzählt, dass die bald keine anderen Freunde mehr hat (und sie sie für sich alleine hat) ich habe ihr gesagt sie soll es lassen , dann kam der Spruch ,,bei dir und .. hat es ja auch geklappt“ dann wurde mir das klar.

Und wir waren letzte Woche die ganze Woche zusammen (Ich, sie und ihr Freund - weil er überall dabei ist. Shoppen, mädelsabend, überall) und sie meinte dann, dass sie am Wochenende mit einer anderen Freundin ist. Also hatte sie keine Zeit und ich war auch mit einer anderen Freundin unterwegs. Dann war sie so sauer, wieso ich was mit anderen mache und wie erbärmlich das sei. Habe ich nicht verstanden, sie war ja auch mit einer anderen Freundin.

Jetzt habe ich mich mit meinen Ex endlich vertragen. Ich und mein ex haben schon seit einer Woche geplant, dass wir was am Wochenende machen. Meine Freunde wussten Bescheid, dass ich dann keine Zeit habe. Alle meine Freundinnen haben sich gefreut (weil er nichts schlimmes gemacht hat und ich ihn sehr vermisst habe). Aber meine beste Freundin hasst mich gefühlt, erzählt jedem wie peinlich ich bin dass mir mein Exfreund wichtiger ist (mit ihm war ich 3 Jahre zsm und paar Monate war jetzt Schluss , sie kenne ich erst seit 2 Jahren aber so gut befreundet sind wir knapp seit einem Jahr) und nur weil ich gestern keine Zeit für sie hatte, antwortet sie mir seitdem nicht mehr, ich höre von anderen was sie über mich sagt usw.

Man kann mit ihr nicht reden, ihr Freund ist der beste Beispiel. Er darf keine Freunde haben, immer kommt der Satz ,,ich oder deine Freunde“.
Sie will, dass jeder mit dem sie befreundet ist, nur mit ihr befreundet ist. Also ihre Freunde dürfen keine anderen Freunde haben. Geschweige einen Freund. Sie lässt ja alle spüren wie sehr sie die hasst.

Was könnte ich tun? Kennt jemand solche Freunde , und wie soll ich damit umgehen? Bisher habe ich mir gedacht ,,scheiss drauf sie beruhigt sich sowieso wieder“ es ist auch so. Aber was könnte sie für ein Problem haben? Normal ist das ja nicht.
Was könnte der Grund sein?

Und wenn ihr euch denkt einfach Kontakt Abbruch - nein. Sie ist wirklich eine sehr gute Freundin (abgesehen von diesem Verhalten). Und sie weiß das sie meine beste Freundin ist.

Mädchen, Frauen, beste Freundin, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Hab ich ihn verloren (Exfreund)?

Hallo. Ich bräuchte dringend Rat.

Ich und mein Freund hatten gestern ein Riesen Streit was richtig aus dem Ruder gelaufen ist. Er hatte mich zu Unrecht behandelt und Darrauf hin hab ich ihn auf WhatsApp geblockt weil ich meine Ruhe brauchte und er schrieb mir auf snap,dass es ihm leid tue und ich dumme war so stur und hab ihn warten lassen und mich erst nach Stunden abends auf WhatsApp bei ihm wieder gemeldet und habe mich entschuldigt. Darauf hin schrieb er,dass er’s gar nicht witzig fand und schon Angst hätte dass ich ihn einf Weg geschmissen hätte, darauf hin antworte ich dass es niemals so wäre weil ich ihn liebe. Dann aus dem nichts 15 min später ,einfach so ein eiskalter Text von ihm wo er meinte dass er besseres zu tun hätte und keine Zeit hätte und dass wenn ich mal wieder in seiner Stadt bin mich melden kann.

Dann war ich richtig wütend und meinte wie ekelhaft dieser Text von ihm wäre und mich verletzt.Dann aus Wut meinte ich er soll mich überall entfernen. Hat er dann auch wirklich getan und ich komm einfach nicht drauf klar.
Ich warte seit einen Tag auf nh Nachricht oder Anruf aber es kommt nichts.
Wir hatten schon oft Streitigkeiten aber es war niemals so krass gekommen,dass er mich überall entfernte. Und auch die Art wie er den Text schrieb,dass passte einfach nicht zu ihm. Ich denke Vlt dass seine Freunde ein Einfluss hatten.Sein Freund mochte mich eh nicht.Er liebte mich so sehr ich versteh nicht wie man innerhalb 30 min so anders sein kann.Wenn er mich nicht mehr lieben sollte wieso hatte er dann Angst, dass ich ihn einf so weggeschmissen hätte ? Check ich nicht.

Meine frage ist einfach ob ich auf ihn warten sollte oder lernen sollte mit abzuschließen? Denkt ihr er würde wieder kommen und brauchte nur nh Auszeit? Erwartet er dass ich um ihn kämpfe ?

Wir führten eine Fernbeziehung also falls manche behaupten ja was ein Kindergarten warum man nicht persönlich direkt klären kann.

Bitte nur ehrliche Meinungen und Tipps :(

was kann man gegen Liebeskummer tun?

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Ich bin vielleicht Tante?

Der Titel klingt vielleicht etwas seltsam, aber ja, es ist so.... Mein Bruder ist 29 Jahre alt. Er hat öfter mal kurzfristige Liebschaften, einmalige Geschichten etc. Ca. Ende Dezember 2021 hat er irgendwann begonnen, davon zu reden, dass er Vater wäre (anfangs hat diese Aussage niemand so ernst genommen, denn er redet viel Blödsinn, wenn der Tag lang ist, er war zu dem Zeitpunkt auch betrunken und ist generell Alkoholiker). Allerdings sprach er einige Monate später wieder davon, seitdem noch einige Male und heute auch wieder. Die Mutter war zu dem Zeitpunkt, als das Kind kam, noch verheiratet (nicht mit meinem Bruder), weswegen wir alle nicht wissen, ob das Kind wirklich von ihm ist, es gibt keinen Vaterschaftstest. Mein Bruder allerdings behauptet, das Kind sehe mir ziemlich ähnlich, weswegen er sicher ist, dass es von ihm sei. Anscheinend zahlt er auch etwas für das Kind... Jedenfalls hat niemand von meiner Familie das Baby je gesehen, seien es meine Eltern, meine Großeltern, meine Geschwister, ... Ich glaube, dass offiziell wohl der Exmann der Mutter als Vater angegeben werden wird (ansonsten würden sie das Baby wohl vor uns nicht so sehr verstecken), aber die Mutter sich selber nicht sicher ist, wer jetzt der Vater sein könnte. Wenn man meinen Bruder darauf anspricht, ob wir das Kind nicht mal sehen könnten bzw. wenn man ihn fragt, ob es wirklich sein Kind ist, wird er immer wütend und verschwindet wieder. Wie würdet ihr euch verhalten, eher passiv (also nicht wirklich darüber reden) oder aktiv (ihn immer wieder damit konfrontieren)?

Aktiv 45%
Sonstiges 36%
Passiv 18%
Kinder, Familie, Baby, Bruder, Streit, Tante

Kontakt zu Geschwistern abbrechen?

Hallo,

es wird etwas länger, ich versuche mich kurz zu halten. Entschuldigt bitte. Anfang des Jahres ist meine Mutter verstorben. Meine beiden Geschwister wohnen in einer anderen Stadt, haben jeweils zwei Kinder, einen Mann. Ich hingegen lebe noch in der Heimat, habe einen guten Job, eine Partnerin und eben hier mein zu Hause (in der Nähe der Eltern). Als klar wurde, dass meine Mutter nicht mehr lange leben wird (sie war eine Zeitlang im Krankenhaus) kam meine Schwester nach Hause und fing gleich damit an, Möbel untereinander aufzuteilen und zu gucken, was gemacht werden muss, welche Unterlagen wir brauchten und so weiter. Da ich noch hier wohne war klar, dass ich das meiste erledige. Jedoch hielt ich nicht viel davon, die Wohnung "aufzulösen" wenn die Mutter noch lebt. Da ging das theater schon los. "Es geht nicht anders und wir müssen das jetzt tun weil wir nicht anders Zeit haben" kam als Antwort. Ich kümmerte mich nach ihrem Tod um Bankgeschäfte und um die restlichen Möbel die weg müssen. Sie waren nur eine Woche hier und haben mich sonst alleine gelassen. Statt Dankbarkeit, dass ich mit meiner Partnerin und meinen Freunden erledige, kamen nur Vorwürfe. Es ging nicht schnell genug, das und das fehlt noch. Jede Woche fragten sie wie der Kontostand aussieht. Es kam nicht mal ein Dankeschön, dass meine Freunde mit Familie spontan am Freitagnachmittag aus einer anderen Stadt gekommen sind, um zu helfen. Das wurde alles ignoriert. Inzwischen hat mich selbst meine Nichte auf WhatsApp blockiert. Warum, weiß ich nicht. Ich würde ja angeblich nie etwas machen und bin total unzuverlässig. Meine Tante musste angeblich wegen mir ihren tollen Urlaub verschieben. Letztendlich habe ich innerhalb eines Monats die komplette Wohnung abgabefertig gemacht und alles gekündigt. Trotz Nachfrage kam von meinen Geschwistern niemand zur Hilfe. Als ich das angesprochen habe, gab es wieder nur Vorwürfe und "das sei ja gar nicht alles so wie du denkst, wir haben einfach nur keine Zeit.".

Inzwischen bin ich soweit, dass ich am liebsten den Kontakt abbrechen würde, weil es mich einfach nach einem halben Jahr immer noch fertig macht, wenn ich daran denke. Wie seht ihr das?

Trennung, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Schwester, Streit

Wie entschuldige ich mich?

Ich wohne bei meiner Stiefmutter und meinem Vater, aber das schon seit ich ein Baby war oder so.

Gestern hatten mein Vater und ich uns gestritten, sie hat die ganze Zeit die Partei meines Vaters ergriffen usw.

Dabei hat er mich die ganze Zeit an der Schulter angefasst, weil ich angefangen habe zu weinen und er mich beruhigen soll. Nach mehrmaligen Versuchen ihm zu erklären, dass ich das nicht möchte, habe ich ihn ziemlich angeschrien und dabei Dinge gesagt, die man nicht zu seinen Eltern sagen soll.

Dann ist alles eskaliert und ich habe den Raum verlassen.

Mein Vater glaubt, dass mein Verhalten an meinem besten Freund liegt, mit dem bin ich aber schon seit wir ein Jahr alt waren (ich bin fast 18, er ist gerade 18 geworden) befreundet und daran liegt es definitiv nicht. Jetzt hat mein Vater mir aber den Umgang mit ihm komplett verboten und ich weiß, dass er das durchzieht.

Ich habe nachgedacht und eingesehen, dass mein Verhalten ziemlich unüberlegt und respektlos war, weshalb ich mich gerne entschuldigen würde.

Dabei gibt es jedoch zwei Probleme:

Wenn ich mich entschuldige, denkt mein Vater, dass ich das nur wegen dem Verbot mache und es nicht ernsthaft so meine. Das stimmt aber nicht- klar finde ich das Verbot echt mies, aber ich hoffe einfach, dass das mit der Zeit wird.

Zweitens möchte ich eigentlich, dass auch er einsieht, dass ein Nein von mir nein heißt. Wenn ich also sage, dass er mich doch bitte nicht anfassen soll und ich dabei sowieso schon Weine und wütend bin, dann möchte ich, dass er das respektiert. Aber egal wie ruhig und logisch ich ihm das erklären würde, er würde nur wieder mit dem Streit anfangen.

Könnt ihr mir helfen, wie ich jetzt am besten vorgehen kann?

Kinder, Mutter, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Warum können manche Menschen nicht zuhören aber viel reden?

Erstmal hallo Leute bin 15und hab Ferien und bin bei meiner Familie in Urlaub

Bin bei meinen Onkel in Urlaub der eine kleine Tochter hat die 6jahre alt ist das Kind ist sehr sehr aktiv

gerade eben hatte ich eine Diskussion mit meiner Mutter wegen der kleinen denn sie hat in meinen Koffer rumgefummelt was ich überhaupt nicht mag denn da sind meine wichtige Sachen drinnen und sie macht alles durcheinander oder schmeißt alles um sich herum ich bin einfach sowas nicht gewöhnt mit kleineren Kinder denn ich habe keine Geschwister seid gestern hat sie angefangen meine wichtige Papiere aus den Balkon zu werfen oder sowas in der Art auch wie heute früh hat sie wieder in meinen Taschen rumgefummelt und hat meine Sachen genommen und meinen Koffer richtig kaputt gemacht ich hab ihr schön erklärt das man sowas Nich machen kann und hab auch mit meinen Onkel geredet das er ihr das sagen soll das sowas nicht geht natürlich juckt es keinen egal was sie macht wird sie noch dabei unterstützt und die Eltern lachen in einer ecke weil sie es lustig finden gerade hat sie auch meine neue Schminke kaputt gemacht alles zerbrochen da wurde ich natürlich wütend und hab meiner Mutter gesagt sie soll was machen damit sie nicht mehr meine Sachen anfässt ich versteh ja das sie ein kleines Kind noch ist und spielen mag aber das ist ein bisschen viel für mich und keiner versteht das wo ich gesagt habe das es mir nicht gefällt wurde ich von meinen onkel und meiner Tante sofort Psycho bennant und die meinten ich sollte in eine pschiatrie gehen und fangten an mich zu beleidigen weil ich bisschen zickig war und natürlich gehen jetz alle auf mich los und machen mich runter bin richtig wütend nur wegen einer kleinen Zickerei von mir werde ich beledigt und wird über mich gelästert

findet ihr ich habe übertrieben das ich bisschen rumgezickt habe und gesagt habe das es mir nicht gefällt oder haben die recht

danke

Kinder, Eltern, Streit

Freund ist sauer und verletzt?

Vor 2 Wochen habe ich etwas gefragt, dass meinen Freund sauer gemacht hat. Eine Arbeitskollegin von ihm ist die beste Freundin einer Arbeitskollegin von mir. Meine Kollegin erzählte mir,dass es bei den beiden etwas später wurde. Als ich meinen Freund fragte, aus Spaß, was die beiden so lange getrieben haben, hat er es in den falschen Hals bekommen. Jetzt denkt er,er muss Rechenschaft ablegen und er sagte,dass er gar nicht länger auf der Arbeit war ( was sich hinterher auch bestätigte). Jetzt ist er seit 2 Wochen sauer auf mich und seit 3 Tagen ist komplette Funkstille. Seine Ex war ein Kontrollfreak. Sie wollte wissen was er macht, mit wem und wann. Sie ist ihm sogar hintergefahren,um zu schauen, ob alles stimmt. Jetzt kamen all die Emotionen wieder hoch, die er so schnell nicht abstellen kann. Auf meine Frage hin,ob es besser wäre, wenn wir schluss machen würden, meinte er, nein,denn er liebt mich und denkt nicht an Trennung. Ich soll ihm Abstand lassen. Wie lange kann sowas gehen? Ich vermisse ihn und habe Angst,dass er mich nicht vermisst und aufhört mich zu lieben. Wie viel Zeit hält ihr für angemessen, ohne regelmäßigen oder wie jetzt, gar keinen Kontakt. Jeder sagt mir, ich soll ihm die Zeit lassen. Aber was ist, wenn es Monate so geht?

Liebe, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Emotionen, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit