Was bedeutet es, wenn er zappelt sobald er neben mir sitzt?

Ich bin in einen Typen aus meiner Freundesgruppe verknallt und es ist so, dass wir selten nebeneinander sitzen und wenn dann eher gegenüber, es wird quasi wie verhindert das wir nebeneinander sitzen.

Wenn es aber dazu kommt, dass wir aus irgendeinem Grund nebeneinander sitzen, dann wird er irgendwie nervös, heißt:

Er fängt dann an, mit seinem Bein hoch und runter zu zappeln, fasst sich oft ins Gesicht, an die Nase, an den Mund etc. und wenn wir nebeneinandersitzen, kann er mir auch nicht ins Gesicht gucken. Reden tut er mit mir auch nicht wirklich.

sobald wir aber gegenüber voneinander sitzen, ist das alles kein Problem mit dem Reden angucken etc.

Früher hat er immer versucht zu meiden, dass wir eine körperliche Nähe zueinander haben. Er hat auch immer versucht alles zu meiden, was mit anfassen etc. zu tun hat.

((dazu muss ich sagen wir kennen uns seit gut 6 Jahren. Früher war ich mal richtig in ihn verliebt und er wusste es auch. Jetzt halt ich es eher geheim, war zwischendrin auch 2 Jahre in einer Beziehung, die seit längerem aber vorbei ist))

Jetzt mittlerweile stört es ihn nicht mehr beziehungsweise lässt er jetzt eine gewissen Nähe auch selber zu oder sucht diese auch manchmal zum Beispiel in dem er meinen Kopf streichelt.

Ich bin ehrlich gesagt verwirrt ob er mich mag oder was da zwischen uns ist weil, dass er plötzlich so anders zu mir geworden ist verwirrt mich zu tiefst. 🫥

flirten, Männer, Gefühle, Jungs, Körpersprache, Nervosität, Crush

Er hat sich getrennt wegen Ausbildung, was nun?

Mein jetzt Ex-Partner hat sich von mir getrennt vor 2 Tagen. Seine Nachricht war : „tschüss, trenne mich. Entweder Ausbildung oder Beziehung.“

er ist gerade in der Prüfungsphase seiner Ausbildung, die erste Prüfung lief wohl wirklich schlecht für ihn und er muss viel lernen wofür ich Verständnis habe.
Wir hatten keinen Streit. Ganz im Gegenteil.

zuerst war alles in Ordnung, dann ging es um das Thema, dass er am Smastag zu mir zu Besuch wollte. Da es dann aber ein hin und her wurde und er nicht mehr wusste ob er überhaupt zu mir kann an dem Tat hab ich ihm geschrieben, dass ich keine Lust auf ein hin und her habe und er gerne zuhause bleiben kann.
Daraufhin haben wir nicht mehr geschrieben und am nächsten Tag kam von ihm diese Nachricht und das beste kommt noch:

er hat mich direkt überall blockiert, auf Anfrage zum entblocken um es zu klären und im guten auseinander zu gehen kam nur ein Nein.
Kein entblocken, kein klärendes Gespräch. Er wollte nicht mal sagen wieso genau er sich getrennt hat. Wie gesagt: es war alles in Ordnung davor…

nun ist die Frage kommt es öfter vor, dass sich Leute in so einer Prüfungsphase trennen? Er meinte er möchte Stress vermeiden den er durch das schrieben mit mir etc. Bekommen würde. Er hat dieses Problem, dass sein Puls hoch geht und er sich deswegen nicht konzentrieren kann, zudem geht es ihm dann einfach schlecht.

Ich finde es kindisch keine Frage aber ist das normal? Oder denkt ihr er wird sich wieder melden? 2 Tage+ davor hat er auch noch ganz normal mit mir geschrieben, mir gesagt das er mich liebt und ich habe ihm auch „beigebracht“, dass er nur das sagen soll was er auch empfindet und ernst meinst, was er auch stehst getan hat.

Und aufeinmal nach der Trennung meinte er, er liebe mich nicht mehr was ziemlich wahrscheinlich gelogen ist. das hat sein bester Freund alles für mich gefragt ind herausgefunden sag ich mal. Die Trennung war übrigens über WhatsApp. Er hat nicht direkt sowas geschrieben wie: ich liebe dich nicht mehr. Erst auf Nachfrage hat er es gesagt.

was meint ihr, hat da jemand Erfahrung?

Prüfung, Beziehung, Trennung

Mein Freund hat sich während eines Streites getrennt, denkt ihr er könnte es bereuen Schluss gemacht zu haben?

Mein Freund und ich waren in einer Streit Phase wo wir jede Woche mind. einmal gestritten haben. Die Streitereien sind dadurch entstanden, weil ich immer Probleme in der Beziehung ansprechen wollte, um diese zu klären und er sich aber angegriffen gefühlt hat und dadurch ein Streit immer entstanden ist. Und vor zwei Tagen hatten wir auch wieder einen heftigen Streit, wo er mir dann geschrieben hat, dass er sich trennt.

wo ich ihn nochmal privat getroffen habe und versucht hab es mit ihm zu richtig zu klären, War er der Felsenfesten Überzeugung davon, dass er unbedingt die Trennung möchte. Ich hab auch zuerst noch eine Pause vorgeschlagen aber er hat gemeint, dass er sich nach der Pause auch sofort Trennen wird, deswegen hab ich dann der Trennung einfach zugesagt und es zugelassen.

er hat mich übrigens auch überall blockiert wo es nur ging obwohl ich ihm nur auf WhatsApp geschrieben hatte.

vor drei Tagen hat er mir auch noch gesagt, dass er mich liebt und vor zwei Tagen dann die Trennung wegen dem Streit, weil er durch den Streit totalen Stress hatte und er diesen nicht haben wollte. (Das ist sein Trennungsgrund)

ES wird ja immer gesagt, in Streitereien soll man sich nicht trennen, weil man es am wahrscheinlich bereuen wird, da es bei Streitereien normal ist, dass man an eine Trennung denkt und keine Gefühle spürt, bis jetzt war es auch immer so. Wenn wir gestritten haben, haben wir uns nicht getrennt, sondern haben es trotzdem wieder hinbekommen und ich finde es schade, dass es diesmal nicht mehr klappen konnte.

Meine Frage ist da jetzt denkt ihr, dass er die Trennung bereuen wird und vielleicht sich wieder bei mir melden wird in realistisch gesehen paar Wochen/ Monaten?

ich selber werde jetzt natürlich erst mal für paar Wochen auf Abstand zu ihm gehen. Gerade hat er mich zwar noch blockiert aber er hat auch gemeint, wenn er „zur Ruhe gefunden hat“ wie er es geschrieben hat, wird er mich entblocken. Wenn er mich wieder entblocken sollte, werde ich trotzdem weiter auf Abstand bleiben.

ich kann mir zwar vorstellen, dass er nach paar Wochen nach der Trennung merkt, dass ihm schon was fehlt, weil wir ja ab nächsten Monat ein Jahr zusammen gewesen wären aber ich weiß nicht ob er da noch mal auf eine neue Beziehung eingehen würde oder ob er die Beziehung mit mir komplett sein lassen würde. Ich selber möchte mich wären der Kontaktsperre erst mal auf mich konzentrieren und Sachen an mir ändern, die mich stören und mich auch ins positive verändern.

Und wenn es möglich wäre, würde ich natürlich, sobald es mir besser geht und ich nicht mehr emotional abhängig von ihm bin vielleicht noch mal auf ein Treffen oder weiteres mit ihm eingehen.

vielleicht entsteht in Zukunft eine neue und gesündere Beziehung wer weiß das schon aber mein Ziel ist es, dass ich nicht emotional abhängig von ihm bin und ich weiß, dass ich auch ohne ihn glücklich sein werde. Aber bis dahin muss ich erstmal an mir arbeiten.

aber wie seht ihr die „Chancen“ auf einen Neuanfang mit ihm?

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.