Streit – die neusten Beiträge

Mann belästigt mich, was tun?

Ich bin w/14, er (m/30-40). Er spricht mich immer an, wie es mir geht, wo ich herkomme, ob ich was brauche, wo ich wohne, Ob er mich wohin bringen soll.

Und wenn ich nur vorbei laufe starrt er mich wirklich an, bis ich um die Ecke bin, dass habe ich in spiegelnden Fenstern gesehen…

Vorgestern war ich die Musik in unserem Dorf suchen (ich weiß ich darf da eigentlich nicht raus, aber es war direkt hinter unserer Wohnung, also durfte ich von meinen Eltern aus), natürlich musste ich ihn treffen. Er hat mich nach Feuer gefragt. Ich hab gesagt, dass ich keines habe und bin weiter gegangen.

Er hat angefangen mir hinterher zu laufen, da bekam ich etwas Panik, weil da keine Leute waren. Also bin ich schnell zu Leuten gegangen, und hab mich dort in der Menschenmenge auf eine Parkbank gesetzt und wollte warten, bis er vorbei geht… er hat sich zu mir gesetzt und wieder bedrängt mit, alles okay? Brauchst du was? Soll ich dir was bringen? soll ich dich irgendwohin bringen? Wie gehts dir?
Man hat gemerkt, ich wollte kein Gespräch (ich konnte das schlecht rüberbringen, er kann nur englisch und ich kann’s nicht soo gut)

Hab dann gesehen, dass er ein Gips am Fuß hatte, also konnte ich rennen und er nicht.
Irgendwann ist er gegangen und hat mich die ganze Zeit als er in dem Park in dem ich saß angestarrt. Als er kurz wegschaute bin ich recht schnell nachhause gegangen, aus meinem Augenwinkel konnte ich sehen, dass er versucht hat, mir nachzujoggen… hatte noch nie so Angst (ich war schneller)

Ich möchte nun nicht mehr an Orte gehen, weil ich Angst habe ihn zu sehen und dass er irgendwann etwas mit mir macht, der Gips kommt ja auch irgendwann wieder ab…

Was soll ich jetzt machen?

Männer, Schule, Mädchen, Polizei, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Streit, Crush

Hilfe unsere Eltern wollen uns Trennen und Polizei rufen!?

Hey ich wohne seid 8 Monaten bei meiner Freundin, ich bin am Anfang zu ihr gezogen da meine Mutter nie Zeit für mich hatte und sie assi war und ich war immer Aleine zuhause, schon seid klein auf hat sie mich immer zuhause gelassen. Aber nach dem ich älter und reifer würde habe ich das auch gemerkt.bin dann dieses Jahr 02.23 bin ich zum Jugendamt gegangen. Als dann hieß es ich solle zu meiner zieh Familie zu meiner Oma ziehen, da wohnen mein Zieh Vater mit seiner Freundin und und sein Kind und ich auf der Etage, und Oma und Opa wohnen untern, (Einfamilienhaus) am anfang klang alles gut so das ich 3 Tage bei meiner Freundin schlafe und 3 Tage sie bei meiner Oma , es war gut das wir im selben dorf wohnen, und am Wochenende schaut Man wo Mann halt schläft

so hat Mann das die ersten 2 Wochen gemacht nur dann hat Mann schon gemerkt das es meiner oma und mein Papa nicht passen und ihere Mutter auch nicht, sie sagten das es nicht gut tut, aber wir haben nicht aufgegeben.

und haben einfach unser Ding gemacht, und jeden Tag hatten mit unseren Eltern Stress das sie es nicht wollen wir haben und einfach eingeschlossen und haben am Nägstes morgen aufgemacht, so ging es 2 Monate so weiter

bevor ich überhaupt dort gelebt habe, habe ich schon gemerkt das sie KRÄTZE haben, wie halt Alte leute sagen,, es ist schon Weg,, als Mann sie darauf anspricht werden sie direckt sauer und fühlen sich angegriffen, mein Arzt hat zu mir gesagt das wenn ich es nochmal bekomme das er dem Gesundheitsamt anruft und meine Freundin’s Eltern haben gesagt das sie Kontaktabruch zu uns machen, oma hat mich 6 mal angesteckt und ich habe schon 6 mal die Therapie gemacht habe, wenn Mann dir macht dann ist das ist das schlecht für die Haut, und ich habe schon Angst es wieder zubekommen und achte schon auf darauf das ich sie nicht wieder bekomme und rede mir schon ein das ich Krätze habe. ich lasse keinen in mein Bett oder auch ziehe extra andere Sachen an wenn ich runter zum Essen gehe oder aus mein Zimmer gehe, und dann zeihe ich mich komplett um,

also wirklich alles von Socken bis Kopf zieh ich mich um , und jetzt als ich den Eltern von ihr gesagt habe das ich denke das meine Oma das noch hat Mann sieht auch das sie es haben sie haben es so stark das mann Riesen

blaßen sieht, und sie dauerhaft am kratzten sind. Und ich bin seid 1 Woche am stück bei meiner Freundin, und ihrer Mutter will es nicht und versucht alles das wir nicht zusammen sind

gestern hat das Jugendamt bei ihrer altern angerufen das ich zurück soll aber, ich will nicht. Das Jugendamt weiß nix von der Krätze da ich nicht gesagt habe das sie das haben und ich habe Angst das sie mich dann von dort weg machen,

ihr Vater steht zu uns und versteht uns, aber er will kein Stress mit dem Jugendamt und ihere Mutter will jetzt die Polizei rufen das ich hier weg gehe, was soll ich jetzt machen ihere mutters Problem ist das sie kein Geld bekommen und es ist nicht gut ist Für meine Freundin, und ihere Mutter fragt alle 10 min wann Ich gehe

Bild zum Beitrag
Ich Rufe an 0%
Ich ziehe zu meiner Mutter obwohl ich sie Über alles hasse 0%
So weiter machen 0%
Geld geben und bei meine Freundin weiter leben 0%
Kinder, Mutter, Angst, Oma, Vater, Eltern, Familienprobleme, Großeltern, Jugendamt, Streit

Soll ich mich melden?

Ich bin derzeit für 3 Monate im Ausland. 1 Monat is auch schon so gut wie um. 6 Wochen vor meiner Abreise habe ich dann (leider) jemanden kennengelernt. Wir hatten eine sehr schöne Zeit zusammen, aber die 3 Monate sind natürlich nicht sehr vorteilhaft.

Ich genieße die Zeit hier wirklich und war auch lange nicht so glücklich wie hier, aber ab und an holt mich diese Geschichte natürlich ein.

Wir hatten ja vor meiner Abreise auch ein Gespräch, wo wir Dinge zwischen uns geklärt haben. Und er hat sowohl zu mir, als auch zu anderen immer gesagt, dass er sich mit mir was Ernstes vorstellen könnte, aber dass die 3 Monate einfach ein Problem für ihn sind. (Was ich auch nachvollziehen kann)

Ich meinte dann bei diesem Gespräch, ob er denn in Kontakt bleiben will, da meinte er, dass er davon ausgegangen ist, dass wir in Kontakt bleiben. Und dass ich mir da keinen andern finden soll usw. Die Verabschiedung war auch echt schön, dafür dass es ja doch irgendwie ein trauriger Anlass war. Da verabschiedten wir uns mit bis in 3 Monaten.

Dann...Die Realität...Zeitgleich mit meiner Abreise hat er beim Bundesheer gestartet.

Bis auf ob ich gut angekommen bin kam von ihm garnix mehr! Wenn wir Kontakt hatten, dann ging das immer von mir aus. Vorige Woche haben wir einmal telefoniert nach 3 Wochen und auch das hab ich eingefordert.

Er hat ja schon damals gemeint er kann das nicht, telefonieren, viel schreiben etc. aber ganz am Anfang, als wir uns kennengelernt haben war er derjenige, der sich ständig gemeldet hat!

Und inzwischen bin ich an dem Punkt wo ich sag, ja er geht mir ab und am liebsten würde ich mich ständig melden, aber ich will ihm nicht mehr das Gefühl geben, dass ich mich eh melden werde. (Weil ich weiß dass er das denkt) Und ich habe mir vorgenommen mal abzuwarten ob von ihm was kommt. Jetzt warte ich aber schon 1 Woche...Und ne Woche geht das, aber dann kommt immer wieder dieses Gefühl ich sollte mich doch wieder bei ihm melden...Aber bringt das was. Oder soll ich ihn einfach lassen?

Und wenn, soll ich da mit ihm auch drüber reden? Er meinte mal zu mir, solange wir beide noch reden können, is alles gut. Aber ich rede da natürlich mit Freunden drüber, aber nicht mit ihm, den es eigentlich betrifft und dann mischen sich wieder viel zu viele Leute ein. Hatten wir alles schon...

Ich weiß auch nicht...Wenn wir alle paar Tage mal Kontakt hätten, wäre ich einfach beruhigter...Aber ich weiß nicht ob es was bringt, wenn ich mich jetzt wieder melde...

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Kann man da was tun?

Hallo, ich weiß jetzt gar nicht genau wo ich anfangen soll, aber vor 2 Jahren ist mein Vater gestorben und wir hatten in einem großen Haus mit Garten gewohnt. Meine Oma hatte das Haus gehört und wir haben mit ihr zusammen dort gewohnt. Sie hatte das Haus meinem Vater überschrieben aber leider ist er früher von uns gegangen als wir alle dachten. Meiner Oma ging’s dann einer kurzen Zeit gar nicht gut, da sie einen leichten Anfall hatte. Sie war dann 2 Wochen im Krankenhaus. Dann kam meine Tante ins Spiel.. Sie hat jedem erzählt, dass meine Oma ja „so so schwach sei“ und nichts mehr alleine machen kann. Aber das stimmte nicht mal. Sie hat sich mega gut erholt nach 2 Wochen. Aber meine Tante wollte dann das meine Oma zu ihr zieht. Sie hat dann irgendwie auch die Vollmacht über ihr so gehabt. Und meine Oma musste dann zu ihr ziehen. Meine Oma wollte das alles gar nicht. Wenn wir sie immer wieder gesehen hatten, fing sie an zu weinen und hat uns gesagt wie sehr sie uns vermisst und gerne wieder zurück kommen wollen würde. Dann auf einmal wollte meine Tante das Haus verkaufen. Wo wir noch drin gewohnt haben. Meine Oma meinte aber wir können da so lang drin wohnen wie wir wollen. Dann kam doch alles anders und wir wurden so gesehen raus geworfen von meiner Tante. Meine Oma konnte ja nichts machen und wir auch nicht. Dann war das so das die Käufer vom Haus bei meiner Tante waren und wollten Vertrag und alles unterschreiben. Meine Oma wollte das Haus ja nicht verkaufen und bekam deswegen wahrscheinlich wieder einen Anfall, da sie ja wieder nichts sagen konnte wegen meiner Tante. Meine Oma kam wieder ins Krankenhaus aber erholte sich doch wieder schnell. Wir mussten in der Zeit aus dem Haus raus ziehen. Dann kam das Thema Geld. Meine Oma meinte zu uns wir kriegen ein sechstel oder irgendwie so vom Geld ab weil das Haus ja meinem Vater überschrieben war und meine Geschwister und ich ja die nächsten erben eigentlich sind. Naja aber wir glauben wir kriegen nichts ab vom Geld, da meine Tante ja die Vollmacht über alles hat. Jetzt ist meine Frage ob wir irgendwas machen können. Meiner Oma geht’s gut sie ist geistlich und körperlich super fit. Aber meine Tante sagt jedem das Gegenteil. Nur deswegen hat sie ja jetzt über alles das sagen von meiner Oma. Kann man irgendwie, irgendwo was machen das meine Oma wieder selbst über sich bestimmen kann? Übrigens glauben wir auch alle das meine Tante das auch nur sagt um Pflegegeld zu bekommen. Dazu ist meine Oma auch wie eingesperrt bei meiner Tante. Meine Oma darf auch nicht mehr alleine raus um spazieren zu gehen oder so aber naja.. Kann man jetzt irgendwas tun?? Bin übrigens erst 17 geworden und kenne mich da überhaupt nicht aus.

Tod, Erbe, Streit

Narzistischer Partner/Toxische Beziehung?

Hallöchen, Ich brauche dringend Hilfe!

Mein Partner und ich sind seit knapp 9 Monaten ein Paar. Am Anfang war er "der Traummann". Er hat mir viel Aufmerksamkeit gegeben, wenn es Probleme gab, konnte man ganz erwachsen mit ihm reden und Lösungen finden.

Seit geraumer Zeit ist er wie ausgewechselt. Er redet überwiegend nur noch über sich, macht andere Menschen permanent für alles verantwortlich sowie auch mich in Streitereien. Jedesmal wirft er mir Dinge an den Kopf, die entweder so nie passiert sind oder ganz anders verlaufen sind. Er stellt sich immer in die "opferrolle" und macht mich für sein Fehlverhalten verantwortlich.

Ich lasse das nicht mit mir machen, sage ihm meine Meinung/Ansicht. Sobald er merkt, er kommt mit seinem Verhalten nicht weiter oder er bekommt nicht die Antworten, die er gerne hätte, dreht er jedesmal den Spieß von jetzt auf gleich um und versucht mich mit schönen Worten wieder weich zu bekommen.

Ich habe das jetzt lange mit gemacht, weil ich mir immer dachte "nein das ist nicht mein Partner. Das ist nur eine Phase. Er ist ganz anders". Mittlerweile habe ich von diesem Verhalten und seinem streitsüchtigen Verhalten die Nase voll und bin nicht bereit sofort mit ihm zu reden, sondern habe mir angewöhnt, mich erst einmal für mich zurück zu ziehen, womit er logischerweise auch nicht zurecht kommt. Wie mit allem was ich mache. Egal was, mit allem was ich sage, mache, reagiere. Er ist nur noch an mir am "rum nörgeln".

Wie kann es weiter gehen? Ich denke seit ein paar Tagen schon über eine Trennung nach, auch wenn es mir dennoch nicht leicht fällt. Ich habe angst, dass das so weiter geht oder ich nicht von ihm weg komme.

Danke für alle hilfreichen Tipps! :)

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Narzissmus, Partnerschaft, Streit, Narzisten, toxische Beziehung

Beziehungsprobleme und ich bin das Problem , was tun?

Ich bin mit meinem Freund schon fast 4 Jahre zusammen. Wir haben viel erlebt und wohnten auch ein Jahr zusammen, jedoch mit seinen beiden Eltern zusammen. Ich habe mich nicht gut mit ihnen verstanden und musste dann ausziehen. Wir haben uns viel gestritten und es wurden viele schlimme Dinge gesagt. Das größte Problem bin jedoch ich.

Mir wurde auch oft von ihm gesagt, dass ich dumm bin und scheiße/ unüberlegt Handel. Wir waren schon sehr oft so kurz davor ,uns nie wieder zu sehen , weil er es mit mir nicht mehr aushalten kann. Er sagt mir immer , dass ich zu vergesslich bin, immer einen Streit provoziere und ihn dann selber nicht mal klären kann, ich zu eifersüchtig bin, nicht intelligent genug, ein schlechtes Gedächtnis habe, usw. Da hat er auch nicht unrecht.

Doch das schlimmste ist, dass ich ihm „fremdgegangen“ bin bzw mich hinter seinem Rücken mit insgesamt 5 Typen getroffen oder mit ihnen geschrieben habe ,und das immer dann, wenn wir einen Streit hatten und ich die Aufmerksamkeit,die ich brauche , von ihm nicht bekommen habe. Dementsprechend habe ich einfach mit einem anderen Typen geschrieben ,um dann wohl die Aufmerksamkeit zu bekommen, die ich nicht von ihm bekommen habe.

Ich bereue meine Fehler wirklich sehr und will so einen schwerwiegenden Fehler nie wieder machen… Doch es verletzt ihn sehr und er stellt mir immer öfters die Frage ,ob ich nicht schon längst mit so einer Person wie mir Schluss gemacht hätte -> ja hätte ich wohl…

ich würde unsere Bzh niemals wegwerfen wollen (außer bei einer Affäre, wo er intim mit einer andere Frau geworden wäre) und habe aber Angst, dass er (er hat die gleiche Sichtweise wie ich und will uns nicht aufgeben) die Bzh nicht mehr mit mir will, weil eben zu viel negatives passiert ist und er anscheinend nicht mit der Vergangenheit abschließen kann, da es an ihm noch so sehr nagt.

ich weiß echt nicht mehr was ich tun kann und soll um die Beziehung zu retten. Ich weiß auch nie ,wie ich einen Streit ,den ich ausgelöst habe, wieder klären soll weil ich keine richtigen Worte finden kann… soll ich ihn lieber loslassen?
wir sind beide fast 19

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Partnerschaft, Streit

Hatte Sex mit meinem Besten Freund?

Hey, ich bin neu hier. Zurzeit mache ich eine enorme emotionale Krise durch. Aber fangen wir doch mal von Anfang an an.

Meine Bester Freund und ich kennen uns, schon seit dem wir Babys waren (unsere Mütter sind beste Freundinnen und haben sich im Geburtsvorbereitungskurs kennengelernt) Auf jeden Fall war ich die letzten 4 Jahren in einer langen Beziehung, mein Ex Freund hat mich aber letzte Woche verlassen, weswegen ich mega mega fertig mit der Welt war. Mein Bester Freund Philipp war nie in einer lägeren Beziehung Doch zurzeit ist er schon über ein halbes Jahr mit seiner Freundin zusammen.

Natürlich war Philipp der erste dem ich von meiner Trennung erzählt habe und er hat mich seitdem auch jeden Tag angerufen, wir haben jeden Tag telefoniert und er war richtig besorgt. Da ich heute meine Operation hatte, war ich das ganze Wochenende extrem aufgeregt und nervös. Umsomehr hat mich aber dann der Überraschungsbesuch von Philipp am Samstag Abend überrascht. Wir haben einen wunderschönen Abend verbracht, ganz normal wie immer, er hat dann bei seinem Bruder übernachten, am Sonntag wollte er mich ablenken deswegen haben wir sehr viel geredet, über alle möglichen Dinge. Abends habe ich dann was für uns gekocht.

Beim Abendessen hat er aber auf einmal angefangen mir zu erzählen, dass er sich von seiner Freundin trennen möchte und nicht mehr glücklich mit der Beziehung ist. Ich war zuerst schockiert, weil ich dachte, dass die beiden glücklich wären. Ich habe nachgefragt, wieso und dann meinte er, er ist sich bewusst geworden, dass sie niemals so sein wird, wie ich. Dann ist mir fast mein Messer aus der Hand gefallen, weil ich so geschockt von diesem Geständnis war. Auf der einen Seite war ich so gerührt auf der anderen Seite dachte ich mir nur schei**.

Er kamm dann zu mir rüber und hat mich ganz überraschend geküsst. Ich, war auf einmal mit allem so überfordert und fertig, aber auch gleichzeitig so nervös wegen der OP heute, dass ich erst nicht gerafft habe, was passiert. Aber es hat sich alles so richtig angefühlt. Deshalb hat er immer weiter gemacht, ich habe mich auch nicht dagegen gewährt, weil es sich so gut angefühlt hat. Heute morgen sind wir dann zusammen aufgestanden und er hat mich ins Krankenhaus gefahren, ich glaube er hat mir angemerkt, dass ich zu nervös bin um irgendwas zu sagen (war ich auch). Er hat mich aber die ganze Fahrt über abgelenkt und mich ausgemuntert. Wärend meiner OP hat er dir ganze Zeit auf mich in meinem Zimmer gewartet, die Schwester hat mir gerade erzählt, dass er sich jede halbe Stunde nach mir erkundigt hat und so besorgt war. Er war auch die ganze Zeit bei mir und hat an meinem Bett gehockt. Jetzt wo er weg ist kommen aber langsam die Zweifel hoch, den ich habe letzte Nacht mit einem Vergebenen Mann geschlafen, ich bin schuld und jetzt fühle ich mich mega schlecht. Dir Schuldgefühlen überfluten mich gerade nur so. Bin ich jetzt daran schuld dass er sich von seiner Freundin trennt?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Mein Partner unternimmt nichts mit mir?

Hallo,

mein Partner und ich sind dieses Jahr 3 Jahre zusammen. Er ist mein erster Freund und wir wohnen auch schon fast 2 Jahre zusammen, da wir vorher eine Fernbeziehung geführt haben. Er ist damals zu mir gezogen mit der Vereinbarung, dass wir sobald ich mit meinem Studium fertig bin, zu ihm ziehen und dort leben. Ich habe zugestimmt, auch wenn es mir sehr schwer fällt, da ich ein großer Familienmensch bin. Er allerdings auch und er besucht seine Familie auch nicht so oft, aufgrund der Entfernung. Nun ist es so, dass wir grundsätzlich ein gutes Zusammenleben führen. Was das anbelangt, haben wir keine Streitigkeiten und kommen auch sonst gut klar. Mit der Zeit kam ich mir allerdings so vor, als wären wir nur eine Art WG, in der man sein Zusammenleben regelt und das finanzielle. Wir unternehmen nichts wie früher, schauen nichtmal mehr einen Film oder eine Serie.. selbst ein Spaziergang oder der gleichen… es fehlt mir einfach sehr, mal etwas mit ihm zu erleben und neu zu entdecken. Wir waren auch noch nie im Urlaub etc. Ich habe das schon oft angesprochen und meine Gefühle komplett offenbart. Jedoch ändert sich leider bisher nichts. Er kommt von der Arbeit, ist immer direkt gestresst und setzt sich an seinen Pc, bis er abends schlafen geht, während ich schon schlafe. Ich vermisse das auch oft sehr, einfach mit ihm mal einschlafen zu können. Ich weine oft deswegen. Auch vor ihm schon. Er sagt immer, wie sehr er das auch möchte und schiebt es dann auf das finanzielle oder das die Zeit noch nicht passt. Wir haben schon viele Höhen und Tiefen gehabt und ja, auch finanziell kam öfter etwas dazwischen oder zeitlich. Dennoch ist auch viel Zeit dazwischen, wo man hätte etwas machen können. Oft sage ich ihm auch, dass es vieles gibt wie ein Picknick oder einfach mal an einen schönen Ort zu gehen, ein paar Blumen zu pflücken oder ein netter Brief.. nicht alles kostet Geld.. ich habe das Gefühl mich immer zu wiederholen. Er schenkt mir an Geburtstagen oder Weihnachten immer teure Dinge, wo ich sage, dass es nicht nötig wäre. Ich freue mich natürlich trotzdem sehr, aber fühle mich auch schlecht, weil er es mir manchmal unterschwellig vorhält, wenn ich anspreche, dass ich gerne mit ihm etwas unternehmen möchte etc. Ich muss ihn immer darauf ansprechen oder zwingen, wohin zu gehen, wenn er dann irgendwann einwilligt, vergeht mir die Lust oder ich bin traurig, weil er es nicht aus freien Stücken macht und er dreht alles um und meint, es wäre doch seine Idee gewesen und wir sollen doch jetzt einfach gehen.. währenddessen sieht er, dass ich Spaß daran habe und sagt, dass er wieder mehr mit mir machen möchte. Ändern tut sich nichts und es bleibt der selbe Kreislauf.. Wir stehen nun davor, zu ihm zu ziehen. Ich habe Angst, dort alleine zu sein, weil er dort jeden Tag etwas mit Freunden macht, die ich nicht habe. Ich habe Angst, daran kaputt zu gehen, er ist mein erster Freund und ich will ihn nicht verlieren.. ich weiß einfach nicht, was ich tun soll…

Männer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Bin ich die Böse oder fühle ich zu Recht so?

Hallo zusammen,

meine Geschichte ist etwas lang. Ich versuche sie kurz und klar zu erläutern und freue mich über eure Meinungen und Ansichten.

Mein Mann (italiener) und ich (türkin) sind seit 10 Jahren ein Paar und seit über einem Jahr verheiratet. Er hat eine Schwester und natürlich seine Eltern. Seine Schwester ist in etwa so alt wie ich. Ich habe auch meine Eltern und einen kleinen Teenager-Bruder. Mit meiner Familie versteht er sich super. Ich habe mich am Anfang der Beziehung auch ganz gut mit seinen Eltern verstanden. Wenn auch irgendwie erzwungen. Mit seiner Schwester hatte ich nie ein gutes Verhältnis. Man könnte sogar sagen, ein schlechtes Verhältnis. Seine Schwester hatte in den letzten Jahren keine Beziehung, so dass ich praktisch die einzige "Fremde" in der Familie war. Sein Vater mischt sich nicht oft ein und bleibt auch sonst immer im Hintergrund. Das passt auch so. Seine Mutter jedoch muss sich überall einmischen und hat immer etwas zu sagen. Die letzten Jahre in unserer Beziehung wurde das immer schlimmer. By the way - Kurz zu meiner Person: Ich bin ein sehr sensibler, nachtragender und zurückhaltender Mensch. Wenn ich jemanden nicht mag, dann bleibt das so. Egal was passiert. Gleichzeitig bin ich aber auch sehr hilfsbereit und freundlich. Ich erwarte dieselbe Freundlichkeit die ich gebe auch zurück. Wenn ich sie nicht bekomme bin ich es auch nicht. Egal wer vor mir steht.

Also, z.B. während der Zeit bevor wir geheiratet haben, hat seine Familie uns gar nicht unterstützt. Im Gegenteil, sie haben mir die Wochen vor meiner Trauung zur Hölle gemacht in dem sie alles bestimmen wollten, meine Wünsche ausgelacht haben und sogar einen Streit angefangen haben. Seit dem wir in unserer eigenen Wohnung Wohnen, besuchen wir sie auch nicht wirklich. Das passt seiner Mutter gar nicht und anstatt, dass sie uns mit netten Worten zum Essen einlädt, macht sie ihrem Sohn, jedes Mal aufs neue die gleichen Vorwürfe, warum wir nie kommen und warum er so ist. Natürlich auf italienisch damit ich nichts verstehe. Seine Mutter lässt sich auch extrem von ihrer Tochter (seiner Schwester) manipulieren.

Sie hat seit kurzem einen Freund und er wird wie der König in der Familie behandelt. Es wird kein italienisch in seiner Gegenwart gesprochen, damit er sich nicht ausgeschlossen fühlt und immer wenn die Mutter was braucht wird ihr Sohn (,mein Mann) angerufen damit die Tochter ungestört mit ihrem Freund ihre Zeit genießen kann. Mich stört es extrem, dass mein Mann z. B. am Wochenende angerufen wird um z. B. auszuhelfen. Die Tochter wird nicht gefragt. Sie würde sowieso Nein sagen.

Allerdings, wenn z. B. Familienessen stattfindet mit seiner Familie und der Familie des Freundes seiner Schwester, wird mein Mann und ich nicht eingeladen. Mein Mann kann über all das hinweg sehen und sagt, er hätte ein schlechtes Gewissen gegenüber seinen Eltern und möchte jedem Konflikt aus dem Weg gehen. Jedoch fühle ich mich null Wertgeschätzt von ihm. er ignoriert meine Gefühle Total!

Mutter, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit

Freund beleidigt mich öfters?

Ich brauche eure Hilfe, ich weis nicht wie es weiter gehen soll... ich bin mit meinem Freund seit über 3 Jahren zsm. Aber ich weis nicht, so richtig glücklich bin ich nicht mehr... warum?... es könnte eig super passen, mir haben die gleichen Freunde, mir haben die gleichen Hobbies, gehen gerne weg aber auch mal nur tv abend, haben die gleichen Urlaubsziele, also er könnte eig mein Seelenverwandter sein... aber so glücklich scheint es nicht zu sein... ständig beleidigt er mich, aus jedem grund den er finden kann, wenn ihm was nicht passt wie wenn er will, dann bin ich gleich der dümmste Mensch auf der Welt, ich bin und benehme mich oft wie 5, meine eltern hätten mich falsch erzogen.... (bin 25, er 30) und er hat mich schon öfters im streit oder so angeschrien das ich weinen anfangen musste und er nur warum heulst du jetzt... bei ihn ist alles besser als bei mir daheim.. wenn er redet und ich mal dazwischen quatsche, dann bin ich unhöflich und ich soll ihn ausreden lassen aber er quatscht immer die ganze zeit mir rein und fängt sein ganzer Satz, manchmal sogar des thema von vorne an weil ich ja nicht zugehört hätte, was ich aber immer tu... und egal ob treffen mit Freunde oder Familie, immer kommen mir wegen ihm zu spät weil er so lange zum richten braucht, was für mich langsam peinlich ist wenn mir uns um 8 treffen und mir iwann um 9 daher kommmen... mit ihm reden oder so bringt nichts... könnte sein verhalten auch auf sein ADHS zurück gehen, was er von klein auf hat? Ich kann so nicht mehr, er meint öfters wenn ich mal anderst gekleidet bin als die anderen oder mal blödsinn mache bin ich gleich peinlich für ihn... was soll ich tun, was würdet ihr machen?

Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, häusliche Gewalt, Streit

Wenn ein Ehepaar sich scheiden lässt, lässt das Interesse an den eigenen Kindern nach?

Ich hatte letzte Woche ein Gespräch mit meiner Kollegin (31 Jahre alt), das mich ehrlich gesagt schon berührt und mich nachdenklich gestimmt hat.

Wir sind schon länger Kolleginnen, sie ist eine echt tolle, fleißige und sehr zuverlässige Kollegin.

Sie erzählte, als sie 13 war, haben sich ihre Eltern getrennt und später waren sie geschieden. Ihr Vater hat sich ungefähr 1 Jahr nach der Trennung, nach sporadischen Terminen, gar nicht mehr bei ihr und ihrem 2 Jahre älteren Bruder gezeigt, er hat einfach (bis heute) kein Kontakt mehr zu seinen Kindern gewollt. Ihre Mutter hat die 2 bei sich gehabt. Aber sie erzählte, die Mutter war die Erziehungsberechtigte, ja, aber auch ihre Mutter verlor das Interesse am Wohl der Kinder. Zum Beispiel war sie sehr oft weg, mal ein Wochenende, mal eine Woche Urlaub, hat das Sparbuch, das in der Zeit, als sie eine Familie waren, angelegt hatten, aufgelöst, hatte ständige Partnerwechsel, überhaupt war Angel und Drehpunkt bei der Mutter der aktuelle Freund, meist negative Erlebnisse. Sie fragte auch nie nach der Schule und Noten, nach Berufswunsch usw

Meine Kollegin meint, nicht alle geschiedene Eltern, aber doch viele, mit der Scheidung verlieren sie absolut das Interesse am eigenen Kinder. Vorher, als man als eine Familie gelebt hat, da wurde für die Kinder gespart, an kindgerechte Urlaube gedacht, an feste Mahlzeiten, allgemein wurde Acht auf Erziehung und Wohl des Kindes gegeben. Mit der Trennung wären die meisten Eltern aber egoistisch und würden nur noch an sich denken.

Falls du ein Scheidungskind bist (oder jemanden mit dieser Erfahrung kennst): hast du es auch so erlebt, dass deine Eltern mit ihrer Trennung das Interesse an dich/euch Kindern verloren haben?

Nein, ich habe das so nicht erlebt 65%
Was anderes: 29%
Ja, ich habe das auch so erlebt 6%
Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Freunde, Trauer, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Wie ziehe ich Grenzen gegenüber Schwiegerfamilie?

Hallo! Heute nutze ich dieses Forum zum ersten Mal und hoffe, dass ich mein Problem so prägnant und ausführlich wie möglich erklären kann.
Bitte entschuldigen Sie mögliche Tippfehler.

Ich (32w🇺🇸) bin seit 4 Jahren verheiratet (31m🇩🇪) und wir führen eine glückliche Ehe.
Problem: die Schwiegerfamilie.

Zuvor hatten wir in Kanada gelebt. Vor 0,5 Jahr sind mein Mann und ich aufgrund von Heimweh und Krankheit in seine Heimatstadt🇩🇪 zurückgekehrt. Seitdem hat seine Familie unser Leben immer umgeben, was mir das Gefühl gibt, erstickt zu sein. Sie behandeln uns immer mit Gewissen und guten Absichten, aber es in dieser Familie keine Grenzen gibt.

Sie wollen uns einfach helfen, ob wir es wirklich brauchen oder nicht. Jede 2 Wochen wollen jemand zu uns kommen, um uns beim Hausarbeit zu helfen oder Praxistermin zu machen. Ehrlich gesagt stört mich die hohe Aufmerksamkeit. Beim Besuchen hören sie nur auf was sie hören wollen, interpretieren uns falsch und denken fast immer, dass wir etwa Hilfe brauchen. Durch die häufigen Besuche musste ich ständig aufräumen. Ihre freiwillige Hilfe beim Reinigen, Kochen, Einkaufen und Praxistermine wurde meine Würde verletzt. Ja mein Mann ist krank und ich war deswegen gestresst, aber wir konnten für uns selbst sorgen und haben niemanden um Hilfe gebeten. Die Selbstständigkeit sollte respektiert werden.

Vor 2 Wo. ist unser Hund bei einem Unfall gestorben, was uns sehr traurig gemacht hat. Was wir nicht verstehen ist, dass meine Schwiegern unsere 2 lebendigen Hunde mitgenommen haben, weil sie sich Sorgen um das Wohlergehen des Hundes machten und dachten, wir könnten uns nicht um Hunde kümmern und sie müssten die Verantwortung dafür übernehmen. Sie schickten sie zu Verwandten und würden sie sie nicht zurückschicken bis wir uns um sie kümmern könnten. Was die ganze Sache so unsinnig macht, ist die Tatsache, dass unser erster Hund bei einem AUTOunfall ums Leben kam. NIE Quälen.

Sie entscheiden, was das Beste ist, und zwingen uns zu akzeptieren, egal wie wir nicht übereinstimmen, sie werden weiterhin versuchen uns zu überzeugen, oder jemand anderes vom Familie wird es erneut versuchen. So wie sie sich um die Hunde, dass wir Zeit brauchten, um das einziehen zu sortieren, mit dem Leben in Deutschland zu vertrauten und einfacher bei der Genesung von Krankheit.

Das ist Raub.

Kein Buch könnte genug darüber schreiben.

Eigentlich möchte ich uns weit wegziehen aber die aktuelle Situation lässt es nicht zu. Die Einheit der Familie ist auch meinem Mann wichtig (obwohl er die Verhalten seiner Familie auch hasst), deshalb möchte ich alles nicht schlimmer, sondern nur eine Grenzen festlegen. Aber wie?

Ich möchte nicht mehr zu Familienfeiern wie Geburtstagen gehen, aber es bringt mehr Drama. Mein Man glaubt, dass es in einer Familie immer etwa Arten von Stress geben wird, aber es gibt auch starken Liebe.

Die Tatsache, dass wir um des Familienfriedens willen an Veranstaltungen teilnehmen müssen, macht uns massiv Stress.

Ich bitte aufrichtig um Hilfe.

Familienprobleme, Schwiegereltern, Streit, Grenzen setzen, Kontrollfreak

Hättet ihr anders gehandelt?

Also, ich war fast 4 Jahre alleinerziehend und hatte oft Probleme mit dem Vater meiner Tochter. Jetzt habe ich entschlossen zu meinem Partner in ein anderes Bundesland zu ziehen ( 75 min entfernt). Damals habe ich mich zu einem gemeinsamen Sorgerecht vom Vater überreden lassen. Jetzt brauche ich für den neuen Kindergarten seine Unterschrift. Heute habe ich mit ihm gesprochen und er war halt überhaupt nicht einverstanden, dass ich wegziehe. Hat mich auf dem Parkplatz angeschrien, dass ich nur egoistisch bin usw. Ich stand weinend vor ihm und hab versucht ihm zu erklären, dass ich hier nicht glücklich werde und ich eine friedliche Lösung finden will. Er war null kooperativ und jetzt warte ich mal ab. Eine gute Freundin, dessen Tochter die beste Freundin meiner Tochter ist, ist seit kurzem auch wieder mit meinem Ex befreundet. Bzw. haben sie gemeinsam mit den Kids jetzt öfters was unternommen. Hatte ich kein Problem damit, die Kids freuen sich. Als ich ihr heute dann schrieb, dass es mit ihm nicht gut gelaufen ist, sagte sie, dass er jetzt dann vorbei kommt bei ihr um mal Dampf abzulassen. Ich habe mich plötzlich voll hintergangen gefühlt. Er hat mich immer wie Dreck behandelt und gerade heute wieder gezeigt was für ein Arsch er ist und dann geht er zu meiner Freundin sich über mich beschweren? Ich habe sie gefragt wie sie sich fühlen würde wenn ich mit ihrem Ex nach ihrem Streit noch einen Abend verbringen würde (sie ist auch alleinerziehend). Ich habe die Freundschaft beendet, weil mir das zu schräg wird. Hättet ihr anders gehandelt? Die zwei sitzen da und reden über mich.... ich finde das von ihr richtig uncool.

Freundschaft, Streit

Meine Mutter akzeptiert nicht dass sie viel Geld ausgibt?

Also, meine Mutter geht sehr oft shoppen. Sie kauft sich oft viele neue Sachen, Klamotten, Schuhe und Deco Krams.

Ich habe auch absolut kein Problem, damit ,es ist ihr Geld, was sie sich verdient, sie darf sich so viel kaufen, wie sie möchte. Und ich hab ihr auch garnichts vorzuschreiben.

es ist, wie gesagt ihr Geld, ihre Entscheidung, ich finde die Sachen ja auch schön die sie sich kauft.

Das Problem ist halt, dass wenn wir zusammen Klamotten kaufen gehen, und ich dann Klamotten bekomme, sie dann immer solche Sachen, sagt wie:, jetzt aber erst mal Schluss für diese Saison, oder jetzt müssen wir aber erst mal aufhören, oder Das war’s dann jetzt aber.

Sie selber kauft sich viel mehr als ich mir, und es ist nicht so, dass wir jetzt irgendwie Arm sind. Wir sind schon sehr wohlhabend.

ich bin auch zufrieden mit dem, was ich mir kaufe, oder mit dem, was sie mir kauft, aber wenn sie sich dann wieder (wie heute ) drei paar Schuhe kauft, und sagt die Brauch sie jetzt aber, obwohl sie schon knapp 50 Paare hat (47 hab nachgezählt) und ich ihr denn sagen, dass es dann schon etwas ungerecht ist, dass sie denn immer so Kommentare bei mir ablässt das ist ja immer so viel kaufe, wenn ich angemotzt

Und noch mal zu sagen, ich will damit nicht sagen, dass ich mit dem, was ich habe nicht und zufrieden bin, ganz im Gegenteil, ich bin dafür dankbar. oder dass ich mehr haben will, oder dass ich von erwarte, mir andere Sachen zu kaufen. Ich finde es auch total okay, wenn sie sich Sachen kauft, und sie darf sich meinetwegen 1000 Paarschuhe kaufen, oder meinetwegen auch Schuhe die 1000 € kosten, oder sowas. Ich kritisiere hier auch nicht, dass sie sich Sachen kauft. Das einzige, was ich von ihr erwarte, ist, dass sie einfach zugibt, dass sie sich viel kauft, und einfach aufhört, zu blöde Kommentare zu lassen

ich erwarte von ihr nicht das sie mir alles kauft, was ich von ihr will, ich kann mir Sachen ja auch selber kaufen. Ich erwarte von ihr einfach nur, dass sie wenigstens erkennt, dass es ungerecht ist Wenn sie mir andauernd sagt, das ist total vieles, was ich mir kaufen, und dass sie sich ja nie irgendwas kauft.

Dann Vergleicht sie sich immer mit ihrer beste Freundin die ja noch viel mehr kauft als sie (die ist aber wirklich irgendwie krank, die waren heute Morgen auf Dem Markt, die hat irgendwie über 1000 € ausgegeben ist aber auch nicht mein Problem, also halte ich mich daraus)

Das einzige, was ich von ihr erwarte, ist, dass sie einsieht, dass ich sie viel kauft, und dass sie mich nicht andauernd an motzt, wenn ich sie darauf anspreche. Ich will nicht mehr von ihr, ich will auch nicht ihr sagen, dass sie weniger kaufen soll, ist echt nicht mein Problem, ist nicht meine Sache. Ich halte mich da raus?

hat irgendwie eine Idee, wie ich ihr kommunizieren kann, dass sie aufhören soll immer so zu tun, als würde sie sich nichts kaufen (wie gesagt, ich hab kein Problem damit, wenn sie sagt, dass sie viel kauft) und mich dann anmotzen wieviel ich kaufe?

Danke schon mal!

Mutter, Geld, Eltern, Psychologie, Streit, ungerecht, Akzeptanz

Hilfe - Freund erpresst, was soll ich machen?

Hallo:(,

ich hänge seit fast einem Jahr in einer toxischen Beziehung fest und sehe keinen Ausweg raus..

Er hat Nacktbilder & Videos von mir wo auch mein Gesicht drauf ist (bitte nicht dafür verurteilen, ich weiß es war dumm und ich bin selbst Schuld, aber bitte helft mir trotzdem..) und droht mir in Streiterein sie zu veröffentlichen und sie an meine Freunde zu schicken.

“Zeig ihn an“, ja geht nicht. Wieso ? Ich habe ihn online kennengelernt und weiß nicht einmal seinen richtig Namen. Ich dachte ich wüsste es, aber später meinte er, dass der nicht stimmt. Ich weiß nur wo er wohnt, MEHR NICHT. Und dazu auch nur die Stadt, weder Straße oder sonst was. Ich bin echt oft kurz davor mich umzubringen.

„Woher hat er dann die Nummern deiner Freunde?“. Ich hab öfters mal mein Handy gestreamt und dann z.B. in der Klassengruppe reingeschaut, dort hab ich nicht alle eingespeichert weshalb Nummern angezeigt worden sind. Die hat er sich abgespeichert. Er hat auch schon öfters enge Freunde von mir angeschrieben, ohne zu sagen, dass er es ist. Kann denen ja aber auch schlecht sagen, dass das mein Freund ist, dann wäre ich ja die Dumme. Und außerdem kauft er sich auch Prepaid Karten, mit denen er die dann wieder anschreiben könnte.
Manchmal, wenn wir uns streiten, will er auch Schluss machen und sagt ich soll ihm eine Summe von Geld geben, die ich niemals erreichen könnte :(. Und selbst da hab ich Angst, dass er es nur sagt, um Geld zu kriegen und dann trotzdem alles zu veröffentlichen.

Ich hab keine Privatsphäre mehr, wir telefonieren 24h, ich mache nichts mehr mit meinen Freunden weil ich nicht darf etc.

Und zusätzlich sah er beim 1. Treffen nicht mal so aus, wie er mir früher geschickt hatte.

(Ich gehe übrigens noch zur Schule)

Bitte helft mir hier raus, bitte, ich hab echt solche Angst und will das nicht mehr, bitte 🥺

Liebe, Angst, Streit

Ex- Freund hat Schluss gemacht, weil ich ihm Fremd gehen würde?

Hallo, mein jetzt Ex- Freund hat Schluss gemacht. Mit den Worten, ich würde ihn ja Fremd gehen bzw. wäre kurz davor. Ich war leider nicht in ihn verliebt, weshalb ich mich auch für andere interessierte. Eine Sache war, er war beim Friseur, da kam ein junger und attraktiver Mann rein, und wir haben uns sehr intensiv die ganze Zeit angeschaut. Er hat das mitbekommen, es aber nicht angesprochen. Ich dachte mir nichts dabei, aber er meinte, wir haben uns richtig angeguckt, als würden wir uns mit Blicken annähern (er hat es aber nicht gesehen, angeblich, nur anhand seines Blickes (Typ) erraten). Okay, alles gut und schön, wir haben vorhin fast zwei Stunden telefoniert, wo wir alles besprochen haben, wie die Zeit auch mit uns war. Dann die Vorfälle von ihm und mir. Er hat leider auch noch einen schlechten Charakter, alle meine Freunde haben mich gewarnt. Er ist sehr egoistisch und eklig. Zum Ende des Telefonats beleidigt er mich, ich wäre eh hässlich gewesen, viel zu Jung und naiv. Der GV war auch scheiße. Obwohl er mich immer als die g***e 19 Jährige vorgestellt hat und mit mir angegeben hat! Der GV war auch wirklich scheiße, er war nicht geil und konnte nicht gut smexy Time machen. Ich bin nie gekommen, dass hat ihn auch immer aufgeregt, er hingegen ist nach 5 Minuten fertig gewesen. Er hat mir dann eine WhatsApp Nachricht geschrieben, weil er gemerkt hat, er ist zu weit gegangen, wo er sich noch entschuldigte, da habe ich dann alles wie hier geschrieben mitgeteilt, er war nicht mein Typ und ich war auch nicht in ihn verliebt. Es war aber trotzdem eine schöne Zeit und eine Erfahrung wert. Auf einmal kommt ein langer Text, in dem er mich fertig macht und zum Abschluss blockiert. Ich fühle mich jetzt nicht danach zu weinen, ich bin einfach nur sauer, wie ich mich auf so jemanden einlassen konnte? Mich hat nur sein Alter angeturnt (er ist 31, aber im Kopf und vom Charakter 16-17).

Entschuldigung, ich musste hier soviel ändern, um die Frage abschicken zu können. Ich hoffe, sie ist noch verständlich. Was sagt ihr dazu? Die Aktion war so unreif und peinlich, vor allem das beleidigen und blockieren, wenn er nichts von mir gewollt hätte, wäre er mir nicht hinterher gerannt und hätte mit mir Sex haben wollen…warum macht er sowas dann?

Männer, krank, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, eklig, warum weshalb

Wie kann ich dieses Verhalten therapieren?

Hallo,

ich würde mir gern etwas von der Seele reden,da es eben bei mir unter meiner Erzeugerin richtig gekracht hat. Muss davor erwähnen das sie narzisstisch veranlagt ist,gibt mir die Schuld für Dinge die in ihrem Leben falsch laufen,erpresst mich emotional und versucht mich mit Dingen die ich tun soll zu manipuleiren. Nun hat sie also den Lanstecker rausgezogen und ich sollte 4 Müllsäcke runterbringen damit ich am PC wieder Internet habe. Als ich dies getan hatte,sollte ich plötzlich ihren Gehwagen aus dem Kellerholen,was nun überhaupt keinen Sinn macht. Denn wenn sie rausgeht,muss sie nur einige Stufen runter um ihn zu holen,nun habe ich ihn aber bis in den 2ten Stock getragen was keinen Sinn ergibt 🤷‍♀️Wohl auch wieder ne Aktion um mich zu erpressen,denn davor hieß es ich solle die 4 Säcke runterbringen und ich hätte wieder Wlan. Dann aber sollte ich wie oben bereits geschrieben,den Gehwagen hoch holen. Nachdem ich die 4 Säcke also weggebracht habe,habe ich etwas getrunken uund musste erstmal Luft holen. Sie,bestand darauf das ich den Gehwagen sofort hoch hole und auf Anforderung aus meinem Zimmer zu gehen,hat sie dies nicht getan sondern gab mir ne Frist von 10minuten und das sie ansonsten die Tür aus den Angeln nimmt. Der Höhepunkt kommt aber erst,als sie über meinen Sohn,den ich aufgrund von Traumata abgegeben habe,was mit 18 nur ein Zeichen von Reife ist,herzog und ich zitiere wortwörtlich sagte: Hätte ich damals gewusst was ein Monster aus dir wird,hätte ich dich umgebracht.

Leider habe ich sie in dem Moment nicht aufgenommen,sonst hätte ich es zur Anzeige bringen können. Ich bin dabei hier auszuziehen,allerdings wird es erst zum 01.08 sein. Die Maßnahme zu der ich gehe,unterstützt mich weitesgehend und ist entsetzt über das Verhalten meiner Mutter. Tue ich nicht das was sie sagt,bestraft sie mich in dem sie sagt das ich nichts zu essen kriege. Auch wenn ich so was esse,stört es sie,da sie nicht wie ich für eine Person isst sondern direkt für 2. Muss dazu sagen das sie stark übergewichtig ist(darum auch der Gehwagen)und sie Futterneid hat. Das alles entschuldigt aber nicht,für das was sie mir gesagt hat. Sie wird sich auch nicht dafür entschuldigen und das möchte ich auch nicht. Diese Person ist für mich gestorben und auch wenn ich mental an meine Grenzen komme,muss ich den einen Monat noch irgendwie überbrücken. Dies wollte ich mir nur von der Seele rede,da grade Sonntag ist und ich erst morgen bei der Maßnahme anrufen kann bezüglich des Vorfalls.

Mutter, Narzissmus, Streit

Ist mein Mitbewohner berechtigt sauer?

Mein Mitbewohner ist in der Altenpflege tätig und gestern um 1 Uhr morgens hatte ich ihn gefragt, ob er eine Pizza bestellen will, er sagte ja gerne. Wir haben dann bei der Pizzeria bestellt, um 2 Uhr morgens kam noch nichts.

Er hat dann dort angerufen und die meinte, der Fahrer wäre auf dem Weg. Um 3 kam die gleiche Antwort, der Fahrer sei unterwegs. Ich meinte dann um 3:30 zu ihm er kann ins Bett gehen. Er meinte nein und ist dann trotzdem ne um 4 Uhr ins Bett.

Ich hab dann sein Licht ausgeschaltet und bin wach geblieben aber es kam keine Pizza und hab zum Ausgleich um 10 beim Bäcker für jeden 4 belegte Brötchen, 2 Bretzeln geholt.

Ich wusste nicht mehr, wann genau er zur Arbeit musste aber er schlief dann bis 12:20. Er ist aufgewacht und meinte dass er direkt los muss und hat gefragt warum ich ihn nicht geweckt hab. Ich hab ihm gesagt, dass ich nicht wusste wann genau er los muss (Er hat mir zwar vor Wochen gesagt ich kann ihn wecken, wenn er verpennt aber wusste halt an dem Tag nicht genau wann er los muss). Er wirkte was genervt, hat dann noch gefragt wann ich die belegten Brötchen geholt hab. Ich meinte das sei vor ca 2 Stunden gewesen. Ein paar waren mit veganen Käse und er meinte, dass er das so nicht mag weil er die normalerweise direkt luftverschließend in den Kühlschrank packt. Wir haben dann noch Brötchen getauscht weil er n paar von meinen belegten mehr mochte.

Ich hab jetzt das Gefühl ich hätte was falsch gemacht aber bin auch zeitgleich was genervt weil ich extra weit gelaufen bin um noch mehrere Bäckerreien abzuklappern damit ich sein Lieblingszeug finden kann. Ich fühle mich jetzt nicht wirklich wertgeschätzt aber vielleicht ist das auch einfach meine falsche Wahrnehmung?

Alltägliches, Streit, WG, mitbewohner

Ratlos bei der Situation dreier mit der besten Freundin der Freundin?

Also gestern war es eine komische Nacht meine Freundin 20 hat ihre beste Freundin 18 zum Sisha rauchen eingeladen.

Haben auch bissle getrunken.

Es lief am Anfang alles normal ab bis es ziemlich komisch wurde war kurz auf der Toilette und als ich wieder kam waren einfach nackt im Wohnzimmer gestanden.

Und machten rum Sie drücken sich an die Wand und fassten sich gegenseitig an.Kam verwundert dazu und frage was den hier los sei

Darauf hin antworten beide bissle spaß muss sein und kicherten.

Wir unterhielten Uns danach über einen dreier und von 0 auf gleich fing es einfach an loszugehen

Von fingern bis Lecken war alles am Anfang drinnen war aber sehr benebelt vom Alkohol und die beiden auch.

Es gibt soweit das ich die Erlaubnis von meiner Freundin mit der ich 3 Jahre zsm bin bekommen habe mit Ihre beste Freundin zu schlafen.

Meine Freundin machte Natürlich mit aber dann wurde es mir zu bunt und ich fühlte mich sehr unwohl war aber auch geil irgendwie.

Sodass ich nur noch mit wenig Standhaftigkeit unterwegs war könnte aber auch vom Alkohol liegen.

Natürlich haben Wir verhütet aber ich merke nachdem ich mit ihrer besten Freundin rumgemacht,oralsex und Geschlechtsverkehr hatte das meine Freundin sich dann unwohl gefühlt hat und das hat mich dann auch irgendwie belastet das ich aufeinmal plötzlich kein Verlangen mehr hatte weiter zu machen.

Meine Freundin fanden es anfangs super und meinte sollten wir öfters machen aber als die beste freundin heim lief Sie wohnt nicht weit von uns.

Hat Sie voll geweint und richtig Angst bekommen das ich ihre Beste Freundin besser oder attraktiver fande um ehrlich zu sein ist Ihre Angst einwenig berechtigt gewesen war halt was neues in einer Beziehung immer die gleiche ist man halt schon eingespielt naja ich fühle mich seitdem schrecklich aber würde es auch gerne irgendwie wiederholen hört sich sicher komisch an aber hab die lage sexuelle gesehen und nicht gefühlsmäßig obwohl die beste freundin voll sich angestrengt hat beim küssen und oral gv etc. Also man merkte irgendwie das es über das sexuelle hinaus ging und Sie auf mich steht schon länger oder so keine Ahnung.

Was würdet Ihr mir raten bin völlig aus dem Wind.

Und dies ist mein Ernst brauche echt jetzt einen guten Rat.

Sex, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Partnerschaft, Streit, Dreier, Gefühle und Gedanken

Angst das sich meine Mutter wegen mir trennt?

Hey,

ich bin 15 und wie oben schon gesagt habe ich Angst, dass meine Mutter sich wegen mir von ihrem Freund trennt. Beide sind schon seit mehreren Jahren zusammen und ich mochte ihn am Anfang überhaupt nicht und wir haben uns oft gestritten, da war ich acht oder so...

Generell war es dann vor einem Jahr besser, weil ich halt keinen Streit wollte, aber er ist so eine Person, die sich auf jede Kleinigkeit einlässt und das halt auch bei Kindern oder so. Oft ist er auch ohne Grund extrem angepisst und reagiert immer genervt, was dann allen den Abend vermiest.

Inzwischen streiten wir uns wieder öfter und ich merke halt, dass er meinen leiblichen Bruder und mich anders behandelt als den Rest der Familie (sein eigenes Kind, meine Mutter, etc.).

Ich habe jetzt halt Angst, dass meine Mutter sich irgendwann von ihm trennt, nur weil ich nicht mit ihm auskomme und sie das mitkriegen. Vor allem aber auch, weil ich ihm zutrauen würde, dass er mir oder meinem Bruder mal eine Schelle oder ähnliches geben könnte. In dem Fall würde meine Mutter sich von ihm trennen. Ich bin halt auch Trennungskind und habe schon mehrere Trennungen meiner Eltern und ihrer Partner hinter mir, aber ich möchte meine Mutter nicht wieder alleine sehen, sie hat mit ihm auch ein Kind und so.

Ich mag ihn halt absolut nicht und wir passen charakterlich nicht zusammen, abgesehen davon finde ich ihn mir und meinem Bruder gegenüber auch unfair, wenn auch nicht sehr stark, es fühlt sich halt trotzdem blöd an.

Mag sich jetzt alles etwas übertrieben anhören, aber die Angst ist irgendwie trotzdem da. Ich weiß einfach nicht wie ich damit umgehen soll. Ob ich mich für meine Mutter weiter zurücknehmen soll, oder halt sagen soll was ich denke...

Jetzt habe ich ein bisschen viel geschrieben haha sorry dafür...

Wäre voll lieb, wenn ihr mir da helfen könntet

LG Josi

Mutter, Angst, Familienprobleme, Psyche, Streit

Freundin redet mich bei anderen schlecht, ist das Neid?

Ich war heute mit dieser einer Freundin und ihrer Freundin zusammen unterwegs. Dabei ist mir aufgefallen, wie oft sie negatives über mich verloren hat. Ich bin die Treppe hochgegangen, dann hieß es zu ihrer Freundin, ich hätte kein Arsch. Ich hätte so kleine Brüste. Dabei ist an mir mehr dran, als an ihr, in vielerlei Hinsicht. Das hat sie mehrmals am Tag vor mehreren Leuten, denen wir begegnet sind und die sie kennt, mitgeteilt. Es hieße auch, als wir über Jungs gesprochen haben, ich hatte bei diesem oder jenem keine Chance. Ich wäre zu hässlich für diesen. Dann hat die Mutter ihrer einen Freundin, die dabei war, mitgemacht. Ich wäre ein Warzenbrett, weil ich weniger Brüste, als meine Freundin hätte. Dabei weiß ich, die Mutter hat nur zu meiner Freundin gehalten, da diese die Schwiegermutter ist. Ich unterhalte mich grade mit einer bekannten ihrerseits, da höre ich hinten von meiner Freundin, ich wäre voll die komische. Und kaum landen wir bei den anderen bekannten, das erste was meine Freundin meint, auf das Warzenbrett anspielen zu müssen. Und lacht. Ich habe zu dem heute den Eindruck bekommen, sie gönnt mir manches nicht. Ich bin auf der Kerb mitgefahren, mit ihren Freunden und hatte Spaß und sie stand daneben und wollte auf einmal nicht mehr meine Dinge verstauen, die ich ihr anvertraut habe. Es hieße ja auch, ich würde nicht viel von Jungs angesprochen werden und sie umso mehr.Ich belächel ja das ganze und denke mir meinen Teil, ich weiß, ich bin eine sehr hübsche und das sie nur scheiße labert. Nur weil ich nicht raushängen lasse, das Jungs interessiert an mir sind und das für mich behalte, heißt es nicht, das es nicht so wäre. Traurig finde ich es und mir ist des öfteren dieses Verhalten an ihr aufgefallen. Eben wollte ich nachhause, sie war betrunken und meinte vor allen, nächstes mal käme sie alleine und das sie nicht sauer auf sie sein sollen, da wir wegen mir schon gegangen waren. Es war halb zwei und wir hatten noch eine gute Stunde zu Fuß vor uns. Es war dunkel und wer weiß, wer sich um diese Zeit alles herumtreibt. Dann hat sie öfters erwähnt oder Andeutungen gemacht, wenn ich an ihren Freund gehe oder ich soll aufpassen, was ich tue. Für mich ist das keine Freundin. Andauernd mit ihrer anderen Freundin über mich hergezogen heute und ich denke mir, die lässt aber einiges raushängen, dafür das sie nur durschnittlich aussieht. Es kommt schnell überheblich bei ihr rüber. Von wegen sie hätte mehr erreicht als ich. Sie war betrunken aber das rechtfertigt nicht dieses Verhalten. Ist das einfach Neid? Ich habe total cool auf ihre Sticheleien und das schlecht reden anderen gegenüber reagiert und hat mich nicht interessiert.

Freunde, Frauen, Streit, Schlecht reden, überheblich

Ist bei anderen Frauen kommentieren, wenn man in einer Beziehung ist normal?

Habe einen Freund, wir waren früher 1 Monat ca. zusammen, er hat sich überhaupt keine Mühe gegeben, nie geschrieben, ignoriert... irgendwann neu verliebt und Schluss gemacht (war eine Fernbeziehung und weil wir beide jung sind, ist es schwer sich oft zu sehen, klar haben wir uns schonmal getroffen und alles, aber es geht halt nur in den Ferien, also selten), eine Pause hatten wir keinen Kontakt mehr.

Dann hat er sich wieder gemeldet, sich für alles entschuldigt, dass er mich doch liebt und ob er eine 2, Chance haben könnte, er würde auch alles besser machen und sich mehr mühe geben.

Ich habe etwas gebraucht, dann bejaht. Er gibt sich wirklich mehr Mühe und ich merke das, er schreibt ganz oft, ist lieb und alles. Schon beim 1. mal probieren, hat er viele andere Frauen geliked und folgt auch vielen (damit habe ich komischerweise überhaupt keine Probleme), jetzt kommentiert er bei ihnen, mit "Du bist so schön!" "Wow!" oder so etwas. Damit habe ich irgendwie ein Problem, weil dadurch will er ja ihre Aufmerksamkeit, bei likes zum Beispiel nicht.. und bei folgen ja wenns halt Coole Leute sind...

Er hat auch verlustangst, ich schätze sehr, dass es was damit zutun hat. Jetzt grade habe ich gefragt, ob wir telefonieren wollen davor haben wir die ganze zeit geschrieben, er hat es gesehen und ignoriert mich jetzt seit 1 Stunde.

Ich weiß ehrlich nicht, ob ich in ihn noch Zeit investieren soll... Aber ich liebe ihn.

Ist das alles noch normal?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Denkt ihr wir sind noch gut befreundet?

Also es geht um eine Freundin von mir, wir sind schon seit 13 Jahren befreundet und bis vor ein paar Jahren war sie auch eigentlich meine beste Freundin. Es waren immer so kleine Streits aber es hat sich immer wieder geklärt. Jetzt ist es irgendwie komisch mit ihr geworden, denn wir reden so in der Schule fast gar nich mehr und sie beachtet mich auch nich so richtig und aber dann manchmal ruft sie mich an und will dann über ihre jungs Probleme oder über eine andere Freundin lästern, und ich versteh sie dann auch immer, und dann ist es immer so wie früher, aber immer irgendwie nur dann, wenn wir über irgendjemand lästern oder so was ich voll blöd find eigentlich. Also und heute war es dann so das ich mit ihr und einer anderen Freundin (über die sie immer lästert) in der Stadt war und sie erst eigentlich gar nich mit wollte, da sie Angst hatte ausgeschlossen zu werden von mir und der anderen Freundin . Ich hab dann geschrieben das das nich passiert und das ich es schön fände wenn sie mitkommt. Aber heute dann hat sie mich voll ausgeschlossen und immer nur so Quatsch mit der anderen gemacht. Außerdem hat sie heute was in der Stadt gesagt was mich sehr getroffen hat das will ich jetzt hier nich schreiben, aber ja und danach war aber für sie wie wenn nix wär. Also ich glaub sie hat gar nich gemerkt das sie mich verletzt hatte. auf jeden Fall wollte ich jetzt fragen ob ihr denkt, ich sollte sie ansprechen oder was jetzt mit unsererfreunschaft ist. Danke für Antworten :)

beste Freundin, Freundin, Streit, Kontaktabbruch, Fake Friends

Brauche einen Rat...?

Mein ex Freund/ oder Freund keine Ahnung und ich haben uns damals getrennt seit dem gab es immer hin und her. Kontakt abbruch. Und wieder zusammen und das sehr oft.

Ich bin psychisch nicht wirklich gesund. War schon 1 monat in ner geschlossenen psychiatrie und war in Therapie. Trotzdem versuche ich immer das beste für ihn. Und ich wünschte er würde auch das beste für mich wollen... Wir haben uns meiste Zeit getrennt weil er mich anlügt. Nie Zeit hat und auch mal Wegen meiner Eifersucht....

Vor kurzem kamen wir dann wieder in Kontakt und ohne das wir etwas geklärt haben. Sagte ich ihn nur er fehlt mir schon ein wenig. Er sagte mir wir können eine kleine einfache Freundschaft probieren. Hat aber dann mit mir gekuschelt und wir haben Händchen gehalten. Das hat mir ein anderes Gefühl gegeben und ich dachte halt so ja es ist doch mehr zwischen uns. Aber wenn ich ihn anschreibe ignoriert er mich nur noch und wenn ich frage was das soll warum ich ihn wieder so egal bin fängt er wieder an mit er will nur eine einfache Freundschaft.

Es fühlt sich langsam iwie so an als wäre ich nur seine schl@mpe die er einfach als flex oder als Zeitvertreib braucht. Es verletzt mich schon sehr das er sowas macht und nicht einmal mit mir reden will denn er hat mir ein ganz anderes Gefühl vermittelt. Ich würde eigentlich gerne Kontakt abbrechen denk auch schon länger darüber nach. Aber ich werde ihn dann nur vermissen und kann eh nicht ohne ihn weil ich einfach dieses Gefühl von Einsamkeit hasse...

Was würdet ihr an dieser Stelle tun?...

(ich habe schon öfters versucht mit ihn darüber zu reden aber er kommt immer wieder mit dem Satz "ich möchte nur eine einfache Freundschaft")

Bild zum Beitrag
Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Streit

Wird er zurück kommen?

Hey,

mein Freund hat sich vor knapp zwei Wochen von mir getrennt, seitdem war es ein einziges hin und her. Kurze Vorgeschichte vielleicht dazu. Er hat sich von mir getrennt, weil es ihm zu viel wurde, da wir nur noch gestritten haben. Und weil er meinte er würde mich nicht mehr lieben. Habe dann natürlich alles versucht (geklammert, gebettelt wie n Affe). Er meinte dann, das wir kein Paar mehr sein können und wir könnten ja vorerst befreundet sein bzw Freunde bleiben. Zuerst meinte ich nein, weil ich es nicht schaffe und es auch für mich null Sinn ergibt ehrlich gesagt. Dann dachte ich mir komm gib dir n Ruck und sag zu, da alles besser ist als ihn komplett aus dem Leben gestrichen zu haben. Naja waren dann nicht wirklich lange befreundet, da ich die jenige immer war die zuerst geschrieben hat bzw die Initiative ergriffen hat und er generell komplett abweisend und kalt war. Also Freundschaft war auch nicht wirklich ne Lösung. Hat mich nur noch weiter verletzt, da es ziemlich einseitig war. Ich habe ihm dann gesagt, das ich das so nicht mehr weiter machen kann, da ich halt auch noch Gefühle für ihn habe und die Freundschaft auch nicht wirklich gerade wie soll ich das sagen eine Freundschaft ist? Er meinte dann nur er wolle erstmal seinen Freiraum und dies sollte ich auch erstmal tun. Dann meinte er noch das wir vielleicht irgendwann wieder zsm kommen, aber nicht jetzt, wäre aber auch nicht sicher. Naja jedenfalls habe ich dann den Kontakt komplett abgebrochen. Ihn überall geblockt, sowie er mich auch. Haben jetzt gut seit 5 Tagen komplette Funkstille. Meine Frage wäre daher, ob ich richtig gehandelt habe und ob er eventuell zurück kommen wird, da ich auch noch ziemlich an ihm hänge oder ob das warten meinerseits keinen Sinn macht und ich einfach abschließen soll. Vielen Dank im voraus :)

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Jungs, Streit

Ehemann demütigt mich vor meiner Familie?

Hallo zusammen,

heute ist etwas passiert, das für mich so schlimm ist, dass ich zu meinem Mann keinerlei Vertrauen mehr habe.

Wir schlafen beide ohne Kleidung und Decke wegen der Hitze. Ich bat meinen Mann gestern Abend, mich zu wecken, wenn er heute zum Frühdienst ins Krankenhaus fährt, damit ich die Schlafzimmertür zuschließen kann, weil meine Eltern heute Morgen vorbeikommen, um uns im Haus zu helfen (direkt vor der Schlafzimmertür) und einen Schlüssel haben.

Er hat vergessen, mich zu wecken und ich bin erst aufgewacht als meine Familie schon da war und gearbeitet hat. Die Tür war zu, sie wurde wohl still von meiner Familie zugemacht.

Jeder in meiner Umgebung weiß, dass ich kein sonderlich gutes Verhältnis, vor allem zu meinem Vater, habe und nun haben die mich komplett wehrlos und entblößt gesehen. Ich fühle mich wie vergewaltigt und absolut gedemütigt. Ich bin enttäuscht, dass mein Partner wieder mal so egozentrisch war, um mich und meine kleine Bitte (das Aufwecken)nicht zu berücksichtigen. Er ist generell öfter unzuverlässig, wenn es um Belange geht, die nicht ihn selbst betreffen.

Ich kann ihm das nicht verzeihen und weiß nicht, wie ich jetzt mit meinen Eltern und meinem Partner umgehen soll. Am liebsten würde ich ans andere Ende der Welt ziehen und keinen von denen mehr wieder sehen..

Wie soll ich jetzt damit umgehen ? :/

Angst, Beziehung, Eltern, Sexualität, Psychologie, Partnerschaft, Streit

Freundin hat sich verändert?

Hallo männlich 24 Jahre

Ich bin mit meiner Freundin 4 Jahre zusammen. Wir leben noch getrennt bei unseren Eltern. Meine Freundin ist einfach nicht mehr die alte. Sie hat eine Arbeitsstelle gehabt wo sie von 5-14uhr arbeitet und kaum mehr Zeit hat für irgendwas. Die geht oft Mals direkt schlafen und schläft dann direkt durch. Frage ich sie ob sie Zeit hat was zu unternehmen hast es nein. Zu anderen sagt sie ja, Freunde oder Familie. Gerade sehen wir uns höchstens 1x alle 3 Wochen für 1-3 h das war's. Ich bin unzufrieden wie es gerade läuft , weil ich fast jeden Tag Frage ob sie Zeit hat und immer gesagt wird nein schon was vor oder nein bin müde. Ich will sie nicht jeden Tag sehen aber 1x alle 3 Wochen sind zu wenig.

Da wir uns so wenig sehen und ich es nachvollziehen kann , das man müde ist, hab ich öfter angerufen. In den Telefonaten wollte ich einfach ihre Stimme hören , hab gefragt wie es ihr geht, was sie so macht und und und. Irgendwann hast sie gesagt wieso ich jedes Mal Frage ob ich die Polizei sei, bei einem Satz von mir was sie gerade macht.

Ich hab ihr versucht zu erklären das ich sie vermisse und mit der aktuellen Situation unzufrieden bin wie die Beziehung läuft. Ich hab ihr gesagt das ich damals länger gearbeitet habe und noch früher als so 4-16uhr teilweise und trz Oft bei ihr war und sie mein Zuhause ist.

Sie sagt zu mir sie fühlt sich eingeengt und möchte in Ruhe gelassen werden

Ich hab mich knapp 1 Woche nicht gemeldet danach.

Ich dachte es ändert sich was aber nein.

Sie ist in allem schnell reizbar und zeigt bei vielen Sachen mit dem Finger auf mich und sagt ich sei schuld

Sie sagt auch nach dem ich gesagt habe wir sind kaum mehr intim " ich hab nicht das Bedürfnis mit dir intim zu werden "

Ich suche das Gespräch zu ihr sie nimmt es aber als Streit auf und ändert will sie nichts

Was soll ich tun ?

Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Streit

Bedürfnis Freundschaft zu beenden?

Meine beste Freundin und ich sind seit wir 12 Jahre alt sind miteinander befreundet. Das sind ca. 9 Jahre. Seit wir 16 waren, waren wir beste Freunde.

Wir haben vieles erlebt. Viel Spaß miteinander gehabt und viel Zeit miteinander verbracht. Mittlerweile sind wir 21 und sehen uns ca. einmal in ein bis 2 Monaten. Sie hatte eine rundum Veränderung. Von "Ich verachte Drogen." zu "komm mehr, mehr, mehr." Früher hat sie nicht einmal Alkohol getrunken und mich dafür kritisiert. Dann konsumierte sie es täglich.

Nach meiner ersten Trennung, was eine sehr ungesunde Beziehung war, freundete sie sich mit meinem Ex an. Er entwickelte Gefühle für sie, teilte mir diese mit und die beiden trafen sich mehrmals die Woche. Das war damals ein starker Vertrauensmissbrauch für mich. Sie fragte mich, ob es für mich okay sei, ich lehnte es ab, sie machte es dennoch und meinte, ich müsse es akzeptieren. Wenige Tage nach der Trennung. Als ich mein erstes Date nach der Trennung hatte, informierte sie meinem Ex sofort, er drohte dann mit Suizid.

Sehen wir uns, gibt mir das ein eher unwohles Gefühl. Sie ist nicht mehr der Mensch von damals, ich aber auch nicht. Sie macht mir auch nicht selten Vorwürfe, sie hätte etwas nie gesagt, obwohl sie es in Vergangenheit sagte, ich wollte nur fragen, was daraus wurde.

Macht es mich zu einem schlechten Menschen, wenn mir dieses Bedürfnis überkommt, die Freundschaft zu beenden? Ich möchte sie eigentlich ab und an treffen. Auch wenn wir Grundverschieden sind und stark unterschiedliche Meinungen haben. Wir können Spaß miteinander haben. Neben ihr habe ich nur eine Freundin. Doch würde ich mich schlecht fühlen, bei ihr zu bleiben, nur weil ich sonst einsam bin. Aber wichtig ist sie mir dennoch.

Mädchen, Frauen, beste Freundin, Freundin, Streit

Würdet ihr das Verhalten als kindisch beschreiben?

Guten Abend,

ich würde mir gerne einmal Meinungen von außenstehenden einholen um zu wissen ob ich hier falsch liege.

Ich bin jetzt seit fast 3 Jahren mit meiner Freundin zusammen und immer wieder mal haben wir Stress der sich auch ein paar Tage zieht, ich habe früher viel scheiße gebaut - Sie auch aber nicht so viel wie ich. In den letzten Monaten bzw. letztem Jahr wirft sie mir oft vor ich sei immer darauf aus Recht zu haben und Sie als Schuldige dar zu stellen, eventuell war das früher der Fall, ich habe mich jedoch stark verändert, weiss auch das ich früher viele Fehler gemacht habe die man nicht hätte tun sollen.

Um zum Punkt zu kommen:

Ich wünsche mir eine erwachsene und reife Beziehung in der man alles "vernünftig" klären kann. Heute war wieder so ein Fall wo mir das zu viel wurde, es ging um Sie und eine Freundin sowie ein anderes Mädchen welches wir gut kennen. Wir haben telefoniert und über das Einkaufen unterhalten, wo ich sagte das Ihre Freundin und Sie sogar noch geiziger sind als dieses andere Mädchen. Da hat Sie direkt aufgelegt und irgendwas mit Ihrem Ex Freund angedeutet auch bezüglich dieses Themas weil Sie das Mädchen nicht mag und denkt wir hatten was miteinander, obwohl wir früher nur paar mal uns getroffen haben (dort ging nix und das weiss Sie eig.).

Darauf hin war erst mal Ruhe, ich habe ihr nicht geschrieben und dann später eine klare Audio formuliert in der ich sagte das ich es persönlich klären will, nichts mehr über WhatsApp weil ich darauf kein Nerv hab. Sie meinte daraufhin das es da nichts zu klären gibt und ich Sie garnicht verstehe. Ich habe mich entschuldigt und gesagt ich verstehe sie usw. und meinte daraufhin das ich den Fehler bei mir sehe, Sie aber auch den Fehler bei Ihr sehen sollte weil ich fand das es schon kindisch ist so darauf zu reagieren anstatt es anständig zu klären. Zum Ende hin meinte Sie wenn ich das kindisch finde, hofft Sie das die nächste erwachsen genug für mich sein wird???

Ich halte eigentlich nichts davon andere um Rat zu bitten da man immer selbst wissen muss was richtig ist oder nicht aber diesmal weiss ich ehrlich nicht mehr weiter. Bin ich wirklich so dickköpfig und das ist nicht kindisch? Ist das Wunschdenken von mir? Oder vernünftig? Langsam denke ich das Sie so geworden ist wie ich früher war und immer will das ich darüber nachdenke bzw. ich der schuldige bin.

Danke an alle die bis zum Ende gelesen haben! Als kleine Info, ich bin 20 und Sie 18.

Mädchen, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Streit

Lohnt sich diese Beziehung?

Hallo, ich brauch ein paar Ratschläge bin am verzweifeln…

ich führe momentan eine Beziehung, die mich fertig macht. Ich bin mit mein Freund seit drei Jahren zusammen und in den letzten drei Monaten hab ich nichts anderes im Kopf als mich zu trennen aber ich schaffe es nicht, weil ich emotional total abhängig von ihm bin. Da es meine erste Beziehung ist und ich dachte ich werde mit keinem so glücklich wie mit ihm. Wir hatten unglaublich schöne Zeiten, die ich leider nicht einfach loslassen kann. Es lief einige Zeit wunderschön. Wir lernten unsere Familien kennen, gemeinsame Urlaube…Dann hat er mir nach zwei Jahren Beziehung mal gebeichtet, dass er tablettenabhängig ist und es wurde immer schlimmer. Ich hab versucht ihn daraus zu boxen, Bis ich keine Kraft mehr hatte. Er hat mich Monate lang nicht angefasst… er hat sich komplett gehen lassen bis zu dem Punkt, an dem ich mich geekelt hab. keine Liebe, keine Nähe einfach gar nichts. Wir haben aneinander vorbei gelebt. Er hat nur immer gesagt, wie sehr es ihm leid tut aber die Tabletten würden ihn fertig machen. Genau als ich mit den Nerven am Ende war und gehen wollte, Hat er es irgendwie geschafft Daraus zu kommen.
dann lief es auch irgendwann wieder besser. Er sagt immer er will das gut machen, was ich durchmachen musste wegen ihm und dass er alles gibt du mich jetzt glücklich zu machen. Davon merke ich aber nichts, denn ich hab verstanden, dass er so gut Reden kann, aber nichts dafür tut. Die letzten Wochen verliefen so, dass ich nächtelang alleine auf ihn gewartet hab, während er mit seinen Jungs draußen war und irgendwann mal um 5:00 Uhr nach Hause kam und komplett sein eigenes Ding durchgezogen hat. Da ich hab meine Sachen gepackt und bin zu meiner Mutter zurück um diese Beziehung zu überdenken.
Dann kam er auf einmal wieder an, wie sehr es ihm leid tut und dass er von nun an mehr auf meine Bedürfnisse achtet. Bin dann vor einer Woche wieder zurück, um uns noch eine letzte Chance zu geben. Ich dachte, diese Pause tat uns gut, aber seitdem ist es nur noch schlimmer.
ich fühle bei unseren Küssen überhaupt nichts mehr und im Bett ist die Befriedigung gleich null. Dazu kommt, dass ich gestern Nacht an seinem Handy war und leider feststellen musste, dass er mich wieder einmal angelogen hat. Da er letzte Woche mit seinen Jungs schön im Café saß und eine olle angeblich dazu kommen sollte, und mir aber zu der gleichen Zeit geschrieben hat, dass er bei seinen Eltern ist. Daraufhin war gestern Nacht ein Riesen Streit und er konnte auch nichts sagen, außer drum rum zu reden. Seitdem habe ich nur noch Hass, aber trotzdem zerreißt mich der Gedanke daran, jetzt einfach zu gehen und die letzten drei weg zu schmeißen wir hatten dieses Jahr Urlaub geplant und ich hab solche Angst davor, wie ich mich von meiner Familie rechtfertige, wenn ich mich trennen sollte, da alle ihn mögen und es nicht verstehen würden. Schließlich bekommen Sie nur die schönen Dinge mit.
kann mir einer sagen, ob das Sinn macht?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit

Mein Freund findet andere Mädchen "geil"?

Ist das in euren Augen okay?

Ich w17 war heute bei meinem Freund. Später sind seine Freunde zum Vortrinken gekommen, weil wir heute Abend auf eine Party gehen.

Ich wollte nach Hause gehen, um mich fertig zu machen, aber er hat mich gefragt, ob ich nicht noch bleiben will. Ich verbringe ungern Zeit mit seinen Freunden, weil sie mich (glaube ich) nicht mögen, weshalb ich normalerweise nein sage, aber dennoch zugestimmt habe, weil ich ihn in letzter Zeit so selten sehe.

Ich bin dann kurz auf die Toilette gegangen und als ich wieder gekommen bin, saßen sie auf der Terrasse und haben über ein Mädchen aus meiner Stufe geredet (nennen wir sie mal Sarah), das die alle irgendwie schon seit längerem gut finden (noch bevor er und ich zusammen waren).

Ich bin dann etwas gelauscht und es kamen Kommentare wie:

"Die ist ehrlich geil."

"Sie sieht halt auch richtig gut aus."

Darunter auch von meinem Freund...

Als ich reingekommen bin hat mich einer seiner Freunde gefragt, ob ich glaube, dass sie heute kommt, woraufhin ich "Ja" gesagt habe. Danach ging die Konversation ungefähr so weiter:

Er: "Magst du sie?"

Ich: "Ja, sehr gerne."

Er: " (Name meines Freundes) auch. Soll ich mal ein paar Geschichten erzählen?"

Mein Freund: "Mach doch."

Er hat sich dann aber auch nicht getraut und gesagt, dass es ja doch nichts Großes ist.

Findet ihr es okay, dass jemand, der einen Partner hat, jemanden "geil" findet? Ich meine, ich finde es okay, wenn Leute jemanden währenddessen gutaussehend finden, aber nicht auf diese Weise.

Ich möchte ihn eigentlich gerne darauf ansprechen, aber ich möchte ihn in keine unangenehme Situation bringen...

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Aussehen, Frauen, Attraktivität, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Streit, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit