Hättet ihr anders gehandelt?
Also, ich war fast 4 Jahre alleinerziehend und hatte oft Probleme mit dem Vater meiner Tochter. Jetzt habe ich entschlossen zu meinem Partner in ein anderes Bundesland zu ziehen ( 75 min entfernt). Damals habe ich mich zu einem gemeinsamen Sorgerecht vom Vater überreden lassen. Jetzt brauche ich für den neuen Kindergarten seine Unterschrift. Heute habe ich mit ihm gesprochen und er war halt überhaupt nicht einverstanden, dass ich wegziehe. Hat mich auf dem Parkplatz angeschrien, dass ich nur egoistisch bin usw. Ich stand weinend vor ihm und hab versucht ihm zu erklären, dass ich hier nicht glücklich werde und ich eine friedliche Lösung finden will. Er war null kooperativ und jetzt warte ich mal ab. Eine gute Freundin, dessen Tochter die beste Freundin meiner Tochter ist, ist seit kurzem auch wieder mit meinem Ex befreundet. Bzw. haben sie gemeinsam mit den Kids jetzt öfters was unternommen. Hatte ich kein Problem damit, die Kids freuen sich. Als ich ihr heute dann schrieb, dass es mit ihm nicht gut gelaufen ist, sagte sie, dass er jetzt dann vorbei kommt bei ihr um mal Dampf abzulassen. Ich habe mich plötzlich voll hintergangen gefühlt. Er hat mich immer wie Dreck behandelt und gerade heute wieder gezeigt was für ein Arsch er ist und dann geht er zu meiner Freundin sich über mich beschweren? Ich habe sie gefragt wie sie sich fühlen würde wenn ich mit ihrem Ex nach ihrem Streit noch einen Abend verbringen würde (sie ist auch alleinerziehend). Ich habe die Freundschaft beendet, weil mir das zu schräg wird. Hättet ihr anders gehandelt? Die zwei sitzen da und reden über mich.... ich finde das von ihr richtig uncool.
3 Antworten
Als Alleinerziehende brauchst du nicht überall den Unterschrift deines Ex, wenn das Kind fest bei Dir wohnt.
Nur für den Pass oder den Ausweisdokument, für den Urlaub im Ausland und eventuell für ein Praktikum oder eine Ausbildungsstelle.
Nicht für den Arzt, nicht für den Kindergarten, nicht für die Einschulung und selbst für Ausflüge die von der Schule organisiert werden, kannst du allein entscheiden.
Wenn dein Ex sich ständig quer stellt, wende dich an das Jugendamt.
Sag einfach in KiGa Bescheid dass Du getrennt bist und mit dem Vater besteht sporadische Kontakt. Du bist die erste Bezugsperson für alle Fälle.
Ja, ich hätte anders gehandelt. Könnte ja durchaus sein, dass sie deiner Meinung ist.
Ja sie ist meiner Meinung. Aber sie ist mit meinem narzisstischen Ex befreundet
Ja, und? Das ist doch ihr Problem, sie wird schon draufkommen wie er wirklich ist. Kann aber auch sein, dass es für sie passt oder er eben zu ihr anders ist. Sei froh, dass du ihn weiterreichen konntest.
Wäre für mich kein Grund ihr die Freundschaft zu kündigen.
Wenn er Besuchsrecht hat, dann sehe ich da Schwierigkeiten.
Da lässt sich ja eine Lösung finden. Ich will ja das der Kontakt aufrecht bleibt. Das habe ich auch mit ihm besprochen. Er würde sie gleich oft sehen wie jetzt, mit dem Unterschied, dass er 1 mal im Monat die Strecke fahren muss
Gilt das auch bei gemeinsamen Sorgerecht? ... ich werde mich nochmal ans Jugendamt wenden