Wahrscheinlichkeitsrechnung, darf ich das so machen, Statistik?
Ich lerne grade auf meine Statistik Klauser und habe diese Aufgabe und frage mich ob ich doof bin oder ob ich das so machen darf:
Aufgabe: Kartenspiel mit 32 Karten, es wird 2 mal ohne Zurücklegen gezogen.
Gesucht: Wahrscheinlichkeit mit der bei beidem mal Ziehen ein Ass gezogen wird.
Ich hab also einfach gesagt dass Ereignis A das erste Ass mit Wahrscheinlichkeit 4/32 ist und Ereignis B das zweite Ass mit Wahrscheinlichkeit 3/31 ist.
Weil wir nicht zurücklegen und daher eine Karte weniger insgesamt (32-1) und ein Ass weniger (4-1) nach dem ersten Ziehen vorhanden ist.
Dann einfach P(A ∩ B) = P(A) * P(B) = (4/32)*(3/32) = 1,21%
Das ist dieselbe Lösung wie der Professor mit einer ewig langen Rechnung mit Kombinatorik, Fakultät, bla bla bla hat. Daher frage ich mich, darf ich das so machen, oder denke ich zu einfach? Ist das Ergebnis zufällig gleich?