Social Media – die neusten Beiträge

Wie kann ich von allen gemocht werden?

Ich bin mit niemanden wirklich befreundet, aber ich versuche immer möglichst bei allen beliebt zu sein und dass mich alle Leute mögen.

Als es mir schlecht ging, habe ich gemerkt, wie Leute angefangen haben mich zu meiden, zu ignorieren, zu entfernen. Also muss ich immer cool, positiv und so sein.

Mir ist die Meinung anderer wichtig, besonders von denen die beliebt sind oder ich mag.

Auf Kritik reagiere ich mit Selbstzweifel und versuche es besser zu machen.

Meistens bekomme ich aber überhaupt kein Feedback, sondern entweder positives Feedback oder nur Ignorieren und Stillschweigen. Weil sich Leute nicht trauen einem direkt Negatives zu sagen (sondern heimlich untereinander), oder nicht über sowas reden wollen. Das gibt mir viel Interpretationsspielraum und ich empfinde sowas dann auch als Negativ, bekomme Selbstzweifel.

Ich brauche positive Bestätigung. Ich suche die mir durch Instagram, WhatsApp und so.

Habe jetzt aber Instagram gelöscht, weil ich gemerkt habe, dass es mir nicht gut tut, weil ich da immer weniger Likes bekomme und ich mich nicht traue andere Leute, die ich kenne, zu followen.

Mich finden Leute cool, aber eigentlich bin ich das nicht so. Ich bin jetzt zum Beispiel bei einem sehr seltenen Treffen, wo sich alle aus meinen alten Jahrgang wiedersehen, nicht hingegangen aus Angst, alleine da zustehen und uncool zu wirken. Habe es jetzt auch durch Nichtssagen und Nichtgehen mein Image trotzdem kaputt gemacht. Am darauffolgenden Tag habe ich was in meine Story gepostet und es haben viele gesehen, dass ich eigentlich in der Nähe des Treffens war und nicht hingegangen bin. Die Story hat diesmal keiner gelikt, auch nicht die, die eigentlich immer meine gelikt haben, weil die beim Treffen waren. :-(

Ich bereue es nicht hingegangen zu sein, aber ich kann es nicht mehr ändern.

Wie kann ich von allen gemocht werden?

Schule, Social Media, Beliebtheit

Würdet ihr das mies finden, wenn niemand sich melden würde?

Guten Tag liebe Community!

Wir hatten einen Todesfall in der Familie. Unser Familien Hund musste gestern schweren Herzens eingeschläfert werden und der Tod eines Haustieres ist für mich das schlimmste Gefühl das es gibt.

Viele Menschen haben unseren Wuffi gekannt und damit ich nicht jedem alles erklären muss wenn man den Hund nicht mehr beim Spazieren gehen sieht (weil das reisst die Wunden immer wieder auf) habe ich auf Social Media eine Story gepostet mit all den nötigen Infos was passiert ist um Bescheid zu geben. Ich habe Social Media sofort geschlossen und heut Mittag erst wieder auf gemacht. Ich habe bisschen geschaut wer die Story gesehen hat und jeder hat es gesehen. Meine Mutter wusste von der Story und hat mich gefragt was die Leute denn dazu sagen und mir ist da richtig aufgefallen, dass niemand geschrieben hat. Kein „viel Kraft", „mein Beileid" o.ä. Ich habe diese Story auch eigentlich nicht mit dieser Intention gemacht, aber ich habe nachgedacht und mir gedacht, wenn ich so eine Story sehen würde, dann könnte ich es niemals ignorieren, vorallem nicht wenn ich eng mit der Person bin und den Hund noch gut gekannt habe. War dann sauer über mich selbst, dass ich diese Menschen andauernd unterstützt habe. Es sind auch vielleicht die Emotionen bei mir, aber keine Ahnung😅

Würdet ihr das mies finden wenn sich niemand melden würde?

Gerne könnt ihr dazu schreiben warum ja und warum nein :)

Schönen Sonntag euch!💚

Ja, ich würde es mies finden, weil.. 53%
Nein, wäre mir egal, weil.. 47%
Familie, Hund, Freundschaft, Social Media, Psyche

Wie ist es zu wissen das Menschen es auf Bilder/Videos von euch machen?

Hallo als erstes will ich sagen das ich das hier alles nicht böse meine.Ich weiß immer nicht ob das okay ist wenn man sowas fragt oder ob das irgendwie unhöflich ist.

Ich frage mich nur es posten ja viele sehr freizügige Sachen und leider muss man auch damit rechnen das es sich leute darauf machen könnten.

Meine Frage ist was ihr darüber denkt wenn ihr wüsstest das es jemand durch ein Foto was ihr vielleicht bei Insta gepostet habt es sich darauf jemand gemacht habt.Also was geht euch da durch den Kopf?Und auch an die Leute die "extra" solchen Content posten und sich im klaren darüber sind Was denkt man da??Wie fühlt ihr euch damit

Ich bin selbst ein Mädchen und mich lässt schon der Gedanke daran so unwohl fühlen.Mein Freund hat mir mehrmals erzählt auf was für Sachen er es sich schon gemacht hat und seit dem ekelt mich das ganze so an.Manchmal kann ich nichtmal meinen Freund angucken weil ich die Bilder nicht mehr aus dem Kopf bekomme von den Frauen.(Ich kenne manche nur weil ich ihm tausendmal gesagt habe er solle es mir sagen was ein Fehler war)

Tatsächlich hat er es auch auf leute gemacht die ich kenne (war vor unserer Beziehung er hat es in unserer Beziehung nur auf leute gemacht die sowas "extra" posten)und die wirklich nichts krasses gepostet haben (nur bisschen Ausschnitt)

Ich fühle mich so unwohl damit aber darum geht es natürlich bei meiner Frage nicht nur ich denke das viele Menschen gar nicht wissen wie schnell sowas passieren kann und es tut mir so leid für jeden.

Ich kann seit dem nichts mehr posten

Männer, Mädchen, Selbstbefriedigung, Frauen, Sex, Social Media, Sexualität, Männer und Frauen, Pornografie, Instagram, TikTok

Freundschaft Plus oder mehr?

Und zwar habe ich seit einem halben Jahr eine F+ am laufen, zwischendurch war mal Funkstille, aber seit paar Wochen/ Tagen wieder regelmäßig Kontakt, wir hatten paar mal miteinander und wollen uns wieder treffen. Er meinte so er hätte schon wieder Lust mit mir zu schlafen das möchte ich auch. Da es bei mir zeitlich aber schlecht ist schaffen wir es im Moment nicht, er wohnt etwas weiter weg. Ich hab ihm gesagt er hat ja tausend gelegenheiten mit Frauen zu schlafen. Er sieht des Todes gut aus und ist schon ein guter. Er meinte so das jeder aber anders ist und Fantasiemäßig nicht jeder gleich ist. Ich merke auch immer das wir mega gut matchen was die Interessen beim Sex betrifft, ist speziel und offen alles bei uns. Naja er er wollte mir durch die Blume sagen, das er nur mit mir schlafen möchte, ich weiss das er bei unserer Funkstille aber Sex mit einer wohl hatte, sagte er mir. Wir schicken uns viel hin und her, tauschen uns Fantasien aus das passt schon ganz gut.

Er hatte mich vor paar Tagen/ Wochen gefragt ob ich jemanden kennengelerne oder Sex hatte ich kann wohl ruhig ehrlich sein meinte er, das hat er mich zwei mal gefragt. Und als ich einen dreier mit einem Mädel dazu vorgeschlagen habe, war er am Anfang mega begeistert, die Sache legte sich aber dann doch wieder und da meinte er das er sowas erstmal verschieben will mit dem Dreier. Ich weiß er will nix festes hat er mir gesagt, ich auch nicht. Ich hoffe nur das sowas nicht mal schief geht… Ich sagte ihm ich genieße es solange wir haben… so als wie das ich mich sonst wieder hinten anstellen muss, da meinte er wäre eben wählerisch … kann das auf Dauer funktionieren?

Männer, Erotik, Frauen, Sex, Social Media, Sexualität, Psychologie, Affäre, Geschlechtsverkehr, Psychotherapie, SexBeziehung, Freundschaft Plus, Freundschaft und Beziehung, Affäre oder Liebe

HATE SPEECH. Ein wichtiges Thema. Sollten Social Media Plattformen mehr durchgreifen?

Ein Valorant E-Sportle auf Youtube hat vor einen Tag erklärt wie es ihn schwerfällt dass es Zuschauer gibt die teilweise sogar aus Prinzip ihn mit Hate Speech runterziehen und das es nicht cool ist wie er damit kritisiert wird.

Allgemein werden viele Beleidigungen und herabwürdigende Aussagen in Social Media Plattformen ausgesprochen. Damit meine ich auch rassistische Beleidigungen und die sich aufs Geschlecht beziehen

Stellt euch vor ihr seid Befürworter von Tierschutz und damit Tiere besser geschützt werden geht ihr in der Stadt rum und versucht Menschen zu überzeugen weniger oder kein Fleisch zu essen indem ihr sie informiert (nur mit sachlichen Wörtern und Bilder von toten Tieren) wie Tiere in der Massentierhaltung gequält werden. Nun werdet ihr von den einen oder anderen mit der "militante Veganerin" verglichen und werdet als Grasfresser bezeichnet.

Gemeint sind Begriffe wie z.B. Opfer, toxisch oder generell Aussagen die verletzend sind. Begriffe die außerhalb der Realität liegen und herausgesprochen werden, weil ein Mensch es so empfindet.

Was ich damit nicht meine sind Meinungen, Kritik und wahrheitsbezogene Aussagen.

Es gibt jedoch Grenzen. Meinungen als solche in der ich z.B. jemanden als Incel bezeichne oder es als Incel Geplapper behaupte weil mein Gegenüber darüber redet dass eine Studie gibt in der in online Dating 80% der Frauen 10-20 % der Männer bevorzugen, sind keine Meinung oder faktenbasierte Wahrheit sondern eins der oben genannten Sachen. Nur weil er es nicht ausspricht ist es dennoch verletzend für ein Mann.

Genauso suchen nicht alle Frauen unbedingt die reichsten und hübschesten Männer aus, wenn sie lieber ein Mann aussuchen, der nach Parfüm oder gar nicht riecht als jemand der nach Schweiß riecht. Dies entspricht auch nicht der Wahrheit und wird von Frauen genauso ungerne gehört.

Was meint ihr dazu? Sollten Social Media mehr durchgreifen? Sollte es eine Art Beruf geben in der Chats vom Videos oder Diskussionen kontrolliert werden? Eure Meinung ist gefragt.

Männer, Wahrheit, Mobbing, Frauen, Social Media, Geschlecht, Kritik, Hatespeech

Ich bin wirklich positiv überrascht diesmal… (Liebe / Dating)?

Hallo,

ich habe so ein Mädel aus meiner Berufsschule angeschrieben, die nicht nur mega hübsch, sondern auch sehr sympathisch ist.

Ich habe ihr gleich von Anfang an geschrieben, dass ich sie extrem hübsch finde, sie ein echt schönes Lächeln hat und dass sie das wahrscheinlich voll oft hört, dass sie hübsch ist.

Sie hat sich sehr darüber gefreut und hat nicht nur meiner Nachricht auf Instagram ein Herz gegeben, sondern sich auch nochmal persönlich bedankt mit einem: „Hey, dankeschöön 🤍 ☺️“

Daraufhin habe ich ihr auch direkt geschrieben, dass ich sie wirklich gerne mehr kennenlernen möchte und sie hat mir dann auch recht ausführlich mitgeteilt, warum sie nicht so oft zurückschreibt.

Hier nochmal der Chat zum besseren Verständnis:

ich: „Sehr gerne ;)) Würde dich auch echt gerne
besser kennenlernen“

sie: „Ich bin wirklich so gut wie nie aktiv am
schreiben, ist nicht wirklich meins 😅.
Antworte selten 😅“

ich: „Naja… mir hast du ja geantwortet und wir
können ja auch Sprachnotizen schicken,
anstatt zu schreiben. Das mag ich
persönlich sowieso mehr 😃“

Sie hat mir danach mit einer Sprachnotiz geantwortet, wo sie gesagt hat, warum sie so lange braucht zum Antworten und hat sich auch dafür entschuldigt. Außerdem meinte sie, dass wir ruhig schreiben können, wenn ich Bock habe. Es kam dann noch eine Sprachnotiz von ihr mit dem Inhalt, dass sie es verstehen kann, wenn es mich stört, dass sie so lange braucht zum Antworten und dass sie will, dass ich halt darüber bescheid weiß.

Ich habe ihr zeitversetzt wieder mit einer Audio geantwortet, wo ich gesagt habe, dass ich mich frage, warum sie noch Single ist, weil sie so ehrlich zu mir ist und so hübsch noch dazu. Zudem sagte ich zu ihr, dass ich damit kein Problem habe, wenn sie später antwortet und wir uns doch auch mal treffen können.

Sie so: „Dankeschöön wirklich ☺️ Dann
passt das ja :)„

Ich habe ihr daraufhin wieder mit einer Memo geantwortet und ihr gesagt, dass sie mir einfach ihre Nummer geben kann und wir dann mal was ausmachen können. Doch sie meinte in einer Sprachnachricht, dass sie ihre Nummer niemandem mehr gibt und warum, jedoch hat das nichts mit mir persönlich zu tun. Sie meinte auch, dass wir sehr gerne auf Instagram weiterschreiben können. Sogar auf ein Treffen hat sie Bock, obwohl ihre Eltern bei so etwas sehr streng sind. Sie sagte, dass sie gesehen hat, aus welcher Umgebung ich komme und dass sie dort auch oft ist, sodass wir uns da sehr gerne treffen können, wenn ich Bock habe.

Also habe ich die Gelegenheit genutzt und direkt ein Treffen ausgemacht, doch sie hat noch nicht geantwortet. Dennoch bin ich diesmal wirklich sehr positiv überrascht drüber, wie sie mit mir umgeht und sogar von sich aus die Initiative ergreift, trotzdem ein Date mit mir zu vereinbaren, obwohl es doch eigentlich eher schwierig ist.

Läuft, oder?

Schönheit, schön, Schwarm, Date, Mädchen, Gefühle, beeindrucken, Single, Beziehung, Persönlichkeit, Social Media, Attraktivität, Charakter, Emotionen, freuen, kennenlernen, Lust, Nummer, pickup, Positiv, Romantik, toll, Treffen, Verführen, Verabredung, Vorschlag, bock, klaeren, klarmachen, Liebesfrage, überraschen, ungewöhnlich, Instagram, Crush, verwundert

Angst vor Mobbing - wie damit umgehen?

Hey☺️

Ich habe heute schon eine Frage zum Thema Mobbing gestellt, aber habe nochmal eine konkretere Frage. Also ich habe vor zwei Jahren wegen Mobbing die Schule gewechselt. An meiner neuen Schule habe ich jetzt nicht mega viele Freundinnen gefunden oder so, aber meine Mitschüler haben mich akzeptiert.

Kurz vor den Sommerferien ist dann folgendes passiert… wir hatten Sportunterricht und irgendjemand hat in der Zeit meine Schuhe aus der Kabine geklaut oder versteckt… keine Ahnung😬 Naja und das hat dann halt bedeutet, dass ich nach dem Sportunterricht keine Schuhe mehr hatte. Ich muss dazu sagen, dass ich Sportunterricht immer barfuß mache, also konnte auch nicht einfach meine Sportschuhe anlassen. Also musste ich danach barfuß in den Unterricht, was eigentlich nicht so schlimm war, weil es halt auch sehr warm war an dem Tag.

Aber einige Mitschüler haben halt die ganze Zeit doofe Sprüche gemacht und auch Fotos und das teilweise sogar auf Insta gepostet. Ich glaube halt, dass irgendjemand meine Schuhe geklaut hat, weil sie wussten, dass ich dann gezwungen bin, barfuß zu laufen. Für mich war das natürlich mega unangenehm mit den ganzen Reaktionen und ich habe den ganzen Abend geweint, also ich nach Hause gekommen bin😔

In ein paar Tagen beginnt für mich mein letztes Schuljahr und ich habe halt total Angst, dass es jetzt wieder so losgeht, wie in meiner alten Schule. Ich bin mega schüchtern und halt ziemlich emotional, also halt leider ein leichtes Opfer für sowas, aber ich kann halt nichts daran ändern. Wie soll ich damit umgehen? Soll ich das irgendwo ansprechen? Meint ihr, dass sowas jetzt öfter passiert? Ich brauche unbedingt eure Meinung dazu, weil ich echt nervös bin, wenn es jetzt wieder losgeht.

Dankeschön für alle Antworten & ein wunderschönes, sonniges Wochenende euch allen🥰

Du musst keine Angst haben 71%
Du muss folgendes tun… 23%
Es wird wieder passieren 6%
Sport, Kleidung, Freizeit, Leben, Urlaub, Gesundheit, Arbeit, Deutsch, Tipps, Schuhe, Mobbing, Schule, Verhalten, Zukunft, Freundschaft, Angst, Mädchen, Menschen, Körper, Freunde, Deutschland, Frauen, Jugendliche, Recht, Eltern, Soziale Netzwerke, Schüler, Social Media, Psychologie, barfuß, Ferien, Freunde finden, Freundin, Gesundheit und Medizin, introvertiert, Jugend, Jungs, Lehrer, Mental, mobben, Nervosität, peinlich, Psyche, schüchtern, Soziales, Soziologie, Sportunterricht, Mitschüler, mitschuelerin, Instagram, Ausbildung und Studium

Meinung des Tages: Was haltet ihr von der Auswahl für das „Jugendwort des Jahres“ 2023?

Der Langenscheidt-Verlag in Stuttgart hat wie jedes Jahr die zur Wahl stehenden Begriffe für das „Jugendwort 2023“ bekanntgegeben. Abgestimmt werden kann bis zum 20. September.

Das sind die Begriffe:

-       „Auf Lock“ (Dinge entspannt angehen)

-       „Darf er so“ (Ausdruck der Verwunderung)

-       „Digga(h)“ (Anrede für einen Kumpel)

-       „goofy“ (tollpatschig, komisch)

-       „Kerl*in“ (Anrede für einen Freund, meist in maskuliner Form verwendet)

-       „NPC“ („Non-Playable-Character, abwertende Beschreibung, dass jemand

unwichtig ist)

-       „Rizz“ (Fähigkeit einer Person, zu flirten/charmant zu sein)

-       „Side eye“ (wird verwendet, um Verachtung auszudrücken)

-       „Slay“ (Ausdruck von Zustimmung oder Bewunderung)

-       „Yolo“ (you only live once; steht dafür, Chancen zu nutzen; war bereits 2012

Jugendwort des Jahres)

Jeder darf abstimmen, jedoch werden nur die Stimmen derjenigen ausgewertet, die zwischen 10 und 20 Jahre alt sind.

Gemischte Reaktionen auf Social Media

Wie jedes Jahr sagte Susanne Daubner, Tagesschau-Sprecherin, die Topauswahl auf. Dies ist inzwischen eine Tradition und auf Social Media sehr beliebt.

Die Auswahl findet aber nicht nur Zustimmung. Wie jedes Jahr wird kritisiert, dass die sie keineswegs zeitgerecht ist und keine tatsächlich verwendeten Begriffe genutzt werden. Außerdem fürchten viele einen Verfall der deutschen Sprache.

Unsere Fragen an Euch: Was haltet ihr von den Begriffen? Kanntet ihr sie alle oder hättet ihr andere vorgeschlagen? Seht ihr in der Jugendsprache, bzw. den nominierten Wörtern einen Verfall der deutschen Sprache?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!

Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Quellen

https://www.tagesschau.de/inland/regional/badenwuerttemberg/swr-langenscheidt-verlag-100.html

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/panorama/jugendwort-des-jahres-liste-auswahl-100.html

Englisch, Sprache, Jugendliche, tagesschau, Social Media, deutsche Sprache, digga, Englisch-Deutsch, Jugend, kerl, Slang, Langenscheidt, jährlich, Jugendwort, NPC, Slay, Sprachverfall, jugendwort des jahres, Yolo, Abstimmung, Meinung des Tages

Meistgelesene Beiträge zum Thema Social Media