Social Media – die neusten Beiträge

Meinung des Tages: Aus Twitter wird X - was wird aus dem beliebten Nachrichtendienst?

Der ikonische blaue Vogel ist Geschichte: Der beliebte Kurznachrichtendienst Twitter heißt von nun an "X". Elon Musk möchte X weitreichend umstrukturieren und zu einer Multifunktions-App machen. Das könnte auch Konsequenzen für Twitter als Ort des Meinungsaustauschs mit sich führen.

Was hat sich seit Musks Übernahme von Twitter geändert?

Elon Musk hat den Kurznachrichtendienst - nach wochenlangem Hin und Her - 2022 mit dem Ziel übernommen, einen virtuellen Raum für mehr Meinungsfreiheit und ungefilterte Diskussionen schaffen zu wollen. Bereits in einer frühen Phase der Verkaufsgespräche äußerte Musk zudem das ambitionierte Ziel, X - ähnlich wie das chinesische Vorbild WeChat - zu einer Kombination aus Social-Media-Bezahl- und Mobilitäts-App umzugestalten. In der Folge wurden firmenintern zahlreiche Leute entlassen. Daneben hat Musk die Nutzer mit ständig wechselnden Aussagen zu verifizierten Accounts mehrfach irritiert und dafür gesorgt, dass die - für die Bekämpfung von Hate-Speech notwendige - Moderation nachhaltig geschwächt wird.

Wie könnte die Zukunft von X aussehen?

In erster Linie geht es Musk um Profitabilität: Mithilfe der selbsternannten "Super-App" sollen Nutzer Artikel kaufen und verkaufen können. Darüber hinaus werden Bank- und Zahlungstransaktionen mehr in den Mittelpunkt der App rücken. Finanzanalysten kritisieren vor allem, dass die plötzliche Umbenennung und -strukturierung aus rein geschäftlicher Sicht keinen Sinn macht. Weiterhin sei Vertrauen in derartige Bezahl-Apps ein wichtiger Faktor und dieses Vertrauen hätte Musk bereits hinsichtlich der Stabilität des Nachrichtendienstes sukzessive verspielt. Eine weitere entscheidende Frage wäre die Frage danach, welchen Stellenwert die App künftig noch für den Meinungsaustausch und die (politische) Meinungsbildung spielen könnte.

Welche Bedeutung hatte Twitter in der Vergangenheit?

Im Gegensatz zu Facebook, Instagram, Youtube oder TikTok war Twitter keine kommerziell besonders erfolgreiche Plattform. Die Besonderheit Twitters lag viel mehr in den Bereichen Information und Meinungsbildung: So diente die App sowohl Journalisten als auch gewöhnlichen Nutzern als wichtige Quelle für Echtzeit-Nachrichten. Vor allem für Menschen aus Staaten, in denen Internetzugang und Meinungsfreiheit stark eingeschränkt sind, fungierte der Nachrichtendienst als "Tor zur Welt" und besaß eine gewichtige Rolle bei zahlreichen politischen Ereignissen wie beispielsweise dem "Arabischen Frühling".

Unsere Frage an Euch: Was denkt Ihr, wie es mit Twitter weiter geht? Nutzt Ihr persönlich Twitter und wenn ja: Wofür? Welche Bedeutung schreibt Ihr Twitter als Quelle bzw. Nachrichtendienst zu?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.tagesschau.de/ausland/twitter-logo-108.html

https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/aus-twitter-wird-x-musks-plaene-mit-der-plattform-koennen-nicht-gut-gehen-19057408.html

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/twitter-kauf-musk-abschluss-101.html

X (Twitter), Internet, App, Wirtschaft, Informationen, Diskussion, Politik, Kommunikation, Quelle, Social Media, Informationstechnik, Meinungsbildung, Meinungsfreiheit, Menschenrechte, Nachrichtendienst, diskussionskultur, Hashtag, Internetquellen, Meinungsäußerung, Politik und Gesellschaft, Influencer, X, Hate speech, Elon Musk, Wirtschaft und Finanzen, Meinung des Tages

Man lädt nur für sich Bilder auf Social Media hoch?

Guten Tag zusammen,

ich hatte schon öfter Diskussionen mitbekommen, wo dieses Thema aufkam. Am meisten wenn Frauen anzügliche Bilder von sich gepostet haben. Dagegen ist auch aus meiner Sicht alles fein, jeder darf machen was er für richtig hält. Was ich aber nicht verstehe ist wenn diese Frauen behaupten sie würden diese Bilder nur für sich auf Instagram hochladen. Das ist für mich widersprüchlich und da ich das wirklich andauernd mitbekomme auf social Media oder sogar im näheren Umfeld, würde ich das gerne mal erklärt bekommen wie das genau gemeint ist, um es wirklich zu verstehen. Social Media ist doch dazu da seine Erlebnisse mit der Welt oder zumindest mit seinen Freunden zu teilen, damit diese das sehen und um sich generell mit anderen Menschen auszutauschen. Ich meine das ist ja grob und blöd gesagt die Definition von Social Media. Ansonsten könnte man das Bild auch einfach auf seinem Handy behalten oder als Hintergrund einstellen wenn man das Bild so gern hat oder es bei sich Zuhause an die Wand hängen. Die Frage ist nicht böse gemeint oder ähnliches. Ich möchte dahingehend meinen Horizont erweitern. Zudem will ich nicht ausschließen, dass es bei Männern genau so vorgekommen ist, dass diese das behaupten, nur habe ich das bisher noch nicht mitbekommen. Es handelt sich rein um meine persönliche Erfahrung.

Bilder, Diskussion, Frauen, Social Media, Instagram

Hat Deutschland ein Problem?

Vorab, ich möchte hier sachliche Antworten und Diskussionen und ich frage das nicht, da ich selbst unzufrieden bin. Ich habe nur Interesse am Weltgeschehen. Bewertet diese Frage gerne, damit möglichst viele teilhaben können und wir unsere Ansichten teilen :)

Vielen ist die Weltsituation klar, nach 1-2 Stunden recherchieren frag ich mich nun ob besonders Deutschland starke/besondere Probleme hat?

Wir haben verglichen mit anderen Ländern zum Beispiel mit die größten spürbaren Teuerungen bei Lebensmitteln. Spürbar aus dem Grund, da ich mehrfach lesen konnte das in anderen Ländern, bspw. der USA die Löhne, oder auch das Entgeld, was beim Bürger ankommt viel häufiger ansteigt, häufiger als in Deutschland. In China, was früher als “Niedriglohn Land“ bekannt war, soll es abseits der Statistik mittlerweile sogar sehr realistisch sein ein “westliches Gehalt“ zu verdienen mit einem viel höherem Wert dort.

Auch beim Benzin- und Strompreis zählt Deutschland zu den teuersten Ländern der Welt und es soll noch teurer werden. Die Steuern sind in Deutschland ebenfalls mit die höchsten Weltweit.

Die Mieten werden auch unbezahlbarer weshalb viele Studierende und Auszubildende oft noch lange auf die Eltern angewiesen sind, wie man in einem neuen Video von MrWissen2Go sieht. Vermieter verlangen mittlerweile in vielen Gebieten schon 20-25€ pro Quadratmeter.

Die Option in etwas ländlichere, bezahlbarere Regionen zu ziehen ist auch kaum attraktiv, in vielen Gebieten fehlt die Infrastruktur und das eingesparte Geld geht für die Abhängigkeit vom Auto drauf, die Regionen bieten oft auch kaum berufliche Perspektive.

Im Alter sieht es durch die kleine Rente/drohende Altersarmut für viele auch nicht schön aus, wenn man vor dem Renteneintrittsalter nicht stirbt.

Zu den wirtschaftlichen Problemen kommt noch die gespaltene Gesellschaft etc dazu.

Man hört immer wieder das ehemalig gutverdienende, Mittelschichtler auch Probleme bekommen. Ausgebildete Arbeitnehmer verlieren Wert am Markt und Arbeitgeber werden zunehmend anspruchsvoller und suchen nach studierten, die Wirtschaft gerät ins Stocken und Personalmangel besteht. Viele Arbeitgeber können auch einfach nicht mehr fair bezahlen. Es findet keine Einigung statt.

Was ist eure Meinung zu dem was man so hört? Macht euch das Sorgen? Seit ihr vielleicht selbst betroffen?

Auto, Arbeit, Steuern, Studium, Geld, Gehalt, Strom, Deutschland, Politik, Alltag, Recht, Rechte, Stadt, Social Media, Abitur, Arbeitsmarkt, Dorf, Gesellschaft, Globalisierung, Infrastruktur, Kapitalismus, Meinung, Meinungsfreiheit, Perspektive, Politik und Wirtschaft, Rechte und Pflichten, Soziales, Sozialismus, Wahlen, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium, Politik und Gesellschaft, Auto und Motorrad, Wirtschaft und Finanzen, Gesellschaft und Soziales

Wie findet man Bekanntschaften auf social media?

Moin,

nicht dass ich im Moment auf der Suche wäre (zu viel anders um die Ohren), aber ich lese hier immer mal wieder, dass Leute neue Bekanntschaften auf social media Plattformen wie Instagram, Snapchat o.ä. machen. Also Bekanntschaften im Sinne von Dating.

Das verstehe ich nicht. Ich treibe mich zwar generell nicht allzu viel auf solchen Plattformen herum, aber wenn ich dort Kontakt zu Menschen habe, dann ausschließlich zu jenen, die ich schon vorher gekannt habe. Ich wüsste beim besten Willen nicht, wie ich auf Instagram Kontakt aufbauen sollte zu jemandem, den ich nicht kenne?!

Man schreibt doch nicht einfach irgendeine wildfremde Person an, die unter irgendeinem Beitrag irgendeinen Kommentar geschrieben hat, so nach dem Motto: "Hey wie gehts, wir kennen uns zwar nicht und haben nichts miteinander zu tun, aber suchst du zufällig gerade nach einem Date?"...

In der realen Welt guckt man ja wenigstens mal im Voraus, ob der andere überhaupt gerade mit einem sprechen will. Man will ja nicht versehentlich jemand anbaggern, der glücklich vergeben ist oder gerade generell kein Interesse hat. Also tauscht man wenigstens mal ein Lächeln aus oder so, bevor man hingeht und ein Gespräch anfängt.

Oder man spricht sowieso miteinander, weil man sich in Ausübung eines gemeinsamen Interesses begegnet ist. Da bin aber zumindest ich irgendwie schneller in der Friendzone (was natürlich auf alle Ewigkeit unabänderlich ist), als ich überlegen kann ob ich die Dame attraktiv finde.

Also, was habe ich (offensichtlich alter Sack) an der Bedienung von Instagram und dergleichen nicht kapiert?

Dating, Social Media, kennenlernen, Partnersuche, Instagram

Sie hasst mich auf einmal?

Hallo,

Folgendes ist passiert…

Es fing doch alles so gut an, sie hat mich auf Snapchat geaddet und mich sogar als Erstes angeschrieben…

Doch das Mädel, von dem ich gestern gesprochen habe, ist auf einmal ziemlich seltsam drauf. Als ich heute Morgen mein Snapchat geöffnet habe, war ich echt schockiert…

Ich suche ihren Namen und finde ihn nicht mehr, dann finde ich sie plötzlich und sehe, dass ich sie wieder adden muss…

Also kurz: Sie hat mich blockiert, obwohl sie mir davor sogar noch ihre Nummer rein geschrieben hat. Dann habe ich sie auf WhatsApp um ca. 23:00 Uhr angeschrieben. Ich kann ja mal hier einen Chatverlauf senden.

Ich habe ihr halt eine gute Nacht gewünscht und süße Träume und dann habe ich in Klammern noch geschrieben (von mir). Ich könnte mir vorstellen, dass sie das falsch aufgegriffen hat, dabei war das echt lieb von mir gemeint und natürlich auch eher scherzhaft… Doch mit dieser letzten Nachricht habe ich mich jetzt anscheinend bei ihr ins Aus geschossen und finde das echt traurig, um ehrlich zu sein. Sie sah so gut aus und wir haben uns auch echt gut verstanden, doch jetzt will sie auf einmal gar keinen Kontakt mehr. Sowohl auf Snapchat, als auch auf Insta, Tellonym und WhatsApp hat sie mich blockiert und noch nicht einmal mit einer Begründung, warum.

ich habe es echt satt!!! Ständig verfolgt mich das Pech!!! Wenn es bei mir mal gut mit einer läuft, dann kommt irgendwann trotzdem wieder der Punkt, wo ich irgendwas verkacke! Ich habe wirklich das Gefühl, dass irgendwelche höheren Kräfte das Glück von mir abstoßen und nicht wollen, dass AUCH ICH endlich mal GLÜCKLICH SEIN kann. Es waren immer nur die anderen, die bisher glücklich eine Freundin hatten und für mich hatte das Schicksal nie ein Quäntchen Glück in dieser Sache parat. Ich kann es mir einfach nicht mehr angucken, wie andere glückliche Pärchen sind und dann komme ich…

der seit 19 Jahren Single ist und noch nicht einmal weiß, wie es sich anfühlt, von einer Frau geküsst zu werden… Kann man das nicht nachvollziehen, dass ich ich richtig traurig bin, weil ich immer wieder erfahre, wie mich Frauen ablehnen und hassen? Während anderen das Glück fast schon einfach so zugliegt. Ich bin wirklich verzeifelt und es scheint so, dass auch diesen Mädel mich nun hasst. Was meint ihr?

Ich habe sie jetzt nochmal mit einem anderen Account von mir auf Instagram angeschrieben, weil ich wissen will, warum sie mich auf einmal überall blockiert und ich hoffe, dass wir uns wieder vertragen können…

Bild zum Beitrag
Liebe, Verhalten, Stress, Mädchen, Beziehung, Social Media, Schwierigkeiten, Streit, streiten, Kontaktabbruch, Crush, komisch, seltsam

Meistgelesene Beiträge zum Thema Social Media