Social Media – die neusten Beiträge

Er ignoriert mich nach einem Streit?

Vor einigen Wochen dachte ich, meine Kennenlernphase (geht bereits ein paar Monate) mit einem Mann (23) wäre vorbei, da es eine kleine Diskussion gab.

Ich hatte dann eine Kurzschlussreaktion und hab ihn halt auf Instagram entfernt. Die Diskussion haben wir aber geklärt, alles war gut und wir haben auf WhatsApp weiter geschrieben und uns gesehen. Die Sache mit Instagram hab ich komplett vergessen.

Jetzt, nach über 2 Wochen, hat er erst gemerkt, dass wir uns auf Instagram nicht mehr folgen. Er hat mir aus dem Nichts „Gut gemacht :/“ geschrieben… Und seitdem ignoriert er mich.

Ich hab’s zuerst nicht gecheckt und gefragt was er meint. Keine Antwort. Ich hab gesagt, sorry, hab ich was falsches gemacht? Ich bin nach einem Tag sogar selber auf das Instagram Thema eingefangen und hab es erklärt. Dass ich vor einigen Wochen eben sauer war und ich einfach nicht mehr daran gedacht hab. Dass der Grund dafür ja schon geklärt ist.

Aber er antwortet mir nicht, und ich hab gesehen, dass er online war (Profilbild geändert, etc)

Hab ich es verdient, dass er mich jetzt ignoriert? Ich hab die Situation ja versucht zu erklären… Instagram bedeutet mir nichts und ich denk da nicht viel drüber nach. Für ihn bedeutet das anscheinend mehr.

Was meint ihr dazu? Er weiß, dass ich recht schnell verunsichert oder verletzt bin & sollte sich doch denken können, dass so Sachen wie erbfolgen schnell passieren und keine Bedeutung haben.

Helft mir bitte :( Hab Angst, dass er sich nie wieder meldet

Dating, Liebe, Männer, Chat, Date, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Social Media, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Streit, Kennenlernphase, Instagram, Crush

Surfshark VPN oder ExpressVPN?

(Tut mir leid wegen der VPN herumfragerei, aber ich will mir 100 % sicher beim Kauf sein.) Bitte vollständig durchlesen

Hallo. Ich suche aktuell einen zuverlässigen VPN-Anbieter, der sowohl Zuhause als auch in der Schule problemlos funktioniert. Beim Vergleich sind 2 VPN-Anbieter übrig geblieben: Surfshark VPN und ExpressVPN

(Beide kann ich über Eneba erwerben. Das ist mir wichtig, da ich über Salad.com Eneba Guthaben kaufen kann)

Jetzt habe ich ein Problem: Ich kann mich zwischen den beiden VPN-Anbietern nicht entscheiden.

SurfsharkVPN:

  • Bietet bei mir exzellente Geschwindigkeiten und keinen hohen Ping.
  • In der Schule lässt sich keine Verbindung aufbauen, was ein Problem ist. Ich habe über OpenVPN-Connect zwei Verbindungen (TCP und UDP) eingerichtet, die ich leider nicht innerhalb des Testzeitraums testen kann, da Ferien sind.
  • 9,00€ bei Eneba (1 Monat)

ExpressVPN:

  • Bietet auch gute Geschwindigkeiten, aber einen etwas höheren Ping.
  • Sowohl Zuhause als auch in der Schule funktioniert das Verbinden einwandfrei.
  • Netflix Geoblocking Bypass funktioniert nicht in allen Ländern, sollte aber reichen.
  • 6,99€ bei Eneba (1 Monat)

Was soll ich tun? Soll ich es mit Surfshark VPN riskieren? Oder soll ich mit ExpressVPN sicher fahren. Ich lege den größten Wert darauf, dass es in der Schule funktioniert.

SurfsharkVPN 100%
ExpressVPN 0%
PC, Computer, Software, Smartphone, Technik, Hardware, Gaming, Social Media, IP-Adresse, Soziales, Technologie, VPN, Virtual Private Network, NordVPN

PC aufrüsten RTX3070->RTX4070ti - was muss ich alles upgraden?

Meine aktuellen PC specs:

  • CPU: AMD Ryzen 5 5600x
  • GPU: Geforce RTX3070ti GIGABYTE Model
  • Mainboard: MSI B550 A-Pro
  • RAM: 16GB Corsair Vengeance RGB DDR4-3600 DIMM Dual Kit
  • Netzteil: 650Watt be quiet! Pure Power 11FM Modular 80+ Gold
  • Gehäuse: be quiet! Pure Base 500DX Midi Tower weiss (Maße: Breite 23,2cm, Tiefe 45cm, Höhe 46.3cm - max länge für die Grafikkarte 369mm)
  • SSD/Festplatte: 1TB Samsung SSD 980 M.2 PCIe 3.0

Was ich austauschen will:

  • Geforce RTX3070 -> Geforce RTX4070ti von Palit (link unten)
  • AMD Ryzen 5 5600x -> AMD Ryzen 9 5900x / AMD Ryzen 5800x3d
  • 16GB Ram -> 32GB Ram

Meine Anforderungen sind:

  • neuste Spiele wie Hogwarts Legacy flüssig (50-60fps) auf 1440p bzw. WQHD zocken können (höchste Auflösung und Raytracing)
  • ich nutze ausschließlich die Auflösung 1440p, nutze auf dem zweiten Monitor allerdings eine Auflösung von 1080p zum Arbeiten, Chatten, Videos schauen etc.pp.
  • an 4K bin ich nicht interessiert

Muss ich abseits von den oben gelisteten Punkten noch irgendwas beachten? Mir stellen sich unter anderem folgende Fragen auf:

  • Reicht meine Wattanzahl? So viel ich gelesen habe verbraucht die RTX4070ti genauso viel wie die RTX3070. Aber ich hab's auch nur gelesen, ob es in der Praxis genauso ist, weiß ich eben nicht.
  • Kann ich mein Mainboard drinnen lassen oder müsste ich das ebenfalls upgraden? Und passt die Grafikkarte überhaupt in mein Gehäuse? Onkel Google gibt an, das die Karte "Über 300mm" breit wäre. Wie oben schon geschrieben, beträgt die Max. Länge meines Gehäuses für die Grafikkarte 369mm, aber ich weiß eben nicht ob das auf alle Custom Modelle zutrifft oder ob die sich überhaupt voneinander unterscheiden
  • Muss ich 32gb RAM haben oder reichen die 16gb aus? Nach meiner Erfahrung bin ich, was die RAM Kapazität betrifft, fast nie ausgelastet. Weder beim zocken, noch beim Surfen mit 20 Tabs oder etc. Wirkt sich die 16gb weniger Ram beim zocken irgendwie auf das Spielerlebnis aus? (weniger FPS, FPS Einbrüche etc.)

Hier der Link zu der Grafikkarte, die übrigens gerade im Angebot ist: www.mindfactory.de/product_info.php/12GB-Palit-GeForce-RTX-4070-Ti-Gaming-Pro-DDR6-retail_1482162.html

PC, Computer, Computerspiele, Games, Software, YouTube, Hardware, IT, Stream, Streaming, Gaming, Social Media, AMD, Gaming PC, Informatik, MSI, Nvidia, Pc Bau, PC bauen, PC-Konfiguration, zocken, Raytracing, Twitch, Hardware-PC, Nvidia GeForce RTX

"Dir wird nix gehören und du wirst glücklich sein" oder "2030 wirst du nix mehr besitzten und glücklich sein" oder so ähnlich?

Hallo da draussen.
Es geht um den Satz, "Dir wird nix gehören und du wirst glücklich sein." oder so ähnlich.
Von den verschiedensten Leuten im Internet wird dieser Satz Klaus Schwab zugeordnet.
Es ist jetzt nicht das erste mal das ich versuche im Internet einen handfesten Beleg zu finden das dieses Zitat von Klaus Schwab getätigt wurde.
Vll bin ich ja einfach nur zu dumm, aber ich finde diesen Satz immer nur bei irgendwelchen Panikmachern die ihn verwenden und Klaus Schwab als das personifizierte böse darstellen.
Schon mehrmals habe ich die Leute bei Fb in den Kommentaren darum gebeten mir bitte einen Beleg zu zeigen das dieser Satz von Klaus Schwab kommt.
Keiner wollte mir eine Quelle nennen und man bekommt nur die freche Antwort man solle doch gefälligst selbst recherchieren.
Habs versucht und wie gesagt finde ich diesen Satz immer nur in Verbindung mit Menschen die Verschwörungstheorien und halbwahrheiten verbreiten.
Florian Homm sagt in einem kurzen Clip auf YouTube, dass Christine Lagarde diesen Satz gesagt hätte.
Das dieser Satz vom Weltwirtschaftsforum kommt liesst man auch häufig nur ist dies ja kein Beleg dafür das Klaus Schwab ihn gesagt hat. Und nur weil er der Gründer des WEF ist heisst das ja noch lange nicht das der vom WEF veröffentlichte Satz von ihm direkt ist.
Mir ist auch bekannt das Papaji ein bekannter indischen Guru aus der Advaita- Tradition des Ramana Maharshi, einen ähnlichen Satz gesagt hat: „Du brauchst nichts, um glücklich zu sein. Du brauchst (nur) irgendetwas, um traurig zu sein!“
Wenn es doch wirklich so sein soll das Klaus Schwab diesen Satzt ausgesprochen hat wird es ja nicht so schwer sein es auch belegen zu können.
Ich bitte wirklich um vernünftige Antworten und einen handfesten Beleg.
MFG

Social Media, Politik und Wirtschaft

Nonbinär? Gibt es das?

Bevor jetzt irgendwelche komme Tage kommen, ich würde hier jemandem etwas absprechen, das Thema nicht ernst nehmen oder was es nicht so für Vorwürfe gibt: ich selbst bin als Mann geboren. Ich drücke mich so aus, weil ich es einfach am direktesten ansprechen möchte. Es soll weder Beleidgend aufgenommen werden, noch sollen Aspekte zum Beleidigen verwendet werden.

Es gibt ja jetzt länger die Diskussion zum Thema nonbinärität und die (ich weiß nicht wie ich es besser zusammenfassen soll) LGBTQ+. Ich persönlich kann da irgendwo keinen Sinn erkennen. Homo- und Bisuexualität erkenne ich absolut an, ist ja auch die sexuelle Präferenz. Aber nonbinärität und das es da dazugehört kann ich nicht nachvollziehen, da es sich ja auf Geschlechterrollen bezieht, die von der Gesellschaft irgendwann mal etabliert wurden. Deshalb wäre meine Schlussfolgerung, das ist ein Geschlecht, denn ob ich einer "Rolle" entspreche oder nicht ist doch scheiß egal. Bin ich als Mann geboren und leide nicht an einer Transidentität bin ich ein Mann, ob ich jetzt gerne Kleider trage, mich Schminke oder Gefühle zulasse. Ich hab eher das Gefühl das Personen die sich so bezeichnen überfordert sind, sich einen unnötigen und veralteten Bild hinzugeben oder nach Aufmerksamkeit suchen, weil sie sich nicht abheben können. Ich selbst kann mit den "Rollen" selbst nichts anfangen, finde aber sich deshalb ein eigenes Probleme zu geben in die Falsche Richtung geht. Es verkompliziert so vieles im Umgang mit anderen, sorgt dafür das die Sprache immer komplexer wird und wirkt eher wie eine "Lösung" um in der heutigen Zeit Follower und likes zu bekommen. Das ziel sollte ich sein diese Bilder abzuschaffen und nicht hunderte Geschlechter zu erfinden. Genau auch die Vermischung von Geschlecht und Sexueller Orientierung, das sie 2 Dinge die klar voneinander getrennt sind. Warum wird das immer wieder vermischt?

In meinen Augen sorgt das nur dafür das wir es niemals schaffen werden eines Tages als Menschheit aufzutreten, wenn wir uns deshalb schon so bekämpfen weil jemand nicht damit klarkommt das sein Pronomen halt so ist wie es ist. Wie gesagt, Transidentität ist das anderes, da ist es aber doch das Ziel das z.b. eine Frau die sich als Mann fühlt dann eben ein Mann ist. Dann ist sie ja nicht nonbinär o.ä.

Ich freue mich auf eine ernsthafte Diskussion, Beleidigungen sind hier falsch. Ich bitte aber auch darum, das sich Personen, die sich als nonbinär bezeichnen und hier antworten mal versuchen auch das was ich gesagt habe zu verstehen und darauf sachlich und (wenn es passt und angemessen idt) am besten mit wissenschaftlichen Fakten ihre Seite zu erklären. Ich spreche es niemandem ab, ich sehe darin nur einfach keinen Sinn, weil es in meinen Augen einfach absolut unpraktisch, verzweifelt und aufmerksamkeitsgeil ist.

Auf eine gute Diskussion.

Liebe, Internet, Männer, Sprache, Frauen, Social Media, Sexualität, Aufmerksamkeit, deutsche Sprache, Sinn, Transgender, Follower, LGBT+, nonbinär

Instagram Scam?

Hat inzwischen Instagram irgendetwas unternommen?

Ich bekomme täglich 3 - 4 Freundschaftsanfragen. Jedesmal ist es ein Profil sehr freizügig gekleideter Frauen, welches immer vor ein paar Minuten/Stunden/Tagen angefangen hat, ungefähr 5-10 Bilder hochzuladen, 1-2 Follower hat und 500 Leuten folgt. Wenn man das Profil Instagram zur Überprüfung melden möchte, kann man in dem Fall an ehesten "gibt sich als eine andere Person aus" auswählen, dann kommt "als wen gibt sich die Person aus?" Und man kann nur auswählen "ein Freund von mir" "eine Person die ich kenne" (oder so ähnlich)

Man muss dann noch angeben welche Person und wenn ich keine Ahnung habe welche Person sagt mir Instagram sarkastisch ausgedrückt "Pech gehabt" und ich kann nichts machen außer diese Person zu blockieren, sowie zukünftige Accounts des Accounterstellers zu blockieren. Das heißt andere bekommen weiterhin Anfragen, weil ich den Account nicht melden kann.

Hat jemand eine Idee, wie ich mich und andere vor solchen nervigen Anfragen schützen kann💡& was hinter diesen Anfragen genau steckt? (Scam? Von wem?)

Das geht auf Instagram ja auch schon Jahre so - es muss also Menschen geben, die da vielleicht nicht direkt hinter kommen und abgezockt werden. Da steckt doch bestimmt irgendeine Abzocke hinter. Wenn das nicht irgendwie funktioniert, würde es das ja nicht mehr geben .. denke ich 😄

LG und danke schonmal für die Antworten 😁

Betrug, Social Media, Scam, Fakeprofil, Follower, freundschaftsanfrage, Instagram

Was haltet ihr von Leuten die denken man wäre verpflichtet denen auf WhatsApp auf unnötige Nachrichten etc zu antworten?

Es geht um ein Mädchen die ich nur auf social media kenne und mit dem ich mich auch angefreundet habe.

Allerdings spamt die mich tagtäglich mit belanglosen Nachrichten voll und ich bin ein introvertierter Mensch und antworte halt meistens nicht zurück solange es nichts wichtiges ist

Was auch denke ich ok ist weil halt nicht jeder Mensch ständig zeit hat oder die kraft dafür hat.

Und mir gehts seit Wochen auch nicht wirklich so gut sowohl mental als auch körperlich und versuche auch bisschen das Handy wegzulassen und bisschen meine Zeit mit mir selber oder mit anderen dingen zu nutzen

Ich habe gestern ihre Nachricht ignoriert weil es wieder nur unnötig war und ich auch nicht wirklich die nerven dafür hatte, sie meinte warum ich sie ignorieren würde?

So als ob ich irgendwie verpflichtet wäre ihr ständig rum um die zeit zu antworten? Ich verstehe vor allem nicht warum die ständig voll spamt? So als ob die irgendwie kein privat leben hat?

Sie will ständig nur telefonieren oder das ich ihr schnellst möglich antworte? Sie hat zumal auch borderline

Sie versteht einfach nicht das andere Menschen auch sowas wie ein privates leben haben? Vor allem verstehe ich auch nicht warum die denkt das ich irgendwie verpflichtet wäre ihr rum um die Uhr zu antworten?

Leben, Freundschaft, Social Media, Grenze, Verpflichtung, aufdringlich

Wie Mann auf Instagram kontaktieren?

Hi!

Ich habe einen süßen Mann auf YouTube gesehen. Er betreibt dort recht erfolgreich einen Kanal und ist Single. Habe sein Privataccount auf Instagram herausgefunden. War nicht sehr schwer…er hat dort null Follower und folgt auch niemand. Er ist es aber ganz sicher… Er hat mal gesagt, dass er Instagram nicht besonders mag und kaum aktiv ist…

Habe ihm eine Nachricht geschickt. Habe geschrieben, dass es mir leid tut ihn einfach anzuschreiben, ich ihn toll finde und dass ich ihm alles Gute wünsche. Dann habe ich nochmal gefragt, ob er es wirklich ist…(bin mir aber sicher, wollte es nur nicht so zeigen).

Das ist jetzt über eine Woche her. Leider kam noch keine Antwort. Ich weiß nicht was ich machen soll. Er ist ja anscheinend kaum aktiv bzw. meine Nachricht ist ja auch bei den Nachrichtenanfragen gelandet…daher kann es gut sein, dass er es noch nicht gelesen hat.

Leider wird die Nachricht ja nach 4 Wochen automatisch gelöscht. Soll ich es nochmal schicken? Sollte er es aber gelesen haben, könnte das peinlich werden, aber das weiß ich ja nicht.

Er hat auch noch andere Accounts auf anderen Seiten…soll ich es da nochmal probieren?

Dass er mich komisch findet glaube ich nicht. Ich habe sehr schöne Bilder auf Instagram. Meine Freunde meinen auch, dass ich total seiner Ex-Freundin ähnlich sehe. Daher denke ich schon mal, dass ich sein Typ bin…

Was würdet ihr an meiner Stelle machen?

flirten, Liebe, Internet, Männer, YouTube, Facebook, Single, Frauen, Social Media, Jungs, Kummer, Instagram, Influencer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Social Media