Sobald er weg ist, ist er abwesend und meldet sich nicht?

Ich habe durch eine Freundin einen Mann kennengelernt, der derzeit in Holland seinen Master macht. Immer als er nach Nürnberg gekommen ist (seine Eltern und Freunde sind hier), hat er mich zu einem Treffen eingeladen, wo er auch gezahlt hat. Man merkt, dass er total das Interesse hat, die Treffen kommen von ihm aus und er versucht immer Köperkontakt zu haben (Händchen halten, kuscheln, Haare aus den Gesicht weg tun etc). Hier muss ich sagen, dass er kein einziges Mal versucht hat, mit mir zu schlafen (was ich gut finde, weil ich immer meine Zeit brauche und das zeigt mir; dass er es ernst meint). Jedoch merke ich immer zum Abschied, dass er mich gerne küssen würde (auch wenn er es sich nicht anmerken lassen will).

Beispielsweise wenn er eine Woche da ist, will er mich so oft sehen wie es geht. Er schreibt mir viel und flirtet auch mit mir. Wir haben einfach so tolle Gespräche und er interessiert sich für mich.

In 3 Monaten ist mit seiner Masterarbeit fertig und zieht sicher nach Nürnberg zurück und darauf freue ich mich schon, da ich auch hier lebe. Seit vorgestern ist er wieder in Holland und er schreibt gar nicht mehr so oft und ich habe das Gefühl er zieht sich zurück. Und das passiert immer, wenn er hier war und wieder nach Holland geht. Er sagte mal nebenbei zu mir, dass eine Fernbeziehung nichts für ihn sei aber er total der Beziehungsmensch ist.

Das Ding ist noch, dass ich mir überlegt hatte im Herbst einen Au Pair in Australien (3-4 Monate) zu machen und vielleicht hat ihm das abgeschreckt?

Muss ich mir Gedanken machen? Hat er wirklich Interesse oder warum verhält er sich so?

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme

Ich mach mich abhängig von ihm; das tut nicht gut?

Ich bin mit meinem Freund über einem Jahr zusammen und kurz zum Hintergrund: Er braucht wie ich viel Nähe, Liebe, Anerkennung usw. (Evtl. mehr als ein Mann normalerweise, was ich total an ihm schätze). Da ich genauso bin wie er, funktioniert es super. Ich bin jedoch schon immer eine Person gewesen, die sehr unter Verlustängste leidet und sich abhängig von seinem Partner macht (Egal welcher Ex es war, Hauptsache Partner). Leider bin ich anfällig für sowas.

Mein Freund und ich waren vor paar Monaten auf dem „selben Level“, aber langsam merke ich, dass ich mehr will und auch mehr erwarte. Ich klammere mich an ihm sodass er sich manchmal unter Druck gesetzt fühlt.. dann werde ich sauer (also wenn ich alleine bin). Ich habe zwar meine Freunde aber ich denke mir immer ich möchte lieber Zeit mit ihm verbringen, egal wo ich bin ich muss an ihn denken, meine Stimmung ist abhängig von seiner, ich suche nach Bestätigung dass ich genug bin. Nicht falsch verstehen, ich mache das nicht 24/7 sondern das ist zum Teil auch einfach nur ein Gefühl oder Verlangen. Die meisten Sachen davon weiß er nicht mal..

Das hat damals angefangen als mein erster Freund mich mit meiner Freundin betrogen hatte. Seitdem sind sie ein Paar. Ich habe überlegt in Therapie zu gehen aber ihr wisst es ist sehr schwer ein Platz zu bekommen vor allem weil es nicht lebenswichtig ist. Der Ersttermin ist leider in 9 Monaten. Habt ihr ernsthafte Tipps wie ich es bis dort hin meistere? Ich will damit nicht unsere Beziehung und vor allem mich selbst nicht kaputt machen; daher will ich was machen bevor es in Therapie geht.

Mir geht es wirklich nicht gut. Ich fühle mich auch energielos und nicht mehr glücklich.

Liebe, Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Ich distanziere mich von ihm, Selbstschutz?

Mein Freund und ich haben eine schwierige Phase durch. Eher war das meine schwierige Phase: 1 Monat lang ging es mir nicht gut. Ich war unglücklich in der Arbeit und in der Uni, ich hatte einige Probleme mit Freunden sowie in der Familie. Ich hatte eine Art Existenzkrise, da ich nicht wusste wer ich bin und was ich wollte. Dementsprechend war ich 1 Monat lang schlecht gelaunt und gereizt. Mein Freund war immer an meiner Seite und hat versucht mich aufzubauen.

Irgendwann hat er Schluss gemacht, da er sich nicht mehr wertgeschätzt gefühlt hat und ich mich mit meinem Verhalten ihn weggestoßen habe. Sein Trennungsgrund kann ich vollkommend verstehen und es war auch meine Schuld!!

Danach war erstmal Funkstille, ich habe alles bereut und eingesehen, dass ich schieße war. Jetzt haben wir wieder Kontakt und er ist total offen mir gegenüber. Wir sind eigentlich wieder zusammen! Er hat gemerkt dass er mich zu sehr liebt und ich möchte mich verbessern!

Obwohl es mein Fehler war, verstehe ich jetzt nicht warum ich mich von ihm distanziere? Ich meine ich vermisse ihn und würde ihn am liebsten jeden Tag sehen, aber ich merke es vor allem wenn es ums Telefonieren oder Schreiben geht. Ich will mich selbst schützen weil ich so Angst habe wieder verlassen und verletzt zu werden. Ich finde es gerade so toll mit ihm und diese Momente will ich so festhalten. Aber ich habe Angst umso mehr wie machen, desto verletzter kann ich werden

Was kann ich da jetzt machen?

Liebe, Psychologie, Liebe und Beziehung