Kann ich so auch fürs Abitur lernen?
Hallo, ich „lerne“ etwas für mein Abi. Ich rechne aber nicht nur einfach alte Übungsaufgaben; sondern mache mir die Aufgaben komplizierter. Ich schaue mir zum Beispiel Integrationsmöglichkeiten an, die bei uns garnicht im Lehrplan stehen, wie zum Beispiel Partielle integration/ partialbruchzerlegung und so. Also Möglichkeiten um Funktionen zu integrieren, die bei uns aber im Abi eh nicht dran kommen (weil steht ja nicht im Lehrplan) ich erhoffe mir dadurch, die „leichteren“ Funktionen noch einfacher integrieren zu können
oder ich beschäftige mich ganz intensiv damit, was denn genau zb das Kreuzprodukt/ Spaltprodukt wenn man die Geometrie betrachtet überhaupt ist und was das macht und wieso ich damit dann diese Sachen, die ich fürs Abi berechnen muss, berechnen kann, anstatt es einfach nach Schema F stur zu berechnen, ohne „die Sache so wirklich zu verstehen“.
ich muss sagen ich bin sehr gut in Mathematik, ohne mich viel anzustrengen und möchte nach dem Abitur Physik studieren - da brauche ich diese ganzen neuen Techniken, die nicht im Lehrplan stehen ja eh… und da würde es auch nicht reichen, wenn ich nur Formeln auswendig lernen würde. Wär ja langweilig.