Tipps, um beim Autofahren mehr auf das Verkehrsgeschehen und so zu achten?
Hey, mein hatte heute Fahrschule und sind zum ersten Mal so wirklich in der Innenstadt rumgefahren. Dort habe ich des Öfteren zb Einbahnstraßen übersehen, oder vergessen, dass ich mich in der Einbahnstraße eben wenn ich links abbiegen will, links einordnen muss, oder einfach Schilder zu spät gesehen/ schlicht vergessen vorm Abbiegen in den Spiegel zu schauen. Mein Fahrlehrer meinte, fahrtechnisch bin ich gut, jedoch das vorausschauende fahren und so ist ausbaufähig.
wie kann ich das verbessern? Morgen früh fahren wir mit der Fahrschule in eine ca 150km entfernte sehr große Stadt, da ist die Innenstadt nochmal krasser vorhanden als bei mir in der Kleinstadt…denkt ihr das hilft etwas?
Oder ich fahr in ne Kreuzung im zweiten Gang, nicht im ersten Gang und bin folglich bisschen zu schnell und das in die Kreuzung „reintasten“ mach ich mit zu viel kmh
7 Antworten
Dein Blick sollte in kurzen regelmäßigen Abständen vom linken Außenspiegel über Windschutzscheibe und Rückspiegel zum rechten Außenspiegel kreisen. Wenn Du, egal zu welchem Zeitpunkt, die Augen zu machen könntest und grob weist, wo sich überall Verkehrsteilnehmer befinden und welche Absicht die haben, bist Du Du vorausschauend unterwegs. Je schneller Du/andere Verkehrsteilnehmer unterwegs bist/sind, um so schwieriger wird das und um so weiter musst Du nach vorne/hinten schauen (in der Stadt bis zur nächsten Kreuzung, auf der Autobahn oder über Land gefühlt bis zum Horizont).
Was mir ungemein geholfen hat, ist es während man Beifahrer ist bei den Eltern etc. aktiv den Verkehr zu beobachten und sich vorzustellen man ist selbst der Fahrer. Mach einen Schulterblick, schaue in den Rückspiegel, beobachte Fußgänger und Radfahrer. Versuche auch die Geräusche des Motors wahrzunehmen um ein besseres Gefühl fürs Schalten zu bekommen.
Wenn du das regelmäßig machst geht es dir in Fleisch und Blut über und du kannst als Fahrer dann gar nicht mehr anders.
Viel Erfolg für den Führerschein
Fakt ist, dass du dich erst dann 100 % auf den Verkehr konzentrieren kannst, wenn du "blind" das Auto bedienen kannst.
Leute, die vor dem Autoführerschein schon Mofa gefahren sind, haben ein erheblich besseres Verständnis vom Verkehr, den Verkehrszeichen und den Verkehrsregeln.
Auch wenn es nach Eigenlob "stinkt": Ich hatte nach der Prüfbescheinigung mit 16 den AM gemacht, bin immer Moped gefahren und habe den Autoführerschein in 14 Tagen in der "Ferienfahrschule" gemacht, gänzlich ohne Probleme.
Es liegt also nur an dir, dich mit den Gegebenheiten auf der Straße vertraut zu machen. Das kann man notfalls auch mit dem Fahrrad.
Aktuell bist Du etwas überfordert. Aber das gibt sich. Niemand kann erwarten, dass Du in der ersten Fahrstunde keine Fehler machst. Fehler sind aber kein Problem, weil Du auf dem Beifahrersitz Dein Backup-System sitzen hast.
Das Problem ist, dass Du mit mehreren Sachen gleichzeitig fertig werden musst: Deine Motorik versucht, ein unbekanntes Fahrzeug beherrschen zu lernen. Gleichzeitig willst Du den Verkehr beobachten und Situationen, die sich aus beiden Punkten ergeben, versuchen zu meistern. Das funktioniert. Haben ja schon Millionen vor Dir geschafft. Mehr oder weniger. Aber nur durch Routine. Erstmal die Technik beherrschen lernen. Danach kannst Du Dich voll auf den Verkehr konzentrieren und auch vorausschauend fahren. Das dürfte Deinem Fahrlehrer auch nicht fremd sein. Solche Situationen hat er doch ständig in seinem Job.
Tatsächlich gibt es nur einen Tip: Üben, üben, üben.
Du musst Dir vor allem darüber klar werden: Wenn Du die Führerscheinprüfung bestanden hast, dann kannst Du immer noch nicht Autofahren. Du besitzt lediglich die Lizenz zum Fahren. Fahren lernst Du nur dadurch, dass Du weiter lernst. Auch nach der Fahrschule.
Ich hab nicht mal einen Führerschein aber seit ich hier regelmäßig reinschaue, bin ich selbst als Beifahrer deutlich aufmerksamer unterwegs:
https://www.youtube.com/c/DashcamDriversGermany
https://www.youtube.com/c/EureVideosFahrn%C3%BCnftig/videos
Vielleicht hilft's dir auch - ansonsten ist es zumindest unterhaltsam.
Genau das gleiche mache ich auch, um sensibiliert zu werden für Gefahrstellen, Fehler von Anderen oder auch mögliche Fehler selbst nicht zu begehen. Die Kanäle sind Gold wert diesbezüglich.
Naja, so ein Auto fährt ja mit Benzin und nicht mit Führerschein :D Bei manchen frag ich mich eher, ob denen ihr eigenes Leben tatsächlich nicht mal einen Seitenblick wert ist. Wieder andere fahren, als hätten sie die Augen komplett geschlossen.
Wobei die mit den Kameras tlw. nicht besser fahren. Nehmen keine Rücksicht, wenn der Gegenverkehr vorfahrtsberechtigt ein Hindernis überholt, hupen selbst, fluchen, etc.
Nee, klar - hauptsächlich sollen so Videos auch nur zeigen, womit man im Straßenverkehr schlimmstenfalls rechnen muss (offenkundig ja mit den größten Hirnspendern überhaupt). Und ne Cam ist im Fall eines Crashes zumindest für die Versicherung extrem interessant.
Vom Fluchen bin ich auch kein Freund aber lieber noch man flucht den Ärger weg, alsdass man mit einer aggressiven Fahrweise antwortet. So'n Fluch gefährdet zumindest niemanden^^
Klasse Links. Das ist der reale Wahnsinn, nur komprimiert. Da fragt man sich, wofür es Fahrschulen eigentlich gibt?