Lustig fand ich auch einige Fragen zum WM-Ablauf, der die Organisatoren damals erreichte.
https://kampfschmuser.de/t/fragen-zur-wm-in-suedafrika.110129/
Lustig fand ich auch einige Fragen zum WM-Ablauf, der die Organisatoren damals erreichte.
https://kampfschmuser.de/t/fragen-zur-wm-in-suedafrika.110129/
Fachgeschäfte im wirklichen Leben bieten sowas auch an. Fahr doch mal in ein Geschäft und schau Dich dort um. Da liegen manchmal sogar oldschool Visitenkarten von Spezialisten rum, die sowas künstlerisch gestalten oder man bekommt entsprechende Kontakte genannt.
Die Lampe hat ein schwarzes und ein rotes Kabel.
Sicher, dass das eine Lampe für Wechselstrom ist? Die Farbbelegung erinnert mich irgendwie an Gleichstrom-Farben.
Was hat Vertrauensverlust, den Du in der Erklärung ansprichst mit Feindlichkeit zu tun, die Du in der Frage nennst?
Verwechselst Du etwas? Willst Du es bewusst überspitzt darstellen? (was bei einer Frage zur Wissenschaft aber keinen Sinn ergibt)
Das, was Du beschreibst, entspricht lediglich einer kritischen Betrachtungsweise als einer Feindlichkeit. Es ist ja grundsätzlich gut so, dass nicht alles ohne Prüfung geglaubt, sondern kritisch betrachtet wird. Die einen argumentieren "Das sind Fakten". Dann muss es doch erlaubt sein, zu fragen, wer diese Fakten als solche benennt und auf welcher Grundlage diese entstanden sind. Ferner ist es ja gerade "in der Wissenschaft" nicht unüblich, zunächst mal unterschiedliche Thesen aufzustellen und sich wissenschaftlich auf eine Lösung hinzubewegen. Wenn nun innerhalb dieses Vorgangs bereits gesellschaftlich debattiert wird und bereits vor dem wissenschaftlichen Ergebnis eine gefestigte gesellschaftliche Meinung dazu konträr entwickelt hat, weil die Medien ein Thema zu einem Quotenfestaufgeblasen haben , steht die Wissenschaft vor dem Problem, das korrekte Ergebnis nun zu vermitteln. Auch wenn viele dann umschwenken werden, bleibt doch immer ein Restzweifel, der nie ausgeräumt werden kann. So entstehen Mythen. Das wäre zumindest für mich ein Erklärungsansatz.
Kein "Star" ist ein solches Eintrittsgeld wert. Aber das entscheidet ja jeder individuell für sich. Wer es sich leisten kann und will, soll es machen. Mir wären schon 50 Euro zu viel.
Vermutlich waren die medialen Möglichkeiten zu den Hoch-Zeiten der entsprechenden Künstlerinnen nicht so ausgebaut, wie heutzutage. Zu Madonnas Zeiten wurden die Videos auf MTV geschaut und nicht auf Youtube.
Auch Britney Spears begann ihre Karriere um die Jahrtausendwende, also noch, bevor Youtube überhaupt an den Start ging (2005).
Und so viele alte Anhänger gibt es wohl nicht mehr. Menschen schauen sich eher aktuelle Stars an. Und haben inzwischen nicht mehr nur TV oder PC zur Verfügung, sondern auch Tablets, Laptpos oder / und Smartphones.
Unsere Welt ist immer konservativer und rechter.
Inwieweit sollte man dagegen "ankämpfen"? Rechts ist genau wie links lediglich eine Richtung im politischen Spektrum. Kannst Du Deine Frage noch konkretisieren?
oder islamische Freibäder...
Das passt schon so. Die Kosten steigen schneller als die Gehälter. Früher hieß es mal, dass man nicht mehr als 20-25% für eine Wohnung zahlen sollte.
Aber hey, das Geld ist ja nicht weg. Das hat dann nur ein Anderer ;-)
...weil ich einen Gerechtigkeits-Tick habe.
Hat die deutsche Justiz ein Rassismusproblem?
Vor allem hat die Ostdeutsche Justiz ein massives Rassismusproblem, aber auch Anitsemitismus und Rechtsradikalismus Problem.
Was soll man darauf noch antworten, wenn Du eh schon eine eigene Antwort darauf hast. Das war also keine Frage der Unkenntnis wegen, sondern eine rhetorische Frage, um ein Statement verlautbaren zu lassen.
Meiner unbedeutenden Meinung nach, ist es egal, welche konventionellen Waffen in die Ukraine geschafft werden. Solange es konventionelle Waffen sind, wird Russland keine logische Begründung verlautbaren können, Nuklearwaffen gegen die Ukraine einzusetzen. Das würde vermutlich russlands letzte wirtschaftlich relevanten Fanboys China und Indien verschrecken.
Es ist teilweise erschreckend, wie wenig Sachbearbeiter in Ämter über konkrete Umstände wissen.
Von daher geh da hin, verweise auf den Termin von vor zwei Jahren und dann sollte das funktionieren.
Manuelles Schalten ist doch Autofahren pur. Das macht Autofahren doch erst schön. Automatik kann ich als seniler Greis oder nach einem Schlaganfall mit halbseitiger Beinlähmung immer noch fahren.
Bei FTTH wird erst ein Hausabschluss gesetzt. Mir persönlich sind nur innenliegende Abschlüsse bekannt. Von dort kann man dann mit einer Glasfaser zum Routerstandort.
Hab eine Textilkombi mit Thermo-Inlay zur rausnehmen. Somit bin ich variabel. Im Winter volle montur incl. Zusätzlicher Thermo-Unterwäsche und Pulli. Hab mir bei 5 Grad auch schonmal zusätzlich eine Pappe in die Jacke vor die Brust gesteckt.
Im Frühjahr lasse ich dann die Thermounterwäsche weg und im Sommer dann das Thermo-Inlay. Dann entweder nur T-Shirt oder zusätzlich Pulli drunter, je nach Temperaturen.
Die paar Nazis, die noch in irgendwelchen Seniorenheimen ihre Kekse in lauwarmen Hagebuttentee aufweichen, sind sicherlich nicht mehr in der Bundeswehr tätig.
In der westlichen Welt zählen Tina Turner, Madonna und Rihanna zu den Bekanntesten
80 Jahre zu spät. Wird trotzdem keinen Frieden mehr bringen. Dafür wurde schon zuviel zerstört. Materiell und in den Köpfen.
Also die Personenschützer, nicht den Politiker.