Selbstzweifel – die neusten Beiträge

Mit Freund drüber reden ( mental health)?

Hi.

Habe zurzeit ein ziemlich belastendes Problem. Ich fühl mich Abend zu Abend einsamer. ich hab dieses Jahr meine Freunde verloren weil sie mich quasi nicht mehr wollten weil ich Mutter geworden bin. Ohne meinen Freund und meine Familie würde ich allein dastehn. Das Ding ist dass ich mich genauso fühle obwohl es nicht so ist. Ich merke einfach Abends dass ich nichts grundlegend wichtiges zu tun habe....dass ich in dem Moment mit keinem reden kann und dann fang ich an zu weinen...wirklich so eine Art Heulkrämpfe. Ich kann oft auch nicht sagen warum ich weine....

Bsp: Ich hatte mit meinem Freund telefoniert. halt so n bisschen schnacken....wir haben 10 Minuten telefoniert und dann sagt er das er gleich noch was spielen will mit seinen Freunden bei der Ausbildung ( wohnt in Wohnheim). Und ich wollte halt dass er noch ein bisschen mit mir telefoniert weil ich ihn lang nicht gesehen hab.....dann kamen seine Freunde wohl an und hatten ihm gesagt er solle sich beeilen und auflegen. Und er war dann halt auch drauf : Jo ich leg jetzt auf.... Ich hab ihn halt drum gebeten noch 5-10 min dranzubleiben...hatte dann aber selbst aufgelegt weil ich kurz vorm heulen war( war auch etwas sauer)...und dann als ich aufgelegt hatte ....musste ich wirklich heftig heulen.....Ich hatte halt wieder dieses feeling von allein gelassen werden... was absolut grauenhaft ist.

Ich hab auch beschlossen dass ich deswegen einen Psychologen aufsuchen werde....weil dass totaler Mist ist wenn es einem Tag für Tag besch*ssen geht. Aber ich weiß auch dass es an mir liegt...mit nem k*ck Selbstzweifler ist es nicht einfach....und ich weiß dass ich einer bin. Ich hab kaum Selbstwertgefühl....und ich hasse es... mir geht's einfach schei*e und das ist mies.

Ich weiß nur nicht ob ich es meinem Freund erzählen soll zumahl ich es ihm eigentlich schon mal erzählt hatte. Ich denk halt dann dass ich ihn damit nerve und dass er sich auch nicht damit befassen will....Ich weiß er ist mein Freund und normalerweise sollte es ihn nicht stören aber da setzt sich wieder mein Selbstzweifel in den Vordergrund und sagt:" Er interessiert sich nicht dafür"....Egal

Falls ihr Ratschläge, Tipps whatever habt wäre das unglaublich toll

einsam, Freunde, Beziehung, allein, Psyche, Psychische Gesundheit, Selbstzweifel, Traurigkeit

Wieso werden kleine Menschen so runtergemacht?

Ich wurde früher oft gemobbt, heutzutage werde ich getriggert. Ich höre so oft negatives Zeug wie: "du bist doch viel zu klein; kleine Menschen tuen mir leid; ein Glück bin ich nicht so klein wie du; ach bis du klein.. ; du kommst mir vor als wärst du 120" und so verspottetende Aussagen. Als seien kleine Menschen nicht so wert wie grosse. Ich versteh überhaupt nicht was es für ein Unterschied macht wenn man einfach nur klein ist. Als könnte man das entscheiden, als hätte der 190 cm groß ist, viel Arbeit investiert überhaupt so lang zu sein. Mir wird oft gesagt "Du bist zwar sehr hübsch aber deine Körpergröße zerstört das Bild"... Oder "Dich nimmt doch niemand als Freundin" weil ich ja so erbärmlich sei wegen der Größe. So negative Aussagen musste ich mir oft genug anhören weil ich 1,50 cm war, das ich extrem Selbstzweifel hatte. Das ich dachte mir fehlt etwas, dass ich nicht habe weil ich klein bin. Das ich weniger Wert bin.. Und so weiter. Ich wollte mich soger OP lassen, aber das ist zu riskant. Ich will es zwar akzeptieren so wie ich bin, die Gesellschaft lässt es aber nicht zu. Da ich jedes mal aufs neue auf solch Sachen zustöße was mir sehr zu schaffen macht. Habe echt psychisch gelitten, paar Monate nicht raus, weil ich mich hässlich fühlte. War so eifersüchtig auf Menschen die lang und schön waren. Ich finde dieses Schönheitsideal echt traurig.. Das man wegen seinem Aussehens klassifiziert wird ist meiner Meinung nach echt traurig....

Freundschaft, Aussehen, Psychologie, Körpergröße, Liebe und Beziehung, Selbstzweifel

Warum haben viele Jugendliche so viele Selbstzweifel?

Mir fällt es immer wieder auf, wie viele Leute im jugendlichen Alter massive Selbstzweifel haben. Ich bin selbst eher ruhig, aber ich hatte zum Glück eine Erziehung, dass ich schon immer selbstbewusst war und keine Angst vorm Leben hatte. Manchmal glaube ich aber auch, dass viele einfach auch nicht den Ehrgeiz haben, aus ihrer Komfortzone herauszufinden. Wenn zum Beispiel Mädchen immense Angst davor haben, vor einer Klasse etwas zu präsentieren. Es ist doch überhaupt kein Problem, wenn man anfangs aufgeregt ist. Aber irgendwann muss man es einfach mal wagen und dann stellt man fest, dass es überhaupt nicht schlimm ist. Ich hab vielen Mädchen immer Mut zugesprochen, aber es gab auch viele, die dann lieber die Leistung verweigert haben, anstatt sich einfach mal ihrer Angst zu stellen. Dabei müssen sie spätestens im Berufsleben vor mehreren Leuten sprechen können.

Oder aber auch die extremen Selbstzweifel am eigenen Körper. Letztes Jahr im Sommer ist es ungelogen so passiert, dass ich nackt am Bach stand und einem Kumpel, der knielange Shorts und T-Shirt trug, versichern musste, dass man bei ihm nicht zuviel sieht. Ja, ich sehe gut aus, aber er ist eigentlich wesentlich sportlicher und traut sich trotzdem nicht, seinen Körper zu zeigen.

Oder auch die vielen Fragen hier im Forum, wo Jugendliche Angst davor haben, dass man im Schwimmbad irgendetwas von ihnen sehen kann. Ich kenn es überhaupt nicht anders. Die ersten zwölf Jahre meines Lebens bin ich entweder nackt am Strand gewesen oder mit kurzen Adidas Badehosen. Meinen Penis konnte jeder sehen, entweder nackt oder als deutliche Beule in der Badehose. Aber mich dafür zu schämen, wäre mir nie in den Sinn gekommen. Ich hab zwar nen Großen, aber ich würde mich genauso wenig schämen, wenn mein Penis klein wäre.

Ich habe ein paar Vermutungen, woran das vielleicht liegen könnte. Einmal vielleicht an den sozialen Medien, wo ja heute jeder Fehler einen Shitstorm auslösen kann. Zum anderen bin ich früher als kleines Kind sehr geliebt worden. Momentan habe ich eher Krach mit der Familie, aber früher wurde ich von jemandem umarmt und gedrückt, weshalb ich vielleicht selbstsicher geworden bin. Und meine Eltern haben sich aus meinen Problemen meist herausgehalten und ich musste meine Sachen selbst regeln. Natürlich konnte ich mich auf die Eltern verlassen, aber die hätten nur im Notfall eingegriffen und so musste ich schon früh lernen, mich auf mich selbst zu verlassen. Heute wird in Mütter-Foren darüber diskutiert, ob man den 8 jährigen Sohn denn guten Gewissens zum Bäcker schicken kann. In dem Alter habe ich bereits nicht nur Brötchen geholt, sondern schon mit der Bäckerin geblödelt.

Aber viele Eltern trauen ihren Kindern leider nichts mehr zu.

Was denkt ihr darüber?

Kinder, Angst, Erziehung, Mädchen, Menschen, Mut, Jugendliche, Selbstbewusstsein, Gesellschaft, Jugend, Jungs, Lebensfreude, Liebe und Beziehung, Selbstzweifel, Vertrauen

Woran erkennt man einen guten Entwickler und woher weiß ich, ob ich dazu in der Lage bin?

Schönen guten Tag,

ich habe vor 3 Jahren privat angefangen mir selbst programmieren beizubringen. In dieser Zeit, habe ich allerlei Programme erstellt. Angefangen von größeren, bis hin zu kleineren. Dabei kam ich mit

  • Java(Spring)
  • C#
  • PHP
  • HTML und CSS
  • SQL

in Berührung.

In letzter Zeit keimt aber das Verlangen in mir auf, zu erfahren, wo ich mit meiner Leistung stehe. Ich bin ein Mensch, der in dem was er tut, gut sein will. Das bedeutet, ich habe eine hohe Erwartungshaltung an mich selbst. Der Programmiersektor ist ein breit gefächerter Bereich und mir ist bewusst, dass man unmöglich sagen kann, wo genau man steht.

Ich kann nur sagen, dass ich Spaß mitbringe und bin sehr gerne auf der Suche nach Fehler im Quellcode. Aber wie wir alle wissen, reicht das unter Umständen nicht aus.

Woran erkennt man einen guten Programmierer? Und vor allem: Woran erkenne ich, ob ich das Zeug dazu habe?

Ich habe mich zu dem Thema intensiv befasst. Immer wieder lese ich darüber, dass das Erkennen von Problemen und Algorithmen zur Lösung zu erschaffen einen guten Programmierer ausmachen.

Ich bin auch sehr Selbstkritisch. Manchmal muss man sich selbst sagen können: Lass es lieber sein. Das ist nicht dein Weg. Dieser Umstand gepaart mit meiner hohen Erwartungshaltung an mich selbst, ist Gift. Gift für meinen Geist. Denn ich stehe mir damit selbst im Weg.

Ich habe auch das Gefühl von Programmierbereich zu Programmierbereich zu pendeln. Dabei bleibt das Gefühl zurück, etwas angefangen zu haben, aber nicht richtig gelernt zu haben.

Vielleicht kann mir ein erfahrener Programmierer etwas zu dem Thema sagen? Über mehrere und fundierte Antworten wäre ich sehr dankbar.

SQL, HTML, programmieren, Java, pro, Code, Selbstzweifel

Zu vieles Nachdenken?

Liebe Community,

ich habe seit ungefähr einem Monat eine Trennung hinter mir und ich bin mitten in der Verarbeitungsphase.

Mein Problem ist, dass ich vor allem in der Früh zwischen 9 und 14 Uhr viel zu viel nachdenke und alles aus einer sehr düsteren und pessimistischen Perspektive betrachte. Und im Laufe des Nachmittags kann ich dann meine Gedanken viel viel besser strukturieren und die Selbstzweifel hören auf. Ich besuche bereits einen Psychologen und höre regelmäßig Podcasts an.

Ich bin Angesicht des ganzen sehr überfordert tagsüber mit meinen Gedanken und kann die gar nicht einstellen. Ich fange jeden Tag mit fast denselben Vorwürfen und Zweifeln an und mittlerweile habe ich Angst in der Früh aufzustehen, weil das alles jeden Tag nochmal anfängt. Und ich mache mir ständig Vorwürfe und habe ein schlechtes Gewissen wegen allem was von meiner Seite in der Beziehung passiert ist ohne daran zu denken dass sie ja auch einen sehr großen Teil dazu beigetragen hat

ich denke meistens zu sehr daran wie es meiner Ex geht und ob sie viel viel besser und ohne Zweifel damit umgehen kann (sehr dumme Gedanken) und zu wenig wie schlecht es mir überhaupt geht, weil die Trennung war gleichermaßen für jeden Schmerzhaft (besonders für mich weil ich die letzten Monate der Beziehung viel einstecken musste)

Ich erwarte hier jetzt keine Zauberformel. Ich möchte eigentlich nur wissen, ob ihr vielleicht auch tagsüber viel zu viel nachdenkt und wie ihr damit umgegangen seid. Und wie ihr mit dem Selbstzweifel und der Hoffnungslosigkeit klargekommen Seid?

Ich bedanke mich im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen

Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Selbstzweifel, Emotionale Abhängigkeit, Hoffnungslosigkeit

Meinen Freund verlassen weil ich glaube, das er was besseres als mich verdient hat?

Ich bin seit fast anderthalb Jahren mit meinem Freund (43) zusammen. Er ist ein total lieber, ehrlicher Freund und unterstützt mich, ist für mich da. Er weiß, das ich mit meinen 23 Jahren noch keine abgeschlossene Berufsausbildung habe und die Mittlere Reife im neuen Schuljahr wiederholen werde. Er kennt meinen Lebenslauf und steht hinter mir. Nur fühle ich mich absolut nicht gut genug für ihn. Noch dazu ist er Akademiker und geht täglich arbeiten, während ich einfach nur für die Schule lerne und dann nicht mal fürs Abitur oder für ein Studium, sondern für den Realschulabschluss, den man mit 16 eigentlich in der Tasche haben sollte. Noch dazu versteht er sich super mit seiner Ex-Freundin, mit der er vor mir 12 Jahre zusammen war und auch zusammengelebt hat. Sie ist mittlerweile verheiratet, hat ebenfalls studiert, verdient gutes Geld und würde mich auch gern mal kennenlernen, doch das möchte ich nicht. Ich bin auch ziemlich eifersüchtig auf sie, weil sie als Ex so dicke mit meinem Freund ist.

Ich fühle mich wie eine Versagerin. Seine Ex hat meistens auch gekocht. Nun kocht er meistens, weil ich es mir nicht zutraue, was zu kochen. Ich denke mir oft, das so jemand wie seine Ex viel besser zu ihm passt und grüble ständig darüber nach, diese Beziehung zu beenden. Einfach, weil ich glaube, ihm nicht zu genügen, das er was besseres als mich verdient hat, weil wir beide in zwei völlig unterschiedlichen Lebensabschnitten stecken. Er kennt meine Selbstzweifel und möchte trotz allem mit mir zusammensein. Manchmal habe ich das Gefühl, ihn mit meinen Selbstzweifeln (weil ich noch nichts erreicht habe und nichts wirklich kann) zu nerven. Ich weiß nicht was ich tun soll denn ich liebe ihn. Doch er hat in meinen Augen eine "erwachsenere" Frau verdient, die was kann und mit beiden Beinen fest im Berufsleben steht. Könnt ihr mir was raten?

Liebe, Schule, Zukunft, Freundschaft, Trauer, Beziehungsende, Liebe und Beziehung, Schluss machen, Selbstzweifel, Sorgen, Zukunftsangst, Ausbildung und Studium

Ich fresse Gefühle in mich hinein, weil ich denke, dass es unwichtig ist?

Hallo. Die Frage stelle ich für eine Freundin von mir, der Text ist aus ihrer Sicht geschrieben:

Hallo!

Mein Problem ist zur Zeit, dass ich mich einfach nicht traue jemandem meine Meinung zu sagen und ihm/ihr klar zu machen, dass es mir nicht gut geht.

Sachen wie zum Beispiel die Sätze:

"Ich kann ihr alles anvertrauen" (eben nicht mir, sondern jemand anderem)

"Ich weiß auch nicht mehr, wieso wir noch befreundet miteinander sind"

"Krieg' deine Gefühle in den Griff"

"Dein <Entschuldigung> kannst du dir sparen"

Oder diese Situation, wenn du nicht willst, dass deine beste Freundin mit einer Person was ausmacht, weil du selbst eben schlechte Erfahrungen mit dieser Person gemacht hast und weil du Angst hast, dass du deine beste Freundin an dieser Person verlierst.

Es frisst mich auf, wenn ich dann nichts darauf sage und meine Emotionen und Meinungen in mich hinein fresse. Ich denke mir dann einfach: "Ne, jetzt sagst du einfach Mal nichts, sonst wirst du wieder doof angeschaut. Keiner will dann was mit dir zu tun haben. Ist doch sowieso nicht wichtig."

Das Ding ist, dass irgendwie bald alles überläuft und ich habe Angst davor. Und ich merke, wie ich mich langsam total verändere. Ich werde zum Beispiel rassistisch gegenüber Asiaten und finde es lustig wenn jemand gestorben ist.

Ich weiß das ist nicht richtig und ich war früher nicht so. Ich will mich nicht in diese Situation entwickeln, echt nicht.

Kann mir bitte, bitte, bitte irgendjemand helfen? Ich weiß einfach nicht weiter...

Schule, Freundschaft, Angst, Beziehung, Eifersucht, Liebe und Beziehung, Selbstzweifel, Vertrauen, Gefühle und Gedanken

Ich liebe ihn aber ich komme nicht mit seiner Art klar, was soll ich tun?

Hey. Das hier liegt mir wirklich auf dem Herzen und ich weiß nichtmehr was ich tun soll oder wo mir geholfen werden kann.

Mein Freund ist traumhaft süß und tut wirklich viel für mich wir haben wirklich eine krasse Bindung und ich weiß schon dass er mich Liebt.
Jedoch gibt es Sachen mit denen ich einfach nicht klar komme.

Zum einen hatte er mit vielen Weibern was und seine Ex-Freundinnen waren katastrophal, da frage ich mich wie er von sowas auf mich kommt und ob er mich auch so behandelt wie er sie hat. Das macht mich irgendwie runter weil ich mich frage wie ich in dieses „Beuteschema“ reinpasse.

Das was mich am meisten aber stört ist dass ich einfach weiß, dass er gerne andere Frauen haben würde. Er sagt er wird mich nie betrügen weil er mich liebt, mich nicht verletzen will und mich nicht verlieren will aber dass er einfach dieses Bedürfnis hat eine andere zu ***. Er meint das sei auf rein sexueller Ebene und dass er das einfach nicht ändern kann weil alle Männer so sind. Das Problem ist auch wenn ich weiß dass er es nicht tatsächlich tun wird, der Gedanke dass er an andere Frauen denkt allein macht mich fertig. Mir ist egal ob er es macht oder nicht mir reicht dass er schon so denkt. Ich kann das nicht akzeptieren egal wie ich es versuche weil ich denke da einfach anders. Ich denke wenn einem etwas gut genug ist sucht man nicht nach was besserem. Dann sagt er wiederum das hat nichts mit besser oder schlechter zutun sondern es wäre mal was anderes. Er hat das Bedürfnis Verschiedene auszuprobieren. Warum sehe ich hübsche Männer aber fühle keine Anziehung, kein Interesse? Weil ich meine Nummer Eins habe und es für mich nichts besseres gibt. Alles was er mit anderen machen kann, kann er doch mit mir machen. Wie kann er an andere denken wenn er weiß ich bin die Perfekte für ihn? Wenn es rein sexuell ist, mach ich ihn denn nicht geil? Ist es nicht normal, dass man Menschen kurz beachtet und wieder vergisst wenn man kein Interesse hat, wenn man nach nichts sucht, wenn man schon zufrieden ist? Das hat für mich nichts mit dem Geschlecht zutun, das ist eine Ausrede der Männerwelt. Wenn ein Mensch zufrieden ist sucht er nicht weiter. Wenn du was leckeres gegessen hast und satt bist ekelst du dich vor einem fettigen Burger, wenn du Hunger hast sabberst du. Das ist menschliche Natur. Ich fühle mich verarscht und habe jegliche Hoffnung an die Menschheit verloren. Ich liebe ihn, ihn zu verlassen ist das letzte was ich will aber ich falle durch diese Gedanken in eine Depression. Wir haben oft geredet er sagt er weiß selber nicht warum er so denkt und will es ändern aber weiß nicht wie. Was soll ich tun?

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Sex, Psychologie, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Selbstzweifel, Treue

Führerschein knapp bestanden und schlechtes Gewissen wegen dummen Fehlern?

Hallo Leute,

Ich hatte gestern meine praktische Führerscheinprüfung und habe diese ganz knapp bestanden. Beim Wenden hatte ich einen Denkfehler und habe versucht, Rückwärts in einzufahren, da der Fahrlehrer mir das vor der Prüfung noch gezeigt hat und auch wegen Nervosität sich der Denkfehler eingeschlichen hat. Als ich versuchte rückwärts in die Einfahrt zu kommen bildete sich eine Fahrzeugschlange hinter mir und der Prüfer sagte mir ich sollte abbrechen, woraufhin ich meinen Fehler realisierte und vorwärts einfuhr und erfolgreich wendete. Er sagte er gebe mir noch eine Chance weil er gnädig sei und ich fuhr die restliche Strecke fast fehlerfrei, lediglich überschritt ich die Geschwindigkeit leicht aber der Prüfer führte mich noch einmal auf diese Strecke und ich passte meine Geschwindigkeit an, sodass er mich auch lobte. Weitere kleine Fehler waren, links einordnen auf der Einbahnstraße beim links abbiegen erst beim 2. Versuch und einmal Missverständnis mit der Fahrtrichtung des Prüfers, was aber kein Problem darstellte laut ihm. Am Ende sagte er es war bei weitem keine gute Prüfung aber ich habe bestanden, womit ich überhaupt nicht gerechnet habe.

Ich weiß ich sollte mich eigentlich freuen, dass ich bestanden habe, aber ich habe das Gefühl, dass ich den Schein überhaupt nicht verdient habe und mich quält es , dass ich so einen gravierenden Denkfehler haben konnte.

Was ist eure Meinung dazu und habe ich zurecht ein schlechtes Gewissen?

Führerschein, Führerscheinprüfung, Selbstzweifel, praktische Fahrprüfung, Auto und Motorrad

Junge sucht krassen Körperkontakt?

Hey was wollen oder denken sich Jungs dabei wenn sie krassen Körperkontakt suchen?

ein Junge in meiner Klasse macht das ständig bei mir. Vorallem wenn er mich „neckt“ heute zum Beispiel habe ich gelacht weil ihn jemand aus Spaß beleidigt hatte und er hat meinen Kopf genommen und naja...auf seinen Schoß gedrückt sodass ich aus Reflex mich an seinem Bein abstützen musste um nicht komplett auf ihr wisst schon was zu liegen...und ich war schon ziemlich weit oben kurz vor seinem „Ding“. Außerdem klebt er förmlich mit seinem Körper an mir, z.B einmal hatte er keinen Stuhl und anstatt sich einen zu holen wollte er sich mit mir einen teilen und unsere Körperhälften waren aneinander geheftet. ich habe sogar mein Bein etwas weg gemacht von seinem, weil er es an meins gedrückt hatte, weil ich wirklich richtig aufgeregt und überfordert war. Außerdem merkt man voll dass sich dort unten immer was bei ihm tut.

Er ist zwar mein Crush und es fühlt sich wirklich gut an aber ich bin mir mittlerweile sicher dass nur körperliche Interessen an mir hat bzw. sexuelle, was mein Selbstbewusstsein echt runter zieht. Heute ging es mir echt zu weit. Er wollte mir in den Poo picksen im Unterricht und ich habe gesagt „Was stimmt nicht mit dir ich lass dich dass nicht machen“ und irgendwie macht mich das noch trauriger weil ich wenn ich ehrlich bin es liebe von ihm berührt zu werden, es fühlt sich echt toll an. Aber es ist einfach schade dass er mich nur auf diese Art und weise anziehend findet und ich ihm anscheinend so egal bin, dass es ihn nicht mal interessiert sowas zu machen. Das waren nur paar Storys es gibt noch viele mehr.

anderseits ist er wirklich unfassbar hübsch und wird von vielen Mädchen begehrt und sehr hübschen Mädchen sogar und da mein Selbstbewusstsein gefühlt gar nicht existiert, geben mir seine Taten gleichzeitig Bestätigung aber auch umso mehr komplexe. Es ist so kompliziert. Wieso bin ich für niemanden gut genug ? Es zerstört mich...

Freundschaft, Psychologie, intimität, Jungs, Liebe und Beziehung, Selbstzweifel

2. Schnupperpraktikum Erfahrungen (Ausbildungsplatz Kauffrau für Büromanagement)?

Hallo Leute,

ich habe nächste Woche ein 2tätiges Schnupperpraktikum. Ich bin sehr nervös und habe Angst, etwas falsch zu machen... Es geht hierbei um einen Ausbildungsplatz als Kauffrau für Büromanagement.

Ich habe bereits im September meine Ausbildung begonnen in diesem Beruf, jedoch wurde ich dreist ausgenutzt und in den Wind gestoßen. Mir wurde dort der falsche Beruf vermittelt und nachdem ich das Unternehmen fragte, wann ich die Bürotätigkeiten gezeigt bekomme, reagierten sie sehr wütend. Nach paar Tagen hatte ich dann die Kündigung vor mir liegen...( befand mich in der Probezeit). Ich habe mich wie folgt an sie Vorschriften gehalten, habe sauber und freundlich gearbeitet, war nicht fehlend im Unterricht/ Betrieb und war IMMER pünktlich.

Nun bin ich am Ende meiner Kräfte und bin sehr traurig über das ganze. Ich will das erreichen. Ich will den Beruf erlernen bzw den Ausbildungsplatz.

Ich habe zudem noch genau 1 Monat wo ich noch zur Berufsschule gehen kann, ohne einen Arbeitsvertrag.

Ich werde :

am 1. Tag Sekretäriat & Verwaltung sein

am 2. Tag Personalabteilung.

Habt ihr Tipps/ Erfahrungen für mich bezüglich Schnupperpraktikas ( Es geht um einen Ausbildungsplatz)

ICH BITTE EUCH UM ANTWORT:))😞

Arbeit, Schule, Ausbildung, Probearbeiten, Selbstzweifel, Ausbildung und Beruf, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium, Schule und Beruf, Beruf und Büro

Ständige Schuldgefühle, was dagegen machen?

Immer mal quälen mich meine Schuldgefühle. Ich kann einfach nie damit abschließen, was ich falsch gemacht habe, obwohl meine Liebsten mir schon verziehen haben. Jedes mal, wenn ich an meine Fehler denke und wie sehr ich zB mein Gegenüber verletzt habe, muss ich weinen und hasse mich selbst. Oft denk ich auch, dass ich zB mein Vater oder meinen Partner nicht verdiene, weil ich in manchen Situationen meine Emotionen nicht unter Kontrolle halten kann.

Ich kann von mir aus sagen, dass ich ein sehr feinfühliger, empathischer, lieber Mensch bin, aber bei Emotionen wie bisschen Eifersucht oder etwas Wut, steigere ich mich so hinein, dass ich manchmal nicht locker lassen kann und das führt dann zum unnötigen Verletzen meines Gegenübers, da ich zB ausfallen werde. Dieses Verhalten habe ich zum Glück ändern können und mache es seid Jahren nicht mehr, aber meine Emotionen sind gleich geblieben, ich kann sie jetzt nur deutlich besser unterdrücken und verdrängen. Ich habe also eine bessere Selbstkontrolle und Grenzen entwickelt. Das ist natürlich schonmal was gutes, aber ich 1. nicht immer unnötig wütend und 2. eifersüchtig werden, aber ich kann das nicht wegkriegen, es geht irgendwie nicht. Meine Gefühlswelt ist oft einfach kompliziert, zerstreut und chaotisch..ich fühle mich sehr durcheinander.

Was mich aber eben auffrisst sind meine Schuldgefühle. Ich sehe immer nur den Fehler an mir und verurteile mich selbst, weil ich denke, ich habe es nicht anders verdient. Dazu kommt, ich habe unglaubliche Verlustängste, die ich niemanden anmerken lasse, die mich aber ebenfalls quälen. Der Gedanke, dass mein Papa oder mein Partner irgendwann nicht mehr da wären oder ich sie wegen meinem Verhalten verliere, zerstört mich, ich kann diese Angst und die Trauer bei diesem Gedanken nicht beschreiben. Es tut einfach höllisch weh, obwohl alles gut mit meinen liebsten. Bin ich vielleicht depressiv? Ich weiss nicht, ob diese Info hilfreich ist aber meine Kindheit war nicht so schön. Meine Mutter starb, als ich 9 Jahre alt war an Brustkrebs, weil der sich verstreut hatte. Da sie schon länger krank war und meine Eltern jeden verdammten Tag miteinander extrem heftig miteinander stritten, war meine Mutter durchgehend gestresst und sehr schnell gereizt. Ich hatte immer Angst zb abends wenn ich schlafen musste auf Toilette oder so zu gehen, weil sie dann extrem wütend wurde, wenn ich noch nicht geschlafen hatte, ich musste immer aufpassen, um sie nicht noch mehr zu reizen. Mein Gefühlswelt als Kind war schon anstrengend und raubte mir oft meine Freude.

Ich hoffe auf einige Tipps, wie ich wieder mit mir im Reinen sein kann und nicht ständig an meine Fehler denken muss..

Trauer, Psychologie, Kindheit, Schuldgefühle, Selbstzweifel, verzeihen, vergeben

Habe Depression und meine Freundin tut mir leid?

Guten Tag liebe Community,

schon länger leide ich unter Beschwerden die auf eine Depression hinweisen. Ich will mir hier jetzt allerdings nichts selbst diagnostizieren. Seit kurzem ist es sehr extrem geworden. Ich kann kaum das Haus verlassen, bin extrem traurig, unmotiviert und liege nur noch im Bett. Am Sonntag hatte ich allerdings einen sehr guten Tag an dem ich geradezu euphorisch war. Ich habe mich bereits bemüht und 2 Termine bei Psychologen ausgemacht.

Allerdings macht mir vor allem meine Freundin zu schaffen. Momentan führen wir eine Fernbeziehung über 500km. Dies wird sich auch im nächsten Jahr nicht ändern. Ich habe konstant das Gefühl das ich nur eine Last für sie bin und sie tut mir extrem leid. Sie möchte mir unglaublich gerne helfen und stützt mich auch, leider kann sie manchmal versuchen was sie will, doch es nützt nichts. Ich habe ihr schon gesagt das ich verstehen kann wenn es Ihr zu viel wird und das sie es mir dann sagen soll. Sie aber möchte das alles zusammen durchstehen.

Ich liebe sie sehr, weiß Ihre Hilfsbereitschaft ungemein zu schätzen und möchte weiterhin mit ihr zusammen bleiben. Trotzdem wünsche ich mir manchmal sie würde sich einfach von mir trennen, damit ich sie nicht runterziehe und traurig mache. Ich weiß aber nicht ob ihr damit geholfen wäre, sie meint momentan nein. Dazu kommt, dass geplant ist, dass ich sie in 2 Wochen für 10 Tage besuchen komme, ich habe Angst das sie enttäuscht sein wird und zu viel erwartet.

Sollte ich sie einfach "helfen" lassen, oder die Beziehung beenden damit sie mich nicht in diesem Zustand ertragen muss?

Ich bedanke mich für eure Antworten

LG

Freundschaft, Psychologie, Beziehungsprobleme, Depression, Liebe und Beziehung, Selbstzweifel

Warum Kommen Stille Azubis schlechter rüber?

Hallo,

Bin Jz im 2. Lehrjahr und schon immer ein stiller Mensch. In den Abteilungen bin ich auch eher stiller und rede nur wenn ich fragen habe oder etwas Smalltalk. Ansonsten mache ich mein Zeug.

Das sowas schlechter rüber kommt ist klar, aber Warum? Ein anderer Azubi hat in der der Abteilung auch eine schlechte Bewertung bekommen, weil eher stiller ist. Darüberhinaus fällt es mir unglaublich schwer mit Menschen zu reden,( ist auch der Grund warum ich einfach immer still bin.) Ich zweifele oft man meinen Fähigkeiten und denk immer das ich alles falsch mache. Musste heute eine Excel Tabelle machen, hab mir Mühe gegeben, aber danach hat der trotzdem gejammert, weil ich Mal eine Linie vergessen hatte und ich es nächstes Mal ordentlicher machen soll (er meinte aber selber das es nur eine Kleinigkeit wäre) sowas zieht mich einfach krass runter, ich denke dann gleich, dass ich nichts kann und eine schlechte Bewertung bekommen werde, weil ich einen Fehler gemacht habe. Mich macht das mit der Bewertung wahnsinnig eyy. Hab mega Angst die schlechteste azubine zu sein, was ich mit Sicherheit schon bin. Wir haben Jz auch neue Azubis, im Azubi Meeting frägt meine Ausbilderin auch nur die im 3ten das sie was erklären, weil sie anscheinend denkt, das ich und der andere aus dem ersten Lehrjahr das nicht hinkriegen, weil wir die "stillen" sind ka. Ich hab das Gefühl meine Arbeit schlecht zu machen, jeden Tag.

Was sagt ihr dazu?

Ausbildung, Liebe und Beziehung, Selbstzweifel, kommunikationsprobleme

Ist das ein Trauma durch Mobbing?

Hallo erstmal, ich wollte euch ein wenig über meine Vergangenheit berichten und wissen, wieso es bis heute noch Relevanz hat in meinem Leben. Ich wurde von der 3ten bis zur 7ten Klasse gemobbt, es fing alles an mit Beleidigungen gegen mich und steigerte sich immer weiter, irgendwann war es so, dass meine Federmappe immer wieder runter geworfen wurde und meine Tasche im Müll landete, es war irgendwann so schlimm, ich erinnere mich noch gut an eine Situation wo meine Klasse draußen im Kreis stand, er war von hinten zu mir gekommen und zog mir die Beine weg, ich lag vor allen Leuten im Dreck und wurde ausgelacht. Es gab auch Situationen wo ich bedroht wurde, mit Stiften angemalt wurde etc. Das ganze ist jetzt schon ca. 3 Jahre her, das Problem ist, ich leide Immernoch. Damals haben die Mädels beim Mobbing mit gemacht, bis heute kann ich kein Mädchen persönlich ansprechen, ich bekomme einfach kein Wort raus. Wenn ich alleine irgendwo gehe und ich sehe, dass z.b. von vorne jemand kommt mit dem ich mich nicht so gut verstehe bekomme ich extreme Panik innerlich. Ich habe kein Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl mehr, davor hatte ich das alles eigentlich. Oft wenn ich nachts im Bett liege kommen mir wieder diese Bilder im Kopf von den damaligen Situationen und meistens fange ich dann an zu weinen, stelle mir die Frage "wieso ich?". Es kommt immer mal wieder hoch obwohl es doch schon älter ist, was haben die nur aus mir gemacht! Und nach'm Sommer gehe ich auf eine andere Schule, ich habe jetzt schon extreme Panik wieder das Opfer zu werden. Jeden neuen Kontakt von anderen sehe ich direkt als Angriff obwohl ich das gar nicht möchte, es passiert aber trotzdem immer wieder und ich habe angst das es andere abschreckt obwohl ich gerne mehr Kontakte möchte. Momentan sitze ich eig. nach der Schule nur im Zimmer, gibt eh keine in meinem Alter hier.

Was ist das, wieso bin ich seitdem so? Was ist mit mir passiert und wieso habe ich so viele Selbstzweifel? Habe Persönlich in meinem Umfeld (Familie? RL Freunde) noch keinem davon erzählt, aus Scham.

Danke.

Mobbing, Schule, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Mobbingopfer, Selbstzweifel, Trauma, maedchen-ansprechen

Ausbildung trotz Abitur. Bin ich jetzt weniger wert?

Ich habe mein Studium abgebrochen (Kommunikationswissenschaften), da mir das Studium zu theoretisch war. Bin jetzt schon 21 und will jetzt natürlich etwas machen und auch abschließen. Als Studienfächer würde mich noch Literatur, Buchwissenschaften oder Theaterwissenschaften interessieren, jedoch habe ich Angst, dass mir diese Fächer dann auch nicht so gefallen, wie ich es mir vorgestellt habe. Vielleicht ist ja das Studieren an sich nichts für mich; das wissenschaftliche Arbeiten, keine Praxis etc.

Ich könnte dieses Jahr eine Ausbildung zur Krankenschwester machen, habe schon eine Zusage aber noch nichts unterschrieben. Hab das meiner Freundin erzählt, die nur meinte "Eine Ausbildung? Magst du nichts höheres machen, du hast doch Abitur." Der Satz hat mich erstmal richtig ins Stocken gebracht, sie selbst studiert Geschichte im Master.

Damit hat sie meine Zweifel schon angeschnitten. Auf der einen Seite, hat mir das Studium (Fach, Studium irgendwie an sich oder eben die Kombination aus beidem) nicht gefallen und mich würde die Krankenpflege auch interessieren aber auf der anderen Seite wollte ich doch schon immer studieren und erfolgreich sein, viel erleben und nicht immer in einer Situation verharren. Das war immer mein Ziel und ich bin dabei gescheitert. Jetzt einen Beruf zu erlernen, der solche schlechten Bedingungen hat (Pflegenotstand, 7 oder mehr Tage am Stück arbeiten..) erscheint mir zum einen vernünftig, da ich denke, dass ich eine Ausbildung besserdurchziehen kann, aber auch echt erschreckend. Denn dann hätte ich meinen Traum zu studieren, nie erfüllt und wer studiert denn schon nach einer Ausbildung? Da wäre ich 25 und man mag doch dann auch selbst für sich sorgen können, mit dem Freund zusammen ziehen und nicht nochmal was neues anfangen.

Soll ich mich noch für die Uni bewerben, Theater hat mir in der Schule schon immer am meisten gefallen, oder soll ich realistischer an die Sache rangehen?

Was meint ihr? Definiert, was ich mache, mich so sehr? Oder nur wie ich bin?

Antworten, wie auch Umfrage ist beides gerne erwünscht :)

Ausbildung machen! Dein Studium hat dir ja nicht gefallen. 58%
Hör nicht auf deine Freundin, die ist arrogant! 33%
Wenn es dein Traum ist zu studieren, dann versuch es doch! 8%
Beruf, Kunst, Studium, Schule, Ausbildung, Abitur, Krankenpflege, Selbstzweifel, Gesundheits- und KrankenpflegerIn, Ausbildung und Beruf, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro, Ausbildung und Abitur

Ich bin mental am Ende (schule)?

Ich weiß nicht ob ich alles erläutern kann aber ich versuche mich kurz zu fassen..
Gehe in die 10. klasse Gymnasium Bayern und hab wirklich Ziele .. ganz strikte Ziele ..
Will Abi unter 2.0 und dann Informatik studieren (ich weiß , kein nc aber icj will eben)
Und dafür tu ich schon jetzt wirklicj viel ..
Unter anderem lerne ich soooo viel für Mathe ; schon seit den sommerferien (hab in den Sommerferien die komplette 9. klasse wiederholt , jeden Tag 3-10 Std gelernt weil ich bis zur 9. klasse so niee zugehört habe  )
Und momentan bzw dieses Schuljahr mach ich auch echt nicht wenig für Mathe ..
Ich stecke absichtlich meine komplette Energie in schule
Eigentlich find ich Mathe wirklicj toll.. ich „Leute“ auch gefühlt 90% des Unterrichts weil ich so viel rede
Nur in den kleinen leistungsnachweisen hatte ich bis jetzt nur 3er und in der Schulaufgabe hab ich heute eine 4 bekommen .. zwar hat nur halber Punkt gefehlt zur 3 aber trotzdem..
Viele in meiner Klasse die nen furz für Mathe tun hatten eine 3..  
Ich bin jetzt seit 16 Uhr völlig fertig mit den Nerven
Ich fühl mich einfach nur noch DUMM und für nichts zu gebrauchen . Ich weiß nicjt wofür ich ~ 25 Std die Woche Mathe lerne , frage mich ob ich wirklich SO blöd bin
Seit heute glaube ich außerdem auch nicjt mejr daran dass ich meine Ziele erreichen werde
Ich bin einfach nur am Boden zerstört und weiß nichts weiter mit mir anzufangen .. meine Motivation und Vorallem mein Selbstbewusstsein ist WEG..

Schule, Mathematik, Stress, Trauer, Pubertät, Psychologie, Motivation, Selbstzweifel, weinen, Ausbildung und Studium

Angst vor Küssen mit 16?

Ist es normal, dass ich (weiblich,16) noch nicht mal meinen ersten Kuss hatte, obwohl ich eigentlich schon relativ viele Möglichkeiten dazu hatte und ich zum Beispiel auch immer Treffen mit Jungs absage, weil ich total schüchtern bin und mich nicht traue. Ich habe iwie total Angst davor. Das ist immer so blöd, weil ich schon so oft die Möglichkeit hatte einen Freund zu haben und ich den Jungen dann auch mochte, aber trotzdem Angst hatte. Und ich hatte auch mal vor ca einem Jahr die Situation, dass ein junge sich in mich verliebt hat, er auch richtig süß zu mir war und alles für mich machen würde, ich ihn auch total mochte, wir aber beide an Selbstzweifeln leideten und deshalb dachten, dass der jeweils andere nichts von einem wollte und deshalb unsere "Beziehung" kaputt gegangen ist, obwohl wir uns beide liebten und eigentlich alles perfekt wäre. Er wollte mich auch mehrmals küssen, aber ich sagte immer dass ich mich noch nicht bereit fühlte. Er hat das mega akzeptiert, aber nach einer Zeit habe ich garnicht mehr mit ihm geredet und der kontakt ist immer weniger geworden, weil ich dachte, dass es eh nichts bringt mit meiner Angst und er dachte dann nach einer Zeit auch, dass ich ihn nur ausnutze. Das habe ich aber voll verstanden bei meinem Verhalten und dem ganzen hin und her, dass ich ihn liebe und dann plötzlich doch nicht.(Ich habe sehr lange "Liebeskummer" gehabt, weil ich ihn liebte)

Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Psychologie, erster Kuss, Liebe und Beziehung, Selbstzweifel, verliebt

Er ist abgehauen als er mich näher sah, was nun?

Hallo!

Ich hatte vor 2 Tagen ein Date gehabt und naja ich war ziemlich aufgeregt da ich seit knapp 3 Jahren keine Dates mehr hatte, generell nicht mal Kontakt zu Männern (meine letzte Beziehung machte mich fertig).

Zuerst verabredeten wir uns im Park, um später in ein Café zu gehen aber er war schon im Café obwohl wir das ganz anders ausgemacht haben. Ich war genervt und bat ihn darum zurück zu kommen weil ich eigentlich noch spazieren wollte. Als er zurück kam, sah ich ihn von weitem und mein Herz raste vor Aufregung. Sonderlich attraktiv war er jetzt nicht, er schien genervt und etwas enttäuscht als er mich sah. Er würdigte mir kaum einen Blick und starrte dauernd auf sein Handy obwohl er da nichts zutun hatte. Er war total komisch und es herrschte eine Stille. Wir gingen einige Meter ohne ein Wort zu wechseln und ich dachte um das Eis zu brechen, gehen wir besser doch in das Café und trinken was. Wir kamen fast an, als er sagte „hey geh schon mal vor, ein Kollege ruft an”. Ich wartete und wartete aber er kam nie zurück. Ich habe leider schon wirkliche selbstzweifel was mein Aussehen angeht und die 3 Jahre ohne jeglichen Kontakt zu Männern hatte ja seine Gründe. Nun meine Frage: würde euch das passieren, wie würdet ihr damit umgehen? Ich bin einfach nur traurig und am weinen, nicht weil ich ihn toll fand sondern weil er meine Gefühle verletzt hat mit der Aktion..

Ganz liebe Grüße

Liebe, Gewicht, Freundschaft, Angst, Date, Aussehen, Jungs, Liebe und Beziehung, Selbstzweifel

Mache ich wegen Selbstzweifeln die Beziehung kaputt?

Hey ihr Lieben,

ich bin am 24.04.2018 mit meinem Freund ein weiteres mal zusammengekommen. Ich hatte mich, aufgrund von extremen Selbsthass und einer Anorexie, vor ca einem halben Jahr getrennt gehabt. In der Zeit als wir nicht mehr zusammen waren, hatte er auch eine neue Freundin, wie er sagte um mich zu vergessen. Nun ja, letzte Woche Donnerstag sagte er dann plötzlich zu mir, dass er gerade nicht weiß was da zwischen ihm und seiner ex noch ist und er sich meldet wenn er mehr weiß. Ich war total am ende...

am nächsten Tag hatte sich dann bereits alles geklärt und er hatte sich für mich entschieden, da er an der anderen einfach zu viel negatives gefunden hat, was er an mir liebt. Ich leide immer noch an Selbstzweifeln und habe so starke Angst, dass ihm jemand anderes besser gefällt.... . Damals war er so aufmerksam, hat mir ständig Komplimente gemacht, mich als Hintergrundbild gehabt, mir total oft gesagt wie sehr er mich vermisst und liebt....war total romantisch und einiges mehr....

und das ist jetzt irgendwie nicht mehr so....seit dem Streit am letzten Donnerstag. Er meinte zu mir, dass es dran liegt, dass er zur zeit Prüfungsstress hat, weil er auch immer so große Panik davor hat. Kann ich nachvollziehen, aber trotzdem mache ich mir Gedanken und habe Angst den Tobi verloren zu haben, in den ich mich so verliebt habe....denn dieser fehlt mir so. Er meinte auch, dass er sich sicher ist, dass wenn die Prüfungen vorbei sind und der Stress mit dem Führerschein, dass es dann wieder besser wird, weil er dann wieder mehr einen Kopf dafür hat. Was soll ich machen ??

Freundschaft, Beziehung, Sex, Psychologie, Liebe und Beziehung, Selbstzweifel

komme mit Chefin nicht klar, was soll ich tun?

Hey, Ich arbeite seit 2 Monaten in einer Firma. Die Beschäftigten sind alle super nett und hilfsbereit, aber meine Chefs überhaupt nicht. Man bekommt immer nur schwammige Aussagen und daraus soll man dann Wunder bewirken. Diese Woche z. B. Ich sollte eine Anzeige erstellen und die einzige Aussage dazu war "sein Sie kreativ". Ich wusste nicht wie gross die Anzeige sein soll, was alles abgebildet werden soll Und wo das ganze erscheinen soll. Also hab ich im Büro herumgefragt und habe ein bisschen Hilfe bekommen. Aber bei allem konnten sie mir natürlich auch nicht helfen.

Also war ich kreativ und hab mein Bestes gegeben. Aber es hat der Chefin nicht gefallen. Sie hat aber nicht gesagt was ihr nicht gefällt und woran es liegt. Also habe ich 3 weitere Anzeigen erstellt die ihr auch alle nicht gefallen haben. Warum wurde mir wieder nicht mitgeteilt. Zurück gerufen hat sie mich auch nicht. (Hab es 2x probiert)

Dann hab ich nochmal angerufen und sie war da. Ich hab mein Problem geschildert uns gefragt ob sie etwas präziser sein könnte und dann hat sie losgebrüllt und meinte sie könne es auch alleine machen wenn ich nicht dazu in der Lage bin und dass mir die anderen Mitarbeiter ja wohl hätten sagen können was falsch ist.

Im Prinzip hab ich nicht wirklich was verkehrt gemacht, ich hab es halt nur etwas anders, in meinen Augen hübscher, gemacht. Dem Chef, ihrem Mann, ist es nicht einmal aufgefallen als er sich meine Versionen angesehen hat. Und mir wurde im Vorstellungsgespräch gesagt dass er mich einstellt um das Ganze etwas professioneller anzugehen und meine Version war definitiv professioneller als das was sie wollte.

Ich überlege jetzt zu kündigen. Anscheinend ist sie nämlich oft so und das ertrage ich nicht, ich hab Angst auf die Arbeit zu gehen und fehler zu machen. Ich kann zu Hause nicht abschalten und versinke in selbstzweifeln. Ich nehme mir so was halt immer sehr zu Herzen ...

Die anderen sagen man darf ihr auch nicht widersprechen, man muss ihr immer recht geben auch wenn sie sagt der Himmel wäre silber, sonst wird es nur schlimmer.

Sie bezeichnet Mitarbeiter als Fett und hat einer sogar verboten auf die Beerdigung ihrer besten Freundin zu gehen.

Ich weiss einfach nicht was ich machen soll. Das Team ist so toll und ich will eigentlich nicht kündigen, aber ich will auch nicht täglich voller Panik einschlafen und wieder aufwachen.

Arbeit, Job, Angst, Chef, kündigen, Panik, Probezeit, Psyche, Selbstzweifel, unfreundlich

Haarausfall durchs glätten (Bild)?

Ich danke echt allen aus dem Herzen die sich das durchlesen werden!

Ich würde mich riesig über Meinungen, Erfahrungen oder sogar gute Tipps freuen.
Undzwar geht es um meine Haare.

Ich habe natürliche Locken und habe schon mit 10/11 heimlich angefangen meine Haare zu glätten. Ich wünschte mir nichts anderes als glattes Haar. Meine Mutter verbietete mir dies immer und versteckte sogar öfters das Glätteisen, doch ich fands immer wieder und glättete mir die Haare vom Ansatz bis in die Spitzen. Jeden Tag.
So ging das 4 Jahre lang und ich bekam so oft Komplimente, wie voluminös, stark, voll und dick meine Haare doch seien.
Es gab ab und zu Monate wo ich mir einen Dutt gemacht habe und dann meinen Haaren einf eine Pause gegönnt habe. Ich habe mir die Haare auch öfters Schulterlang geschnitten damit die Spitzen wieder gesünder aussehen (sind).
Nun bin ich 16 und bin auf einer neuen Schule und glätte mir meine Haare immernoch regelmässig weil ich mich anderst nicht wohlfinde.
Nun zum eigentlichem Problem, ich merke dass meine Haare echt krass ausfallen und wenn ich mir die ausgefallenen Haare ansehe, sehe ich auch öfters die Wurzel, was heisst das sie nicht abbrechen sondern eher ausfallen.
Warum passierte das all die Jahre nicht und erst jetzt? Meine Haare waren trotz des glätten immer relativ gesund?!

Als meine Mutter mich eben drauf angesprochen hat wie wenig Haare ich doch habe und ich meine Haare durch glätten zerstörrt hätte habe ich bemerkt dass es langsam echt zu viel wird. (unten das Bild)

Ein anderes grossen Problem: Ich fühle mich wirklich nur mit glatten Haaren schön und wohl :/
Soooo vieles habe ich schon versucht, Zöpfe, Dutts, Pferdeschwänze oder auch einfach nur meine natürlichen Haare doch ich habe mich IMMER so unwohl und hässlich gefühlt dass meine Laune echt nicht mehr auszuhalten war bei meinen Freunden, was ich ja auch nicht möchte. Ihr könt euch nicht vorstellen was für eine schlechte Laune ich bekomme sobald ich mich nicht schön fühle!!😢 Ich weine fast immer wenn ich mich einf nicht so akzeptieren kann wie ich bin.

Danke fürs durchlesen!!

Bild zum Beitrag
Haare, schön, hässlich, Locken, Psychologie, glatt, Selbstzweifel, Akzeptanz, lockig, gesund

Soll ich mir die Brüste machen lassen? Vorliebe des Partners akzeptieren?

Hallo,

Vorab : Bitte nur ernst gemeinte Antworten. Mich belastet dieses Thema schon seit mehreren Monaten und ich habe echt keinen Plan was ich machen soll. Bin verzweifelt.

Mein Freund und ich sind bald seit 3 Jahren zsm. Haben in der Zeit viel Positives- aber auch sehr schwierige, belastende Zeiten durchlebt. Was genau, hat man bestimmt auch schon an den vorherigen Fragen entnehmen können. Ich liebe ihn wirklich. Bin vom Typ her eine sehr sensible, gefühlvolle Frau und wechsle meine Partner nicht häufig.

Nur belastet mich seit längerem eine ganz bestimmte Sache. Er kritisiert meinen Körper. Bin eine kleine Frau, gerade mal 1.58 groß, sehr zierlich gebaut, schlank und habe B Cup. Meinem Freund sind meine Brüste zu klein. Er reibt es mir immer wieder unter die Nase. Kommt dann mit seinen Ideal Beispielen..z.B. mit Jessica Nigiri oder Beispielen aus Insta, was mich echt trifft. Er meint ausserdem, dass es sowohl vom Gesicht- als auch vom Körperbau bessere Frauen als mich gäbe. Auf die holt er sich dann desöfteren auch einen runter. Er gibt mir das Gefühl, nicht hübsch genug- und ein Normalo zu sein 😔

Es würde mich sehr verletzen ihn zu verlassen. 3 Jahre sind keine kurze Zeit. Ich ziehe inzwischen meinen BH schon gar nicht mehr aus, weil ich mich so für meine Brüste schäme 😔 Sollte ich mir die Brüste operieren lassen ? Ich möchte diese Last los sein und mich nicht mehr minderwertig bzw. nicht gut genug fühlen..

Mein Körper ist ca. so auf dem Bild (links) sein Ideal wäre der Körper auf dem Bild rechts.

Ich bedanke mich jetzt schon mal für jede Hilfe :)

Bild zum Beitrag
Liebe, Freundschaft, Gefühle, Aussehen, Beziehung, Sex, Body, Brüste, Leiden, Liebe und Beziehung, Schönheitsoperation, Selbstzweifel

Ich weiß nicht was ich tun soll, große Zukunftsangst, richtiges Studium?

Hey Leute mir geht es zur zeit echt schlecht, also zu mir ich bin jetzt 22 Jahre alt und studiere zurzeit BWL im Bachelorstudium bald 3. Semester... Ich habe damals mit meinem Hauptschulabschluss angefangen, dann meinen Realschulabschluss bzw. mittlere Reife nachgeholt (2Jahre) und dann innerhalb von 3 Jahren mein Abitur gemacht. Ich habe einfach angst vor der Zukunft da ich mich irgendwie nirgends sehen kann, also in keinem Bereich... Ich hinterfrage mein Studium da ich nicht weiß ob ich mich da später drin sehen kann und da ich auch nicht weiß wie die Job-Chancen nach dem Bachelor sind. Ich habe sehr große Probleme mit meinem Alter, da ich finde, dass ich sehr alt bin und einfach noch nichts festes erreicht habe, ich weiß nur (mag für den ein oder anderen vielleicht doof klingen) dass ich die Welt bereisen möchte, andere menschen kennen lernen, andere Kulturen sehen mich beeindrucken lassen möchte frei sein, so lange ich noch in irgendeiner art und weise Jung bin. Ich bin ein sehr großer Pessimist und habe das Gefühl, dass ich versagen werde und meine Freunde und die aus meinem Jahrgang alles besser und glücklicher sind/sein werden ... ich sehe einfach alle aus meiner Klasse/Jahrgang die Studieren oder ihre Ausbildung machen und ich selbst habe das Gefühl, dass ich stehen geblieben bin. Ich bin irgendwie einfach nur noch mit meinem Leben unzufrieden und habe so meine Ups and Downs also Zeiten wo es mir etwas besser geht und dann wiederum Zeiten wo es mir echt schlecht geht. Mein alter macht mir echt zu schaffen... und ich habe so sehr angst vor der Zukunft, denn wie gesagt ich kann mich nirgends sehen und habe das Gefühl, dass ich in diesem Leben einfach Falsch bin... ich weiß auch nicht ob nun mein Studium das richtige für mich ist, aber habe auch Angst wenn ich was anderes mache, dass es auch falsch sein könnte bzw. denn muss ich wieder von vorne anfangen und werde immer älter und älter... ich weiß nur, dass ich später vielleicht gerne mal in den USA oder England oder sonst irgendwo im Ausland leben und arbeiten möchte und ich also auch dementsprechend irgendwas machen muss wodurch mir diese Möglichkeit nicht verbaut wird... Die schule gab mir irgendwie so einen halt der jetzt nach meinem Abschluss 2015 völlig verschwunden ist...

Vielleicht könnt ihr mir ja irgendwie weiterhelfen oder habt selber Erfahrungen gemacht.

BITTE NUR ERNSTGEMEINTE ANTWORTEN, DA DIE FRAGE BZW. DAS THEMA FÜR MICH SEHR SCHWER IST.

Arbeit, Studium, Zukunft, Angst, Alter, BWL, Selbstzweifel, Universität

Selbstzweifel,Selbstmitleid und Selbstmord?

Hey, ich leide regelmäßig (fast täglich würde ich sagen) an Selbstzweifel,Selbstmitleid und Selbstmordgedanken. Für sehr sehr sehr sehr viele (90-95% der Menschen die mich kennen, denken das, würde ich mal sagen) Menschen, bin ich die die immer lacht, die immer fröhlich,glücklich,...ist. Ich bin noch ziemlich jung und ich finde, dass ich schon viel Leid ertragen musste und muss. Ich denke oft an Selbstmord... aber ich denke dann auch immer gleich, dass ich das meiner Familie einfach nicht an tun kann... Ich kann es einfach nicht machen! Meine Oma, mein Opa, meine Tante, wahrscheinlich auch meine Eltern und mein Bruder, andere Tanten und Onkels, sie wären alle am Ende, denke ich. Ich weiß wie es Menschen geht, wenn jemand sich aus der Familie rum gebracht hat... Ich will ja auch eigentlich das das alles aufhört, diese ganzen Selbstzweifel,... aber ich kriege es einfach nicht auf die Reihe!!! Ich fühle mich auch einfach ungeliebt... ich weiß doch auch nicht... Ich weiß nicht was ich noch machen soll... In der Schule, in der Öffentlichkeit bin ich die die einfach immer lacht und zuhause da weine ich oft, ich bin viel in Gedanken versunken,... Ich verstelle mich ja auch eigentlich gar nicht! Was mich auch sehr belastet ist, dass ich einfach keine beste Freundin mehr habe... Natürlich weiß ich, dass man so was nicht unbedingt braucht, aber ich hatte in der Grundschule eine gehabt und mit der bin ich auch jetzt noch befreundet und wir gehen auch in eine Klasse... Ich hatte auch mittlerweile jetzt schon eine andere beste Freundin gehabt... aber sie ist jetzt auch nur noch meine Freundin... Ich vermisse diese Zeiten auch einfach. Mit der einen habe ich einfach zusammen geweint. Ich will mich einfach geliebt fühlen und eine Person mit der ich über alles reden kann und die mich einfach in den Arm nimmt... Ich weiß einfach nicht mehr weiter... So genau weiß ich auch gar nicht, was ich mir jetzt hier erhoffe...

Lg Pragi

Selbstmitleid, Selbstzweifel

Mein Freund hat ein Problem mit sich selbst, habe Angst ihn zu verlieren?

Er hat offen zugegeben, dass er manchmal mit sich selbst nicht klar kommt. Schon in seiner Kindheit und Jugend war er ein eher sensibler Junge und auch total ängstlich. Ereignisse wie der Tod seiner Hündin gingen ihm sehr, sehr nahe.

Klar, ich habe auch Komplexe. Aber irgendwie machen mir seine Selbstzweifel inzwischen Angst. Angst, dass er vielleicht so sehr mit sich selbst beschäftigt ist, dass er mich komplett vernachlässigt und mich sogar verlässt, um sich selbst zu finden. Und das, obwohl er um einiges älter ist als ich. Heute hat er mir gesagt, dass er mir nicht alle meine Vorstellungen erfüllen kann und der Meinung ist, dass er immer alles falsch in Beziehungen macht. Und ich habe das Gefühl, dass er mir nicht glaubt, dass er perfekt für mich ist. Ich liebe ihn wie ich noch nie jemanden geliebt habe und er liebt mich (selbst von Außenstehenden beobachtet und interpretiert) sogar noch mehr. Er ist der Mann, den ich mir mein ganzes Leben lang erträumte. Meine größte Angst ist, ihn zu verlieren und er hat mir vergewissert, dass er mich niemals verlassen würde. Doch manche seiner Aussagen wie beispielsweise die heute machen mir irgendwie Angst. Er hat manchmal so einen negativen Unterton in der Stimme und er kommt mir dabei wirkich unsicher bei vor. Wenn er mich verlassen würde, würde mein Herz stehen bleiben.

Ich würde für ihn mein ganzes Leben geben. Und dafür sorgen, dass er sich mal mehr traut, optimistischer wird. Ich will, dass er weiß, dass ich für immer zu ihm stehen werde und ihn bei allem, wo er Hilfe braucht und auch Hilfe will, zu unterstützen. Ich bin für ihn da, wenn er mich braucht. Natürlich setze ich voraus, dass er das auch will. Wenn er meine Hilfe nicht annehmen möchte, dann kann ich ihn auch nicht zwingen und will das dann auch gar nicht, weil dann ja jeglicher Ratschlag abprallt... Aber was soll ich nur mit ihm anfangen? Wie unterstützt man jemanden bei der Selbstfindung?

Liebe, Angst, Beziehung, Selbstzweifel, Unsicherheit

Ich will mit meinem Hobby aufhören aber Eltern zwingen mich dazu! Was tun?

Hey! Ich bin 13 Jahre alt (Mädchen)spiele schon seit 6 Jahren in einem Verein Handball und möchte jetzt damit aufhören aber meine Eltern erlauben es mir nicht! Alles fing damit an das ich mir letztes Jahr im März mein Knöchel gebrochen hatte und deswegen 2 Monate nicht mehr spielen konnte. Ein paar Monate später bekam ich starke Selbstzweifel wegen meinem Körper da er sich so stark veränderte und so. Das merkte man mir auch während des Spiels an. Ich zupfte dauernd an meinem Trikot um nicht "dick" auszusehen, ich fühlte mich nicht wohl oder traute mich nicht aufs Tor zu werfen als ich die Chance hatte. Bevor wir ein Spiel hatten habe ich "Rotz und Wasser" geheult da ich einfach nicht hingehen wollte obwohl ich das früher gern tat. Nach den Osterferien bin ich in die C-Jugend gekommen und dort ist es der HORROR. Die Mädchen die ein Jahrgang älter sind als ich sind arrogant und fühlen sich für etwas besseres und sind natürlich schlanker als ich. Jedes mal ist es für mich eine Qual zum Training zu kommen. Demnächst haben wir noch Qualifikationsspiele wovor ich krasse Angst habe. Meine Selbstzweifel werden immer schlimmer aber meine Eltern haben einfach kein Verständnis dafür. Sie sagen das ich hin muss um fit zu bleiben,mal raus komme oder meine Freunde sehe. Ich habe ihnen schon oft klar gemacht das ich das nicht mehr will und es mir keinen Spaß mehr macht. Sie sagen es wäre nur eine Phase wegen der Pubertät und so. Aber wenn ich kurz vor dem Training heulen könnte,weil ich Angst habe blöd angeklotzt zu werden kann es doch nicht nur daran liegen.

Zur Info: Ich habe ein paar Kilo mehr drauf als die anderen Mädchen mit denen ich mich vergleiche

Hoffe ihr könnt mir helfen :)

Hobby, Angst, Eltern, Selbstzweifel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Selbstzweifel