Kann ich noch was aus meinem leben machen?

Hallo, ich bin vor kurzem 26 Jahre alt geworden und habe bisher noch nichts erreicht. Mit ende 20 war ich erst mit mein abi fertig, da ich aufgrund meiner Sprachschule 1 Jahr länger machen musste. Mit 21 fing ich an zu studieren, welches ich bis heute noch nicht abschließen konnte. Komme jz im 11 Semester und werde vorraussichtlich erst im 13 semester fertig werden, da mir aktuell noch 9 Klasuren fehler + bachelorarbeit. Ich habe eine sozialephobie, d.h. ich werde sehr unruhig und nervös, wenn ich mit Mescnhen reden muss oder wenn allgemein Menschen um mir herum stehen. Zudem habe ich zwar paar Freunde, aber die ziehen bald alle weg bzw sind schon weggezogen. Eine richtige Familie habe ich auch nicht, da in meiner Kindheit viele schlechte dinge erlitten habe, weshalb die beziehung extrem schlecht zu meine Eltern ist. Außerdem leide ich noch an depressionen.

Im grunde habe ich gar nichts, weder Bezugspersonen, noch beruflich bzw privat was gerissen. Alleine aufgrund meine Sprachschule und mein studium habe ich schon 5 Jahre weggeworfen (1 Jahr sprachschule, 3,5 Jahre länger für mein Studium) und das noch in meiner besten Zeit.

Meint ihr ich kann mein Leben noch um 180 grad drehen und ein erfülltest Leben führen, mit Erfolg im Privat und Berufsleben oder ist der Zug schon abgefahren, ganz besonders, wenn man alle meine probleme berücksichtigt (Sozialephobie, depression, 5 Jahre weggeworfen)

Zukunft, Angst

Freunde fragen mich nicht, ob ich mitkommen möchte?

Hallo! Erstmal die Vorgeschichte. Ich habe 2 gute Freunde die ich seit der 5 Klasse kenne. Wir haben damals alles zusammen gemacht. Aber in den letzten 2 Jahre kam es immer öfters vor, dass die ohne mich was machen. Was im Grunde auch überhaupt nicht schlimm ist. Aber irgendwie wurde das in den letzten Monate um einiges schlimmer. Sie fragen mich irgendwie nur noch, wenn ich sowieso auf der Party eingeladen bin (sind noch in einer "clique", mit 20 andere) oder wenn sie zu zweit irgendwo saufen. Habe das Gefühl, das sie dies nur machen, damit sie so tun können, als ob sie mich gefragt hätten oder weil sie zu zweit langweile bekommen würden. Aber bis auf die Fällen fragen sie mich so gut wie nie. Die gehen manchmal auf techno Clubs, andere partys oder nacht/früh angeln ect. Das was mich aber richtig stört ist, dass ich vor 1 Monat zu denen gesagt habe, dass ich richtig Bock auf Festivals habe. Jetzt habe ich gestern erfahren, von einer dritten Person, dass sie auf 3 Festivals gehen. Obwohl wir letzte und vorletzte samstag jeweils von 14.00-06.00 morgens gechillt und auch in der woche zusammen gezockt haben, kamen sie nicht auf die idee, dass mit dem Festival anzusprechen (bestimmt weil sie denken, dass ich sonst mit will). Irgendwie habe ich das gefühl, dass sie Kb mehr auf mich haben. Sind das eure Meinung noch Freunde oder sollte ich erstmal Distanz aufbauen?

Freundschaft, Freunde, Ausgrenzung, Liebe und Beziehung

Jeder wurde eingeladen, außer ich?

Hallo!

Letzten Freitag feierte ein Kumpel von mir eine Party. Er lud fast jeden ein (sogar Leute mit die er nicht so dick ist), außer mich. Ansicht stehe ich über sowas, aber irgendwie fühle ich mich dieses mal verarscht. Das Problem ist, dass ich ihn die letzten Wochen schon öfters angeschrieben habe, ob wir was zusammen machen wollen. Jedes mal hatte er keine Zeit (Ist ja auch nicht schlimm. Ich meinte sogar letzten Dienstag explizit und persönlich zu ihn, dass ich mal bock hätte wieder auf eine Party von ihm, Er meinte nur sowas wie, dass wären keine Partys, sondern eigentlich nur eine Runde von Kollegen die miteinander saufen und keine richtige Feier. Ich bin mir relativ sicher, dass er schon da die Party geplant hat, aber extra so eine ausweichende Antwort gegeben hat. Es geht mir nicht um die Party, ich fühle mich einfach verraten. Er macht immer auf schein korrekt, was von ein guter und loyaler Freund ich wäre und das ich immer zu ihn gehen kann, wenn ich was hätte. Er hat mir auch immer geholfen und war auch eigentlich immer für mich da. Aber dann geht er mir bewusst aus dem weg und hat gefühlt nur zeit, wenn er nichts zutun hat. Ich meine, ein echter Freund sagt nicht nur, dass er mich mag, sondern zeigt dies durch sein verhalten, was ich bei ihm leider nicht sehe. Jetzt zu meiner Frage, hatte ihr auch schon so welche Erfahrungen und wie habt ihr an meiner Stelle reagiert? Habt ihr mit ihm geredet oder habt ihr das einfach ignoriert?

Lg

Freundschaft, Freunde, Liebe und Beziehung, Vertrauen
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.