komme mit Chefin nicht klar, was soll ich tun?
Hey, Ich arbeite seit 2 Monaten in einer Firma. Die Beschäftigten sind alle super nett und hilfsbereit, aber meine Chefs überhaupt nicht. Man bekommt immer nur schwammige Aussagen und daraus soll man dann Wunder bewirken. Diese Woche z. B. Ich sollte eine Anzeige erstellen und die einzige Aussage dazu war "sein Sie kreativ". Ich wusste nicht wie gross die Anzeige sein soll, was alles abgebildet werden soll Und wo das ganze erscheinen soll. Also hab ich im Büro herumgefragt und habe ein bisschen Hilfe bekommen. Aber bei allem konnten sie mir natürlich auch nicht helfen.
Also war ich kreativ und hab mein Bestes gegeben. Aber es hat der Chefin nicht gefallen. Sie hat aber nicht gesagt was ihr nicht gefällt und woran es liegt. Also habe ich 3 weitere Anzeigen erstellt die ihr auch alle nicht gefallen haben. Warum wurde mir wieder nicht mitgeteilt. Zurück gerufen hat sie mich auch nicht. (Hab es 2x probiert)
Dann hab ich nochmal angerufen und sie war da. Ich hab mein Problem geschildert uns gefragt ob sie etwas präziser sein könnte und dann hat sie losgebrüllt und meinte sie könne es auch alleine machen wenn ich nicht dazu in der Lage bin und dass mir die anderen Mitarbeiter ja wohl hätten sagen können was falsch ist.
Im Prinzip hab ich nicht wirklich was verkehrt gemacht, ich hab es halt nur etwas anders, in meinen Augen hübscher, gemacht. Dem Chef, ihrem Mann, ist es nicht einmal aufgefallen als er sich meine Versionen angesehen hat. Und mir wurde im Vorstellungsgespräch gesagt dass er mich einstellt um das Ganze etwas professioneller anzugehen und meine Version war definitiv professioneller als das was sie wollte.
Ich überlege jetzt zu kündigen. Anscheinend ist sie nämlich oft so und das ertrage ich nicht, ich hab Angst auf die Arbeit zu gehen und fehler zu machen. Ich kann zu Hause nicht abschalten und versinke in selbstzweifeln. Ich nehme mir so was halt immer sehr zu Herzen ...
Die anderen sagen man darf ihr auch nicht widersprechen, man muss ihr immer recht geben auch wenn sie sagt der Himmel wäre silber, sonst wird es nur schlimmer.
Sie bezeichnet Mitarbeiter als Fett und hat einer sogar verboten auf die Beerdigung ihrer besten Freundin zu gehen.
Ich weiss einfach nicht was ich machen soll. Das Team ist so toll und ich will eigentlich nicht kündigen, aber ich will auch nicht täglich voller Panik einschlafen und wieder aufwachen.
4 Antworten
Hierfür ist die Prozeit da. Um zu prüfen ob es passt oder nicht. Offensichtlich passt es nicht, da der Chef oder die Chefin konstruktive Vorschläge der Mitarbeiter ablehnt, und darüber hinaus nicht gewillt oder in der Lage ist konkret zu benennen was erwartet wird. Ich empfehle Dich auf dem Arbeitsmarkt umzusehen. Viel Erfolg.
Ich(!) persönlich(!) würde unter diesen Bedingungen vermutlich(!) kündigen.
Die Chefin scheint hochgradig unprofessionell zu sein, möglicherweise auch unfähig. Sie hindert dich daran, deine Arbeit gut auszuführen und ist gleichzeitig mit den unter diesen schlechten Bedingungen erzielten Resultaten nicht zufrieden. Außerdem verhält sie sich auf persönlicher Ebene unangemessen.
Wie lange du schon oder erst dort arbeitest spielt aus meiner Sicht keine Rolle.
DISCLAIMER: Ich befinde mich möglicherweise in einer deutlich anderen beruflichen Lage als du. Ich arbeite in der Informatik und hätte kein Problem innerhalb von rund zwei Wochen eine neue Stelle zu finden (Stichwort Fachkräftemangel). Das ist meine Lage - deine mag anders sein und dementsprechend mag es für dich nicht sinnvoll sein zu tun was ich tun würde.
Hallo minreis,
ja solche Leute (vor Allem Chefs und Cheffinen) gibt es. Ich kann verstehen, dass Dich das sehr belastet. Es kann durchaus sein, dass sie spürt, wie sehr Du unter ihrer Art leidest und sie das für ihr Ego braucht, Dich so runtermachen zu können. Ist eher wahrscheinlich. Ich schätze Dich so ein, dass Du gute Arbeit liefern möchtest, aber dann auch die Anerkennung dafür bekommen möchtest. Wenn ich Deine Chefin aus Deiner Schilderung richtig einschätze, wirst Du bei ihr nie Anerkennung bekommen. Die lebt davon als Chefin andere runtermachen zu können. Such Dir eine Stelle, wo Deine Arbeit anerkannt wird. Warte nicht zu lange, es wird nicht besser, sondern Du wirst immer mehr leiden.
LG
So tief durchatmen und beruhigen. Nach 2 Monaten solltest du dich noch nicht entscheiden ob du bleibst oder nicht, erstmal muss du doch alle Arbeitsabläufe und wie sonst alles in der Firma läuft richtig kennen lernen.
und der Chefin, zeig einfach durch gute Arbeit, dass du was kannst und lass dir nicht direkt den Wind aus den Segeln nehmen. Fehler macht jeder, sonst lernt man auch nichts dazu. Je nachdem was es ist nicht immer fragen, einfach entscheiden.
Beispiel, Ich arbeite in alsVerwaltungsleitung und bin auch für die Kassiererinnen zuständig, da kommt ein Anruf unsere Kassen stimmen nicht, dann lässt man alles stehen und liegen und ab in den Tresorraum. Was ist los , was stimmt nicht Die Waage zeigt immer eine andere Summe an. Aha , ok und jetzt? Waage kaputt, schon mal gezählt? Nein wir sollen doch wiegen... Ich bin immer noch stolz auf mich nicht völlig ausgerastet zu sein.
Also mach dir keinen Kopf und was die Kollegen erzählen, immer vorsichtig sein, manchmal wird auch leicht übertrieben. Nicht frei geben zur Beerdigung, zB kein Urlaub mehr oder alle Abteilungen unterbesetzt, als Chef muss ich sehen , dass der Laden läuft und dabei kann man nicht immer fürchterlich rücksichtsvoll und lieb sein.
Gib dir noch was Zeit.
Das Problem an der Sache ist halt (Hätte ich vielleicht erwähnen sollen) dass ich vor lauter Angst Fehler zu machen, wirklich ab und zu dumme Fehler mache die nicht sein müssten und ich ärgere mich selber so darüber ... es ist nichts schlimmes, mal ein Leerzeichen vergessen oder einen zahlendreher in der Telefonnummer, aber ich lasse es ja deswegen auch Korrektur lesen und es ist bis jetzt noch nicht ein Fehler gedruckt worden. Aber es häuft sich mittlerweile, weil ich einfach so unter Spannung stehe.. Mich schüchtert das einfach so ein. Ich versuche immer so höflich wie möglich zu sein und wünsche mir das eigentlich auch von meinem Gegenüber.
Ich dachte mir ich schreibe am Wochenende Bewerbungen und schau dass ich das so schnell wie möglich hin bekomme. leider ist es bei meiner beruflichen Lage nicht so rosig, ich war erst ein paar Monate arbeitslos und hab eigentlich nicht vor das nochmal zu werden.