

Schwer zu sagen. Es gibt logischer Weise viele durchschnittlich bezahlte Jobs und nur sehr wenige sehr gut bezahlte (relativ gesehen). Es muss was sein was die ganz großen Firmen unbedingt habe wollen. Wobei diese Firmen wohl in erster Linie US-Firmen mit Niederlassung in Deutschland sind (FAANG und Co). Die zahlen dann sehr gut, aber die Hürden um dort angestellt zu werden sind extrem hoch. Stichwort Leet Code. Ist eine Welt für sich, halt das amerikanische System in Deutschland angewandt und damit nicht das was man typischerweise in Deutschland erwarten kann. Aber wie gesagt dort dürfte die Bezahlung tendenziell am besten sein. Die Bewerbungsprozesse sind aber mega aufwändig und langwierig und die Chance angenommen zu werden gering.