Selbstzweifel – die neusten Beiträge

Bin ich ein schlechter Schrauber? Selbstzweifel?

Hallo,

schon seit dem ich ein Kind war bin ich ein extrem großer Autofan. Mittlerweile bin ich Anfang 20 und habe selbst einen Oldtimer. An dem schraube ich auch sehr gerne. Vieles hat auch schon gut geklappt, zum Beispiel eine Fußraumbeleuchtung oder auch andere Lenkräder, Rückleuchten usw.

Nur leider sind mir auch schon ziemlich dumme Fehler passiert. Beim Verbau eines anderen Fahrwerks hab ich mal vergessen eine Mutter festzuziehen. Mein Vater, welcher mir dabei geholfen hat, hat mich dann darauf aufmerksam gemacht. Auch als ich mal an meinem anderen Auto die Räder wechseln wollte habe ich bei einem Rad leider die Räder nur Handfestgezogen. Es ist nie etwas passiert und beim Nachziehen habe ich ja gemerkt, dass sie noch festgezogen werden müssen. Ein Radwechsel ist normalerweise für mich kein Problem, aber die Schusseligkeit eben.

Mein Problem ist, dass ich mir seitdem ständig den Kopf zerbreche ob ich gut genug bin. Ich muss dazu sagen, dass ich so etwas nie als Ausbildungsberuf hatte, sondern lediglich Hobbyschrauber bin. Aber das wirklich mit Herz. Es ist wirklich meine größte Leidenschaft, und umso mehr macht es mich fertig, dass ich dadurch so an mir zweifle. Ich hatte schon immer ein paar Probleme mit Overthinking, was sich hier halt wieder sehr bemerkbar macht. Meine Freunde und Familie, sind der Meinung dass ich das alles schon gut kann, aber die Selbstzweifel sind oft extrem stark und es macht mich fertig.

Ich bin eigentlich immer der Meinung, wenn man etwas von Herzen macht und es einem Freude bereitet, dass man auf Dauer auch gut dabei wird. Ich weiß, ich mache vieles zum ersten Mal, aber ich habe einfach Angst, dass ich zu schlecht bin.

Nun wollte ich mal um ein paar ehrliche Meinungen fragen. Bin ich deshalb schlecht?

Tut mir auch leid, falls manche Sachen komisch beschrieben sind. Es fällt mir extrem schwer das hier zu schreiben.

Ganz liebe Grüße und vielen Dank im Vorraus für eure Antworten.

Angst, Selbstzweifel, Sorgen

Er ist super zärtlich und lieb, aber unser Sexleben ist eingeschlafen?

Also mein freund fühlt sich aktuell nicht wohl in seinen Körper. Wiegt momentan um die 110 bis 115 Kilo. Er sieht sehr gut aus ist groß und alles. Mich stört es gar nicht, ihn schon. Wir machen gerade zusammen Sport gehn joggen, Ernährungsumstellung alles mit dabei. Er ergreift momentan überhaupt gar nicht die Initiative beim sex, außerdem macht er auch währenddessen nicht viel. Ich bin oben und mache eig alles. An sich stört es mich auch nicht so sehr, weil ich versuchen will ihm zu zeigen das er ein wunderbarer Mann ist. Er ist immer alltag sehr zärtlich, wir küssen uns oft, er kneift mir in den arsch alles super. Bis auf innige wilde küsse, die sind leider aich nicht dabei. Auch keine Massagen an mich. Aber wie gesgat sonst tut er alles. Geschenke, Gesten, Abwasch, hat immer Zeit, liebevoll , nur eben 0 wild. Auch leider kein dirty talk. Bin momentan etwas verzweifelt ob das alles so bleiben wird oder ob ess wirklich nur am Gefühl liegt? Soll ich immer den ersten Schritt machen ? Oft lehnt er auch ab , weil er "zu müde" ist. Macht. Mir alles zu denken, vorralem liebe ich sex und alles was damit zu tun hat. Für mich ist die Situation sehr schwierig, weil ich auch kein geduldiger Mensch bin und mich auch mit dem abnehm Thema nicht ganz wohl fühle, weil eigentlich sollte man sich auch so lieben. Dan wird eben das Licht etwas gedimt. Aber so gar kein bock haben als mann? Und lange innige küssssr klappen auch nicht mehr. Ich Zweifel irgendwie immer mehr an mir und ob er mich sexuell attraktiv findet oder nicht. Ich mache sehr viel Sport und ziehe mich immer schön an, auch mal chillig, leggings also ich war am anfang genauso, er war so viel wilder und wirklich erfinderisch und verrückt. Was meint ihr dazu? Wart ihr eventuell in einer ähnlichen Situation? Ich hab sehr grosße Angst das er mich vill. einfach für meinen Charakter und für mein Verständnis liebt aber mehr nicht mehr will. Aber wenn ich ihn berühre bekommt er Lust das sehe ich. Ah mensch ich bin verzweifelt. Möchte aich gerne noch etwas selbstbewusster sein, bin ich schon aber es bräuchte noch mehr Selbstbewusstsein mit tanzen und ihn noch mehr berühren und alles, aber habe auch starke selbstzweifel entwickelt.

tanzen, Männer, abnehmen, Frauen, Sex, Selbstbewusstsein, Herz, Sexualität, Geschlechtsverkehr, Leidenschaft, männerprobleme, Problemlösung, Selbstzweifel, Übergewicht, Freundschaft Plus

Freelance Programmer - abgebrochenes Studium und längere Pause?

Hallo Programmierer,

ich hatte damals ein Studium und habe darin schon an Projekten mitarbeiten dürfen.

Ich kann quasi einfache Projekte starten. Und habe ausreichende Kenntnisse, um funktionierende Anwendungen zu starten. Allerdings bin ich eher ein Amateur.

Ich habe aber insgesamt ausreichende Erfahrung C#/JScript/und so weiter,

um funktionierende Anwendungen zu schreiben.

Ich bin eher so im selbstzweifel, ob es für mich überhaupt in einem Unternehmen solche Lowcode Anwendungen gibt, die ich bewältigen könnte.

Welche Voraussetzungen muss man als Lowcoder mindestens besitzen, um in Unternehmen berücksichtigt werden zu können?

Bitte nimmt das ernst. Ich habe wirklich ein Ziel und zwar online Geld verdienen.

Ohne zweifel würde ich sagen, dass ich ein Juniorcoder bin.

Ich kann problemlos Debuggen/ Analysieren/ Lösungenfinden.

Schaffe Anwendungen zu bauen mit React ebenfalls.

Bitte mal so eure Motivationsvorschläge posten.

Wirkt sehr chaotisch was ich hier alles schreibe, aber ich habe wirklich Erfahrungen gemacht. Und wurde damals im Studium sehr gut betreut.

Muss nur wiedereingliedern und alles nochmal kurz auffrischen. Das klappt aber sehr schnell.

Kann man als Junior ohne Projekt arbeit finden als Freelancer?

Was für ein Projekt muss ich, falls nötig, vorweisen, damit ich online als Junior 100% arbeit finde?

GIT ist natürlich auch wichtig.

Bedingungen, Chance, Einschätzung, Jobsuche, Motivation, Selbstzweifel, Aussichten, Junior, freelancing

Partnerschaft, wie soll ich vorgehen wie soll man das verarbeiten?

Ich weiß ehrlich gesagt NICHT damit umzugehen. Mein Freund und ich sind seit 5 Jahren zusammen und waren eines davon getrennt. Zusammen gelebt haben wir dennoch. Er hat auch nie wirklich auseinander gehen wollen d.h so ganz getrennt. Nun.. er hatte so 2 Frauen mit denen er geschlafen hatte und diese dann fallen ließ. Eine andere Bekanntschaft wo beide was miteinander wollten, es aber nicht zu kam (laut ihm). Ich kann mich nicht wörtlich wörtlich erklären, aber ich Schenk ihm nicht wirklich glauben, wenn er erzählt das nichts lief. Das kam alles raus nachdem wir wieder zusammen kamen. Das alles macht mich sehr unsicher. Vor 2 Wochen äußerte er das er mich mit niemanden anderen sehen kann und möchte und mich liebt, er hat sein Verhalten auch wirklich geändert aber das steht trotzdem dazwischen für mich. Ich hab in allem bedenken was eine andere Frau betrifft und das ist so so schrecklich. Was er in mir ausgelöst hat.

Ich frag mich halt, wenn man jemanden liebt - wie kann man das jemanden den man liebt an tun? Jemanden so behandeln oder anlügen. Er hätte nur ehrlich sein müssen. Oben drauf wollte er mit denen noch gut sein und sich weiterhin treffen. Es kam nicht dazu und es war zu dem Zeitpunkt wo ich noch nichts gewusst hab was zwischen denen alles lief.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Partnerschaft, Selbstzweifel

Angst vorm Autofahren?

Hallo :)

Ich habe gestern meine Führerscheinprüfung bestanden und damit ist natürlich erstmal eine große Last abgefallen. Jedoch hat sich die Freude leider relativ schnell wieder gelegt. Während ich Fahrstunden hatte, habe ich immer wieder mit dem Gefühl gekämpft, nicht gut genug zu Fahren und einfach nicht besser zu werden. Es gab kaum eine Fahrstunde in der ich nicht mindestens einen vermeidbaren, blöden Fehler gemacht habe.

Dieses Gefühl hielt bis zum Ende an, auch wenn es zwischendrin besser wurde. Vor der Prüfung meinte mein Fahrlehrer zwar, ich würde gut fahren und hätte gute Chancen zu bestehen, aber irgendwie wollte die nagende Stimme in mir einfach nicht weggehen. Ich habe dann irgendwie bestanden (war allerdings knapp), und werde jetzt erstmal begleitetes Fahren machen.

Nach den ersten beiden Fahrten bin ich jetzt allerdings etwas verzweifelt, ich fühle mich total unsicher und mache ständig irgendwelche Fehler, wie viel zu langsam Fahren, abwürgen oder nicht in der Mitte der Fahrspur bleiben. Ich wurde bei meiner ersten Fahrt auch direkt angehupt, was die Situation natürlich nicht gerade verbessert. Ich weiß natürlich, dass noch kein Meister vom Himmel gefallen ist, und dass es seine Zeit braucht bis man Routine entwickelt hat, und dennoch komme ich einfach nicht aus diesem Teufelskreis raus und kann nicht aufhören mich selbst fertigzumachen. (Das ist allerdings etwas, mit dem ich auch in anderen Lebensbereichen zu kämpfen habe).

Hat vielleicht jemand hier etwas ähnliches erlebt oder bei jemand anderem mitbekommen? Und wenn ja, wie hat es sich mit der Zeit entwickelt?

Danke schonmal im Vorraus!

fahren, Führerschein, Autofahren, fahranfaenger, Selbstzweifel, Unsicherheit, Begleitetes Fahren

WICHTIG - Mit 21 Stelle zur Gruppenleitung in der Krippe annehmen?

Hallo Zusammen

Ich habe letztes Jahr bei einer Neueröffnung mein Anerkennungsjahr in der Krippe machen dürfen und war im großen und ganzen sehr zufrieden damit. Eine 40 Stunden Woche war neben den Aufgaben sehr viel für mich, jedoch haben mich meine Kolleginnen sehr gut unterstützt. Zufällig wurde im Sommer eine Teilzeitstelle in einer der ü3 Gruppen frei, die ich gleich nach meinem Abschluss mit 20h die Woche angenommen habe. Wir arbeiten alle auf einem gleichen "Level" also jeder übernimmt alle Aufgaben und auch die Gruppenleitung fällt unter den Kolleginnen nicht auf...

Jetzt nach 3 Monaten hat meine damalige Praxisanleitung - die Gruppenleitung der Krippe (bestehender Kinderwunsch) - gekündigt und die Stelle wurde mir sofort von meiner Leitung angeboten, da er und auch viele weitere meiner Kollegen mir das zutrauen würden (das meinen sie auch so und sagen dies nicht nur um mich zu überzeugen). Und ich habe mir auch selbst immer gesagt, wenn die GL Stelle *in ein paar Jahren* frei wird nehme ich sie definitiv...

Ich hab generell viele Selbstzweifel und bin leider auch nicht so selbstbewusst, wie ich es mir wünschen würde daher bin ich sehr zwiegespalten. Einerseits möchte ich um jeden Preis zurück in die Krippe, weil es mir dort viel besser gefällt und ich mich dort um einiges wohler fühle - auch wenn ich dann viel mehr Verantwortung habe und z.B. Azubis anleiten müsste obwohl ich selber noch ein Küken bin - aber andererseits habe ich Sorge davor, dass die 40h in der Woche mir psychisch zu viel sein könnten und ich mich in diese Rolle nur rein zwinge, weil jetzt die Gelegenheit aufgekommen ist.

Mit Annahme der neuen Stelle (ab Februar) müsste ich natürlich meine alte Stelle aufgeben und die freie Zeit, die ich jetzt habe schätze ich sehr, die ersetzt das doppelte Gehalt leider auch nicht... und wenn ich nach ein paar Monaten merke, dass es mir zu viel ist kann ich meine alte Stelle ja auch nicht mehr zurück nehmen. Was mach ich denn dann?? Ich weiß, dass ich die Entscheidung selber treffen muss aber vielleicht war jemand schonmal in einer ähnlichen Situation oder kann sich meine Sorge sehr gut vorstellen... Ich würde mich auf jeden Fall über jede Antwort freuen!

Vielen Dank im voraus.

Geld, Ausbildung, Azubi, Erzieher, Erzieherausbildung, Leitung, Selbstzweifel, Verantwortung, Priorität, wichtige Dinge

Schulstress, Angst, HILFFFEEEEEE?

Hallo Leute 👋.

Ich gehe in die 5. Klasse an einem Gymnasium. Mein Ziel ist es Abitur zu schaffen. Ich habe ein paar Vorbilder auf YouTube oder so, die Abitur haben. Meine Eltern waren nicht auf dem Gymnasium, weil man damals eine gute Schule noch bezahlen musste und meine Großeltern nicht das Geld dazu hatten. Deshalb habe ich da wenig Leute die ich mal darauf ansprechen kann. Am Ende dieses Schuljahres wird entschieden, wer auf dem Gymnasium bleibt, und wer nicht.

Da habe ich riesige Panik. Eigentlich bin ich schriftlich gut in der Schule und viele LehrerInnen loben mich dafür. Aber ich melde mich nie mündlich. Weil ich rieeesige Ängste davor habe, dass mich die Klasse auslacht, weil ich etwas falsch habe. Ich habe in der Grundschule schon Erfahrungen damit gemacht, wie die Lehrer selbst über mich gelacht haben. Aber das mündliche zählt halt auch in der Note. Es macht mich unruhig, wenn ich daran denke, dass in einem Jahr entschieden wird ob ich das Zeug dazu habe.

Aber ich habe nicht nur Angst wegen den Noten und so. Ich bin nämlich irgendwie so die komische in der Klasse. Z.b. freue ich mich nie auf Klassenfahrten oder Ausflüge. Das finden meine Klassenkameradinnen und Klassenkameraden so komisch. Ich sitze in der Pause immer aleine auf der Bank und gucke in der Luft rum. Meine Eltern sagen immer ich soll schön lernen und mein Ding machen. Aber das mache ich auch und habe wie gesagt im schriftlichen recht gute Noten.

Aber wir sollen immer eine Klassengemeinschaft bilden und ständig Teamarbeit machen. Aber damit komme ich gar nicht klar, denn ich bin immer sehr schüchtern wenn ich mit anderen Personen spreche. Wenn ich Zuhause bin denke ich nur noch darüber nach, wie ich das schaffen kann, und wie mich die anderen vielleicht nicht mehr so komisch finden. Wirklich, in jeder freien Minute denke ich daran, wie ich in der Schule sitze und mich nicht traue aufzuzeigen.

In der Nacht kann ich meistens nicht schlafen und überlege ständig, was aus mir mal werden soll. Ich heule wirklich ungelogen jeden Tag. Wenn ich auf dem Schulhof so große Schüler sehe, denke ich immer darüber nach, ob ich auch mal in die Q1 oder so schaffen könnte. Dann sind da noch diese Lehrer und Lehrerinnen die mich immer so komisch anschauen. Die Lehrer lächeln jeden an der ihnen begegnet und begrüßen ihn oder sie, aber wenn sie an mir vorbei kommen, vergeht ihnen das Grinsen und sie sagen kein Wort.

Viele meiner Klassenkameraden sehen mich glaube ich als Emo. Ich sitze auch oft in der Schule und höre wie die anderen Schüler über meine Lieblingsserie lästern. Ich bin irgendwie nicht so wie die anderen und gehe da irgendwie so unter. Zuhause ritze ich mich oft weil ich Angst habe zu versagen. Dazu kommt noch dass in meiner Familie so viel gestritten wird und ich keine Person habe, mit der ich mal darüber reden kann. Das endet dann immer in Selbstkritik.

So etwas wie eine Vertrauenslehrerin habe ich nicht, denn die scheinen mich zu hassen. Mir schwirren die ganze Zeit Gedanken durch den Kopf, wie ich mich verbessern könnte. Ich halte diesen Stress einfach nicht mehr aus und war auch öfter kurz davor, alles zu beenden und mich einfach anzubringen.

Bitte lacht mich nicht aus oder so. Ich habe lange überlegt, ob ich mir hier Hilfe holen soll oder nicht. Ich schütte euch hier gerade mein Herz aus und bin auch die ganze Zeit am heulen. Sorry dass ich so viel geschrieben habe.

LG

Mobbing, Prüfung, Prüfungsangst, Angst, Mädchen, Noten, Hilfestellung, Eltern, Gedanken, Abitur, Angststörung, Gymnasium, Konflikt, Lehrer, Lehrerin, mündliche Prüfung, Pause, Schulstress, Selbstzweifel, Sorgen, Streit, Unterstützung, Angsthase, Mitschüler, Mündliche Mitarbeit, Notenvergabe, Schultag, sorgen machen, ritzen selbstmord

Fehlendes Selbstvertrauen aufgrund der vergangenheit?

Hi, ich bin 16 Jahre alt und mich beschäftigt jetzt schon länger eine Sache. Bis zur 7. Klasse war ich ein sehr selbstbewusster junge. Na ja, als ich in die 7. Klasse kam hatten wir einen neuen schüler. Der hat sich echt schlecht verhalten und weil ich mir gedacht hab dass es viele Leute nervt hab ich ihn verpetzt. Er hat aber rausbekommen dass ich das war und er war einen die nächsten paar Tage nicht nett zu mir. Er hat nichts schlimmes gemacht, er war einfach nicht nett. Ich hab mich echt reingesteigert, hab mir eingeredet dass mich niemand mag und hab alles getan um mich bei ihm einzuschleimen. Ich glaub er hat das ganze nach paar Wochen wieder vergessen gehabt, ich aber nicht. Jedes Mal wenn irgendjemand ansatzweise nicht nett zu mir war, hab ich mich immer selbst hinterfragt und hab Stunden damit verbracht mich selbst damit zu besänftigen dass ich nichts falsch gemacht hab und dass mich jeder mag, ohne Erfolg. Ich hatte immer ein gefühl der Einsamkeit im bauch. Und das geht mir heute ehrlich gesagt immer noch so. Auch in anderen Lebensbereichen. Ich spiele sehr viel Tennis und auch da ist in meinem Club allgemein bekannt wie viel Potenzial ich habe, es aber nicht nutzen kann weil mir das Selbstvertrauen fehlt. Lässt sich das alles auf dieses kleine Ereignis zurückführen? Oder ist das für das Alter normal, dass man unsicher ist, wobei es bei mir besonders schlimm ist?

Ich will anmerken, dass mich das so beschäftigt, weil ich eigentlich die Zeit mit meinen Freunden am schönsten ansehe, die wir im Alter von 12 bis 14 verbracht haben. Und ich habe so viel kostbare Zeit damit verschwendet (und tue es immer noch), meine Nachmittage damit zu verbringen mich in Dinge so lange hineinzusteigern, bis manchmal sogar tränen geflossen sind. Ich will endlich wissen warum ich so wenig Selbstvertrauen habe. Und ich will endlich innere Ruhe bekommen und nicht mehr meiner verschwendeten Zeit nachtrauern. Wie kann ich das schaffen? Ich hoffe das war nicht zu kompliziert und jemand versteht das ganze. Danke jetzt schon mal

Selbstbewusstsein, Jungs, Selbstzweifel, Streit, Vergangenheit

Keine Lust mehr?

Hi alle zusammen

Ich male selber Bilder auf Leinwände und eigentlich liebe ich es diese zu entwerfen, weswegen ich später dann auch als Grafik Designerin arbeiten will bzw einfach gerne kreativ arbeiten möchte.

In letzter Zeit habe ich allerdings ziehe viel Hate für meine Bilder bekommen. Mir wurde gesagt, dass meine Bilder aussehen, als ob die von einem Kindergarten Kind gemalt worden wären, dass meine Bilder ja noch Schattierungen brauchen, weil das sonst keine Kunst wäre, sondern nur dumm Farbe auf die Leinwand geklatscht (surprise Caren es gibt auch Kunst die keine Schattierungen braucht), dass ich meine Bilder niemals verkaufen könnte und meine Preise zu hoch wären (mir wurde gesagt, dass meine Bilder nicht mal 20€ wert sind), und vieles vieles mehr. Teilweise auch unter einer vorherigen Frage hier auf dieser Website. Es wurde so viel, dass meine Frage samt den Antworten gelöscht wurde.

Ich vergleiche leider auch meine Bilder und mein Können mit dem von anderen Künstlern, und jedesmal stelle ich fest wie schlecht meine Sachen sind.

Das alles lässt mich sehr stark an mir und meinen Bildern zweifeln. Ob ich das überhaupt noch machen soll, weil meine Bilder ja so schlecht sind. Ob ich wirklich Grafik Design machen sollte. Und das ist alles unfassbar belastend, dass ich nicht einmal mehr malen möchte, weil ich weiß, dass es wieder schlecht wird.

Ich weiß da leider echt nicht mehr weiter

Falls ihr entscheiden wollt, ob ihr den ganzen Hate verstehen könnt/wollt:

https://www.instagram.com/aurora_art2009?igsh=MXhnOHlsbWg4NTdpZQ==

malen, zeichnen, Gefühle, Acryl, Leinwand, Gemälde, Künstler, Pinsel, Selbstzweifel, Zweifel

Ist es normal, dass ich mich manchmal ziemlich dumm fühle?

Bitte nicht falsch verstehen:

Ich bin nicht grenzdebil o.Ä., und eigentlich zeige ich mich als ziemlich ehrgeizig und habe mir dadurch als Arbeiterkind einen Medizinstudienplatz an meiner Wunschuni ,,erkämpft" (Merkt ihr, wie ich mich gleich rechtfertigen will?)

Doch anhand meiner akademischen Leistungen definiere ich mich irgendwie viel zu sehr...So im Alltag habe ich das Gefühl, dass ich ein ziemlich ungeschickter Mensch bin:

Als wir letztens im Kletterpark waren, war ich die einzige unter einer großen Gruppe mit vielen Grundschülern, die erst nach mehreren Anläufen diesen Auf- und Zu- Mechanismus der Karabinerhaken verstanden hat. Als wir heute an einem Bubble Lab Seifenblasen ,,aufzogen", habe ich versehentlich einen kleinen Jungen als Mädchen bezeichnet (Zu meinen Geschwistern sagte ich: ,,Gebt mal dem Mädchen den Seifenblasenring"), nur weil jener einen Zopf und *in meinen Augen* weibl. Gesichtszüge trug... Am ersten Tag meines Minijobs als Kellnerin habe ich ein *verdammtes* Portemonnaie nicht aufbekommen (Lacher sind an dieser Stelle erlaubt) Außerdem stelle ich mich öfters versehentlich beim Ausgang statt beim Eingang an...

Ich habe das Gefühl, dass wenn ich mich nicht zu 100% konzentriere, ziemlich dusselig bin und zweifle dann an meinem Intellekt, v.A., weil mich sonst mein Umfeld als eine ziemlich Pfiffige charakterisiert.

Das waren jetzt natürlich sehr banale Alltagsbeispiele und nichts Philosophisches à la ,,Ich weiß, dass ich nichts weiß", aber irgendwie macht es mir doch schwer zu schaffen... Kann jm verstehen, wovon ich spreche?

Angst, Selbstbewusstsein, Intelligenz, Dummheit, IQ, Philosophieren, Selbstzweifel, tollpatschig

selbstzweifel in beziehung was soll ich tun bitte rat?

hallo, ich schreibe jetzt hier und hoffe das mir jemand helfen kann oder mir wenigstens sagen kann das ich nicht vollkommen übertreibe

ich bin seit ein paar monaten in einer beziehung und bis auf ein paar ausnahmen auch glücklich

ich hatte schon immer eine starke eifersucht und angst mein partner könnte andere frauen besser finden, ich wünschte mir immer einen mann das seine augen auf mich richtet

ich war vor der beziehung sehr selbstbewusst (bin zierlich aber nicht untergewichtig) mein freund sagte mir offen das ich nicht sein typ frau bin und er machte anfangs witze über po oder meine oberweite. als ich deswegen weinte hat er aufgehört und mir auch ab und zu zugesprochen aber ich kann es einfach nicht aus meinem kopf bekommen und seit dem denke ich jedes mal wenn er einer anderen „dickeren“ frau hinterher sieht bekomme ich sofort schlechte gefühle in mir, oft machte er sogar kommentare wenn er jemand besonders „geil“ fand was mich sehr verletzt

von meinem ex freund kenne ich das nicht er fand meine figur super und hat mich vergöttert, ich hätte nie gedacht das jemand solche kritik an mir äußern würde und ich sogar meine figur ändern wollen würde dadurch, ich war vorher stolz auf meine figur

ich liebe ihn aber es belastet mich sehr und ich habe das gefühl das er mir nur zuspricht damit ich ruhe gebe oder mich besser fühle was aber nicht funktioniert

hat die beziehung dann überhaupt noch einen sinn? ich glaube nicht das er seine meinung ändert und selbst wenn er mich „liebt“ reicht mir das nicht… ich möchte auch das er mich begehrt und ich nicht nur ein hauptsache irgendetwas bin … für mich ist mein partner auch vom aussehen immer die nummer 1, und nein ich schaue keinen fremden männern hinterher ich finde meinen freund perfekt und würde niemals etwas an ihm kritisieren

vielen dank für eure antworten !!

Angst, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Partnerschaft, Selbstzweifel

Braucht man unbedingt eine Berufsausbildung / Studium?

Hallo zusammen,

momentan habe ich eine Phase, in der ich extrem am zweifeln bin an meiner eigenen Person.

Ich habe nach dem Abi ein Studium angefangen, es allerdings nach drei Jahren abgebrochen und habe die Zeit genutzt, um bei der Post zu arbeiten und mein Budget aufzustocken. Nebenbei habe ich mir Gedanken gemacht, was ich wirklich machen will, denn ohne Ausbildung & Studium dazustehen hilft einem auch nicht weiter.

Nach über einem Jahr intensiver Recherche und durchdenken habe ich mich schließlich um eine Ausbildung in einer Steuerkanzlei entschlossen, die ich auch seit einigen Tagen angefangen habe.

Problem ist allerdings, dass ich irgendwie merke, dass es nicht das Richtige für mich ist. Es liegt nicht an dem Berufsbild, sondern eher an meiner Person. Ich bin es nicht gewohnt, stundenlang rumzusitzen. Nicht, weil mir die Arbeit, die Tätigkeit oder das Themengebiet nicht liegt, sondern weil ich es seit zwei Jahren durch meine Tätigkeit bei der Post gewohnt bin, im Freien zu sein, sich zu bewegen und mit Menschen in Kontakt zu treten. Ehrlich gesagt hat mir das auch richtig viel Spaß gemacht, bei der Post zu arbeiten. Naja, anderes Thema.

Letztendlich habe ich nach einigen Tagen gemerkt, dass ich es langfristig nicht durchziehen kann. Ich könnte von heute auf morgen die Ausbildung abbrechen. Nur weiß ich nicht, inwiefern es schlau ist, eine Ausbildung, nach einem abgebrochenem Studium, auch abzubrechen. Schließlich fließt das mit in den Lebenslauf und da habe ich in meinem jungen Alter einen etwas merkwürdigen Lebenslauf mit einem abgebrochenem Studium + Ausbildung.

Was ich eigentlich machen möchte? Ob es dumm klingt oder nicht, aber wie erwähnt, hat mir das bei der Post Spaß gemacht, im Freien zu sein und Pakete zu verteilen. Klar, der Verdienst und die Karrieremöglichkeiten sind begrenzt, zumal man auch ohne Ausbildung und eine Weiterentwicklung / Studium da steht, aber ich weiß nicht weiter, wie ich vorangehen soll.

Eine Zeit lang habe ich für ein Unternehmen im Bereich Transport gearbeitet; mit einem Sprinter zu Kunden / Firmen fahren, Ware / Paletten abholen und von A nach B fahren. Das hat mir auch sehr viel Spaß gemacht und da hatte ich immer Lust, zu arbeiten. Ob ich mir auf Dauer eine solche Tätigkeit vorstellen kann? Nicht wirklich. Die Post-Tätigkeit hat mir Spaß gemacht, die Sache hier war eher gut und leicht verdientes Geld.

Ich habe viele Kontakte, die mir unterschiedliches sagen: Während die einen sagen, dass ich einfach das machen soll, worauf ich Lust und Laune habe, sagen die anderen, dass ich Karriere machen soll, schließlich bin ich einer der wenigen aus meinem Umfeld, der Abitur hat.

Das Thema habe ich auch mit meinen Eltern durchgekaut; Mutter sagt, mach Karriere, Vater sagt, mach das, was du willst, Hauptsache du bist zufrieden mit deiner Entscheidung.

Für mich zählt eigentlich nur meine Entscheidung, was ich machen will, aber irgendwie will ich auch keine Fehler machen. Schließlich kann ich die Entscheidung nicht rückgängig machen und dies wirkt sich auf mein gesamtes Leben aus. Eine weitere Ausbildungschance werde ich dann nicht mehr haben.
Ich habe auch überlegt, mich bei der Polizei zu bewerben und habe dies auch getan - letztendlich ist es dort auch so, dass man (zumindest nach dem dualen Studiengang) im Außendienst ist und die Tätigkeit mir auch Spaß machen könnte. Problem: Meine Sportlichkeit. Ich wurde zwar eingeladen zum Einstellungsauswahlverfahren, allerdings ist die Chance sehr gering aufgrund der sportlichen Situation.

Kurz zusammengefasst, ohne es in die Länge zu ziehen: Obwohl für mich meine Entscheidung relevant ist, brauche ich von anderen Leuten Rat, was ich machen soll, wie ich vorgehen soll: Auf Krampf die Ausbildung durchziehen oder doch das machen, worauf ich Bock habe?

Schule, Job, Angst, Polizei, duales Studium, Aussendienst, Karriereberatung, Selbstzweifel, gehobener-dienst, ausbildung-abbrechen, Studium abbrechen

Wart Ihr schonmal kurz davor an der Kasse zu weinen? (Einzelhandel)?

Folgende Situation: Ich bin im ersten Lehrjahr in der Verkäufer Ausbildung. Bin in einem relativ kleinem Laden und die Kassen dort haben auch kein Fließband und wir müssen alles von Hand eingeben. Jetzt bin ich allerdings seit 3 Wochen im Praktikum in einem Laden wo es eben die "ganz normalen" Kassen mit Fließband gibt. Ich bin da auch an der Kasse und dachte mir vorher oh gott zum ersten mal an einer richtigen Kasse weil ich das davor eben nicht kannte. Also weil unser Laden wirklich so klein ist das sich so riesen schlangen gar nicht gebildet haben. Gestern ist mir dann ein Fehler passiert. Ich habe die kleinen Tomaten auf cherry Tomaten getippt obwohl es PMU Gemüse Tomaten waren. Die Kundin hatte schon den kassenzettel in der Hand und gezahlt und blieb dann stehen und sagte. "Äh.. Sie haben mir die falschen Tomaten eingetippt ich hatte die anderen." Ich natürlich gleich geschaut und hab dann jemanden gerufen weil ich selbst nicht (durfte) und wusste wie ich das dann der Kundin wieder richtig berechne. Dann kam die chefin die zu mir eigentlich immer sehr nett war und die ich auch so eingeschätzt hatte.. Sie sah sich dann den kassenhettel an und dann ging der Blick auf mich. Richtig vorwurfsvoll und mit so einem Seufzer. "Du hast die falschen Tomaten eingetippt." Der Blick von Ihr war so voller Enttäuschung und genervtheit das ich einen richtigen kloß im Hals bekommen habe. Deswegen sagte ich auch aus Reflex heraus zu ihr oh Entschuldigung. Sie dann: Ja bei mir musst du dich nicht entschuldigen, sondern beider Kundin!" Ich dann zur Kundin tut mir sehr leid. War da schon kurz vorm weinen. Aber konnte mich noch zusammen reißen. Schließlich waren da noch andere Kunden. Die chefin ist dann mit der Kundin an eine andere Kasse gegangen und hats geregelt ich habe mich dann nochmal bei der Kundin entschuldigt was diese aber gar nicht registriert hat weil ich wahrscheinlich zu leise war. Ich habe jetzt noch 4 Tage insgesamt und habe einfach soo Angst nochmal einen Fehler zu machen und vor allen Kunden oder Kollegen zu weinen anzufangen. Das wäre wirklich das worst case Szenario für mich weil ich sehr schüchtern bin und vor anderen Leuten weinen das wäre furchtbar für mich. Also so die Fassung zu verlieren. Habt ihr irgendwelche Tipps? Ich zweifle mittlerweile wirklich den richtigen Beruf gewählt zu haben und bin froh wenn ich wieder in meinem kleinem Laden bin.

Angst, Menschen, Ausbildung, Einzelhandel, Kasse, schüchtern, Selbstzweifel, Soziale Phobie, Verkäufer

Peniskomplexe 2.0?

Hey,

Zu meiner Vorherigen Frage/Debatte hat sich alles bestätigt.

Meine Freundin hat mir gestern Abend unter Tränen die Wahrheit gesagt, ihre beiden Ex Freunde hatten einen größeren Penis. Sie meinte beim ersten hatte sie sogar Schmerzen und oft entzündungen, sie meinte sie wurde gezwungen und hat es nie genossen. Ich habe sie gefragt ob er größer war, bzw. viel und sie nickte und weinte.

Beim zweiten wurde sie auch dazu gezwungen und auch wurde auch gezwungen Alkohol zu trinken. Bei ihm meinte sie auch, dass er größer war.

Sie sagte erst, es waren beim ersten 4-5 cm mehr, was ich mir schwer vorstellen kann, weil ich mit 16 einen 14 cm Penis habe, er war zu dem Zeitpunkt 14 und müsste dann 18-19 cm gehabt haben. Ich hoffe, dass es sich nur so angefühlt hat, weil sie noch jungfrau und nicht daran gewohnt war.

Sie hatte entzündungen, Wunden und eine Gebärmutter und Harnröhren entzündungen.

Beim zweiten war es auch tief und sie hatte Schmerzen.

Sie meinte vorher immer, ich war am tiefsten. Jetzt sagt sie, dass sie aufgrund der Schmerzen fühlte, dass die anderen tiefer waren.

Sie meinte, meiner ist dicker und ich bin der erste, der sie zum kommen gebracht hat und sie hat es noch nie so genossen. Sie war auch froh, dass meiner nicht so groß war.

Jetzt tut die Wahrheit sehr weh und meine selbstzweifel verstärken sich.

Was soll ich machen?

Ist es schlimm mit 16 nur 13-14 cm zu haben? Und wie gehe ich damit um, dass sie größere hatte? Es krankt mich.

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Penis, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Selbstzweifel

Auf Parties: Mädels lästern und Jungs starren?

Halloo :)

Ich habe ein langwieriges Problem Mädels, also neue Freundinnen kennenzulernen. Ich war gestern wieder auf einer Party und als ich zur Tür reinkam ,so meinte meine Freundin, dass ihre Mitbewohnerin sich sofort zu einem andern Mädel gedreht hat und über mich gelästert hat. Allgemein sind viele Mädels meistens gehässig und schroff zu mir. Sie drehen sich von mir weg und versuchen mir keine Aufmerksamkeit zu geben. Auf dem Weg zur Party gab es zum Beispiel aber eine Frau die mich angelächelt hat, was mich sehr glücklich gemacht hat. ( Ich ziehe mich oft elegant und eyecatchend an, hab schwarze Haare, sehr blasse Haut und rote Lippen). Egal wo ich hingehe, ob in die Uni oder auf Parties, ich schaffe es nie Mädels kennenzulernen, weil die so gehässig zu mir sind. Meistens sehen die auf Parties auch , dass ich meinen Freund dabei habe und fangen an sich aufzuspielen, extra vor ihm rumzutänzeln etc. Mich macht dieses Verhalten echt traurig. Ich stelle mich auch vor und mache Komplimente aber, anscheinend reicht es nicht aus, ich werde oft so behandelt.

Männer hingegen setzen sich meist zu mir hin und reden gerne und viel mit mir. Ich werde auch oft angeschaut, obwohl mein Freund bei mir ist . Son Ende ich meistens einfach nur in einer Gruppe von Männern und lerne dann erst recht keine Freundinnen mehr kennen.

Geht es jemanden hier genauso ? Ich brauche wirklich einen Tipp oder eine Erklärung für dieses Verhalten. Ich fühle mich traurig und habe dadurch auch starke Selbstzweifel bekommen im Laufe der Zeit .

</3

Freundschaft, Mädchen, Menschen, Jungs, Neid, Parties, Selbstzweifel

Zweifel am Studiengang Technische Informatik (Informatik überhaupt)?

Hallo,

ich bin vor kurzem mit meinem Abi fertig geworden (2,8). Ich hatte Mathe und Physik LK und kam eigentlich ganz gut zurecht. Nun soll es Richtung Studium gehen. Zuvor wollte ich eigentlich immer Informatik studieren. Ich habe einen interessanten Studiengang, Technische Informatik an der TH Köln gefunden (weil es einfach vom Standort und Nc am besten passt). Das Problem ist, dass ich zwar die Themen die im Studiengang vorgestellt werden intersannt finde (es sind sogar teilweise Themen dabei, wo ich mich schon immer gefragt habe wie sowas funktioniert), jedoch kein großer Fan der Elektrotechnik bin.

Außerdem bekomme ich so langsam öfters so ein komisches Bauchgefühl, wenn ich über das Informatikstudium nachdenke. Vor den ganzen Themen und allgemeinem der ganzen neuen Umstellung habe ich auch Angst. Außerdem habe ich auch zuvor immer sehr viele Selbstzweifel an mir gehabt und tendierte oft dazu einfach aufzugeben, habe aber am Ende die Sachen irgendwie noch ihn bekommen. Jedoch ist das ja im Studium schlimmer. Ich habe mir aber gesagt, dass ich das ja irgendwie lösen muss und wenn ich mich vor sowas drücke werde ich ja in Zukunft nichts hinbekommen.

Ich weiß jetzt nicht mehr weiter. Einen anderen Studiengang als Informatik kann ich mir nicht wirklich vorstellen, ich weiß aber auch nicht ob Informatik wirklich etwas für mich ist. Soll ich mich dieser Herausforderung jetzt einfach stellen. Irgendwie hat ja auch alles seine Schwierigkeiten, also muss man da ja auch irgendwie durch, oder?

Was waren eure Erfahrung und gibt es hier Leute die vielleicht auch Informatik studiert haben und wie war das so bei euch. War ihr euch zu 100 Prozent sicher das es dieser Studiengang werden soll?

Danke im voraus.

Bachelor, Informatik, Physik, Selbstzweifel

Komplizierte Beziehung/Beziehungsrat?

Hallo, mein Freund m26 wollte mir w26 während seines Auslandsjahr (Februar 2024) einen Antrag stellen. Da er seinen Schlüssel für das Auto vergessen hatte und der in seiner Jacke lag, hab ich bemerkt, dass er dort eine Schatulle aufbewahrt und ich hatte bereits die Vermutung... Am ersten Abend habe ich möglichst allgemein versucht über bestehende Probleme der Beziehung zu reden und dass ich nach jetzigem Stand für eine Heirat bzw Verlobung noch nicht bereit wäre. Diese Gedanken kamen unter anderem verstärkt auf, weil er mir wenige Zeit davor schrieb, er würde wahrscheinlich erst im 5. Beziehungsjahr heiraten wollen, obwohl er davor immer meinte, nach drei Jahren würde es gut passen. Ich dachte dann er sei sich unsicher mit mir, weswegen ich plötzlich auch viele Gedanken hatte und war umso verwunderter über seinen geplanten Antrag. Mir tat es auch sehr leid seinen Antrag damit schon indirekt abgelehnt bzw verschoben zu haben und ihn hat es stark gekränkt. Es gibt ein Hauptproblem in der Beziehung, dass mich schon sehr belastet. Im Großen und Ganzen ist er aber schon der Mann, den ich mir für mein Leben vorstellen kann.

Nun ist er heute irgendwie ausgerastet und hat alles möglich rausgelassen, auch dass er mich nicht mehr so vermisst und an der Beziehung zweifelt, es besser wäre, wenn ich einen anderen finden würde usw... Er hat ein riesen Problem mit meinem Exfreund (kein Kontakt) und auch dass ich überhaupt noch ein Bild von ihm (das einzige Bild zusammen mit meinen Eltern von meinem Schulabschluss) hatte. Ich hatte es damals (2021) aufgrund seiner Gefühlslage sogar zerstört und weggeworfen. Er meinte heute auch er wird mir zu 1000% keinen Antrag mehr stellen. Wir waren für heute eigentlich auch verabredet und nun macht er lieber was mit seinen Freunden und meinte wir sehen uns erst Montag wieder (damit droht er auch gerne)

Der ganze Ausraster hat mich sehr getroffen und verletzt, ich habe mich vorhin noch gefragt wieso er überhaupt mit mir zusammen ist...

Ich hab ihm versichert dass ich ihn liebe und er für mich das wertvollste ist (er meinte er fühlt sich wertlos (nicht wegen mir sondern allgemein)), dass wir an den bestehenden Problemen arbeiten müssen und ich keinen anderen will, weil wir in unseren Eigenschaften und Lebenszielen sehr gut zusammen passen. Er meinte dann auch dasselbe und dass er mich sehr liebt und er wahrscheinlich selbst schuld ist, dass es vielleicht so endet.

Ich weiß jetzt gerade irgendwie nicht was ich tun oder machen soll, habt ihr einen Rat oder was denkt ihr über die Situation? Danke vorab

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Selbstbewusstsein, Trennung, Beziehungsprobleme, Heiratsantrag, Partnerschaft, Selbstzweifel, Streit

Steh auf ein Mädchen, was tun?

Es gibt da so ein Mädchen, nennen wir sie mal Sophia(nicht echter Name) und sie ist wirklich nett, klug, sehr hübsch und höflich. Ich mag sie wirklich aber immer wenn ich sie Fragen will ob sie mal Lust hätte mit mir ins Kino zu gehen, kommen mir Selbstzweifel. Bin zwar nicht übergewichtig aber im Gegensatz zu meinen Freunden(alle zwischen 1,67-1,75 Meter groß und zwischen 40-59 kg schwer) schon schwer(68 kg bin aber 1,74 Meter groß) und dick. Und eigentlich bin ich nicht wirklich ruhig und eher schnell aggressiv oder ich rede ungewollt sehr oft sehr laut(liegt vielleicht am Stimmbruch) und ich rede sehr viel. Bin auch eigentlich Türke hab also 'nen Migrationshintergrund. Nur meine Freunde und mein Vater wissen davon. Ist dass normal und was kann Ich dagegen tun. Ich meine wir reden oft miteinander sind allerdings keine Freunde oder so.

Ich fühl mich echt immer schlecht deswegen wie ein fetter, dummer Lutscher. Außerdem kann ich im Unterricht mich oft deswegen nicht konzentrieren. Habe aber auch Angst falls ich sie frage, abgewiesen zu werden. Was auch durchaus passieren könnte. Ich habe aber eher davor Angst wie sie es mir sagt. Wenn sie nur sagt: "Sorry, ich bin dafür nicht bereit" würde ich es ja noch verkraften können. Aber wenn sie sowas sagt wie: "Verpiss dich, Junge. Wer hat dich Hässlichkeit gerufen!?" dann wär ich schon niedergeschlagen.

Hab auch keine Lust deswegen ausgelacht zu werden. Könnte denen die Lachen ja die Ärsche verprügeln, allerdings wär Ich als Ausländer wieder an allem Schuld.

Hilfe wär ganz toll und Ratschläge auch.

LG

Angst, Mädchen, Freundin, Jungs, Selbstzweifel, Crush

Hattet ihr mal das Gefühl nichts zu können?

Hallo, ich weiblich und 15 Jahre alt, habe in letzter Zeit das Gefühl nichts zu können.
Vielleicht muss ich mal bisschen ausholen.

Ich habe eine Zwillingsschwester, geht genau auf die gleiche Schule und Klasse wie ich und haben die gleichen Freunde. Das war vorher nie das Problem, denn ich bin froh jemanden in meiner Klasse zu haben den ich gut kenne und auch eine Freundin zuhause zu haben ist auch echt cool. Meine Zwillingsschwester ist eine sehr kluge und schlaue Person, daher werden wir auch oft verglichen. Ich bin eher nicht die schlaue Person, habe Noten von (2-5) und sie hat (1-2). Sie kann alles sofort verstehen, ich muss mir Sachen zum Beispiel mehrmals anhören oder durchlesen um es zu verstehen. Klar kann man uns beide nicht vergleichen, da wir komplett unterschiedliche Personen sind, aber es ist trotzdem nervig von allen anderen immer Kommentare zu bekommen wie: Warum ist sie schlauer als du? Warum hat sie bessere Noten als du? Wieso ist sie so und du nicht?
Ich setzte mich dadurch völlig unter Druck. Diese Vergleiche kommen von Außenstehenden Personen. Bei meinen Lehrern habe ich in letzter Zeit auch so ein Gefühl…

Ich habe schon so oft das Thema angesprochen bei mir in der Familie, aber ich werde nie richtig ernst genommen. Also daher zu meiner Frage: Hattet ihr mal das Gefühl absolut nichts zu können und konntet ihr es ändern? Oder soll ich das Thema bei meiner Familie nochmal ansprechen, aber wie?

Angst, Mädchen, Selbstzweifel

Soll ich mich umbringen ich halte nicht mehr durch?

Hey also ich bin Juna und 12 bald 13.Ich habe sehr viele selbstzweifel zum Beispiel das ich mein körper nicht schön finde und ich hasse mein Gesicht Welt ich sehr unreine haut habe und einfach viel zu dick ist.In der Schule habe ich gar keine Motivation mehr immer wenn ich nach Hause komme kann ich nicht mehr und Weine oft.Ich bin eigentlich ein Mensch der versucht alles immer positiv zu sehen aber da kann ich es nicht(ich habe auch einen Psychologen den ich aber auch ein paar Dinge nicht erzähle ich weiß dumm).Mein Herz fühlt sich schwer an und ich bin nur noch traurig.Das schlimmste ist ich bin für mein Alter ein bisschen fortgeschritten also nicht im Sinne von schlau ich bin einfach nicht in dieser Teenager Phase war ich auch vorher nicht(das könnte daran liegen das ich eine Schwester mit motismus habe und das ist sehr schwer weil ich mich um viele Dinge kümmern muss weil sie ein leichtes agresionsproblem hab und ich meinen Eltern nicht noch mehr Stress machen will und dadurch kümmere ich mich immer um alles)und es ist ja immer so das man in Teenager Phasen von vielen schnell ein Fan wird und naja ich habe vor kurzem stray kids entdeckt (und ein riesen Fan geworden bin).Das hat alles ihrgendwie noch schlimmer gemacht Felix ist jetzt mein Idol und ich möchte gerne so werden wie er wegen seiner persönlichkeit.Er ist so lustig und tut gute Dinge wie die großen Spenden an die Kinder aus Laos(das finde ich sehr beeindruckend)und aussehen würde ich einendlich auch gerne wie er(ich weiß nicht so hilfreich wenn man sich hässlich findet sich an einem k pop idol zu orientieren).Ich weiß gar nicht ob ich singen kann und traue meinen Eltern auch nicht zu sagen das ich das machen möchte.Jedenfalls schaue ich mir immer Videos von Felix an und Zweifel ihrgendwie immer mehr an mir.Ich finde auch immer die ganzen Challenges und generell Stray Kids echt lustig.Also ist mein Traum geworden ein k pop idol zu werden da gab es nur ein paar Probleme.1.Ich kann nicht singen 2.ich sehe nicht asiatisch aus und habe zu viel Gewicht(ich bin 158groß und wiege leider schon 43kg:( ich bin sehr dick)3.Ich muss koreanisch und tanzen lernen das alles wollte ich für meinen Traum machen man sagt ja immer es ist so unmöglich das ein einfacher Mensch so etwas schafft aber andere haben es ja auch geschafft und vielleicht wird man einer von ihnen man sollte seinen Traum nie aufgeben.Aber gerade bin ich sehr traurig weil mein Traum von meiner ganzen Zukunft ihrgendwie geplatzt ist...In Korea müssen alle mädchen immer prav mädchenhaft süß und kurze Klamotten tragen aber ich bin ihrgendwie das Gegenteil(ich orientiere mich an stray kids so eine Gruppe ist mein Traum)und so das lustige und manchmal kindische chaotische fehlt mir da.Ich würde da halt ihrgendwie viel lieber ein Junge sein weil das vieeeeeel einfacher ist:(aber in Korea ist trans und alles nicht sehr willkommen da habe ich gesucht ob jyp(da möchte ich mich bewerben)auch gemischte Gruppen macht leider nein:( und jetzt bin ich echt traurig weil ich natürlich spaß haben möchte und in einer koreanischen girlgroup hätte ich das wahrscheinlich nicht.Also ist mein Traum geplatzt ich hasse mich selbst meine persönlichkein(weil ich mich nie traue zu reden und langweilig bin)und bin durch alles krank geworden und habe fressataken jetzt liege ich nur noch weinend zu Hause und will mich umbringen.Watscheinlich sagen jetzt viele das das sehr überreagiert ist aber wenn ein Traum geplatzt ist von dem was man sooooo unendlich gerne machen würde und dann noch Probleme kommen kann man einfach nicht mehr ich hoffe ihr versteht das und könnt mir weiter helfen.

:) ich bin ein wenig verzweifelt

Selbstzweifel, umbringen

Ich möchte Lee Felix sein?

Hey also erstmal ich bin 12(bald13) und ein Mädchen seit kurzem bin ich ein riesiger stray kids Fan und mein Vorbild ist Felix.Ich finde das er sehr gut aussieht und möchte ihrgendwie wie er sein.Das Problem ist ich Wiege jetzt 43kg und vorher habe ich 38kg gewogen(ich bin 158 groß) also habe ich sehr viel zugenommen.Ich finde mich nicht schön ich habe auch eine Krankheit Zöliakie und habe deswegen einen blehbauch das rede ich mit immer ein aber wahrscheinlich bin ich einfach zu dick.Außerdem habe ich echt schlechte Haut und Versuche alles dagegen zu tuhen aber es wirkt nicht deshalb habe ich auch selbstbewusstsein Probleme.Naja jedenfalls sehe ich halt nicht aus wie er also wiege zu viel...und habe auch keine asiatischen Augen.Ich traue mich auch nicht meine Haare zu schneiden(so wie er).Ich würde auch gerne singen lernen aber trau mich das nicht wirklich sich entweder alle drüber lustig machen oder ich Angst habe alleine hinzugehen und mit fremden Menschen zusammenzusein.Ich schaue mir immer Video von Felix an und Mental gezt es mir damit nicht gut weil ich mich immer hässlicher und dicker fühle deswegen habe ich immer zusammenbrüche und Weine Stunden lang und habe Schlafprobleme.Niemand weiß das ich so ein Fan bin.Und manchmal überkommt mich alles so das ich lieber ein Junge sein möchte also ich fühle mich nicht so wie einer aber dann überkommt mich alles und ich denke als junge wäre alles viel leichter.Ich ziehe auch viel lieber oversize Klamotten an und als mädchen k pop idol muss man immer so knappe Kleidung anziehen und mädchenhaft sein was nicht so mein Fall ist.Ich würde dann auch gerne richtig Doll trainieren aber das geht auch nur bei männer k pop Idols weil Muskeln ja nicht so schön an Frauen aussehen(das sind ja die Vorschriften).Deshalb bin ich so verzweifelt und weiß nicht was ich machen soll ich traue mich das auch nicht in der Familie anzusprechen also Brauch ich eure Hilfe bitte❤️.Auch wenn ihr Videos für ein flachen Bauch habt oder wie man asiatische Augen bekommt die wirklich wahr sind und halfen schickt das alles ich bin dankbar für jedes Wort und jede Hilfe❤️

PS:ich bin nach der Schule immer so vertig das ich versacke und dann Videos schaue manchmal schaffe ich mich aufzuraffen Sport zu machen vielleicht habt ihr auch Tipps dazu:)

Danke für eure Hilfe und ich hoffe euch geht es besser❤️

Selbstzweifel, Lee Felix

Ist das Selbstliebe oder doch nur Egoismus und Arroganz?

Ich schreibe sehr viele ausführliche Antworten und ja viele konzentrieren sich dabei meist auf meine Sicht der Dinge. Ich weiß das ich arrogant bin und oft ein Egoist. Aber ich empfinde auch wirklich Freude wenn ich jemand helfen kann und will das ja auch, ich freue mich wirklich für Andere und kann mich für sie begeistern. Mir sind die Sternchen egal, ich schreibe jedem der mir Eins gibt ein Dankekompliment weil mich mal einer zusmamengestaucht hat, mal solle sich doch dafür bedanken. Ich verstehe das ja irgendwo, ich wusste nur nicht das die Leute das erwarten.

Naja auf jeden Fall habe ich ein Dilemma. ich versuche trotz meiner Arroganz und meines zeitweise auftretenden Egoismus, mich selbst zu mögen. Nicht mal wirklich lieben obwohl ich mein Gehirn sehr liebe wegen der Logik zu der es im Stande ist. Aber jetzt kommts, wenn sich wer bei mir bedankt und ich echt das Gefühl habe ich habe geholfen, dann vermischen sich verschiedene Gefühle wir Befriedigung, Freude, gefühlte Anteilnahme aber auch vermeintliche Überlegenheit und Ähnliches, doch Letzteres oder Ähnliches will ich nicht.

Ich will selbstlos sein und mich dafür lieben aber geht das überhaupt gänzlich?

Ich meine absolut selbstlos sein, ist das überhaupt möglich?

Ja und ist es falsch das als Vorraussetzung für die Selbsliebe anzustezen?

Liebe, Menschen, Selbstbewusstsein, Meinung, Selbstzweifel, Selbstliebe lernen

Sie hat einen Gegenvorschlag gemacht und trotzdem kein Interesse?

Hallo,

glücklicherweise habe ich die Frau heute nochmal in der Stadt gesehen, die ich vor 2 Wochen schon mal traf.

Ich habe dann auch mal Hallo gesagt und noch ein wenig mit ihr unterhalten. Sie hat auch öfters gelacht und mit ihren Haaren herumgefummelt, trotzdem bin ich mir nicht sicher, ob sie mich wirklich mag oder einfach nur höflich sein möchte. Ich habe ihr gesagt, dass ich gestern Geburtstag hatte und sie fragte mich, wie alt ich geworden bin. Daraufhin fragte ich sie: „Was schätzt du denn?“ Und da schätzte sie mich auf 23, dann habe ich gesagt, dass ich jünger bin und sie hat erraten, dass ich 20 bin. Gegen Ende des Gespräches habe ich sie dann noch gefragt, ob wir mal einen Kaffe zusammen trinken wollen und wann sie Zeit hat. Sie sagte mir dann, dass sie morgen keine Zeit hat, es dafür aber am Sonntag bei ihr gehen würde und sie sich nochmal bei mir melden wird am Samstag Abend.

Ich meinte dann, dass wir die Uhrzeit dann ja ausmachen können und sie stimmte dem zu.

Trotzdem habe ich Angst, dass von ihr trotzdem nichts mehr kommt und sie mir nicht schreibt, denn ich weiß nicht, ob sie mich wirklich mag oder ob sie einfach nur höflich ist und mir keinen Korb geben möchte.

Vielleicht können manche meine Unsicherheit auch nicht verstehen, doch sie kommt einfach daher, dass ich in der Vergangenheit von wirklich hübschen Frauen eher abgewiesen wurde und das hat etwas mit mir gemacht.

Ich bin es eigentlich nicht so gewohnt, dass solche Frauen so lieb zu mir sind und ich habe die Befürchtung, dass ich sie am Ende nur nerve, sie mir das jedoch aus Höflichkeit nicht sagen möchte.

Dennoch kam halt dieser Gegenvorschlag, dass wir etwas am Sonntag machen können.

Gibt es denn wirklich Frauen, die einen Gegenvorschlag für ein Treffen machen würden, obwohl sie gar kein Interesse an dem Typen haben und meinst du, dass das bei ihr auch so ist?

Schwarm, Date, Frauen, ablehnung, Korb, Selbstzweifel, Zweifel, Interesse zeigen, Vorschlag, Abweisung, Liebesfrage, Crush

Wie soll ich anfangen an mir zu arbeiten?

Hallo an alle,

schonmal danke an alle die mir antworten!

Es wäre nett wenn ihr euch meine Geschichte ganz durchlest!

Kleine Vorgeschichte:

Ich bin männlich 14 und hatte bis vor kurzem noch bei einem Mädchen das Gefühl etwas besonderes zu sein. Doch irgendwie ist sie zur Zeit manchmal warm zu mir aber auch manchmal kalt weswegen ich nachdenklich geworden bin. Jedenfalls habe ich mittlerweile die Hoffnung verloren. Ich schreibe zwar immer noch mit ihr doch ich habe den Glauben das es etwas werden könnte verloren obwohl ich sie immer noch sehr sehr mag.

Jetzt zum eigentlichen Teil meiner Frage:

Da ich nachdenklich geworden bin, bin ich zum Entschluss gekommen das ich an mir Arbeiten sollte. Also ich sitze halt hauptsächlich in meinem Zimmer und das will ich ändern ich habe mir halt das Ziel gesetzt das ich mehr Ausdauer bekomme und auch mehr Muskeln. Doch ich weiß absolut nicht wie ich anfangen soll und wie ich es machen soll. Kleine Info am Rande: Ich wohne am Dorf und habe auch absolut keine Möglichkeiten zu einem GYM zu kommen. Ehrlich gesagt fühle ich mich zur Zeit wie ein extremer Versager der nichts in seinem Leben erreicht hat.

Könnt ihr mir irgendwelche Tipps geben wie ich anfangen soll und mir auch vielleicht in irgend einer Weise seelische Motivation geben wegen der Story mit dem Mädchen da ich gerade überhaupt nicht mehr weiter weiß.

Danke für alle Antworten!

Liebe, Mädchen, Motivation, Selbstzweifel, trainieren

Sie auf eine Party einladen?

Heyy zusammen ich bin M17 und stehe aktuell auf ein Mädchen welches 15 Jahre alt ist. Sie geht bei mir auf die Schule, ich bin in der 12. Klasse und mache jetzt 2024 mein Abi und sie geht aktuell in die 10. Klasse. Sie ist zudem die Schwester eines relativ guten Freundes, der mit mir zusammen in die 12. Klasse geht.

Wir haben zudem zusammen tanzen, da er und ich aushelfen da zu wenig Mädchen um Kurs sind. Ich habe dort mal mit seiner Schwester getanzt und wir haben uns eigentlich auch relativ gut unterhalten :) In der Schule winke ich ihr ab und zu mal zu, wenn ich sie sehe und sie winkt dann meistens etwas verlegen zurück. Bald ist allerdings der Abschlussball von der Tanzschule und ich würde sie gerne fragen, wir kennen uns allerdings dafür zu wenig und ich möchte sie nicht komplett überrumpeln. Außerdem tanzt sie aktuell lieber mit einem anderen Jungen, weshalb ich ein bisschen verunsichert bin.

Morgen ist wieder tanzen, denkt ihr es wäre okay wenn ich sie während dem Tanzen mal frage, ob wir vielleicht am Samstag zusammen auf eine Tanzparty gehen könnten von der Tanzschule? Weil aktuell kommt vielleicht meine Schwester und ihre Freundin und deshalb wollte ich sie vielleicht fragen ob sie mitkommen möchte bzw. ob sie auch kommt. Denn wenn sie kommt, kommt sie meistens mit einer Freundin und tanzt dann nur mit ihr 😅😭

Könnt ihr mir vielleicht bei dem Problem ein bisschen helfen?

Schon mal vielen Dank und noch einen schönen Tag ☺️

tanzen, Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Selbstbewusstsein, Küssen, Kuss, Abschlussball, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Selbstzweifel, Crush

Ich weiß nicht mehr weiter, kann mir jemand helfen (W/19)?

Hey,

Zunächst möchte ich sagen, dass ich gerne nur ernsthafte antworten möchte. Von Leuten die sich in einer ähnlichen Situation befinden, das Ganze durchlebt haben oder das ganze von jemandem anderen kennen.

Dieses Jahr habe ich mein Abitur gemacht und habe mich direkt an einer Uni eingeschrieben. Um mich etwas besser verstehen zu können muss ich dazu sagen, dass ich schon seit meiner Kindheit sehr introvertiert war. Ich hatte immer meine einzelnen Freunde mit denen ich mich auch ab und zu außerhalb der Schule getroffen habe, aber ich war sehr gerne für mich alleine und wollte zuhause meine Ruhe haben. Auf dem Gymnasium hatte ich zu Beginn Freunde mit denen ich auch öfters was unternommen habe, aber mit den Jahren und Monaten wurde es immer weniger und durch den Abistress waren wir dann auch keine richtigen Freunde mehr. Für mich war es aber okay, denn in meiner Klasse habe ich mich mit jedem gut verstanden und ich wusste das ich die meisten nach dem Abi eh nicht mehr sehen werde. 

In der Zeit zwischen dem Ende der Schulzeit und dem Unistart war ich erstmal alleine am reisen und hab danach eigentlich nur Zeit zuhause und mit meiner Familie verbracht (ca. 3 Monate), auch das fand ich eigentlich sehr schön und ich habe mich auf die Uni gefreut. Doch als die Uni angefangen hat, hat sich alles verändert. Ich habe schwer Anschluss gefunden und saß die meiste Zeit alleine in den Vorlesungen und den Tutorien. Ich habe versucht mit manchen Leuten Kontakt zu knüpfen aber so richtig hat es auch nicht geklappt und ich war wieder alleine. Dann kam auch noch der Leistungsdruck dazu und ich konnte mental einfach nicht mehr. Ich konnte abends nicht einschlafen und bin morgens schon um 4 Uhr wachgeworden und hab direkt an die Uni gedacht mit all der Einsamkeit und dem Leistungsdruck dort. Ich habe weniger gegessen und mich JEDEN Tag bei meinen Eltern ausgeheult. Vor der Uni habe ich mich auch manchmal Einsam gefühlt und hatte oft Leistungsdruck, doch es war noch nie so Krass wie dort und ich war auch noch nie in meinem Leben so alleine. Das wurde mir alles zu viel und wie sehr ich mir auch eingeredet habe das es besser wird und das ich irgendwann Freunde finden werde, mein Kopf wollte das nicht verstehen.

Ich habe mich dann dazu entschieden, dass Studium aufzugeben und meine Ausbildung weiter zu machen, die habe ich nämlich für das Studium erstmal bei Seite gelegt weil ich dachte, dass ein Studium besser zu mir passen würde. Jetzt arbeite ich in einem Minijob in dem es mir auch nicht besonders gut geht, aber da muss ich irgendwie durch, lange arbeite ich da eh nicht, nur bis ich die Ausbildung bald weiter mache.

Auch wenn es mir nicht mehr auf die selbe Art und Weise schlecht geht, wie als ich in der Uni war, geht es mir seitdem dennoch mental sehr schlecht. Ich habe extreme selbstzweifel entwickelt, denke das ich für nichts geeignet bin und nicht gut genug bin. Ich fühle mich so alleine und habe das Gefühl, dass ich für immer alleine sein werde. Vor einem Jahr dachte ich, ich wüsste ganz genau wie es mit mir weiter geht und was ich machen möchte. Vor allem dachte ich, ich wüsste wer ich bin und wer ich sein möchte. Jetzt weiß ich garnichts mehr. Ich glaube, dass ich meine Eltern enttäusche. Jede Kleinigkeit überfordert mich und ich habe das Gefühl ich bekomme nichts alleine hin. Im Minijob habe ich ständig die Angst, etwas falsches zu machen und Ärger zu bekommen (das ist übrigens mein erster Minijob überhaupt im meinem Leben!). Ich weiß, dass das ganze nur in meinem Kopf stattfindet und das ganze garnicht stimmt, aber ich werde es einfach nicht los. 

Für manche klingt das alles sehr übertrieben, aber so geht es mir tatsächlich. Ich kann auch mit niemandem so richtig darüber reden. Ich habe nur zwei Freunde, aber so richtig helfen können sie mir da auch nicht. Meine Eltern möchte ich nicht mehr damit belasten. Ich habe auch Termine bei Psychologen vereinbart, die finden aufgrund der hohen Wartezeit aber erst im nächsten Jahr statt. Auch habe ich mich direkt bei Therapeuten gemeldet und versuche es weiterhin irgendwo ein Erstgespräch zu bekommen, aber das ist natürlich auch sehr schwer. 

Ich möchte das mein Leben besser wird, ich möchte daran arbeiten und ich versuche es auch immer wieder, aber es ist so unglaublich schwer. Wie schätzt Ihr meine Lage ein? Wart ihr auch schonmal in so einer Situation? Was könnte mir da sonst noch helfen? Ich bedanke mich sehr bei euch. Vielen Dank.

Mädchen, Einsamkeit, Glücklich sein, Selbstzweifel, Leistungsdruck

Ich glaub ich bin nicht gut in meinem Job als Logopäde. Was soll ich tun?

Nabend,

Grundsätzlich liebe ich den Job, den ich jetzt seit ca. einem Jahr mache. Und ich habe auch (fast) nur positives Feedback zu meiner Arbeit als Logopäde gehört aber dennoch fühle ich mich oft wie ein blutiger Anfänger oder bekomme ein schlechtes Gewissen, dass ich hier nicht sein sollte.

Das Problem meiner Selbstzweifel liegt vermutlich in meinen Staatsexamen der Ausbildung. Ich hab den ersten Anlauf kollosal verhauen und alle Prüfungsteile (Mündlich, schriftlich, Praktisch) nicht geschafft. Hauptsächlich wegen meiner mittlerweile behandelten Depressionen. Ich hab mich dann 5 Monate lang hingesetzt und wie ein irrer den Stoff von 3 Jahren gelernt und damit alle Prüfungsteile beim zweiten Versuch geschafft. Praktisch mit ner Zwei und Mündlich und Schriftlich mit ner 4. Zusätzlich waren meine Mitschülerinen in der Ausbildung wesentlich besser als ich und haben mir auch oft bewusst das Gefühl gegeben zu dumm für den Beruf zu sein.

Seither komme ich mir inkompetent vor und jedes Mal wenn ein Fehler passiert oder ich irgendwo nicht weiter komme Zweifel ich meine Methoden an. Obwohl ich 39 Patientin habe, die gerne zu mir kommen, mag mich Nummer 40 überhaupt nicht und will einfach nicht mitmachen. Das reicht schon um mir das Gefühl von Inkompetenz zu geben. Immerhin habe ich das Kind nicht motivieren können und die Fähigkeit des Kontaktaufbaus gehört zu den wichtigsten Kompetenzen.

Wie würdet ihr damit umgehen, wenn ihr ständig an euch selbst zweifelt in einem Beruf?

Kompetenz, Logopädie, Selbstzweifel, Inkompetenz

Aufregung/Unruhe normal?

Hey, ich schreibe einfach mal drauf los..

Seit einiger Zeit bin ich oft einfach durchgängig aufgeregt, unruhig. Wenn dann noch irgendeine Stressphase ist, wird es wirklich schlimm irgendwie.. Hatte mir sogar vor ein paar Tagen extra Beruhigungsmittel gekauft (waren aber rezeptfrei). Bis jetzt haben die mir nichts gebracht, obwohl ich die Dosis auch an einem Tag etwas erhöht hatte. Schlafen geht auch gar nicht, wenn ich liege und meine Augen zu hab wird es gefühlt nur schlimmer und ich fühle mich "eingeengt".

Ich wollte jedoch auf meine Beziehung hinaus, denn irgendwie überdenke ich immer alles und bekomme plötzlich bei allem Zweifel (meistens eher auf mich bezogen). Solö ich meinem Freund einfach meine Bedenken sagen, obwohl ich weiß, dass ich wahrscheinlich einfach nur übertreibe..?

Bin seit letzter Zeit manchmal auch einfach so überemotional, habe gar keine Kontrolle darüber. Bspw. waren wir gestern essen und er wollte relativ schnell Nachhause (weil er erkäktet ist). Ich hatte das so persönlich genommen und habe angefangen zu weinen als wir uns umarmt hatten... (ich meinte da, es sind nur meine Hormone und ich hatte ihn vermisst usw..). Heute ist er mit seinen Jungs essen gegangen und sind jetzt noch was trinken gegangen, habe heute auch den ganzen Tag darüber nachgedacht, warum er mit mir so schnell Nachhause wollte, ob ihm "langweilig" mit mir war... Ich weiß, dass diese Gedanken unnötig sind, doll ich ihm das trotzdem sagen..?

Ich weiß momentan nicht, was mit mir los ist, früher war das nicht so. Erst seit ein paar Monaten. Und dann noch immer diese innete Unruhe die ganzen Zeit..

Angst, Gefühle, Beziehungsprobleme, Jungs, Partnerschaft, Selbstzweifel, Zweifel, Bedenken

Korb bekommen und richtig Reagiert?

Hallo Leute,

Also ich mach's kurz.

Ich habe ne Frau im Improtheater Kennengelernt (auf einer ziemlichen Lustige Art und Weise) und wir haben uns gut verstanden daraufhin habe ich sie zum Veranstaltungen eingeladen. Und sie ist auch überraschenderweise erschienen und wir haben gute Zeit miteinander verbracht.

Gegen Ende hin haben wir uns verabschiedet, da ist mir die Idee gekommen, sie einfach auf ein Cafe einzuladen weil ich sie Sympathisch finde.

Ich nahm mein Mut zusammen und hab sie gefragt (auch in der Erwartung das mir ein Korb gibt) was sie auch gemacht, denn sie sagt das sie ein Freund hat.

Ich reagierte völlig gelassen drauf, bis Sie mich fragte ob ich das Flirt technisch meinte mit dem Cafe oder komplett platonisch meinte. Ich musste kurz über eine Antwort überlegen und sagte ihr das ich sie Sympathisch finde und einfach offen wäre sie näher kennenzulernen und deswegen gefragt habe, aber nicht zwangsweise in die eine oder andere Richtung.

Es könnte nur mein Eindruck sein aber ich hatte das Gefühl das ich sie ein bisschen überfordert habe damit.

Dennoch hat sie sich von mir verabschiedet und mir sogar ihre Handynummer gegeben als ich danach gefragt habe.

Treffen haben wir nicht ausgemacht, außer bevor ich nach dem Cafe gefragt, das wir uns nächste Woche wieder zur Veranstaltung treffen.

So jetzt hier meine Frage:

War es blöd sie überhaupt zu fragen?

Und wenn ja, sollte ich es wieder gut machen in dem ich komplette Funkstille mit ihr betreibe bis wir uns nächste Woche wiedersehen (wenn überhaupt!) Oder sollte ich auf WhatsApp ne Nachricht hinterlassen das ich sie nicht bedrängen wollte oder so!?

Ich finde sie wirklich sympathisch und würde gerne weiter mit ihr gut auskommen. Ich habe aber die Ungewissheit das ich mit der Frage sie überrumpelt habe und sie mich jetzt im schlechten Licht sieht. Weil ich Interesse gezeigt habe!

Date, Mut, Selbstbewusstsein, Kommunikation, Korb, Risiko, Selbstvertrauen, Selbstzweifel, Zweifel, Interesse zeigen, Klarheit, sympathisch

Selbstzweifel in der Grundausbildung?

Hallo liebe Nutzer. Das ist jetzt eigentlich keine Frage, sondern weiß ich nicht was ich tun soll und fühle mich im Moment sehr verwirrt. Und zwar bin jetzt in den letzten 3 Wochen meiner Grundausbildung, ich war jetzt in den letzten 2 Wochen MSG geschrieben und konnte nicht am Schießen und am Biwak teilnehmen, diese Woche darf ich zum Nachschießen an der G36 mit. Mein Problem ist folgendes: Mir wurde in der letzten Zeit in der ich zuhause war immer mehr klar, dass der Beruf Soldat vielleicht doch noch nichts für mich ist. Versteht mich nicht falsch, ich bin gerne bei mir in der Kaserne und auch im Dienst. Aber mittlerweile habe ich so eine heiden Angst vorm Schießen, nicht vor dem generellen Schießen, sondern ich habe Angst etwas falsch zu machen, da ich mich schon vor der richtigen Schießwoche davor gefürchtet habe, da ich das Gefühl habe nicht richtig vorbereitet zu sein. Ich habe auch schon versucht mit meinem Gruppenführer darüber zu reden, der hat mich jedoch nicht für voll gehalten und hat mich nur angeschaut und sagte dann " Und gibt's sonst noch was" und ist gegangen.

Das ist nicht das einzige was mich im Moment zum Nachdenken bringt.

Ich merke nämlich auch wie sehr ich eigentlich das Zivile Leben vermisse. Vorallem einfach zum Artr gehen zu können, ohne mit Schuldgefühlen wieder zu kommen und krankgeschrieben zu sein, weil es einem nicht gut geht.

Außerdem sagen mir viele im Moment, dass ich gut überlegen soll was ich in meinem Leben machen will. Und das ist mir klar, ich will NFS werden, aber selbst beim Bund wurde mir jetzt so oft gesagt, dass ich die Ausbildung und den Beruf zivil ausüben soll, weil der Bund nicht "Toll" ist. Jetzt bin ich auch noch da zweigespalten.

Ich bin jetzt 2 Wochen zuhause gewesen, soll morgen wieder hin und mir haben diese 2 Wochen gefühlt nicht gut getan und mir sind nur noch mehr Selbstzweifel gekommen, die ich die Wochen davor im Dienst auch schon alle hatte.

Ich weiß einfach nicht was ich tun soll. Ich meine ist es eine gute Idee einfach die letzten 2 Wochen noch durch zustehen, und in der Stammeinheit sich dann neu Strukturieren zu lassen oder aufzuhören. Oder einfach jetzt schon aufhören, obwohl ich das eigentlich nicht will so kurz vor Ende der Grundausbildung.

Ich weiß nicht was ich tun soll und auch nicht mit wem ich über sowas reden kann beim Bund.

Vielleicht könnte mir ja jemand die Frage beantworten zu wem ich gehen kann und über sowas reden kann/sollte?

Angst, Bundeswehr, Selbstzweifel, freiwilliger Wehrdienst, Grundausbildung Bundeswehr, rekrut

was möchte er von mir?

hallo Leute,

ich habe heute jemanden, den ich von meinem Hobby kenne (wir haben nur einmal ganz kurz geredet, nur eine Minute oder so, aber sehen uns schon öfter), wieder bei meinem Hobby getroffen. er ist auf einmal zu mir gekommen und hat mich gegrüßt. ich habe ihn auch gegrüßt und dachte er würde gehen. aber der ist einfach stehen geblieben und hat mich angestarrt. das war so komisch. ich habe gar nicht verstanden was der von mir will?? ich habe den dann gefragt was er hier so macht und er hat zwar geantwortet, aber nichts zurück gefragt, sondern nur mir in die Augen reingestarrt. das war mir so unangenehm, wie ich vor ihm stand und er mir in die augen geschaut hat, ich bin bestimmt auch richtig rot geworden und habe immer wieder weggeguckt. er hat sich gar nicht aus der ruhe bringen lassen und weiter gestarrt.. ich habe ja wie gesagt versucht bisschen zu quatschen, einfach nur weil es mir wirklich so unangenehm war, aber von dem kamen nur so ganz kurze antworten und dieses starren. er war auch nicht auf drogen oder so, falls ihr das denken könntet.

weiß jemand was er von mir gewollt hat??! ich bin immer noch so verwirrt und wusste gar nicht wie ich in der Situation reagieren sollte, wurde noch nie so in die augen gestarrt ohne zu reden von jemandem den ich nicht so kenne? ich bin 20 jahre und er bestimmt 25 oder vllt jünger. was hättet ihr gemacht? warum hält man so unangenehmen Blickkontakt ohne irgendwas zu sagen? er hat nicht einmal runtergeguckt oder woanders hin. hab ich was falsch gemacht?

Jungs, Selbstzweifel, Blickkontankt

Mit 22 Jahren noch nie eine Beziehung?

Mit 22 noch nie Erfahrung mit Beziehungen?

Hallo Zusammen. Ich bin mittlerweile wirklich am verzweifeln. Gefühlt alle um mich herum machen seit Jahren Erfahrungen mit Beziehungen, One-Night-Stands, Dates etc. und ich bleibe irgendwie immer außen vor. In 22 Jahren habe ich noch keine Erfahrungen gesammelt, ich war lediglich auf wenigen, erfolglosen Dates. So langsam kratzt das wirklich an meinem Selbstwert. Von außen zeigen eigentlich einige Interesse und ich werde oft von Typen als attraktiv eingestuft, allerdings habe ich das Gefühl, dass ich wirklich selten mit jemanden wirklich auf einer Wellenlänge bin und die meine Persönlichkeit, in all ihren Facetten, wirklich nachvollziehen. Und wenn es so ist, dann gelingt es mir nicht mein Interesse zu zeigen. Ich bin eigentlich wirklich nicht der schüchternste Mensch, aber ich habe so große Angst jemanden Interesse zu zeigen. Eigentlich bin ich ziemlich selbstbewusst, aber sobald es um Partnerschaft etc. geht, rede ich mir oft ein, dass Personen, an denen ich Interesse habe, niemals an mir Interesse haben werden und ich Vergleiche mich viel mit anderen Menschen. Vor allem, dass ich kaum Erfahrungen habe, fühlt sich an wie ein Downgrade, also wie ein Päckchen, dass ich zu Tragen habe und dass mich gegenüber anderen weniger attraktiv erscheinen lässt. So befinde ich mich in einer Spirale, in der ich immer schwerer rauskomme. Meine mangelnde Erfahrung hemmt mich, mich auf jemanden einzulassen, weil ich das Gefühl habe, das aufgeunddessen sowieso keiner Interesse an mir hat, aber wie soll ich sonst Erfahrungen sammeln? Eigentlich wünsche ich mir seit Jahren nichts mehr, als von jemanden geliebt zu werden und verstanden zu werden, in all meinen Facetten. Aber von Tag zu Tag werde ich verzweifelter und verliere an Selbstbewusstsein. Hat irgendwer einen Rat, wie ich mein Problem angehen könnte? Ich fühle mich echt so als wäre ich die einzige die das nicht auf die Reihe kriegt und ich weiß wirklich nicht woran es liegt. 

Liebe, Selbstzweifel

Sollte mein freund andere frauen nackt uninteressant finden?

Hi,

wir hatten gestern so ne sittuation, wir waren am see, sind zurück gelaufen und ich hatte so nen bisschen älteren mann als wir gesehen im vorbeilaufen, wie der sich seine hose angezogen hat. Dann hab ich so zu meinem freund gesagt "na ein glück dass wir nicht früher hier lang gelaufen sind, sonst hätte ich noch mehr gesehen" darauf hat er dann im lustigen sinne ne anspielung darauf gemacht so wie "aha wolltedt wohl mehr davon sehen" da hab ich im spaß so "eww" gemacht und ihm natürlich gesagt dass ich das nur bei ihm spannend finde und ander für micb da garnicht interessieren. Und er dann so "also findest du meins auch eww" ich dann naturlich "nein" und dann hab ich im spaß ne anspielung gemacht so like "also findest du es bei anderen frauen nicht eww, sondern interessant" und er dann so "ich finds bei anderen generell nicht eww, aber bei dir muss ich halt mehr grinsen dabei"

Jnd die aussage dass er es bei anderen nicht so findet beschäftigt mich irgendwie. Ich weiß er liebt mich und ist mit mir zusammen weil er mich toll findet, das sagt er mir auch ständig. Aber seitdem kommt bei mir ständig die frage ob er dann andere frauen wenn er mal zufällig welche nackt sieht, passiert ja mal im Schwimmbad oder am see im sommer, das er das dann interessant findet oder da gerne hinschaut. Aber eigentlich sollte ich ja wissen dass er das nur gerne bei mir tut.

Ich meine, ich schau generell dann weg wenn ich irgendwelche Typen nackt sehe, beispielsweise am see oder so. Ist ja klar, interessiert mich halt nicht, da muss ich ja nicht hinschauen, hab ja was besseres anzuschauen, nämlich meinen freund.

Und ich weiß selbst ich hab da nen mangelndes Selbstvertrauen oder Selbstbewusstsein, weil ich mich nicht so schön finde, erst recht nicht was das nackte betrifft. Und ich weiß auch nicht wie ich daran arbeiten soll, wenn man jeden tag andere girls oder frauen sieht die viel hübscher sind als man selbst.

Und ich weiß diese gedanken sind warscheinlich einfach nur sinnlos, eeil warum wäre er sonst mit mit zusammen und würde mir jeden tag sagen dass ich perfekt bin.

Männer, Gefühle, Frauen, Eifersucht, Partnerschaft, Selbstzweifel

bin ich nicht gut genug?

guten morgen...

ich habe langsam das gefühl, dass es an mir liegt und ich nicht gut genug bin und dass mich leute garnicht abkönnen.

beispiel 1: ich habe einen jungen kennengelernt im internet in dem ich mich krasss verschossen habe. anfangs hat er auch was gefühlt als wir nur geschrieben haben. aber als wir uns dann länger geschrieben haben, über 2-3 monate, meinte er dass er nicht mehr soviel fühlt, deshalb haben wir uns beschlossen ein date zuhaben.

er meinte 2 wochen nach dem treffen, dass das mit uns beiden niemals was werden würde. und dass ich ihm auch zu schüchtern sei. ich habe mich selbst so in frage gestellt, denn beim treffen auch hat er so wenig geredet...

heute nutzt er mich nur noch für sex aus, dafür bin ich genug, aber für was ernstes reicht es anscheinend nicht aus.

beispiel 2: viele typen zieht mein äußeres an und sie haben interesse an mir. doch sobald sie mich länger sprechen und mich näher "kennenlernen", sagen sie mir, dass sie sich mit mir was ernstes nicht vorstellen können.

Ich habe langsam das gefühl dass es wirklich an mir liegt. Das was mich am meisten getroffen hat war der junge aus beispiel 1, da ich immernoch viel an ihn denke, und an die zeit, als er anfangs noch interesse an mir hatte. ich hab das gefühl dass ich alles kaputt mache, sobald ich ich selbst bin.

Ich habe das gefühl dass andere menschen es anscheinend mehr wert sind, geliebt zuwerden, als ich.

Ich gebe immer mehr als das, was ich von menschen zurück kriege. Ich raffs nicht. Ich habe echt das gefühl, nicht gut genug zu sein. Bin ich nicht gut genug??????

Dating, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Körper, Frauen, Sex, Selbstbewusstsein, Persönlichkeit, Psychologie, Jungs, Partnerschaft, Psyche, Selbstzweifel, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Selbstzweifel