Schüler – die neusten Beiträge

Wie überstehe ich mein Praktikum/wieso verstehe ich alles falsch?

Hey also ich habe mein dreiwöchiges Praktikum.

Vorab schonmal sorry das ich so viel geschrieben hab

Ich habe jeden Tag 6 Stunden aber muss insgesamt 2 Stunden fahren.(Das ist meine Schuld) Da ich über den Tag das Praktikum habe, aber dafür ein bisschen länger schlafen kann, habe ich so gut wie keine Freizeit.

Deswegen bleibe ich immer super lange wach und das ist auch nicht so gut.

Das Problem aber ist, dass ich den ganzen Tag stehen muss also fast 6 Stunden.

Und ich habe auch eigentlich keine richtige Pause, nur wenn ich kurz etwas esse, welches meistens vielleicht gerade Mal 10 Minuten dauert.

Ich mache die ganze Zeit Fehler, weil ich Sachen irgendwie immer falsch verstehe.

Ich habe die Hälfte des Praktikums fertig.

Viele sagen es wird nach den ersten paar Tagen einfacher (welches ich hier gelesen hab), aber für mich wird es schwerer.

Jeden Tag komme ich mit Schmerzen, ohne Motivation und ohne Freizeit nachhause.

Fast alles was ich im Praktikum mache ist zu putzen oder einzuordnen.

Ich weiß nicht wieso ich die ganze Zeit Fehler mache oder Sachen falsch oder gar nicht verstehe auch wenn sie einfach sind. Ich bin auch eigentlich nicht dumm oder so.

Aber das ist alles so stressig.

Das Problem ist, ich bin halt relativ schüchtern und habe deswegen Angst öfters nachzufragen, weil ich dann den genervten Tonfall höre, und dann kriege ich ein schlechtes gewissen..

es sind auch alle eigentlich super nett.

Ich fühle mich als ob ich alles falsch mache. Mir wurde gesagt das ich mich beeilen soll und das jeden Tag wenn ich sauge/wische, aber wenn ich schneller mache passieren mir nur Fehler, ich vergesse was etc.

Ich würde mich auch nicht trauen das praktikum zu wechseln oder so..

es hört sich so an als ob ich dumm oder faul bin , aber das ist normalerweise nicht der Fall.

Ich weiß nicht was ich tun soll. Jeden Tag vorm Praktikum habe ich keine Lust. Mir ist bewusst geworden das so ein Job gar nichts für mich ist und ich lieber vor dem Computer arbeiten würde, dass wusste ich vorher auch, aber ich hätte nicht gedacht ,dass es so anstrengend und stressig ist und ich so oft kritisiert werde.

Wie ich ja erwähnte, bin ich relativ schüchtern, dazu drauf kann ich noch schlechter mit negativen Meinungen umgehen.

Ich weiß nicht was ich tun soll weil es eigentlich fast nur an mir liegt und ich eigentlich solche Probleme nicht wirklich habe, ich verstehe auch in der Schule alles usw. Aber wenn es zu solchen Sachen mit putzen etc kommt bin ich einfach blöd und verstehe nichts und mache Fehler?

Ich weiß das ich wahrscheinlich nur antworten kriegen werde mit das das jetzt so ist, aber vielleicht hat jemand ein paar Tipps für mich, oder wieso ich vieles falsch verstehe. Das würde mir sehr weiterhelfen. Danke falls jemand antwortet

Tipps, Schule, Fehler, Schüler, Praktikum, Anstrengung, Schülerpraktikum, Schulpraktikum

Als Lokalredakteur zur Zeitung?

Hallo, ich bin Zeitungsredakteur einer lokalen Zeitung (Österreich) und wurde von einer ehemaligen Lehrerin gefragt, ob ich nicht in das Ausbildungsfach "Journalistische Praxis" kommen möchte, um meine beruflichen Tätigkeit usw. vorzustellen. Prinzipiell finde ich es eine gute Idee, nur leider hab ich wenig Ideen, wie ich das cool umsetzen kann, damit es den Schüler nicht allzu langweilig wird. (hab solche Erfahrungen als Schüler genug gemacht) Die "Schüler" sind nebenbei gesagt so 15,16,17 (weiß nicht mehr wann wir das Fach hatten). Der Ausbildungszweig ist nämlich Medien, da sind ein paar dabei die sich dann sicher auch dafür intressieren.

Meine Ideen bis jetzt:

  • Unser Programm vorstellen, wie wir Beiträge online erstellen (ist kindereinfach, können ja auch Private Beiträge bei uns erstellen) Auch wie unser Facebook-Posting funktioniert, Push-Nachrichten. Wir haben da auch interessante Vorgänge, wie wir schauen, welche Stories gut gehen...
  • Ich zeige ihnen, wie ein Zeitungsprogramm ausschaut, worauf zu achten ist usw.
  • Sie überlegen sich Fragen und machen dann ein Interview mit mir (bin dann abwechslungsweise mal der Interviewte)
  • Ich gebe ihnen Berichte ohne Headline und sie können die perfekte Headline dazu finden – zum Schluss löse ich sie auf, vielleicht auch mit einer kleinen Erklärung warum gewisse Headlines nicht gehen
  • Ich erkläre generell den Ablauf, wie eine Zeitung entsteht (zumindest im redaktionellen Teil ohne Druck usw..)

Habt ihr noch weitere Ideen (Schnapsideen brauche ich nicht, haben wir gerade in der Kollegenschaft genug ausgetauscht ^^) Vom Vorgesetzten ist es freigegeben, dass ich Programme zeigen darf. Wir haben es schon ewig nicht mehr gemacht, daher gibt es keine "Vorlage" dazu, bin ein Versuchskaninchen.

Danke schonmal und schönen Abend noch!

Lernen, Schule, Bildung, Ausbildung, Unterricht, Schüler, Abschluss, Abitur, Berufsorientierung, Gymnasium, Lehrer, Lehrerin, Medien, Medium, Redakteur, redaktion, Schulbesuch, Zeitung

Darf Lehrerin in Abwesenheit negativ über mich reden?

Ich bin im letzten Lehrjahr meiner Pflegeassistenz Ausbildung. Von den Noten her, stehe ich so ziemlich überall sehr gut bis gut.

Ich hatte im Dezember eine Hysterektomie (Gebärmutterentfernung) und musste anschließend nochmal operiert werden, weil ich mehrere Verwachsungen hatte. Somit habe ich über einen Monat in der Schule gefehlt.

Nun hatte ich einen Hexenschuss und konnte deswegen nicht zur Schule. Meine Lehrerin ist deswegen heute komplett aus der Haut gefahren und hat sich sehr negativ, in einem lauten Ton über mich geäußert. Laut meinen Mitschülerin war sie richtig böse und hat kein gutes Haar an mich gelassen. Ich solle nach dem Arzt trotzdem zur Schule kommen.

Ich habe Nachrichten meiner Mitschüler bekommen wie:"Frau ******* ist echt sauer auf dich, weil du nicht zum Unterricht erschienen bist und lässt ihre schlechte Laune jetzt an uns aus!" oder auch:"Sie war heute echt böse zu uns und hat richtig böse über dich geredet!"

Sie droht auch (in meiner Abwesenheit), dass ich nicht zu meiner Prüfung zugelassen werde, weil ich meinen Zeitnachweis für mein Praktikum nicht abgegeben hätte. Das habe ich aber getan, als die ganze Klasse ihre Zeitnachweise abgegeben hatte. Also habe ich die ganze Klasse als Zeugen. Ich hab sie drauf angesprochen und von ihr kam nur:"ich habe den aber nicht in meinen Unterlagen also kümmern Sie sich darum!" Sie verschlampt ständig unsere Unterlagen (nicht nur meine), kommt jedesmal unorganisiert (fehlende Materialien; kein Plan was sie machen soll) und ist immer durcheinander.

Nun meinte sie zu meinen Mitschülern, dass die Prüfung für mich gestrichen ist. Ich bin der Meinung, dass sie mich persönlich drauf ansprechen sollte und nicht vor der Klasse, in meiner Abwesenheit, so auszurasten. Darf sie das?

Ich frage mich auch, ob sie das datenschutzrechtlich darf. Ich überlege, mich an den Schulleiter und an die Schulbehöre wenden und eine Beschwerde zu einzureichen. Ich habe echt Angst, dass ich die Ausbildung jetzt an den Nagel hängen kann, weil sie die Prüferin für die Praxiseinsätze ist. Ich bin echt verzweifelt und weiß nicht was ich machen soll.

Ich hoffe mir kann hier jemand einen Rat geben. Vielen Dank im voraus

Mobbing, Schule, Angst, Unterricht, Schüler, Lehrer, Lehrerin

Ist das in einer Freundschaft normal das man einem gar nicht Gönnt?

Hi also wir haben vor ungefähr Januar eine Neue Schülerin in unsere Klasse bekommen Und wir haben uns direkt verstanden und ja es hat richtig gut mit uns funktioniert und wir wurden beste freunde und so Sie ist jz auch meine Nachbarn weil Sie unter uns gezogen sind, Und ja leider merke ich langsam das Sie mir irgendwie gar nicht Gönnt ZB. letzten Woche Montag haben wir unsere Deutsch arbeit zurück bekommen und Sie fragt mich so welche note hast du ich sage ihr 2- und Sie so glaube ich dir nicht zeig her und ich zeige ihr so Und sie sagt so WASSSSS DAS KANN NICHT SEIN HÄ wieso habe ich eine 4 und du nh 2 hä. Ich glaube es ist weil ich Ausländer bin und Sie Deutsche aber vielleicht könnte sie eifersüchtig sein das ein Ausländer besser ist Als Sie. Naja Egal Noch ein Beispiel, Letze Woche Mittwoch hatten wir Kunst Und ja ich war fertig mit meinem Bild. ich frage so ein Paar andere Freunde ob das bild gut aussieht. Sie sagten so Ja ist hübsch und so Und Als ich Das neue Mädchen gefragt habe Meinte Sie Ne man das Ist Voll hässlich zeige es nicht dem Lehrer, Ich war bisschen verwirrt, Aber ging trotzdem zu dem Lehrer und zeigte ihm das Bild Er gibt mir 4 Stücke Magnet und sagte Häng es auf der Magnet tafel Keineahnug wir hatten so nh Magnet Tafel und da habe ich es Aufgehangen ich war Glücklich da Mein Bild das Erste von unsere Klasse war das neue Mädchen sagte boah guck mal da und hier das ist voll dick und so. Hä was soll ich tun Sie gönnt mir nicht

Schule, Noten, Schüler, Lehrer

Kann der IHK-Abschluss nachträglich aberkannt werden?

Ich habe vom Freund meines Cousins gehört, dass er vor einem Jahr eine Umschulung gemacht und diese mit dem IHK-Abschluss bestanden und abgeschlossen hat.

Als er die Umschulung anfing, gab es einen Umschüler, der schon länger da war, bereits die schriftlichen Prüfungen absolviert hatte und kurz vor der praktischen Abschlussprüfung stand. Daher gab es mit dem Lehrer eine Vorbereitung auf die praktische Abschlussprüfung, also eine Simulation, wo der Freund meines Cousins auch anwesend sein durfte, damit er einen Eindruck bekam, was später auf ihn selber zukam. Der Lehrer hatte dem Umschüler Fragen gestellt, die auch in der Prüfung rankamen und man hatte die Praxis geübt, also was man hier und da dann machte und worauf man achtete.

Der Freund meines Cousins durfte sich dabei auch Notizen machen und sich die Fragen und Antworten aufschreiben, wenn er wollte. Da er aber gerade keine Lust auf das viele Geschreibe hatte, hatte er die Vorbereitung mit seinem Handy auf Tonband aufgenommen.

Als er dann selber vor der praktischen Abschlussprüfung stand, hatte er sich die Tonbandaufnahmen angehört und sich dann dabei die Fragen und Antworten aufgeschrieben, um sie besser zu verinnerlichen und sich so auf die praktische Abschlussprüfung vorzubereiten.

Ist das regelkonform oder eine Art von Betrug/Täuschungsversuch? Macht es einen Unterschied, ob er sich damals die Fragen und Antworten aufgeschrieben hätte oder auf Ton aufgenommen hatte? Und der Lehrer hatte diese Vorbereitung ja gemacht. Wäre diese Vorbereitung verboten gewesen, hätte er sie ja nicht einfach so gemacht. Und in den Prüfungen hatte der Freund meines Cousins nicht geschummelt oder so. Die Prüfungen hatte er ehrlicherweise abgelegt, er hat sich eben halt nur mit Tonaufnahmen vorbereitet.

Würde das aber schon reichen, um ihn den IHK-Abschluss nachträglich aberkennen zu können?

Also die IHK kann Zweifel haben, wenn man in den IHK-Prüfungen getäuscht haben könnte. Aber könnte sie auch misstrauisch werden, wenn man sich schon in den Vorbereitungen vor den Prüfungen - ich sage mal - ungewöhnlich vorbereitet hätte?

Lernen, Schule, Aufnahme, Noten, Ausbildung, Vorbereitung, Ton, Schüler, Abschlussprüfung, IHK, IHK-Prüfung, Klausur, Lehrer, mündliche Prüfung, Simulation, Tonband, Umschulung, Zeugnis, Maßnahme

Verweis wegen Lappalie?

Erst mal bitte ich um Respekt und bitte keine Verurteilung und keine Vorwürfe. Ich frage hier nur um Hilfe Sobald . Deswegen bitte einfach nur meine Frage beantworten.

hallo, ich hab heut zum ersten Mal ein Verweis bekommen, obwohl ich noch nie sowas hatte weil weil ich und meine Freundin aufgrund des schlechten Wetters drinnen bleiben wollten und dann auf dem Klo waren und einfach nur weil es dort warm war. Dann kam eine Lehrerin, weil andere Mädchen sehr viel Lärm gemacht haben und dann hat sie es gemerkt dann sind wir ich und meine Freundin auf dem Klodeckel, damit sie uns nicht sieht und dann hat sie uns gesehen und richtig Druck gemacht und wir hatten schon Angst und hat unter die Tür geschaut und dann sind wir rausgekommen. Wir haben nichts gesagt, weil wir Angst hatten. Dann hat sie gesagt, dass wir einen Verweis bekommen. Aber was soll ich tun meine Mama akzeptiert das nicht und mein Vater auch nicht wegen so einer Lappalie, weil wir auf dem Klo waren, kriegen wir ein Verweis und die Mutter meiner Freundin schiebt jetzt die ganze Schuld auf mich, obwohl meine Freundin selber beteiligt war und sie ist ja freiwillig mitgekommen deswegen ist nicht meine Frage, was hält ihr davon oder seid ihr eher für den Lehrer? Es war schon mal viel schlimmer, dass eine Klasse Stifte auf den Lehrer geschmissen haben. Und da haben auch nur paar einen Verweis bekommen, obwohl mehrere beteiligt waren und es wurde auch schon mal ein Brandstiftung in der Sporthalle gemacht und da ist es irgendwie nicht so schlimm aber wenn wir auf dem Klo sind, sind dann ja weiß auch nicht

Schule, Unterricht, Schüler, Strafe, Verweis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schüler