Schüler – die neusten Beiträge

Ich glaube mein Lehrer mag mich, was tun?

Hallo ich bin w 13 und bin letztes Jahr auf eine neue Schule gekommen. Da gibt es diesen einen Lehrer nennen wir ihn einfach mal Jonas, 35 und Physik Lehrer. Am Anfang des Schuljahres war ich fast garnicht in der Schule wegen privaten Gründen aber als ich dann ungefähr November oder Mitte November wieder kam hat sich Jonas nach ca. 2 Stunden relativ komisch verhalten. Ich kann es mir auch nur einbilden aber meine Freundin hat die selbe Meinung wie ich. Er ist eigentlich ein relativ beliebter Lehrer da er noch jung ist und nicht wie all andere Lehrer schon ü 50. Er verhält sich auch relativ komisch wenn in Unterricht jemand redet dann sagt er was aber wenn ich und meine Freundin reden sagt er nie was, er grüßt kaum ein Schüler aber uns grüßt er immer und fragt uns wie es uns geht (ich und meine Freundin sind in der Schule fast immer zusammen deswegen in der uns Perspektive). Ich dachte zu erst okay vielleicht weil ich sehr leistungsfähig in Physik bin aber das ist irgendwie ein dummer Grund. Auch wenn wir über ihn reden ist er plötzlich da, ein wenig beunruhigend, auch in unserer Freizeit sehen wir ihn oft. Jonas verhält sich einfach komisch und gegenüber, ich weis nicht wie ich es beschreiben soll. Er sagt zu mir auch immer nette Sachen und unterhält sich mit mir/uns auch sehr viel, er ist an sich nett aber ich weis nicht warum er so komisch ist. Kann mir jemand vielleicht ein Tipp geben?

Liebe, Lernen, Schule, Angst, Noten, Unterricht, Schüler, Lehrer

Wieso hasst mich meine Klasse?

Ich bin schon vor längerem in eine neue Klasse gekommen und habe das Gefühl gehasst zu werden, auch wenn ich nicht gemobbt werde oder ähnliches.

In meiner alten Klasse hatte ich Freunde und bin insgesamt mit allen sehr gut ausgekommen.

Aber in dieser Klasse hat schon von Tag 1 niemand mit mir zu tun haben wollen. Anfangs habe ich versucht Gespräche anzufangen, aber habe immer nur kurze schnippische Antworten bekommen und werde ansonsten generell komplett ignoriert.

Anfangs habe ich mich alleine in die erste Reihe gesetzt, da alle anderen Plätze schon belegt waren und ich ja noch niemanden kannte. Dann wurde nach ca einem Monat ein neuer Sitzplan gemacht und ich habe einen Tisch zu einer Reihe dazugeschoben und mich neben eine Klassenkameradin gesetzt. Sie hat mich dann gefragt ob ich mich woanders hinsetzen kann, da sie es nicht mag wenn sie zwischen zwei Leuten sitzt. Jetzt sitze ich schon seit Monaten allein. In der Mittagspause sitze ich immer allein und werde von allen Klassenkameraden die in Gruppen zusammensitzen dumm angestarrt, deshalb laufe ich in den Pausen meistens draußen rum oder verstecke mich im Klo. Auf Klassenfahrten bin ich auch immer alleine und weis nicht wohin mit mir.

Das ist vorallem blöd wenn wir Gruppenarbeiten machen müssen. Die Lehrer verstehen es nicht und geben mir die Schuld und denken dass ich nicht in Gruppen arbeiten möchte und geben mir deshalb entsprechend schlechte mündliche Noten. In meiner alten Klasse hatte ich auch nie Angst vor Referaten oder etwas im Unterricht zu sagen, aber mittlerweile habe ich eine soziale phobie dadurch entwickelt.

Deshalb spiele ich schon länger mit dem Gedanken die Schule abzubrechen. Ich habe auch außerhalb der Schule hier keine Freunde, was mich meistens nicht wirklich stört, aber gehe ich deshalb oft alleine ins Kino, shoppen, spazieren etc und Klassenkameraden die mich zufällig dabei sehen lästern dann später darüber dass ich alleine rumlaufe, weshalb ich mich mittlerweile generell wenn ich draußen bin unwohl fühle.

Ich weiß nicht was ich falsch mache. Ich bin nicht dumm, ich habe keine schlechten sozialen Fähigkeiten, sonst hätte ich ja nicht überall sonst immer so einfach Anschluss finden können, ich bin nicht hässlich, ich habe keinen exzentrischen Stil etc. Woran kann es denn sonst liegen?

Mobbing, Schule, Angst, Schüler, Gymnasium, Lehrer, Schulwechsel

Was ist die Formel der Liebe?

Hallo,

wir machen in der Schule einen Podcast zum Thema Liebe und durften uns alle ein Thema überlegen, über das wir uns unterhalten. Hierzu sollen wir auch Umfragen machen und ich dachte, die Frage mal auf GF zu stellen ist ein guter Anfang.

Also: was ist für euch die Formel der Liebe ?
Alle antworten sind möglich.
Wenn es Biologen oder Chemiker gibt, die genau wissen welche Enzyme oder Pheromone beim verlieben ausgestoßen werden oder ob es eine ,,Strukturformel“ gibt, dann immer her damit . Oder, wenn es für euch schlicht und ergreifend das Vertrauen ist oder sich gut unterhalten zu können.

Auch, wenn ihr zusätzlich noch an der Umfrage teilnehmt wäre es sehr nett.

Wir brauchen möglichst viele Antworten sowohl in der Abstimmung als auch bei einer formulierten Erklärung. Es wäre also schön, selbst wenn ihr nicht genau wisst was ihr schreiben sollt, wenn ihr trotzdem teilnehmen würdet. Vielleicht habt ihr eine Idee oder Ahnung. Wie wären euch sehr dankbar.

Auch schon Gesagtes gerne nochmal schreiben, hauptsache teilnehmen

Wir sind gespannt auf eure Meinungen dazu und vielen Dank für eure Hilfe.

Bild zum Beitrag
Formel der Liebe ? Gibt es nicht ! Weil….. 50%
Klar gibt es die ! Für mich ….. 50%
Weiteres interessantes zum loswerden zu dem Thema … 0%
Liebe, Schule, Noten, Beziehung, Hilfestellung, Präsentation, Schüler, Abitur, Gymnasium, Liebesleben, Meinung, Oberstufe, Podcast, Benotung, Kursstufe, Umfragebogen

unzufrieden mit der note2?

Stehe auf meinen kommenden Noten auf dem Zeugnis auf 1.2

Ich habe schon sehr viele Präsentationen gehalten. Heute habe ich das erste mal einen Vortrag gehalten in meiner Klasse. Bisher habe ich nur auf der Arbeit gehalten und diese waren Präsentationstechnisch und mündlich sehr stark. Heute war ich der erste der seine Präsentation gehalten hat und mein Lehrer war überrascht, dass ich schon so früh fertig war. Dann habe ich mündlich vor meiner klasse gehalten.

Ich hatte nur 10 Minuten zeit und musste den großen Content den ich hatte vortragen . Das hat auch alles sehr gut funktioniert. Nur leider musste im Anschluss meine Klasse den vortrag auf dem IPAD mit bewerten und am ende kam ein Ergebnis von Note 2 raus. Und mein Lehrer fand das auch gut und muss auch noch bewerten. Er meinte, dass ich ebenfalls bei ihm auf Note 1 auf dem Zeugnis stehe und sich jetzt auch nichts daran ändern wird.

Eigentlich müsste ich mich freuen, aber ich habe innerlich mehr erwartet und war auch enttäuscht, dass ich nicht die eins von meiner klasse bekommen habe. Und ich denke, dass die einfach nicht gönnen. Außerdem hat nach dem Vortrag jetzt auch keiner geklatscht. Vielleicht übertreibe ich auch einfach nur. Ich komm recht gut in meiner klasse klar und habe die besten noten. Aber trotzdem stört es mich.

Kann mir jemand helfen. bin in der 12 Klasse auf einem Gymnasium mit dualer Ausbildung.

Lernen, Schule, Angst, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschule, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schüler