Schüler – die neusten Beiträge

Kann der IHK-Abschluss nachträglich aberkannt werden?

Ich habe vom Freund meines Cousins gehört, dass er vor einem Jahr eine Umschulung gemacht und diese mit dem IHK-Abschluss bestanden und abgeschlossen hat.

Als er die Umschulung anfing, gab es einen Umschüler, der schon länger da war, bereits die schriftlichen Prüfungen absolviert hatte und kurz vor der praktischen Abschlussprüfung stand. Daher gab es mit dem Lehrer eine Vorbereitung auf die praktische Abschlussprüfung, also eine Simulation, wo der Freund meines Cousins auch anwesend sein durfte, damit er einen Eindruck bekam, was später auf ihn selber zukam. Der Lehrer hatte dem Umschüler Fragen gestellt, die auch in der Prüfung rankamen und man hatte die Praxis geübt, also was man hier und da dann machte und worauf man achtete.

Der Freund meines Cousins durfte sich dabei auch Notizen machen und sich die Fragen und Antworten aufschreiben, wenn er wollte. Da er aber gerade keine Lust auf das viele Geschreibe hatte, hatte er die Vorbereitung mit seinem Handy auf Tonband aufgenommen.

Als er dann selber vor der praktischen Abschlussprüfung stand, hatte er sich die Tonbandaufnahmen angehört und sich dann dabei die Fragen und Antworten aufgeschrieben, um sie besser zu verinnerlichen und sich so auf die praktische Abschlussprüfung vorzubereiten.

Ist das regelkonform oder eine Art von Betrug/Täuschungsversuch? Macht es einen Unterschied, ob er sich damals die Fragen und Antworten aufgeschrieben hätte oder auf Ton aufgenommen hatte? Und der Lehrer hatte diese Vorbereitung ja gemacht. Wäre diese Vorbereitung verboten gewesen, hätte er sie ja nicht einfach so gemacht. Und in den Prüfungen hatte der Freund meines Cousins nicht geschummelt oder so. Die Prüfungen hatte er ehrlicherweise abgelegt, er hat sich eben halt nur mit Tonaufnahmen vorbereitet.

Würde das aber schon reichen, um ihn den IHK-Abschluss nachträglich aberkennen zu können?

Also die IHK kann Zweifel haben, wenn man in den IHK-Prüfungen getäuscht haben könnte. Aber könnte sie auch misstrauisch werden, wenn man sich schon in den Vorbereitungen vor den Prüfungen - ich sage mal - ungewöhnlich vorbereitet hätte?

Lernen, Schule, Aufnahme, Noten, Ausbildung, Vorbereitung, Ton, Schüler, Abschlussprüfung, IHK, IHK-Prüfung, Klausur, Lehrer, mündliche Prüfung, Simulation, Tonband, Umschulung, Zeugnis, Maßnahme

Verweis wegen Lappalie?

Erst mal bitte ich um Respekt und bitte keine Verurteilung und keine Vorwürfe. Ich frage hier nur um Hilfe Sobald . Deswegen bitte einfach nur meine Frage beantworten.

hallo, ich hab heut zum ersten Mal ein Verweis bekommen, obwohl ich noch nie sowas hatte weil weil ich und meine Freundin aufgrund des schlechten Wetters drinnen bleiben wollten und dann auf dem Klo waren und einfach nur weil es dort warm war. Dann kam eine Lehrerin, weil andere Mädchen sehr viel Lärm gemacht haben und dann hat sie es gemerkt dann sind wir ich und meine Freundin auf dem Klodeckel, damit sie uns nicht sieht und dann hat sie uns gesehen und richtig Druck gemacht und wir hatten schon Angst und hat unter die Tür geschaut und dann sind wir rausgekommen. Wir haben nichts gesagt, weil wir Angst hatten. Dann hat sie gesagt, dass wir einen Verweis bekommen. Aber was soll ich tun meine Mama akzeptiert das nicht und mein Vater auch nicht wegen so einer Lappalie, weil wir auf dem Klo waren, kriegen wir ein Verweis und die Mutter meiner Freundin schiebt jetzt die ganze Schuld auf mich, obwohl meine Freundin selber beteiligt war und sie ist ja freiwillig mitgekommen deswegen ist nicht meine Frage, was hält ihr davon oder seid ihr eher für den Lehrer? Es war schon mal viel schlimmer, dass eine Klasse Stifte auf den Lehrer geschmissen haben. Und da haben auch nur paar einen Verweis bekommen, obwohl mehrere beteiligt waren und es wurde auch schon mal ein Brandstiftung in der Sporthalle gemacht und da ist es irgendwie nicht so schlimm aber wenn wir auf dem Klo sind, sind dann ja weiß auch nicht

Schule, Unterricht, Schüler, Strafe, Verweis

Email wegen krank sein im Praktika?

Liest euch bitte zuerst die letzter Frage durch das es die Email wo ich die Situation kläre. Ich Habe diese nicht mit irgend einer AI oder so einen Quatch gemacht. Ich hoffe sie ist gut weil ich nicht mit sowas Erfahrung habe mit 14 Jahren.

Sehr geehrte XY,

da es einige Missverständnisse, möchte ich diese klären. Mir wurde gesagt das, wenn ich krank bin, den Lehrer sowie der Einrichtungen wo ich gerade meinen Praktikum mache Bescheid zu geben das ich nicht heute nicht kommen kann ( krankheitsbedingt ) was ich auch gemacht habe. Ich habe aus diesem Grund ihnen eine Mail geschrieben eine halbe Stunde vor beginn des Praktikum. Und meine Lehrer der mich an diesem Tag besuchen sollte per Schulportal ( der offizielle Nachrichtendienst wo man Fragen, Anmerkungen ect. den Lehrer mitteilen kann) geschrieben das ich heute krankheitsbedingt nicht kommen kann ich hätte bei der Schule angeruft diese war aber zu dem Zeitpunkt noch geschlossen. Eine AU oder eine Krankmeldung ist auch rechtlich gesehen eigentlich nicht von nöten da dies eine offizielle Schulveranstalltung ist und die Schul sowas nicht verlangt, nichts desto trotz hab ich einen Arzt besucht und habe auch eine Krankmeldung mir geben lassen diese finden sie im Form einer PDF im Anhang. Ich bringe diese im Fall das ich kommen kann Morgen auch entsprechend mit. Die ganze Informationen hätte ich Ihnen auch gerne per Telefonat gesagt allerdings ist meine Stimme weg.

Es tut mir sehr Leid das ich Ihnen Umstände bereitet habe, ich hoffe das es somit geklärt ist.

Mit freundlichen Grüßen XY

Schüler, Praktikum

Sollten kostenlose Praktika verboten werden?

Viele Praktikant:innen einschließlich mir fühlen sich von den Unternehmen als billige Kraft ausgenutzt.

Für Pflichtpraktikant:innen wie mir stehen keine Urlaubstage zu. Auch einen rechtlichen Anspruch auf eine Vergütung hat man nicht und wenn man sich weigert bekommt man keinen Abschluss!

Ich beispielsweise habe 15€ die Stunde bekommen. Das ist fairer als unbezahlte Praktikant:innen aber weit aus niedriger als die normalen Mitarbeitenden verdienen, dabei leiste ich genau so viel wie sie!

Auch meine Aufdeckungen von Dolosen Handlungen in einem Unternehmen wurden schon von meinem Kollegen geklaut. Ich wurde gehepeatet. Obwohl ich die Arbeitet gemacht habe, hat er die Lorbeeren bekommen.

Ich habe deshalb einen negativen Erfahrungsbericht geschrieben in der ich schildere wieso ich mich als sklavin fühlte.

Aber es geht schlimmer meine Mitkommiliton:innen berichten mir von unbezahlten Stellen mit einer Wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden + keinen Urlaubsanspruch, dazu müssen sie die KV+PV selber bezahlen, sowie auch die Spritkosten.

Demnach müssen sie für das Praktikum bezahlen um es zu machen.

Das gleicht einem System der Sklavenarbeit bzw. Zwangsarbeit.

Nun plant endlich die EU diese systematische „Sklavenarbeit“ zu verbieten. Unentgeltliche Praktika gehören dann der Vergangenheit an.

Bereits im vergangenen Juni forderten die Abgeordneten die Europäische Kommission dazu auf, einen Entwurf zu erstellen. Die Begründung: „Unbezahlte Praktika sind eine Form von Ausbeutung junger Menschen und verstoßen gegen ihre Rechte.“ Praktika seien für junge Menschen ein wichtiges Sprungbrett in den Arbeitsmarkt, so das EU-Parlament. Dass sie hierfür Geld investieren müssen, statt etwas zurückzubekommen, sei nicht akzeptabel. Laut einer Studie des „Europäischen Jugendforums „kostet“ ein unbezahltes Praktikum einen jungen Menschen in Europa rund 1000 Euro pro Monat.

Noch vor den Wahlen soll das Gesetz kommen. Doch Erzkonservative, Rechtsextremisten und Liberale werden dagegen Stimmen und es ist nicht sicher , ob das Gesetz so kommen kann. Die Chancen sind aber gut.

Sollten kostenlose Praktika verboten werden?

https://www.zeit.de/arbeit/2024-01/verbot-unbezahlte-praktika-eu-parlament

Nein 86%
Ja 14%
Europa, Bewerbung, Job, Politik, Schüler, Europäische Union, Praktikum, Praktikumsplatz, Schülerpraktikum, Schulpraktikum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schüler