Schüler – die neusten Beiträge

Warum ändert sich das Schulsystem nicht?

Unser System ist doch der letzte Dreck.

Alles ändert sich aber die Schule ist genauso wie meine Mutter und meine Oma es auch noch erlebt haben mit der winzigen Ausnahme von Informatik und das man die Schüler nicht mehr schlagen darf.

Wenn man sich eine Bild von einem Auto im 18 Jahrhundert anschaut und eines von Jetzt dann sind die Unterschiede unbegreifbar.

Schau ich mir aber Bildern von Schulen aus dem 18 Jahrhundert und jetzt an hat sich fast nichts geändert.

Klar es ist mehr Technologie dazu gekommen aber das System an sich fördert keine Schüler. Wie kann man erwarten das ich bis ich mit 20 meine Matura habe einen Vorgefertigten Plan folgen will? Warum werden Schüler nicht nach ihren Interessen gefördert. Natürlich ist eine Grundbildung wichtig aber es wird so viel scheiße beigebracht die absolut niemand außer Lehrer braucht.

Ich würde mich gerne auf meine Interessen fixieren. Ich habe 3 Fächer die mich extrem interessieren ich aber nur ganz wenig habe. Warum ändert sich nichts?

Mich macht das so verrückt das auch eigentlich niemand in der Poltik offenbar Interesse daran hat das zu ändern.

Gerade moderne Wege im Internet Geld zu machen werden uns nicht gezeigt.

Jedem wird eingetrichtert man könnte nur durch den ,,normalen" Weg an Geld kommen...

Ich will doch einfach das ich das machen darf was ich auch in späteren Leben dann machen will. Ist ja auch kein Wunder das ich in den Fächern viel mehr lerne und aufpasse wenn sie mich interessieren.

Außerdem dürfte jedem Bewusst sein das 2 Stunden Mathe in einem Durchgang ohne Pause keinen Lerneffekt haben. Nach 30 Minuten bei einem Thema hört fast keiner mehr zu. Zeigen ja auch Studien.

Und bitte keine so: Früher hat es auch funktioniert... Kommentare.

Lernen, Studium, Schule, Angst, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Gymnasium, Lehrer, Lehrerin, Oberstufe, Schulsystem

Geärgert in der Schule?

Hallo !

ich gehe in die 9te klasse auf ein gymnasium und werde leicht geärgert von 1-3 aus der parralel klasse ich kenne die kaum namen und so schon aber nicht wie sie ticken usw .

Ich habe auch keine beaonderen merkmale und bin eigendlich ein ganz normaler Schüler . In meimer Klasse habe ich auch einige Freunde und verstehe mich auch mit vielen aus den parralel klassen sehr gut .

Zurück zum Tehma die 1-3 person ärgern mich wenn man das so sagen kann eher mit kleinen sachen in der Pause wie z.b Sie sagen hallo ich sage hallo sie halten die Hand hin und ziehen sie dann weg wenn ich die Hand geben will das artet ein wenig aus . Eigendlich machen sie das jede Pause und ich weiß dann nicht was ich sagen oder machen soll . Wenn ich die Hand nicht gebe muss ich mir warscheinlich soetwas anhöhren wie ''warum gibst du nicht die hand" und ich denke das würde das ganze nochmal verstärken .

Zu lehrer oder Eltern gehen wegen so ein Quatsch finde ich auch zuviel . Das ganze läuft jetzt schon knapp 10 Monate so . Ich weiß nicht wie ich ihnen das interesse am ärgern bei mir nehme oder ob ich das ganze einfach überbewerte . Ich habe aber auch angst dass das ganze ausartet und wirklich irgendwann mobbing annimmt . Komisch ist das nur ich betroffen bin sonnst kein anderer .

Was kann ich tun damit sie aufhöhren?

Danke im vorraus für Tipps

(Tut mir leid wegen groß/klein schreibung und rechtschreibjng ich habe nicht groß drauf geachtet)

Schule, Schüler

Was soll ich tun?

hallo,

ich bin Schülerin eines Gymnasiums und außerdem bin ich in einem geschlossenen ganztag, d.h. Ich habe jeden Tag bis auf freitag von 8-16 Uhr Schule.

wir sind eine sehr gemischte klasse ( halbtags und ganztag, naturwissenschaftlicher und sprachlicher Zweig, Leute die sich in der 5. für französisch und welche die sich für Latein entschieden haben und katholisch und evangelisch).

Ich alt Sprachler und ganztag habe nur wenige Stunden mit der ganzen Klasse, die meiste Zeit bin ich mit den anderen Ganztaglern zusammen.
nur leider komme ich mit der ganztagsklasse überhaupt nicht klar. Vor allem wenn wir einen bestimmten Lehrer haben sind sie besonders schlimm und ich mit den Nerven komplett am Ende. Am Donnerstag haben wir diesen Lehrer ganze drei Stunden am Stück und an dem Tag insgesamt vier stunden. Danach könnte (und bin) ich jedes Mal heilend zusammen brechen weil ich auf das alles einfach nicht klar komme.

Due Mittagspausen habe ich bis jetzt immer mit einer Freundin von mir verpasst, die jedoch bald (voraussichtlich Nächsten Montag) Schule wechseln wird. Das würde heißen, dass ich nun jede Mittagspause alleine wäre, da ich mich mit niemand anderem aus meiner Klasse verstehe/ mich auch teilweise einfach nicht mit ihnen abgeben will.

Daher habe ich überlegt von ganztag auf halbtags zu wechseln, da ich mit der ganzen Klasse gut klar komme und ich dort auch einen Freund und paar Freunde gefunden habe. Doch leider ist meine Schule da sehr streng geworden und man darf nur mit ärztlichem Attest und besuchen bei der Schulpsychologin wechseln und ich bin mir nicht sicher, ob ich dort wirklich ernstgenommen werde.

die andere Option wäre ein schulwechsel, doch ich habe auch Angst die neue zu sein.

was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Schule, Angst, Bildung, Noten, Schüler, Gymnasium, Lehrer, Schulwechsel

kann ich deswegen keine Kontakte zu anderen Menschen aufbauen?

In den Ferien machte ich ein Praktikum

in der Kinderklinik , weil meine Tante (väterlicherseits) Kinderkrankenschwester war.

Ich lernte die Generaloberin Schwester..... kennen.

Sie hat irgendwie gemerkt, dass ich Hilfe brauche und hat mich eines Tages in die Abteilung Kinder - und Jugendpsychiatrie zum Herrn I… (Psychotherapeut) gebracht.

In der Schule wurde es auch immer schlimmer, meine Klassenkameraden wurden immer gemeiner zu mir.

Sie haben mich mit Farbstiften bemalt, meine Sachen geklaut und versteckt, mich mit Essen beworfen.

Sie haben Kleber auf meine Haare geschüttet, mich geschlagen und beschimpft .
Sie haben mich gepackt und vor der ganzen Klasse ausgezogen.

Ich hatte jeden Tag Angst, in die Schule zu gehen, deshalb habe ich geschwänzt.

Als das durch Zufall herauskam, haben meine Eltern mich fertig gemacht.

Keiner hat zu mir gehalten, nicht einmal meine Eltern, und auch nicht meine Lehrerin.

Ich musste sogar mit meiner Lehrerin darüber reden, warum ich die Schule geschwärzt habe.

Ich habe ihr erzählt, dass ich gemobbt wurde.

Aber meine Lehrerin hat behauptet, sie hätte das nicht mitbekommen.

Weder, dass ich gemobbt wurde, noch, dass ich die Schule geschwänzt habe.

Ich musste in der Schule sogar nachsitzen.

Meine Lehrerin hat das alles der Lehrerin eines anderen Klasse erzählt, und die andere Lehrerin hat das ihrer Klasse erzählt.

Das Mobbing wurde deraufhin noch schlimmer.

Ich war total verzweifelt, so dass ich kurz davor war, Schneckengift zu nehmen. Aber dazu war ich zu feige.

Mit 16 Jahren bin ich dann in die (Kinder - und Jugendpsychiatrie) gekommen, weil ich nicht mehr leben wollte.

Dort war ich 4 Monate lang.

Das Jugendamt ist zu mir in die Kinder- und Jugendpsychiatre gekommen. Der Mann vom Jugendamt wollte, dass ich in eine Wohngruppe ziehe.

Aber meine Eltern wollten das nicht.

Also wurde ich nach 4 Monaten Krankenhausaufenthalt entlassen.

Meine Eltern haben sich wieder vertragen und sind nach 7 Jahren wieder zusammengezogen.

Der Herr …. Abteilung Kinder - und Jugend - psychiatrie) hat mich für das restliche Schuljahr krankgeschrieben.

kann ich deswegen keine Kontakte zu anderen Menschen aufbauen

Mobbing, Schule, Angst, Schüler, Lehrerin, schwänzen

Darf meine Lehrerin meine Familie kontaktieren obwohl ich volljährig bin?

Hallo, ,m bitte lest es euch kurz durch es ist wirklich wichtig für mich. ich hoffe jemand kann mir die obige Frage beantworten, eventuell sogar belegen, aber ich erkläre erstmal die Situation. Ich bin 18 Jahre alt, also volljährig. Ich weiß, dass es für manche Lehrer üblich ist die Eltern über bestimmte Dinge aufzuklären, auch wenn der Schüler volljährig ist. Allerdings ist es bei mir so, dass ich seit Jahren bereits bei meinen Großeltern wohne. Zu meinen Eltern besteht kein Kontakt, da es auch von mir nicht erwünscht ist. Meinen Vater kenne ich nicht und meine Mutter sehe ich zwar alle paar Monate mal ungewollt aber mehr auch nicht. Ich mache gerade eine schwere Zeit durch, auch krankheitsbedingt, wurde operiert und habe deshalb sehr viel gefehlt, ich würde dieses Jahr mein Abi machen. Nun überlege ich von der Schule zu gehen und eine Ausbildung anzufangen im August und bis dahin einen Freiwilligendienst zu machen. Nun hat meine Lehrerin/Stufenkoordinatorin meine Großeltern angerufen, mich nicht mal versucht zu kontaktieren, obwohl ich schon mehrmals eine Diskussion mit ihr hatte und deutlich gemacht habe dass ich nicht will dass meine Großeltern irgendwie einbezogen werden, weil ich schon volljährig bin und keinen guten Kontakt/Verhältnis zu meiner Oma und Opa habe. Heute hat sie wieder angerufen, dabei schlafe ich schon Wochen nicht mehr zuhause und rede mit meiner Familie kein Wort.deswegen finde ich auch dass die das nichts angeht und ich möchte nicht, dass sich das Verhältnis noch mehr verschlechtert, da meine Großeltern schnell ausrasten und in der Vergangenheit auch gewalttätig wurden. Daher hoffe ich jemand kann mir helfen und belegen ob meine Lehrerin einfach meine Familie (nicht mal leibliche Eltern), die weder Sorgerecht haben, noch sonst irgendwas bestimmen dürfen (ich bekomme auch keine Geld oder so ), kontaktieren darf, obwohl ich schon mehrmals ausdrücklich (immer nett aber deutlich) gesagt habe, dass ich das nicht will. Ich darf doch eigene Entscheidungen treffen und entscheiden wer was erfährt?
Eine Antwort wäre echt hilfreich.

Schule, Familie, Angst, Schüler, Lehrer

Schule über Alles hassen?

Hallo, ich bin 14m und ich HASSE die Schule seit Tag 2 wo ich hingegangen bin. Seit mittlerweile 8einhalb Jahren quäle ich mich jeden Tag in die Schule, am Nachmittag zu den Hausaufgaben und zum Lernen.

Die Schule ist das Schlimmste was mir im Leben passiert ist.

Ich bin gesund und habd eine Familie die ich lieb hab und dafür bin ich total dankbar und ich bin auch dankbar das ich zur Schule gehen kann und einen Beruf erlernen kann, aber ich hasse sie eben total.

Gründe:

Früh Aufstehen, ich hasse es früh Aufstehen, ich gehe schon früh 21:30 schlafen (normalerweise), wenn dann aber um 6:30 Uhr der Wecker klingelt bin ich total müde und würde am liebsten einfach weiterschlafen. Warum? Ich schlafe viel später ein, bzw. brauche ewig um einzuschlafen.

Andere Leute, ich hasse es mit anderen Leuten zu reden und die Stimmen der Anderen und das Gerede strengt mich an. Ich bekomme totale Kopfschmerzen. Ich bin auch recht beliebt unf habe viele Freunde, ich hasse es aber die alle sehen zu müssen.

Lehrer, Lehrer sind unfair (z.B. werden Mädchen grundsätzlich besser bewertet) und sie bestrafen voll oft Unschuldige. Und so wie fast alle gerate auch ich mal in den Stress mit so einem Lehrer ohne etwas gemacht zu haben.

Notendruck, ich habe einfach nur Angst unf fürchte mich vor vorallem Abfragen. Alles was du in der Schule brauchst um gute Noten zu haben ist nicht etwa Wissen oder Können, es ist einfach nur das Auswendiglernen.

Der beste Schüler meiner Klasse könnte nix wirklich GARNIX erklären, von dem was er auf die Ex schreibt, auf die Schulaufgabe schreibt oder bei der Abfrage von sich gibt. Aber er kann Auswendiglernen einfach und deshalb ist er der Beste, ohne wirklich was zu Wissen oder zu Können.

Und ich kann Auswendiglernen einfach nicht, es liegt mir nicht. Und das ist das Einzige worauf es bei Schulnoten ankommt. Ich habe Angst und Druck, ständig ist irgendein Referat, dann muss ich das machen und dann noch das.

Ich habe immer so viel zu tun, dass ich garnicht mehr weiß wie ich meinen Tag planen kann und komme durcheinander.

Dann ist es noch der Druck sich als Junge beweisen zu müssen und Schlägern zu müssen. Und da 95% meiner Klasse mindestens 1x wiedererholt haben, ist es mir gegenüber total unfair.

Es sind noch weitere Gründe, z. B. das Gelaber vom Lehrer und die ganze Zeit diese Lautstärke...

Ich quäle mich jede Minute, jede Sekunde und schaue immer auf die Uhr.

Ich nehme nichts aus dem Unterricht mit, alles was ich weiß ist das was mir meine Mutter nach der Schule erklärt.

Ich habe nach einem normalen Schultag Müdigkeit, Augenringe, blaue Flecken weil mich irgendwer geboxt hat, starke Kopfschmerzen vom ständigen Gerede und total viel zu tun.

Ich dachte eigentlich, dass das total normal ist, aber ein Freund von mir mit dem ich in Kroatien war, hat zu mir im Urlaub gesagt (es war am Ende der Ferien) er freut sich auch etwas die Anderen wieder zu sehen und ich konnte innerlich garnicht fassen was er da grade gesagt hat.

Also: Ist das normal? Wie ist es bei euch?

Gesundheit, Schmerzen, Lernen, Mobbing, Schule, Kopfschmerzen, Angst, Stress, Schlaf, Verletzung, Noten, Müdigkeit, Schüler, Lehrer, Psychische Gesundheit, Schulabschluss, Schulwechsel, frueh-aufstehen, Schlägerei in Schule

Konkurrenz fertig machen?

Zugegeben, die Frage klingt etwas aggressiv, aber eigentlich seid ihr ja auch nur deswegen hergekommen.

Ich (m16) gehe seit 4 Jahren oder so auf ein musisches Gymnasium, ich spiele Geige.

Und ich hätte es nie gedacht, aber die Konkurrenz und das Konkurrenzdenken ist extrem hoch. Menschen, von denen ich dachte, sie sind Freunde, können sich als richtige Arschlöcher entpuppen. Bsp.: Ich war letztens im Restaurant und hab dort zufällig mitbekommen, wie zwei Schülerinnen sich mit einem ehemaligen Lehrer getroffen haben und mit ihm über Karriere geredet haben. Per se kein Problem, bis ich gehört habe, wie sie plötzlich reihenweise andere Musikgymnasiasten schlecht gemacht haben: "Die ist voll unzuverlässig...Der übt irgendwie nie und die Lehrer lassen alles durchgehen...Der hat beim Konzert richtig schlecht gespielt..."

Ganz ehrlich, ich würde denen gern die Meinung sagen, was ich von denen halte. Aber es ist halt mega schwer, weil ganz viele Lehrer mit denen gefühlt "befreundet" sind.

Aber der Höhepunkt kommt jetzt: Vor ein paar Wochen ging es darum, ob jemand bei der Weihnachtsfeier des Regierungspräsidiums spielen könnte. Haben sich viele gemeldet, klar, aber dann, ganz plötzlich hieß es: "Versehen, es gab schon zwei, die sich ein Zuständiger ausgesucht hat". Wer waren wohl diese zwei? Wieder die beiden Mädels.

Ich habe wirklich langsam keine Lust mehr: ständig irgendwelche Preise, Meisterkurse von denen landen auf der Homepage, von anderen aber nichts. Und die Sache mit dem Regierungspräsidium war nicht das erste Mal, dass die deutlich bevorzugt werden.

Ich würde diese ganze Konkurrenz gerne mal wirklich fertig machen; es ihnen zeigen, möglicherweise ein bisschen bloßstellen, v.a. aber ein sichtbares Statement setzen, bei dem niemand aber sagen kann, dass ich das böse meinte, oder ich gar von der Schule fliege.

Ideen? Her damit!

LG!

Musik, Schule, Angst, Noten, Unterricht, Schüler, Gymnasium, Lehrer, Lehrerin, Konkurrenz, Konkurrenzkampf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schüler